Männliche A-Jugend (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Rückblick Saison 2024/25
Mit 31:5 Punkten und einem Torverhältnis von plus 225 wurde das jetzige A-Jugend Team im letzten Jahr B- Jugend - Vizemeister in der BOL. Das Team stellte den besten Angriff der Liga (im Schnitt 38 Tore) und die zweitbeste Abwehr (im Schnitt 25 Gegentore). Die größte Stärke war die Ausgeglichenheit im Kader, die es ermöglichte, ohne Qualitätsverlust zu wechseln und Abwesenheiten einzelner Spieler zu kompensieren.
Der B2, die als AK-Mannschaft gemeldet war, gelangen 9 Siege in 11 Spielen. Durch das AK- Modell konnten alle 21 Jungs genügend Spielanteile sammeln und es konnte gewährleistet werden, dass alle Jungs beim Handball und in der HSG Linden geblieben sind.
Saison 2025/2026
Der zweite Platz der B1 in der BOL in der vergangenen Saison ermöglichte es, dass wir unser A-Jugend- Team für die Regionalligaqualifikation melden konnten. Hier setzten wir uns in der ersten Runde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Tabellenzweiter durch. In der zweiten Runde hätte ein dritter Platz zur Teilnahme an der Regionalliga berechtigt. Doch mit einem Sieg und einem Unentschieden bei zwei Niederlagen landeten wir hauchdünn auf dem vierten Rang und somit in der BOL.
Eine Erkenntnis der Qualifikation war, dass wir gegen starke Mannschaften in der Defensive im Zusammenspiel Abwehr und Torhüterleistung gut mithalten können. Allerdings fehlte es uns gegen die Topteams im Angriff an Tempo, Tiefe und Durchschlagskraft.
Mit einem Kader von 19 Spielern gehen wir nun in die neue BOL- Saison. Aufgrund der Leistungsstärke der Mannschaft erwarten wir, dass wir auch in diesem Jahr um die Meisterschaft mitspielen können. Ziel ist es, über eine sehr gute Platzierung im nächsten Jahr erneut das Ziel Regionalliga ansteuern zu können.
Über allem stehen aber weiterhin die Entwicklung und Ausbildung der Spieler. Neben dem athletischen Bereich sind es vor allem die individuellen Technikelemente, die Kleingruppenkooperationen und das generelle taktische Verständnis des Spiels, die im Fokus der Ausbildung bleiben.
Zudem sollen die Jungs in diesem Jahr an den Aktivenbereich herangeführt werden. In Kooperation mit den Männerteams sollen einzelne Spieler bereits Erfahrungen im Erwachsenhandball sammeln und sich auch darüber weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf die kommende Saison.
Die Trainer
Holger Höhn,
Jakob Höhn,
Johannes Böhne
männliche A-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche A-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden | 22 | : | 43 | (12:24) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 47 | : | 19 | (23:9) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 14:30 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
02.11.25 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.11.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
22.11.25 (Sa) | 18:45 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.12.25 (So) | 15:00 h | JSGmA Kleenheim-Langgön. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Weidig-Halle Oberkleen | ||
14.12.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Grünberg/Mücke | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 15:30 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach | ||
25.01.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.02.26 (Sa) | 14:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Willy-Czech-Halle Beuern | ||
22.02.26 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
21.03.26 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | JSGmA Kleenheim-Langgön. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJA - 16.09.2017
Auftaktniederlage gegen Griedel
(GeRü) Im ersten Spiel der neuen Saison war mit dem TSV Griedel der erwartet schwere Gegner zu Gast. Allerdings fanden die Mannen von Trainer Jan Nober gut ins Spiel und konnten immer wieder durch gute Einzelaktionen zum Torerfolg kommen. Hier fand der stark aufspielende Lukas Horvath immer wieder Lücken in der Abwehr der körperlich überlegenen Griedeler. Im Tor hatte Kevin Keller einige gute Paraden und konnte sogar einen Siebenmeter parieren. So konnte man bis zum 7:8 das Spiel sehr ausgeglichen gestalten. In der Folgezeit taten sich die Jungs um Jannis Zörb jedoch mit der 6:0 Deckung von Griedel immer schwerer und der Gegner kam daraufhin besser ins Spiel. So lag man zur Halbzeit 11:15 hinten.
männliche A Jugend 2016/17
Männliche Jugend A
Bezirksoberliga
Saison 2016/2017
Hinten v.l.: Benedikt Pelikan, Marco Rudolph, Lukas Horvath, Vuk Dajovic, Sören Wende, Moritz Volk
Vorne v.l.: Moritz Ebert (Trainer), Moritz Rühl, Kevin Keller, Jakob Höhn, Samuel Sames, Holger Höhn (Trainer)
Es fehlen: Ewald Adam, Darius Wolkewitz, Sören Deimer (Trainer)
Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, in der die individuelle Weiterentwicklung und der Sprung in den aktiven Bereich im Vordergrund standen. Auch wenn die Runde „nur“ mit einem sechsten Platz in der Bezirksoberliga abgeschlossen wurde, konnte bei einigen MSG-Talenten der Sprung in den aktiven Bereich klein gehalten werden.
Souverän setzten sich die Lindener gegen den späteren Rundenzweiten aus Pohlheim durch und schlossen diese BOL-Quali als Sieger ab. Jedoch suchten, aufgrund der verpatzten Oberliga-Relegation, Torben Weinandt und Tarek Müller, gleich zwei wichtige Stützen eine neue Herausforderung bei höherklassigen Teams. Diese Abgänge konnten nicht eins-zu-eins kompensiert werden, jedoch bot sich die Möglichkeit für andere Spieler, sich in den Mittelpunkt zu spielen und mehr Einsatzzeiten zu erhalten.
Mit einem dünn besetzten Kader ging die MJSG in die BOL-Runde und musste mit schwankende Leistungen in der gesamten Saison über kämpfen. Doch das Primärziel der Weiterentwicklung und der Sprung in den aktiven Bereich gelang sehr gut. Mit Moritz Ebert, Niko Adamczyk, Jan Hillebrand und Benedikt Zörb sind gleich vier Akteure noch in der laufenden Saison bei den zweiten Herren zu Einsatzzeiten gekommen und konnten dort ohne große Anlaufzeit sofort Fuß fassen. Auch wenn es eine schwere und harte Saison war, können die Jung-MSGler auf ihre Weiterentwicklung stolz sein.
Für die neue Saison sind 4 Neuzugänge, Benedikt Pelikan, Darius Wolkewitz, Lukas Horvath und Sören Wende, aus der eigenen B-Jugend in den Kader der A-Jugend gerückt. Dieser wird zusätzlich mit ein paar wenigen B-Jugendlichen immer wieder aufgefüllt, um die harte Saison möglichst erfolgreich abzuschließen. Auch in diesem Jahr steht vor allem die individuelle Weiterentwicklung im Vordergrund. Ebenfalls beginnt in der A-Jugend die Vorbereitung auf den aktiven Bereich, weshalb immer wieder schon Kontakt mit der 2. Männermannschaft besteht, auf und neben dem Platz. Mit einer souveränen Qualifikation für die BOL ist ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Jetzt geht es in eine anstrengende Vorbereitung, um diesen erfolgreichen Handball und auch die einzelnen Spieler, weiterhin zu verbessern.
Unsere Trainingszeiten
Montag, 18.30 - 20.00 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Mittwoch, 18.30 - 20:00 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Kontakt
Sören Deimer
E-Mail:
mJA - 11.03.17
Heimniederlage zum Saisonende
(HoHö) Im letzten Spiel in der BOL Gießen musste die männliche A-Jugend eine 23:27 (13:10) Heimniederlage hinnehmen. Wie so oft wurden in der zweiten Halbzeit Kopf und Körper müde, sodass der Favorit aus Pohlheim beide Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Auch wenn die Lindener in der Hinrunde einen klaren Sieg verbuchen konnten, war klar, dass das Spiel ein schwerer Gang werden würde. Die Gäste kamen mit der Empfehlung von sieben Siegen in Folge und hatten den kompletten Kader an Bord, während bei unseren Jungs wie immer viele B-Jugendliche die Lücken im Personal schließen mussten.
mJA - 04.03.17
A-Jugend bricht in der 2.Halbzeit ein
(HoHö)Eine deftige 25:33 (19:15) Niederlage musste die A-Jugend in der BOL Gießen gegen die TG Friedberg hinnehmen. Eine ganz schwache zweite Halbzeit verhinderte einen eventuellen Punktgewinn.
Die Muster im Spiel der Jungs wiederholen sich von Woche zu Woche. Bis zur Halbzeit konnte man auch beim direkten Konkurrenten um den vierten Platz das Spiel souverän gestalten. Gut angelegte Angriffe und eine engagierte Deckungsarbeit führten zu einer 19:15 Halbzeitführung. Dabei ließ man sich auch von einer Manndeckung gegen Torjäger Benedikt Pelikan nicht aus dem Konzept bringen.
mJA - 11.02.17
Arbeitssieg gegen die JSG Wetzlar/Niedergirmes
(HoHö) Einen verdienten 30:26 -Sieg holte sich unsere männliche A-Jugend in der BOL Gießen am Samstagabend in Wetzlar-Niedergirmes. In einem über lange Zeit engen Spiel setzte sich am Ende die Mannschaft mit dem größeren Willen durch.
Ohne den Haupttorschützen Benedikt Pelikan und Linksaußen Sören Wende reiste unser Team zum Tabellennachbar und lieferte sich dort einen harten Schlagabtausch mit den Gastgebern. Mit fünf aushelfenden B-Jugendlichen war man den Wetzlaren zwar körperlich klar unterlegen, doch das machten die Jungs mit großem Einsatz wieder wett. Gegen eine gut zupackende Wetzlarer 6:0- Abwehr mussten sich die Lindener jedes Tor mühsam erarbeiten, was zu Beginn vor allem Lukas Horvath gelang, der bis zur 6:5-Führung (18. Min.) schon dreimal getroffen hatte. So eng blieb es bis zum 7:7, ehe sich der Gastgeber auf 10:7 absetzen konnte. Als die Lindener dann den starken Spielmacher der Wetzlarer in Manndeckung nahmen, führte dies zu leichten Ballverlusten, die Linkshänder Moritz Rühl zu drei Tempogegenstoßtoren nutzen konnte und damit zum 10:10 ausglich. Bis zur Pause änderte sich am Gleichstand nichts mehr und mit 13:13 ging es in die Kabine.
mJA - 04.02.17
Großer Kampf wird am Ende nicht belohnt
(HoHö) Über 50 Minuten zeigte die männliche A-Jugend bei der 27:33 (14:11) - Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten HSG Mörlen eine sehr starke Leistung. Doch die Gäste aus der Wetterau hatten am Ende den längeren Atem und nahmen glücklich, aber nicht unverdient beide Punkte mit nach Hause.
Würde es eine Tabelle nur für die ersten 30 Minuten eines Spiels geben, wäre unsere A-Jugend sicherlich auf den vorderen Plätzen. Denn wie schon gegen Spitzenreiter Griedel zeigten die Jungs in Halbzeit 1 eine bärenstarke Leistung. Vor allem die Deckungsarbeit funktionierte hervorragend. Verstärkt mit den beiden B-Jugendlichen Jannis Zörb und Jakob Höhn rührte der Mittelblock mit Marco Rudolph und Benedikt Pelikan in der 6:0 Abwehrformation mächtig Beton an.
mJA - 21.01.17
Kantersieg für die männliche A-Jugend
(HoHö) Einen 45:17 (22:8) - Sieg fuhr unsere A-Jugend gegen die JSG Kirchhain/Neustadt ein. Eine gute Deckungsleistung ermöglichte viele einfache Tore.
Die Gäste aus Kirchhain hatten bisher noch keinen Punkt in der laufenden Runde geholt und auch in der Sporthalle Lützellinden war am Samstagmittag für sie nichts drin. Von Beginn zeigten die Lindener -bei denen Lukas Horvath fehlte- in einer fair geführten Partie eine ansprechende Deckungsleistung mit einem gut aufgelegten Torwart Ewald Adam dahinter. Viele Ballgewinne waren die Folge, die die Lindener konsequent in schnelle Gegenstoßtore ummünzten. Nach 10 Minuten stand es schon 9:3 und bis zur Pause wurde ein hoher 22:8 - Vorsprung herausgeworfen.