Männer 1 - Landesliga
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Betreuer René Hoffmann, Sören Deimer, Johannes Böhne, Nikolas Adamczyk, Bennet Peschka, Niklas Hirzmann,
Simon Breser, Torwarttrainer Michael Gehrke, Co-Trainer Simon Semmelroth, Trainer Conrad Melle
Vordere Reihe v. l.: Leon Rüdesheim, Nils Brockmann, Paul Marvin Lenz, Aristotelis Moutopoulos, Lukas Schneider,
Robin Genger, Moritz Ebert, Jakob Höhn, Louis Horvath
Es fehlen: Patrick Piesch, Domenic Graf, Lukas Mikusch, Benedikt Allendörfer
Liebe Handballfans der HSG Linden,
nach einer turbulenten Zeit mit Höhen und Tiefen steht eine neue Saison vor der Tür, und wir möchten euch herzlich zum Start der Spielzeit 2023/2024 begrüßen! Die vergangenen Jahre waren geprägt von Veränderungen, Erfolgen und Herausforderungen, die uns als HSG Linden noch enger zusammengeschweißt haben. Mit großem Optimismus und Einsatzfreude blicken wir auf die kommende Spielzeit und möchten euch einen Einblick in unser Team und die bevorstehenden Herausforderungen geben.
Nachdem wir uns in der vergangenen Saison erfolgreich den Wiederaufstieg in die Landesliga Mitte erkämpft haben, sind wir voller Vorfreude und Energie für die anstehenden Spiele. Unter der Leitung vom Trainerteam Conrad Melle und Simon Semmelroth haben wir in der Vorbereitung hart gearbeitet und uns als Mannschaft weiterentwickelt. Unsere ambitionierten Ziele setzen wir nicht nur auf sportliche Erfolge, sondern auch auf ein gemeinschaftliches Miteinander auf und neben dem Spielfeld.
In der Sommerpause haben wir einige personelle Veränderungen erlebt. Mit Kevin Stöhr und Jannik Andermann sind zwei wohlverdiente Spieler in die 2. Herren gegangen, die über viele Jahre das Gesicht unseres Teams geprägt haben. Hinzu kam, dass mit Stefan Lang eine sehr erfahrene Stütze aus gesundheitlichen Gründen die aktive Laufbahn zunächst aufs Eis legen musste und uns als „Aufstiegsheld“ leider nicht mehr zur Verfügung steht. Wir konnten aber auch talentierte Neuzugänge für unser Team gewinnen. Die HSG Linden freut sich, Johannes Böhne von der TG Kastel (Landesliga Mitte), Patrick Piesch von der HSG Wettenberg (Landesliga Mitte) und Paul Marvin Lenz von der HSG Lumdatal II (BOL) in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Böhne ist ein großgewachsener Rückraumspieler, der über starke Qualitäten im Deckungszentrum verfügt und auch in der Offensive neben Niko Adamczyk und Fynn Münster für reichlich Wurfkraft sorgen wird. Mit Patrick Piesch kehrt ein alter Bekannter zurück, der nach einem Jahr bei der HSG Wettenberg schließlich den Weg zu seinem „mittelhessischen Heimatverein“ zurückgefunden hat. Gemeinsam mit Leon Rüdesheim und Louis Horvath wird „Paddi“ ein spielstarkes und flinkes Trio auf der Spielmacherposition stellen. Mit „Pauli“ Lenz kommt ein waschechter Lützellindener Bub zu uns zurück, den wir alle schon seit langen Zeiten kennen und der gemeinsam mit unserem neuen Co-Kapitän Jakob Höhn die Linksaußen-Position besetzen wird. Zudem sind wir stolz darauf, dass Louis Horvath, Bennet Peschka und Ben Allendörfer aus unserer eigenen Jugend den Sprung in den Kader geschafft haben, die jedoch auch zusätzlich Spielpraxis in unserer 2. Herren erhalten sollen. Eben diese enge Zusammenarbeit wird auch für die anstehende Spielzeit von großer Bedeutung sein, zumal ohne sie ein direkter Wiederaufstieg nicht möglich gewesen wäre.
Der Zusammenhalt in unserer Mannschaft ist unser größtes Kapital, und wir werden alles daransetzen, um gemeinsam als Team zu glänzen, wie schon in der abgelaufenen Saison. Wir sind überzeugt, dass die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten uns einen positiven Saisonverlauf bescheren wird. Angeführt werden wir auch in der kommenden Spielzeit von unserem Kapitän und Leitwolf Sören Deimer. Jeder Spieler ist hoch motiviert und brennt darauf, sein Bestes für die HSG Linden zu geben.
Die vergangenen Spielzeiten haben uns gezeigt, dass die Landesliga Mitte ein anspruchsvolles Terrain ist, auf dem wir uns behaupten müssen. Diese wird mit besonders vielen Derbys gespickt sein, zumal mit den TSF Heuchelheim, der HSG Lumdatal, der HSG Wettenberg, der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III, dem TSV Griedel und der HSG Dilltal gleich sechs der 14 Mannschaften aus unmittelbarer Umgebung stammen. Das handballerische Niveau wird auch in dieser Landesliga-Saison ein sehr hohes sein, doch mit der Unterstützung unserer treuen Fans, die uns stets tatkräftig anfeuern, sind wir zuversichtlich, dass wir uns in dieser Liga etablieren können. Jedes Spiel und jedes Derby wird eine neue Herausforderung sein, aber wir sind bereit, sie anzunehmen und unser Bestes zu geben.
Auch außerhalb des Spielfelds werden wir uns als Verein weiterhin engagieren, um die finanziellen Voraussetzungen für einen geordneten Spielbetrieb zu schaffen. Unser traditionsreicher Linden-Cup der Sparkasse Gießen ging in diesem Jahr in seine 32. Ausgabe. Für alle Zuschauer wird somit nicht nur Spitzenhandball geboten, sondern auch ein Event mitgestaltet, um die Gemeinschaft zu stärken und notwendige Mittel für den Verein zu generieren. Eure Unterstützung und Teilnahme an dieser Veranstaltung und unseren Heimspielen sind uns eine große Hilfe.
Wir möchten uns bei all unseren Fans, Eltern und Unterstützern bedanken, die uns über die Jahre hinweg begleitet und motiviert haben. Eure Leidenschaft für den Handball und die HSG Linden sind eine große Rückendeckung für uns. Gemeinsam werden wir eine großartige Saison in der Landesliga Mitte erleben!
Wir freuen uns auf spannende Spiele und unvergessliche Momente mit euch!
Eure 1. Herren
Männer Landesliga - Mitte - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Landesliga - Mitte - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.09.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TG Kastel | 29 | : | 22 | (13:14) | Bericht | |
16.09.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | 32 | : | 29 | (16:15) | Bericht | |
23.09.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchho. | 20 | : | 30 | (9:15) | Bericht | |
30.09.23 (Sa) | 18:00 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | 26 | : | 26 | (10:15) | Bericht | |
08.10.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
15.10.23 (So) | 17:30 h | TSF Heuchelheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Heuchelheim | ||
22.10.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG VfR/Eintr. Wiesb. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
04.11.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Hochh./Wicker | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Goldbornhalle Wicker | ||
11.11.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.11.23 (Sa) | 19:30 h | TuS Holzheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sportzentrum | ||
02.12.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
09.12.23 (Sa) | 18:00 h | HSG Dotzheim/Schiers. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Schelmengraben Dotzheim | ||
16.12.23 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | TSG Münster II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.01.24 (So) | 18:00 h | TG Kastel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim | ||
28.01.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
03.02.24 (Sa) | 18:30 h | HSG Dutenh./Münchho. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
17.02.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.02.24 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Hochtaunushalle | ||
10.03.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TSF Heuchelheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
16.03.24 (Sa) | 17:45 h | HSG VfR/Eintr. Wiesb. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Horst Bundschuh Sporthalle Elsäßer Platz | ||
24.03.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Hochh./Wicker | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
13.04.24 (Sa) | 18:00 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach | ||
20.04.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TuS Holzheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
27.04.24 (Sa) | 19:00 h | TSG Münster II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Eichendorffschule Münster | ||
04.05.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
11.05.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dotzheim/Schiers. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
Männer 1 - Landesliga - 29.09.2023
Derbytime in Lützellinden
Unsere 1. Männer hatte am Samstag in der Landesliga Mitte die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III zu Gast. Man hatte sich viel vorgenommen für das Spiel und wollte in eigener Halle am Ende als Sieger vom Platz gehen. Leider kam alles anders und man musste direkt von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Im Laufe des Spiels konnte man lediglich in Minute 13. beim 6:6 mit dem Gegner gleichziehen, ehe dieser dann wieder davonzog. Nach einer dennoch kämpferischen Leistung musste man sich am Ende mit 20:30 geschlagen geben.
Eine kleine Sensation gab es dennoch. Michael Rocksien kramte noch einmal die Schuhe vom Dachboden und stand Aristotelis Moutopoulos im Tor zur Seite. Leider konnte selbst der Altmeister die Niederlage trotz zahlreicher Paraden nicht verhindern, da der Rückstand zu groß war.
Jetzt heißt es Mund abwischen und voller Fokus auf das nächste Spiel! Am Samstag, den 30.09.23 gastiert die HSG Linden I beim TSV Griedel. Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der August Storch Halle in Butzbach. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützer.
Männer 1 - Landesliga - 16.09.2023
Landesliga: Auswärtsniederlage in Dilltal
Am Wochenende stand für unsere 1. Männermannschaft das erste Auswärtsspiel und gleichzeitig auch das erste Derby bei der HSG Dilltal an. Leider konnte man nicht ganz an die Leistungen der Vorwoche anknüpfen, durch die man die ersten beiden Punkte gegen die TG Kastel einfahren konnte. Nach einem spannenden Spiel, das bis Mitte der zweiten Halbzeit noch offen war und man zwischenzeitlich zum 25:25 (47.) ausgleichen konnte, musste man sich am Ende mit 32 zu 29 geschlagen geben. Leider war zum Ende des Spiels auch noch die Verletzung von Lukas Schneider zu beklagen, der sich bei einer Parade eine Oberschenkelverletzung zuzog und nicht weiterspielen konnte.
Am kommenden Wochenende steht das nächste Derby vor der Tür, wenn die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III in Lützellinden gastiert. Anpfiff ist am Samstag (23. 9.) um 19:45 Uhr. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Fans, die sie auf dem Weg, die nächsten zwei Punkte zu holen, unterstützen.
Männer 1 - Landesliga - 09.09.2023
HSG Linden feiert erfolgreiche Landesligarückkehr
Nach einem Jahr in der Bezirksoberliga feiert die 1.Herren der HSG Linden mit einem 29:22-Heimsieg über die TG Kastel einen gelungenen Start in die Landesligasaison 23/24. Hierbei konnten aus einer vorzüglichen Mannschaftsleistung Aristotelis Moutopoulos mit 50% gehaltener Bälle und Niko Adamczyk mit 12 geworfenen Toren herausstechen.
„Unsere Vorbereitung lief alles andere als optimal, weshalb man nach sehr durchwachsenen Wochen mit einem solchen Ergebnis nicht rechnen konnte. Kastel ist eine Mannschaft, die über reichlich Landesligaerfahrung verfügt, was bei uns nicht der Fall ist, jedoch haben die Jungs demonstriert, dass sie in die Landesliga gehören“, so ein erfreuter HSG-Trainer Conrad Melle. Dieser musste krankheitsbedingt auf Moritz Ebert und aus beruflichen Gründen auf Torhüter Lukas Schneider verzichten. Diese beiden Ausfälle wurden vom Gesamtteam jedoch sehr gut kompensiert, sodass man sich nach fünf Minuten ein 4:2- Führung erarbeiten konnte. Die Abwehr der Gastgeber machte einen sehr sattelfesten und aktiven Eindruck, weshalb nach 13 Minuten ein 9:4 in der Sporthalle Lützellinden aufleuchtete. Die HSG hatte das Spiel bis dato komplett im Griff, jedoch ließen sie in der Abwehr die anfängliche Aktivität vermissen, und auch im Abschluss fehlte die nötige Konsequenz, was die Gäste aus Mainz nutzten, um den Rückstand zu egalisieren. Kurz vor der Halbzeitsirene erzielte Christian Panzer sogar die 14:13-Führung für die Gäste, was einen kleinen Dämpfer für die Lindener darstellte.
Männer 1 - Saison 2022/23
Männer 1 - Bezirksoberliga
Saison 2022/23
Hinten v. l.: Trainer Conrad Melle, Torwart-Trainer Micha Gehrke, Moritz Ebert, Sören Deimer, Kevin Stöhr, Niko Adamczyk, Finn Münster, Simon Breser, Domenic Graf, Betreuer René Hoffmann
Vorne v. l.: Leon Rüdesheim, Tarek Müller, Robin Genger, Aristotelis Moutopoulos, Lukas Schneider, Lukas Mikusch, Jannik Andermann
Es fehlen: Physiotherapeutin Anna Schäfer, Michel Vogel, Jakob Höhn
Der Umbruch nach dem Umbruch
Nach einem großen Umbruch und der vermeintlich längsten Saison aller Zeiten musste die HSG Linden leider den Gang in die Bezirksoberliga nach über zehn Jahren Landesligazugehörigkeit antreten. Die Enttäuschung bei allen Beteiligten war enorm groß, jedoch wurde schnell wieder nach vorne geschaut. Im Zuge des Abstiegs musste die 1.Herren mit Kaspar Krauhausen (U23 TV Hüttenberg), Patrick Piesch (HSG Wettenberg), Tim Florian Jung (TV Hüttenberg 3), und Malte Höhn (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 3) gleich vier Abgänge vermelden, so dass wieder zahlreiche Leistungsträger ersetzt werden müssen. Mit Simon Semmelroth wurde ein vereinsinterner Wechsel vollzogen, zumal der ehemalige Top-Kreisläufer ab der kommenden Spielzeit als Co-Trainer fungieren wird und seine Erfahrung an die jungen Akteure weitertragen möchte. Diesen Abgängen stehen aber vier Neuzugänge gegenüber. Im linken Rückraum konnte man den wurfstarken Fynn Münster (Mittelhessen Youngsters) für sich gewinnen, auf Rechtsaußen kehrt der gebürtige Lützellindener Domenic Graf (HSG Lollar/Ruttershausen) zurück zur Lindener Spielgemeinschaft, am Kreis wird Simon Breser die gegnerischen Abwehrreihen ordentlich aufmischen (HSG Lollar/Ruttershausen) und im Tor konnte man Aristotelis Moutopoulos (HSG Lollar/Ruttershausen) einen absoluten Topmann für das spannende Projekt überzeugen. Alle Neuzugänge gaben bei der 31. Auflage des Linden-Cups ihre Visitenkarte ab - und das auf eine eindrucksvolle Weise. Neben den guten Leistungen der neuen Spieler konnte man mit dem Auftreten der HSG Linden sehr zufrieden sein. Sowohl die beiden Unentschieden gegen die Topteams HSG Lumdatal (Landesliga) und HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga) als auch die knappe Niederlage gegen die HSG Wettenberg (Landesliga) haben allen Beteiligten nicht nur Mut gemacht, sondern auch demonstriert, dass die HSG Linden schnellstmöglich wieder zurück in die Landesliga möchte. Diesem Ziel wird in der anstehenden Spielzeit alles untergeordnet, jedoch ist man sich komplett bewusst, dass ein Aufstieg niemals planbar ist und immer mit einem enorm hohen Aufwand verbunden ist. Ab der ersten Trainingseinheit zog das junge Team von Melle/Semmelroth jedoch bedingungslos mit und möchte den neugewonnenen Schwung aus der Vorbereitung mit in die Runde übertragen. In dieser wird es keine einzige Partie geben, die einem Selbstläufer gleichkommen wird. Jeden Punkt und jeden Sieg wird sich das Team um Kapitän Sören Deimer hart erarbeiten müssen, wobei mit der TG Friedberg wohl der stärkste Kontrahent auf die HSG Linden warten wird. Die Friedberger gelten als klarer Aufstiegsfavorit, wobei noch viele weitere Teams über eine hohe handballerische Klasse verfügen. Man darf sich auf eine sehr spannende BOL-Saison freuen mit einem jungen Lindener Team, welches vor Tatendrang strotzt. Nach einer schwierigen Spielzeit wünscht sich das Trainerteam um Conrad Melle und Simon Semmelroth wieder eine lautstarke Unterstützung ihrer Mannschaft bei den Heimspielen, damit die ambitionierten Ziele auch in die Tat umgesetzt werden können.
Conrad Melle
Simon Semmelroth
Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.22 (Sa) | 20:00 h | HSG Kleenh.-Langg. II | : | HSG Linden | 19 | : | 21 | (11:10) | Bericht | |
18.09.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | 33 | : | 27 | (15:17) | Bericht | |
24.09.22 (Sa) | 18:00 h | MSG Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 27 | : | 34 | (10:13) | Bericht | |
02.10.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Lollar/Ruttersh. | 38 | : | 21 | (20:11) | Bericht | |
06.10.22 (Do) | 20:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 29 | : | 28 | (18:17) | Bericht | |
12.10.22 (Mi) | 20:00 h | HSG Lumdatal II | : | HSG Linden | 27 | : | 30 | (16:15) | Bericht | |
15.10.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 31 | : | 24 | (14:10) | Bericht | |
23.10.22 (So) | 17:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 25 | : | 31 | (10:14) | Bericht | |
05.11.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | ESG Vollnkirchen/Dor. | 38 | : | 21 | (18:9) | Bericht | |
13.11.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg II | 25 | : | 24 | (12:11) | Bericht | |
19.11.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 31 | : | 27 | (16:15) | Bericht | |
26.11.22 (Sa) | 20:00 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | 27 | : | 37 | (16:19) | Bericht | |
02.12.22 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden | : | TSV Lang-Göns | 33 | : | 24 | (19:13) | Bericht | |
11.12.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TV Wetzlar | 37 | : | 28 | (18:14) | Bericht | |
14.01.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. II | 32 | : | 24 | (15:12) | Bericht | |
21.01.23 (Sa) | 20:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | 24 | : | 32 | (13:15) | Bericht | |
28.01.23 (Sa) | 17:00 h | HSG Linden | : | MSG Florstadt/Gettenau | 39 | : | 27 | (18:12) | Bericht | |
04.02.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Lollar/Ruttersh. | : | HSG Linden | 29 | : | 30 | (17:17) | Bericht | |
11.02.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 35 | : | 19 | (18:10) | Bericht | |
26.02.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal II | 38 | : | 22 | (17:15) | Bericht | |
04.03.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 25 | : | 32 | (14:15) | Bericht | |
11.03.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 34 | : | 19 | (17:11) | Bericht | |
18.03.23 (Sa) | 18:00 h | ESG Vollnkirchen/Dor. | : | HSG Linden | 23 | : | 38 | (11:22) | Bericht | |
26.03.23 (So) | 17:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden | 24 | : | 28 | (12:13) | Bericht | |
01.04.23 (Sa) | 20:00 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 29 | : | 32 | (10:15) | Bericht | |
21.04.23 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 36 | : | 31 | (22:15) | Bericht | |
29.04.23 (Sa) | 20:00 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden | 28 | : | 41 | (11:17) | Bericht | |
06.05.23 (Sa) | 18:00 h | TV Wetzlar | : | HSG Linden | 26 | : | 26 | (13:12) | Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
Back to Handball-Landesliga
Nach einem Jahr Pause ist die HSG Linden I endlich wieder zurück in der Landesliga Mitte. Nach einer nahezu perfekten Saison 2022/2023 in der BOL sind wir verdient aufgestiegen und wollen den Schwung und die Euphorie mit in die neue Saison nehmen.
Am Samstag, den 09.09.23 wird der Grundstein im ersten Spiel der neuen Saison gelegt. Wir treffen um 19:45 Uhr in der Sporthalle Lützellinden auf die TG Kastel. Dabei brauchen wir jede Unterstützung, die wir bekommen können. Also kommt vorbei und unterstützt unsere erste Herrenmannschaft.
M1 - Bezirksoberliga - 21.04.2023
Achtung!!!
Das ursprünglich für Sonntag (23. 4.) um 17 Uhr geplante Bezirksoberliga-Spiel zwischen der HSG Linden und dem TSV Kirchhain in der Stadthalle Linden musste wegen der dort stattfindenden Energiemesse verlegt werden.
Die Begegnung ist vorverlegt auf Freitag (21. 4.) um 20 Uhr in der Sporthalle Lützellinden.
M1 Bezirksoberliga - 21.04.2023 - Vorbericht
HSG Linden möchte frühzeitig Meister werden;
Rückkehr in die Handball-Landesliga steht bevor!
(cm) Die 1. Herren der HSG Linden möchte eine hervorragende Saison in der Bezirksoberliga mit dem frühzeitigen Meistertitel krönen. Dafür benötigt es am letzten Heimspiel der Saison am Freitag, den 21. April (Anwurf: 20.00 Uhr) in der Stadthalle Linden einen Sieg über den Tabellenvierten HSG Kirchhain/Neustadt. Bei diesem Unterfangen würden sich die Schützlinge von Trainer Conrad Melle über jede Unterstützung in heimischer Halle freuen.