Männliche A-Jugend (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Rückblick Saison 2024/25
Mit 31:5 Punkten und einem Torverhältnis von plus 225 wurde das jetzige A-Jugend Team im letzten Jahr B- Jugend - Vizemeister in der BOL. Das Team stellte den besten Angriff der Liga (im Schnitt 38 Tore) und die zweitbeste Abwehr (im Schnitt 25 Gegentore). Die größte Stärke war die Ausgeglichenheit im Kader, die es ermöglichte, ohne Qualitätsverlust zu wechseln und Abwesenheiten einzelner Spieler zu kompensieren.
Der B2, die als AK-Mannschaft gemeldet war, gelangen 9 Siege in 11 Spielen. Durch das AK- Modell konnten alle 21 Jungs genügend Spielanteile sammeln und es konnte gewährleistet werden, dass alle Jungs beim Handball und in der HSG Linden geblieben sind.
Saison 2025/2026
Der zweite Platz der B1 in der BOL in der vergangenen Saison ermöglichte es, dass wir unser A-Jugend- Team für die Regionalligaqualifikation melden konnten. Hier setzten wir uns in der ersten Runde mit zwei Siegen und einer Niederlage als Tabellenzweiter durch. In der zweiten Runde hätte ein dritter Platz zur Teilnahme an der Regionalliga berechtigt. Doch mit einem Sieg und einem Unentschieden bei zwei Niederlagen landeten wir hauchdünn auf dem vierten Rang und somit in der BOL.
Eine Erkenntnis der Qualifikation war, dass wir gegen starke Mannschaften in der Defensive im Zusammenspiel Abwehr und Torhüterleistung gut mithalten können. Allerdings fehlte es uns gegen die Topteams im Angriff an Tempo, Tiefe und Durchschlagskraft.
Mit einem Kader von 19 Spielern gehen wir nun in die neue BOL- Saison. Aufgrund der Leistungsstärke der Mannschaft erwarten wir, dass wir auch in diesem Jahr um die Meisterschaft mitspielen können. Ziel ist es, über eine sehr gute Platzierung im nächsten Jahr erneut das Ziel Regionalliga ansteuern zu können.
Über allem stehen aber weiterhin die Entwicklung und Ausbildung der Spieler. Neben dem athletischen Bereich sind es vor allem die individuellen Technikelemente, die Kleingruppenkooperationen und das generelle taktische Verständnis des Spiels, die im Fokus der Ausbildung bleiben.
Zudem sollen die Jungs in diesem Jahr an den Aktivenbereich herangeführt werden. In Kooperation mit den Männerteams sollen einzelne Spieler bereits Erfahrungen im Erwachsenhandball sammeln und sich auch darüber weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf die kommende Saison.
Die Trainer
Holger Höhn,
Jakob Höhn,
Johannes Böhne
männliche A-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche A-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden | 22 | : | 43 | (12:24) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 47 | : | 19 | (23:9) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 14:30 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
02.11.25 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.11.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
22.11.25 (Sa) | 18:45 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.12.25 (So) | 15:00 h | JSGmA Kleenheim-Langgön. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Weidig-Halle Oberkleen | ||
14.12.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Grünberg/Mücke | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 15:30 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach | ||
25.01.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.02.26 (Sa) | 14:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Willy-Czech-Halle Beuern | ||
22.02.26 (So) | 16:00 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
21.03.26 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | JSGmA Kleenheim-Langgön. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJA - 17.12.18
A-Jugend: Niederlage zum Rückrundenauftakt beim Spitzenreiter
TSV Griedel – MJSG Linden 39:26 (22:12)
(tv) Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste man am Sonntag seit längerer Zeit wieder mal eine Niederlage beim starken Spitzenreiter TSV Griedel einstecken. Aus dem Hinspiel wusste man, dass heute eine sehr gute Leistung benötigt wird, um hier die Punkte mitzunehmen. Nur mit großem Einsatz und Willen kann man der körperlich überlegenen Heim-Mannschaft Paroli bieten. Leider fanden unsere Jungs gerade in der Anfangsphase des Spiels keinen Zugriff in der Deckung und gerieten schnell mit 4:0 ins Hintertreffen. Im Angriff tat man sich schwer, zu guten Torabschlüssen zu kommen und schloss manchmal zu überhastet ab oder scheiterte am Torhüter.
mJA - 02.12.17
A-Jugend gewinnt mit toller Teamleistung gegen Mörlen!
BOL, 02.12.2017, männl. A-Jugend, MJSG Linden – HSG Mörlen
(GeRü) Am Samstagmittag war in der Sporthalle Lützellinden mit der HSG Mörlen der Tabellendritten der A-Jugend-BOL zu Gast. Es entwickelte sich in der Anfangsphase das erwartet schwere Spiel, in dem sich Mörlen nach 10 Minuten bereits mit 4 Toren absetzen konnte. Doch die Abwehr um Jannis Zörb fand nun immer besser zusammen und so arbeiteten sich die Jungs von Linden mit Treffern von Luca, Lukas, Jan, Moritz, Jonas und Darius Tor um Tor ran und konnten sogar mit einer 17:16 Führung in die Halbzeit gehen. Trainer Jan Nober stellte die Jungs in der Halbzeit offensichtlich sehr gut ein, denn die Abwehr wurde in Halbzeit zwei immer besser.
mJA - 11.11.17
Auswärtssieg gegen JSGmA Stockh./Aßlar/Burgs.!
BOL, 11.11.2017, männl. A-Jugend, JSGmA Stockh./Aßlar/Burgs. – Linden 19:32
(GeRü) Mit dem Selbstbewusstsein aus der guten Leistung des Spiels gegen Buseck/Beuern reisten die Jungs der A-Jugend am Samstagmittag in die Halle nach Aßlar. Hier traf man auf die Spielgemeinschaft Stockh./Aßlar/Burgs., welche ihre Spiele bis jetzt alle verloren hatte. Doch es erwartete die Jungs eine körperlich starke A-Jugend, welche auch sehr motiviert auftrat. Hat man in den beiden letzten Spielen gerade im Angriff überzeugend agieren können, war es diesmal eher die Abwehr, welche überzeugen konnte. Es dauerte ca. 15 Minuten bis man sich durch Tore von Moritz, Luca, Benni und Darius ein wenig absetzen konnte. Die Abwehr um Jonas und Janis stand weiterhin gut, so dass der Gegner immer wieder durch drohendes Zeitspiel zum überhasteten Abschluss gezwungen wurde. So konnte man den Vorsprung noch ein wenig ausbauen und ging mit einer 13:9 Führung in die Halbzeit. Diese hätte noch etwas deutlicher ausfallen können, da man einige freie Würfe vergeben hatte. Das lag jedoch auch nicht zuletzt an dem gut agierenden Torwart der Gegner.
mJA - 04.11.17
Großen-Buseck/Beuern-Linden 42:20
Erster Saisonsieg für die A-Jugend!
(GeRü) Über ihren ersten Saisonsieg konnten sich die Jungs von der männlichen A-Jugend am Samstagmittag in der Sporthalle Lützellinden freuen. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten und technischen Fehlern auf beiden Seiten zeigte die männliche A-Jugend von Linden, dass sie die 2 Punkte zu Hause behalten wollte. Der Grundstein hierfür wurde in der Abwehr gelegt. Aber auch der Lindener Torwart Samir Taherie zeigte eine starke Leistung, sodass man nur 6 Gegentreffer bis zur Halbzeit hinnehmen musste. Im Angriff war es am Anfang meist Jan Ruppert, der immer wieder zum Torerfolg kam, auch Jonas Schmidt konnte sich am Kreis das ein oder andere Mal in gut Szene setzen. Auch das Spiel über die Außenpositionen funktionierte gut, Darius konnte bis zur Halbzeit 3 Tore werfen. So ging man mit 18:6 in die Halbzeit.
mJA - 28.10.17
K/P/G/Butzbach/Kleenheim-Linden 39:35
74 Tore beim Spiel K/P/G/Butzbach/Kleenheim - Linden!
(GeRü) Ein munteres und abwechslungsreiches Spiel erlebten die Zuschauer beim Spiel der männlichen A-Jugend in der Halle in Oberkleen. Es gab von Anfang an kein Abtasten, sondern vor allem die Angriffsreihen verstanden es immer wieder zum Torerfolg zu kommen. Bei den Lindener Jungs machte Benni Pelikan sein bis dahin bestes Spiel und kam insgesamt auf 12 Tagestreffer. Das gesamte Spiel über entwickelte sich ein sehr spannender und offener Schlagabtausch. Jan Ruppert verwandelte die 7 Meter sehr treffsicher und Tom-Paul machte schöne Treffer von der Außenposition. So ging es über die Stationen 5:5, 10:10, 15:15 mit 19:19 in die Halbzeit.
mJA - 30.09.17
Heimspielniederlage gegen Niedergirmes
männl. A-Jugend, MJSG Linden - TV Wetzlar/Niedergirmes
(GeRü) Am Samstagmittag traf man in der Sporthalle Lützellinden auf die Mannschaft aus Niedergirmes. Es entwickelte sich trotz einiger technischer Fehler von Linden bis zur zwanzigsten Minute ein spannendes Spiel (9:10). Danach konnte Niedergirmes jedoch die Fehler von Linden besser nutzen und ging bis zur Halbzeit mit 16:11 in Führung.
In der zweiten Halbzeit versuchte man zwar sich wieder ran zu kämpfen, jedoch war an diesem Tag das Glück nicht auf der Seite von Linden. Zwar fand man die ein oder andere Lücke in der Abwehr von Niedergirmes, allerdings vergab man zu leichtsinnig gute Möglichkeiten.
mJA - 23.09.17
Spannendes Unentschieden gegen Pohlheim
HSG Pohlheim - MJSG Linden, 23.09.2017
(GeRü) Die Zuschauer konnten am Samstagnachmittag in der Sporthalle Holzheim ein spannendes Spiel zwischen der HSG Pohlheim und der MSG Linden erleben. In den ersten Minuten sorgte vor allem Jan Ruppert mit schnellen Tempogegenstößen und Torwürfen von der Außenposition, dass sich Pohlheim nicht absetzen konnte. Aber auch Lukas, Benni und Luca kamen immer wieder zu Torerfolgen. Es gab auch schöne Anspiele zum Kreis, die Jannis verwerten konnte. Gegen Mitte der ersten Hälfte kam Pohlheim besser ins Spiel und lag zur Halbzeit 18:14 vorn. Trainer Julian Jung schien in der Halbzeit jedoch die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Jungs kamen sehr konzentriert und motiviert aus der Pause.