Männliche A1-Jugend - Oberliga
Saison 2022/23
Hintere Reihe v.l.: Anton Widmann, Moritz Döring, Bennet Peschka, Lars Hofmann, Christian Unger, Benedikt Allendörfer
Mittlere Reihe v.l.: Sascha Präger (Trainer), Ben Schäfer, Piet Spall, Pius, Spall, Noah Müller, Elias Zörb,
Vordere Reihe v.l.: Linus Vogel, Luca Kretschmar, Alexander Pelz, Ben Gebauer, Louis Horvath, Tim Sauer
Es fehlen: Louis Merkl, Nicole Merkl (Betreuerin)
Oberliga – Oberliga! – Hey! – Hey!
… so schallte es am Ende der Oberligaqualifikation durch die heimische Sporthalle in Lützellinden. Deutlich hatten nur wenige Sekunden zuvor die Mannen um Trainer Sascha Präger ein Ausrufezeichen gegen die Alterskameraden aus Lollar gesetzt. „Da wo wir hinwollen, weht nun mal ein anderer Wind.“, ist man sich eben auch als ungeschlagener Qualifikant respektvoll bewusst. Bereits im Vorjahr konnte die männliche A-Jugend Luft in den höheren Gefilden unseres schönen Bundeslandes schnuppern. So stieß man in der Hessenqualifikation und anschließenden Landesliga-Gruppe auf namhafte und etablierte Mannschaften auf Hessenebene. Besonders genoss die Präger-Truppe die Siege gegen die Spielgemeinschaft aus Wallau/ Massenheim/ Breckenheim, verkaufte sich jedoch auch in den Partien gegen Preagberg bei Hanau und Oberursel trotz knapper Niederlage kämpferisch und stark. So war es selbstredend, welches Ziel für das letzte Jugendjahr im Mannschaftsrahmen ausgerufen wurde – Oberliga.
Die Oberliga-Qualifikation für die Saison 22/23 fand bezirksintern statt. Im Modus Jeder-gegen-Jeden galt es, gegen die Mannschaften aus Hungen/Lich, Dilltal, Butzbach (Pohlheim) und Lollar/Ruttershausen die Oberhand zu behalten.
Außer Nils Reitenbach (2. Männer) bleibt die Mannschaft der Jahrgänge 2004/05 zusammen. Doch galt es in der kurzen Vorbereitungszeit über Ostern die Neuzugänge Ben Schäfer, Tim Sauer (eigene B-Jugend), Linus Vogel (SG Rechtenbach) Christian Unger und Luca Kretschmar (TV Hüttenberg II) zu integrieren und in die bereits sehr gefestigten Abläufe einzuweisen.
So merkte man im ersten Qualifikationsspiel gegen eine sich stark wehrende HSG Hungen/Lich, dass der Motor noch nicht schnurrte. Ein Spiel, welches von den Voraussetzungen her für einen Selbstläufer prädestiniert war, endete glücklich und mit „Dusel“ 32:31 für die Lindener Buben.
Was noch sportlich wackelig war, schweißte mental umso mehr zusammen.
Im Auswärtsspiel gegen die HSG Dilltal verbuchten die Präger-Schützlinge einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg, indem man vom 0:1 bis zum 24:28-Abpfiff durchweg einen 4-6 Tore Vorsprung behauptete. Als dritter Herausforderer bat die HSG Butzbach (Zusammenschluss mit der HSG Pohlheim) zum Tanz auf dem Holzheimer Parkett. Da der Butzbacher Nachwuchs bis dahin ebenfalls seine beiden Auftaktpartien gewonnen hatte, galt es die Vormachtstellung in dieser Qualifikationsgruppe zu beweisen. Hervorragend vorbereitet zwang man den Gegner früh zum Legen der grünen Karte und ging mit einem sehenswerten 9:20 in die Halbzeit. Die furiosen ersten 30 Minuten konnte man zwar nicht wiederholen, hielt den sich nie aufgebenden Gegner aber bis zum 27:32 Sieg auf Distanz. Vor dem abschließenden Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus Lollar spürte man deutlich, dass die Mannen unbedingt die Punkte 7 und 8 einfahren wollten. Dank eines diszipliniert umgesetzten Matchplans zwang man auch diesen Gegner bereits kurz nach Anpfiff zum Legen der grünen Karte. Die ersten 13 Spielminuten behauptete man sicher die weiße Weste und ließ keinen Gegentreffer zu. Wie eingangs beschrieben schallte es nach 60 gespielten Minuten und einem Spielstand von 37:19 „Oberliga! – Oberliga! – Hey! - Hey!“.
Aktuell befindet sich die Mannschaft in einer intensiven und konzentrierten Vorbereitung auf die im September beginnende Oberliga. Gespielt wird in drei Staffeln. In der eingeteilten Sechsergruppe der Oberliga 1 wird der Lindener Nachwuchs auf die Vertreter der Kasseler Umgebung treffen (TSV Vellmar, HSG Zwehren/Kassel, JSG Dreiburgenstadt Felsberg). Zu stimmungsvollen Derbys laden die Partien gegen die HSG Butzbach und den TV Hüttenberg ein. Im Anschluss an die Oberliga-Vorrunde finden die Final- und Platzierungsspiele statt. Sicherlich werden die Mannen ihre Ziele definieren und akribisch verfolgen. Da in der Oberliga mit Harz gespielt werden darf, finden alle Heimspiele in der Stadthalle in Großen-Linden statt.
Wir freuen uns auf eine attraktive und hochklassige Oberligasaison. Mit Stolz und Respekt werden wir die Lindener Farben in Hessen vertreten und gemeinsam mit unseren Fans, Eltern, Freunden und Gönnern auf Punktejagd gehen. Auf eine verletzungs- und sorgenfreie Runde.
Sportliche Grüße, Sascha Präger
MJA-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJA-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.09.22 (So) | 14:45 h | HSG Linden | : | HSG Butzbach | 21 | : | 26 | (8:11) | Bericht | |
25.09.22 (So) | 16:00 h | TV Hüttenberg | : | HSG Linden | 30 | : | 25 | (15:9) | Bericht | |
16.10.22 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | TSV Vellmar | 29 | : | 32 | (12:13) | Bericht | |
06.11.22 (So) | 15:00 h | HSG Zwehren/Kassel | : | HSG Linden | 37 | : | 29 | (14:14) | Bericht | |
12.11.22 (Sa) | 17:30 h | HSG Butzbach | : | HSG Linden | 24 | : | 34 | (11:15) | Bericht | |
20.11.22 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | JSG Dreiburgenstadt . | 21 | : | 27 | (5:14) | Bericht | |
27.11.22 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg | 26 | : | 33 | (13:13) | Bericht | |
04.12.22 (So) | 15:15 h | JSG Dreiburgenstadt . | : | HSG Linden | 33 | : | 28 | (15:13) | Bericht | |
15.01.23 (So) | 13:30 h | TSV Vellmar | : | HSG Linden | 36 | : | 36 | (17:16) | Bericht | |
22.01.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Zwehren/Kassel | 29 | : | 32 | (13:14) | Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.