Männliche C-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Jens Singpiel (Trainer), Philip Gentil, Tom Nau, Wim van der Meulen, Alexander Sokolenko, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Mailo Sakalli, Andreas Schmeel (Trainer)
Vordere Reihe, v.l.: Anton Askevold, Philipp von Rösing, Georg Hauer, Daniel Kiefer, Hannes Langer, Jan Borke
Es fehlt: Christopher Brück
Rückblick Saison 2024/2025
In der vergangenen Saison starteten wir in der Bezirksliga.
Neben unserem Team waren 7 weitere Mannschaften gemeldet, außerdem drei Mannschaften außer Konkurrenz (a.k.).
Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II, konnte direkt im nächsten Spiel der erste Saisonsieg gegen das Team der HSG Kleenh.-Langgöns II eingefahren werden.
Die gute Leistung aus diesem Spiel wurde aber in der darauffolgenden Partie gegen den TV Aßlar leider nicht bestätigt, da man dieses Spiel unnötigerweise mit 18 : 14 verlor.
Nach dieser Niederlage schien der Knoten aber geplatzt und für die restliche Saison mußte man sich nur noch den Teams der HSG-Mörlen und wieder der HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II geschlagen geben.
Somit stand zum Saisonende ein gut gefestigter 3. Tabellenplatz für unsere Jungs fest. In der Tabelle, einschließlich der a.k. Mannschaften, standen am Ende 20:10 Punkte und 286:239 Tore für unser junges Team zu Buche.
Zum Saisonabschluss besuchten wir ein Heimspiel unseres heimischen Profiteams des TV-Hüttenberg. Dabei konnten sich unsere „kleinen Jungs“ ein Bild machen, wie es bei den „großen Jungs“ zur Sache geht und ganz nebenbei noch die Eindrücke und Atmosphäre des Profihandballsports genießen.
Vorschau Saison 2025/2026
Nach dem Wechsel aus der D-Jugend, steht das erste Jahr in der C-Jugend unter dem Zeichen des weiteren Lernens, individuell und als Team. Neben dem Erlernen neuer Deckungsvarianten, gilt es auch, sich auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegner einzustellen, d.h. die individuelle Entwicklung der Spieler steht im Fokus.
Einen Vorgeschmack darauf konnten die Jungs beim Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier bekommen, wo man weitgehend gegen körperlich stärkere Teams, größtenteils Jahrgang 2011, antreten mußte. Alle vier Partien gingen zwar verloren, aber die Mannschaft konnte mithalten und überzeugte das Trainerteam durch ihre Kampfkraft, Leidenshaft und Moral. Mit Jonathan Nake stellten wir sogar den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen des Turniers (20/4 Tore).
Die Zusammensetzung des Teams für die neue Saison wird weitgehend identisch
zur Letzten sein. Verstärkung erhalten wir noch von 5 Spielern, die altersbedingt diese Saison in der C-Jugend bleiben.
Wir werden die neue Saison in der Bezirksliga starten, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den jungen Spielern weiter eine Mannschaft zu formen und gleichzeitig individuell zu fördern. Unabhängig davon ist uns aber am wichtigsten, dass den Jungs der Spaß am Handballsport erhalten bleibt und sie diesen auch für die Zukunft weiter ausüben werden.
Die Trainer
Andreas Schmeel
Jens Singpiel
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.09.25 (So) | 16:30 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | 34 | : | 26 | (17:12) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | JSGmC Florstadt/Gettenau | 25 | : | 24 | (11:10) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 13:50 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 32 | : | 26 | (19:18) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 14:45 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
08.11.25 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Herborn/Seelbach | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns | ||
29.11.25 (Sa) | 12:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
06.12.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.12.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 12:00 h | JSGmC Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Florstadt | ||
25.01.26 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
31.01.26 (Sa) | 17:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
07.02.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 12:30 h | HSG Herborn/Seelbach | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Herborn | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.03.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.03.26 (So) | 14:15 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach |
Diese Daten bei NuLiga.
männliche C-Jugend - Saison 2024/25
Männliche C-Jugend (Bezirksoberliga)
Saison 2024/25
Stehend (von links): Philipp Schmeken-Kant (Trainer), David Böngler,
Moritz Sommer, Kilian Müller, Alexander Sokolenko,
Ben Keller, Finn Winter, Neal Louin Tomlinson, Mailo Sakalli, Birte Kant
(Trainerin), Dirk Langsdorf (Trainer)
Sitzend (von links): Kerim Stäcker, Emil Müller, Lias Kant, Lorenz
Stiehler, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Jakob Baum, Jan Borke, Christopher Brück
Es fehlt: Paul Marnet
Die männliche C-Jugend war in der BOL-Qualifikation sehr erfolgreich und das Team geht zuversichtlich in eine stark besetzte Bezirksoberliga.
Das Trainertrio Birte, Philipp und Dirk war mit der gelungenen Vorstellung im Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier in Butzbach hoch zufrieden. Hatte sich die Mannschaft im letzten Jahr noch in allen Qualifikationsrunden bewähren müssen, klappte es diesmal gleich im ersten Turnieranlauf. Alle drei Spiele wurden souverän gewonnen, was berechtigte Hoffnung auf eine gute Saison ab Mitte September macht.
Die Bezirksoberliga wird in dieser Saison als recht stark und ausgeglichen eingeschätzt. Jedes Spiel ist eine Herausforderung, die Tagesform wird entscheidend sein. Unser Ziel ist es, einen Tabellenplatz in der oberen Hälfte der Tabelle zu erreichen. Damit das gelingt, dürfen wir keine personellen Ausfälle bekommen, und die Mannschaft muss sich insgesamt weiterentwickeln.
Ein großes Problem war die vakante Torhüterposition. Erfreulich, dass sich Neuzugang Ben, eigentlich Feldspieler, bereit erklärt hat, in Zukunft im Tor zu spielen. Mit Sascha aus der D-Jugendmannschaft wird Ben das Torhütergespann bilden.
In Sachen Trainingsinhalte gehen wir weiter den Kurs der individuellen Verbesserung und technischen Ausbildung. Hierbei ist es wichtig, dass der jüngere Jahrgang an das Leistungsvermögen des älteren Jahrgangs herangeführt wird. Der Wille jedes Spielers, sich ständig zu verbessern, muss spürbar sein. Erst dann sind wir auf dem richtigen Weg.
Vor den Ferien haben wir beim beliebten Turnier in Butzbach/Griedel teilgenommen. Hier konnten wir uns gut über das Leistungsvermögen einiger Mannschaften ein Bild machen, denn recht viele Teams aus der zukünftigen Bezirksoberliga waren am Start. In den Spielen zeigte sich die schon angesprochene Leistungsdichte der Teams. Umso schöner, dass wir in fünf Turnierspielen es bis ins Endspiel um den Turniersieg geschafft haben. Gegen die Regionalligamannschaft aus Dotzheim (Wiesbaden) erreichten wir bis Spielende ein Unentschieden. Im anschließenden 7m-Werfen mussten wir knapp den Dotzheimern den Vortritt lassen.
Die Trainer
Birte Kant
Philipp Schmeken-Kant
Dirk Langsdorf
MJC - Bezirksoberliga - Saison 24/25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJC - Bezirksoberliga - Saison 24/25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.09.24 (Sa) | 15:00 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 22 | : | 26 | (14:17) | -Bericht | |
22.09.24 (So) | 12:40 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 18 | : | 30 | (10:19) | -Bericht | |
29.09.24 (So) | 13:00 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | 18 | : | 31 | (10:14) | -Bericht | |
06.10.24 (So) | 14:40 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 30 | : | 27 | (16:11) | -Bericht | |
03.11.24 (So) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 26 | : | 26 | (9:13) | -Bericht | |
10.11.24 (So) | 15:15 h | TSV Södel | : | HSG Linden | 31 | : | 23 | (16:8) | -Bericht | |
16.11.24 (Sa) | 14:30 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | 29 | : | 30 | (13:16) | -Bericht | |
23.11.24 (Sa) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | 34 | : | 11 | (21:6) | -Bericht | |
01.12.24 (So) | 14:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | 35 | : | 28 | (17:18) | -Bericht | |
14.12.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 34 | : | 33 | (16:17) | -Bericht | |
18.01.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 37 | : | 27 | (19:14) | -Bericht | |
25.01.25 (Sa) | 16:15 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | 43 | : | 21 | (20:12) | -Bericht | |
02.02.25 (So) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 34 | : | 37 | (14:19) | -Bericht | |
16.02.25 (So) | 14:15 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 26 | : | 24 | (12:12) | -Bericht | |
22.02.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | TSV Södel | 32 | : | 27 | (13:13) | -Bericht | |
08.03.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | 41 | : | 28 | (21:11) | -Bericht | |
15.03.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | 21 | : | 31 | (11:16) | -Bericht | |
30.03.25 (So) | 17:30 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | 38 | : | 38 | (20:15) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
männliche C-Jugend - Saison 2023/24
Männliche C1-Jugend - Bezirksoberliga
Saison 2023/24
Hintere Reihe von links: Birte Kant, Finn Winter, Jakob Bittner, Max Möller, Lennart Ludwig, Kilian Müller, Abdul Qadir Nasser, Philipp Schmeken-Kant
Vordere Reihe von links: Emil Müller, Felix Langwald, Neal Louin Tomlinson, Lorenz Stiehler, Lias Kant, David Böngler
Es fehlen: Emil Barth, Moritz Sommer, Dirk Langsdorf
Männliche C -Jugend in einem guten Entwicklungsprozess!
Mannschaft kämpft sich durch die Qualifikation
Unsere männliche C-Jugend der HSG Linden trainiert fleißig, denn die Herausforderung in der neuen Alters/Spielklasse ist hoch. Gerne möchte die Mannschaft in der Bezirksoberliga (BOL) in der kommenden Saison antreten, was aber nicht einfach für das Team ist. Vornehmlich aus dem jüngeren Jahrgang 2010 gestaltet sich die Truppe. Nur drei Spieler sind 2009 geboren, was sich im Vergleich zu anderen Mannschaften gerade in körperlicher Hinsicht doch sehr nachteilig bemerkbar macht. In den bisherigen Qualifikationsturnieren und Spielen konnten unsere Jungs sich recht gut präsentieren. Doch für eine direkte Qualifikation zur BOL hat es gegen meist körperlich starke Gegner bisher nicht ganz gereicht. So kämpft sich das Team durch alle Qualifikationen und konnte aktuell das letzte Qualifikationsturnier gewinnen, was möglicherweise doch noch die Teilnahme in der BOL bedeuten kann. Hier müssen wir nun die Gruppeneinteilung auf Hessenebene abwarten. Erst dann entscheidet der Handballbezirk Gießen, welche Mannschaften wo in der Saison 23/24 spielen werden. Auf alle Fälle haben sich die Jungs gut entwickelt. In technischer wie auch spielerischer Hinsicht ist ein großer Schritt nach vorne vollbracht worden. Warten wir ab, ob die Mannschaft in Sachen Spielklasse belohnt wird.
Betreut wird das Team von Birte Kant, Phillip Schmeken-Kant & Dirk Langsdorf. Alle drei Übungsleiter sehen die Entwicklung der Mannschaft als gelungen an. Der Schwerpunkt in der Trainingsarbeit liegt in der technischen Verbesserung. Die individuelle Schulung wird in den Trainingseinheiten bestens gefördert. Schließlich sollen alle Jungs sehr gut mit dem Ball umgehen können. Auch in Sachen Athletik wird viel Augenmerk auf koordinative Fähigkeiten wert gelegt. Keine Sorgen müssen sich die Verantwortlichen bezüglich der mannschaftlichen Geschlossenheit machen. Das Team präsentiert sich im Training wie auch in den Spielen als verschworene Einheit. Die Trainingsbeteiligung ist hoch, was auch an den motivierten Eltern der Jugendlichen liegt.
Ganz egal, ob das Team in der BOL oder im Bezirk A in der kommenden Saison an den Start geht, wir wollen unseren Zuschauern weiter attraktive Spiele zeigen und versuchen, uns über das regelmäßige Training weiter zu entwickeln.
Die Trainer
Birte Kant, Phillip Schmeken-Kant, Dirk Langsdorf
MJC - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJC - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.09.23 (Sa) | 18:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | 27 | : | 17 | (13:9) | -Bericht | |
23.09.23 (Sa) | 13:30 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | 26 | : | 26 | (13:11) | -Bericht | |
01.10.23 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Marburg/Cappel | 23 | : | 24 | (13:13) | -Bericht | |
07.10.23 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 32 | : | 30 | (16:16) | -Bericht | |
14.10.23 (Sa) | 15:45 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | 36 | : | 13 | (16:3) | -Bericht | |
04.11.23 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | JSG Florstadt/Gettenau | 29 | : | 26 | (18:7) | -Bericht | |
12.11.23 (So) | 12:30 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | 23 | : | 21 | (13:10) | -Bericht | |
19.11.23 (So) | 13:30 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 29 | : | 30 | (13:16) | -Bericht | |
03.12.23 (So) | 14:45 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 22 | : | 18 | (11:11) | -Bericht | |
09.12.23 (Sa) | 14:15 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | 14 | : | 22 | (8:11) | -Bericht | |
17.12.23 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | 20 | : | 26 | (8:14) | -Bericht | |
21.01.24 (So) | 10:30 h | HSG Marburg/Cappel | : | HSG Linden | 24 | : | 39 | (9:20) | -Bericht | |
28.01.24 (So) | 12:00 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 19 | : | 17 | (9:10) | -Bericht | |
03.02.24 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | 18 | : | 31 | (10:15) | -Bericht | |
18.02.24 (So) | 15:30 h | JSG Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 22 | : | 29 | (12:16) | -Bericht | |
24.02.24 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | 24 | : | 29 | (12:13) | -Bericht | |
02.03.24 (Sa) | 18:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 25 | : | 17 | (13:10) | -Bericht | |
16.03.24 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 29 | : | 26 | (18:14) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC1 - Saison 2022/23
Männliche C1-Jugend - Bezirksoberliga
Saison 2022/23
Rückblick auf die Saison 2021/22
Die vergangene Saison war ein Lehrjahr für die Jungs aus der C1. Komplett aus Spielern des jüngeren Jahrgangs 2008 bestehend war man in der BOL den Gegnern vor allem körperlich unterlegen und musste so eine Vielzahl von Niederlagen einstecken und landete ohne Punktgewinn auf dem sechsten Platz. Dabei war die Entwicklung der Jungs schon im Laufe der Saison zu erkennen. In vielen Spielen konnte man mithalten und der Abstand zu den meisten anderen Mannschaften war nicht so groß, wie es der Tabellenplatz erscheinen ließ. Es muss den Jungs hoch angerechnet werden, dass sie in jedem Spiel auf´s Neue die Herausforderung annahmen und sich nicht entmutigen ließen.
Ausblick auf die Saison 2022/23
Dass sich die schwere vergangene Saison in der neuen Runde positiv auswirken wird, war in den Qualifikationsspielen für die neue Bezirksoberliga schon zu erkennen. Mit drei klaren Siegen sicherte sich das Team den Direktplatz für die BOL. Ein großer Vorteil in der kommenden Runde ist, dass das Team unverändert zusammenbleibt und von drei Spielern aus der ehemaligen C2 verstärkt wird. Die Ergebnisse in den Vorbereitungs – und Qualifikationsspielen lassen es als realistisch erscheinen, dass man 2022/23 unter den ersten drei Mannschaften in der BOL landen kann.
Unabhängig vom Tabellenplatz liegt das Hauptaugenmerk weiterhin darauf, die Jungs zu entwickeln. Im zweiten C-Jugendjahr gehört dazu - neben der individuellen technischen Ausbildung - vor allem das taktische Verständnis des Spiels in Angriff und Abwehr. Gutes Entscheidungsverhalten, kooperatives Agieren in der Kleingruppe und ein höheres Spieltempo sollen die nächsten Entwicklungsschritte sein.
Wir freuen uns auf die kommende Saison!
MJC - Bezirksoberliga - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJC - Bezirksoberliga - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.09.22 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 36 | : | 25 | (17:11) | -Bericht | |
24.09.22 (Sa) | 17:45 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 25 | : | 33 | (12:10) | -Bericht | |
01.10.22 (Sa) | 16:00 h | TV Wetzlar | : | HSG Linden | 24 | : | 37 | (11:16) | -Bericht | |
08.10.22 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg II | 30 | : | 27 | (15:11) | -Bericht | |
06.11.22 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | 52 | : | 25 | (21:11) | -Bericht | |
12.11.22 (Sa) | 13:40 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | 25 | : | 40 | (15:19) | -Bericht | |
27.11.22 (So) | 14:15 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 27 | : | 25 | (18:12) | -Bericht | |
03.12.22 (Sa) | 12:15 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 25 | : | 31 | (11:12) | -Bericht | |
11.12.22 (So) | 10:15 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | 26 | : | 35 | (13:14) | -Bericht | |
17.12.22 (Sa) | 10:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 29 | : | 38 | (11:18) | -Bericht | |
14.01.23 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 31 | : | 28 | (15:13) | -Bericht | |
21.01.23 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TV Wetzlar | 37 | : | 23 | (17:9) | -Bericht | |
04.02.23 (Sa) | 14:00 h | TV Hüttenberg II | : | HSG Linden | 30 | : | 32 | (16:18) | -Bericht | |
12.02.23 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 33 | : | 28 | (16:17) | -Bericht | |
26.02.23 (So) | 14:45 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | 31 | : | 37 | (19:20) | -Bericht | |
11.03.23 (Sa) | 14:15 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 49 | : | 36 | (20:15) | -Bericht | |
19.03.23 (So) | 15:15 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 33 | : | 38 | (16:20) | -Bericht | |
25.03.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | 36 | : | 25 | (17:10) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC2 - Saison 2022/23
Männliche C2-Jugend- Bezirksliga A
Saison 2022/23
Von hinten links: Jannis Zörb (Trainer), Jonas Aschenbrenner, Lennart Ludwig, Abdul Qadir Nasser, Till Aschenbrenner
Von vorne links: Valentin Paschenko, Jakob Baum, Elias Stöhr, Christopher Brück
Es fehlen: Marion Tomlinson (Trainerin), Samir Taherie (Torwarttrainer), Emil Ferdinand Barth, Adi Kera, Felix Langwald, Kilian Müller, Maximilian Thele, Louin Tomlinson
Rückblick auf die Saison 2021/22
Nachdem die Zwangspause auf Grund der Corona-Pandemie überstanden war, zeigten sich in der D2 erste Folgen dieser langen Zwangspause. Viele gelernte und einstudierte Dinge waren verloren gegangen, und diese galt es nun wieder neu zu erlernen, um sie möglichst schnell umsetzen zu können. Von einfachen Grundlagen über komplexe Spielzüge, war vieles in Mitleidenschaft gezogen worden. Auch das Training gestaltete sich angesichts der weiterhin bestehenden Pandemie als schwierig und musste auf Grund von Verdachtsfällen öfters ausfallen. Nichtsdestotrotz war die Saison für die Jungs der Jahrgänge 2009-2011 kein kompletter Misserfolg. Die Spiele wurden entweder deutlich gewonnen, oder wurden sehr spannend gestaltet und am Ende unglücklich verloren. Die Saison startete sehr positiv mit 6:0 Punkten, jedoch spürte man den Einfluss der langen Pause bei jedem Spiel. Auch waren Krankheiten und Verletzungen stetige Begleiter der Mannschaft, welche es ihnen schwer machten ihr volles Potenzial auszuschöpfen. So wurde die Saison, zwar nicht mit voller Zufriedenheit, aber doch stolz auf das Geschaffte, mit 7:9 Punkten und einem dritten Platz in der Bezirksliga B beendet. Aber das Schwierigste stand noch bevor: Der Umstieg innerhalb einer Saison von D-Jugend auf C-Jugend, da der Mannschaft durch die Pandemie ein gesamtes Jahr Erfahrung in der D-Jugend genommen wurde.
Ausblick auf die Saison 2022/23
Nach einer kurzen aber erholsamen Saisonzwischenpause stieg die Mannschaft wieder in das Training ein. Gegen Ende der vergangenen Saison waren bereits einige Spieler aus dem Umfeld der Mannschaft oder einer anderen Jugend zum Team dazugestoßen, wodurch der Kader der Spieler von 9 auf 14 anwuchs. Da Samir Taherie aus privaten Gründen kürzer treten musste, die Kinder allerdings unter diesem Umstand natürlich nicht weniger gut betreut werden durften, wuchs neben dem Kader der Mannschaft auch der Trainerstab um ein weiteres Mitglied (Marion Tomlinson). Zudem musste das bereits bestehende Mannschaftsgefüge neu sortiert werden. Trotz dieser Umformatierung wurden die neuen Spieler sehr schnell in die Mannschaft aufgenommen und die Mannschaft wuchs zu einer noch stärkeren Einheit zusammen. Als ausgewachsenes Probleme stellt sich die Leistungsschere innerhalb der Mannschaft dar. Hier gilt es für Marion Tomlinson und Jannis Zörb Mittel und Wege zu finden, um die Kinder gleichermaßen fördern und fordern zu können. Ein Ziel ist es, eine Mannschaftsleistung zu erreichen, welche nicht nur das Trainerteam, sondern auch alle Kinder, egal auf welchem Leistungsstand sie sich befinden, zufrieden stellt. Ein weiteres Ziel ist es, dass die Mannschaft auch ohne etwaige Schlüsselspieler bestehen kann, woran sowohl das Trainerteam als auch die Mannschaft fest glaubt. Um den Kindern größtmögliches Selbstvertrauen und Selbstsicherheit geben zu können und um ihnen viel Spaß am Handball zu ermöglichen und möglichen Frust zu vermeiden, startet die Mannschaft nochmals in der Bezirksliga B als C2. So soll ihnen ermöglicht werden, Erfahrungen zu sammeln, diese positiv zu verwerten und daran zu wachsen, um ihre Motivation so hoch wie möglich zu halten.
Wir freuen uns auf eine tolle kommende Saison mit unseren Jungs und sind voller Tatendrang unsere Ziele zu erreichen!
Die Trainer
Marion Tomlinson und
Jannis Zörb
- Saison |
- Saison |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC3 - Saison 2021/22
Männliche C3-Jugend
Saison 2021/22
Hinten von links: Trainer Jens Singpiel, Cornelius Schubert, Lukas Spengler, Mattis Vogt, Joshua Standfest, Andreas Brauner, Arian Fink, Trainer Markus Spengler
Vorne von links: Tim Fleischer, Ansgar von Bülow, Max Engel, Malik Diab , Renas Özcan
Vorne liegend: Ali Bulu
Es fehlen: Ben Bauerfeld, Erik Maaß, Tim Maaß
Die HSG-MJC3 – „Auf ein Neues in der Bezirksliga B“
Rückblick Saison 2020/2021
Wir waren gut aus dem ersten Lockdown in das Training gestartet. Die Mannschaft verzeichnete keine Abgänge, und man spürte die Freude der Jungs auf das wieder angebotene Training. Die ersten Einheiten wurden noch im Freien auf dem Sportplatz absolviert. Dann ging es aber wieder relativ schnell zurück in die geliebte Sporthalle. Das erste Jahr in der C-Jugend sollte dann weiter unter dem Zeichen des Lernens stehen. Neben einer neuen Deckungsvariante, versuchten wir uns auch für die kommende Saison, auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegenspieler vorzubereiten. Die jeweiligen Trainingseinheiten bis zum geplanten Saisonstart wurden dabei mit Spaß, Engagement und Fleiß absolviert. Wir fühlten uns gut vorbereitet. Die Jungs waren fit, ihre Trainer hatten an der Aufstellung und an neuen Spielzügen mit ihnen gearbeitet, das Umfeld der Mannschaft bzw. die Eltern waren mit den Hygienekonzepten gebrieft.
Kurzum alle „Hausaufgaben“ waren gemacht und die neue Saison konnte mit dem ersten Spiel gegen die HSG Gr. Buseck/Beuern am 23.10.2020 beginnen.
Doch 2 Tage vor dem Spiel wurden wir von der Aussetzung informiert. Wenig später erfolgte der zweite Lockdown und machte uns Allen einen Strich für die geplante Saison durch die Rechnung.
Vorschau Saison 2021/2022
Auch nach dem zweiten Lockdown ist die Mannschaft wieder gut ins Training gestartet. Aufgrund der langen Trainingspause gilt es nun, das bereits erlernte wieder aufzufrischen und zu festigen. Die Zusammensetzung des Teams wird weitgehend unverändert bleiben, was auch für das Trainergespann Jens Singpiel und Markus Spengler gilt, welches die Jungs weiter betreuen wird. Die neue Saison ist für die Bezirksliga B geplant, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den Jungs weiter eine Einheit zu formen, sie gezielt auf die neue Saison vorzubereiten und ganz wichtig, trotz aller Widrigkeiten der letzten Saison, ihnen weiter den Spaß am Handballsport zu erhalten.
Wir werden auch für die Saison 2021/22 wieder unsere Hausaufgaben machen und sind sehr positiv gestimmt, dass sie diesmal stattfinden wird.
Die Trainer:Jens Singpiel und Markus Spengler
{jumi [nu/mannschaftssaison.php][275099]}
MJC1 - Bezirksoberliga - Meister der Bezirksoberliga!!!
Mit 18 Siegen in Folge und 36:0 Punkten sicherte sich unsere männliche C1 die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Für den Erfolg wurde die Mannschaft am letzten Spieltag in Lützellinden vom Handballbezirk Giessen offiziell geehrt. Eine bärenstarke Saison! Glückwunsch, Jungs! Das Bild zeigt das erfolgreiche Team.
Von links nach rechts: Trainer Holger Höhn, Joey Sommer, Oscar Seidel, Konrad Lorenz, Mathis Werner, Jonathan Rawer, Tim Weber, Finn Heinemann, Linus Habermann, Eric Lember, Henri Bohl, Henri Müller, Trainer Jakob Höhn. Es fehlen Leo Paul und Felix Mitschke
Männliche C1 in neuen Aufwärmshirts und Trainingsanzügen
Vor dem Saisonstart am 17.09. präsentiert sich die C1 mit neuen Shirts und Trainingsanzügen.
Dank der großzügigen Unterstützung von Katja Schmutzler (THERMOMIX) und Thilo Watz (CONTINENTALE- VERSICHERUNG) sind die Jungs optisch schon mal in Höchstform.
Ein großes Dankeschön dafür an die Sponsoren!
Die Photos zeigen das Team in den Aufwärmshirts mit Katja Schmutzler bzw. den neuen Trainingsanzügen.