TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

03.12.2023
Adventskaffee 2023

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
26°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 15 km/h
Windböen: 35 km/h
Morgen
29°C
13.06.2023
27°C
14.06.2023
24°C
15.06.2023
24°C
16.06.2023
24°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 2

Gestern 446

Woche 2994

Monat 5150

Insgesamt 1563697

   

   

Männer 1 - Bezirksoberliga

Saison 2022/23

 

Hinten v. l.: Trainer Conrad Melle, Torwart-Trainer Micha Gehrke, Moritz Ebert, Sören Deimer, Kevin Stöhr, Niko Adamczyk, Finn Münster, Simon Breser, Domenic Graf, Betreuer René Hoffmann
Vorne v. l.: Leon Rüdesheim, Tarek Müller, Robin Genger, Aristotelis Moutopoulos, Lukas Schneider, Lukas Mikusch, Jannik Andermann
Es fehlen: Physiotherapeutin Anna Schäfer, Michel Vogel, Jakob Höhn

 

Der Umbruch nach dem Umbruch

Nach einem großen Umbruch und der vermeintlich längsten Saison aller Zeiten musste die HSG Linden leider den Gang in die Bezirksoberliga nach über zehn Jahren Landesligazugehörigkeit antreten. Die Enttäuschung bei allen Beteiligten war enorm groß, jedoch wurde schnell wieder nach vorne geschaut. Im Zuge des Abstiegs musste die 1.Herren mit Kaspar Krauhausen (U23 TV Hüttenberg), Patrick Piesch (HSG Wettenberg), Tim Florian Jung (TV Hüttenberg 3), und Malte Höhn (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 3) gleich vier Abgänge vermelden, so dass wieder zahlreiche Leistungsträger ersetzt werden müssen. Mit Simon Semmelroth wurde ein vereinsinterner Wechsel vollzogen, zumal der ehemalige Top-Kreisläufer ab der kommenden Spielzeit als Co-Trainer fungieren wird und seine Erfahrung an die jungen Akteure weitertragen möchte. Diesen Abgängen stehen aber vier Neuzugänge gegenüber. Im linken Rückraum konnte man den wurfstarken Fynn Münster (Mittelhessen Youngsters) für sich gewinnen, auf Rechtsaußen kehrt der gebürtige Lützellindener Domenic Graf (HSG Lollar/Ruttershausen) zurück zur Lindener Spielgemeinschaft, am Kreis wird Simon Breser die gegnerischen Abwehrreihen ordentlich aufmischen (HSG Lollar/Ruttershausen) und im Tor konnte man Aristotelis Moutopoulos (HSG Lollar/Ruttershausen) einen absoluten Topmann für das spannende Projekt überzeugen. Alle Neuzugänge gaben bei der 31. Auflage des Linden-Cups ihre Visitenkarte ab - und das auf eine eindrucksvolle Weise. Neben den guten Leistungen der neuen Spieler konnte man mit dem Auftreten der HSG Linden sehr zufrieden sein. Sowohl die beiden Unentschieden gegen die Topteams HSG Lumdatal (Landesliga) und HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga) als auch die knappe Niederlage gegen die HSG Wettenberg (Landesliga) haben allen Beteiligten nicht nur Mut gemacht, sondern auch demonstriert, dass die HSG Linden schnellstmöglich wieder zurück in die Landesliga möchte. Diesem Ziel wird in der anstehenden Spielzeit alles untergeordnet, jedoch ist man sich komplett bewusst, dass ein Aufstieg niemals planbar ist und immer mit einem enorm hohen Aufwand verbunden ist. Ab der ersten Trainingseinheit zog das junge Team von Melle/Semmelroth jedoch bedingungslos mit und möchte den neugewonnenen Schwung aus der Vorbereitung mit in die Runde übertragen. In dieser wird es keine einzige Partie geben, die einem Selbstläufer gleichkommen wird. Jeden Punkt und jeden Sieg wird sich das Team um Kapitän Sören Deimer hart erarbeiten müssen, wobei mit der TG Friedberg wohl der stärkste Kontrahent auf die HSG Linden warten wird. Die Friedberger gelten als klarer Aufstiegsfavorit, wobei noch viele weitere Teams über eine hohe handballerische Klasse verfügen. Man darf sich auf eine sehr spannende BOL-Saison freuen mit einem jungen Lindener Team, welches vor Tatendrang strotzt. Nach einer schwierigen Spielzeit wünscht sich das Trainerteam um Conrad Melle und Simon Semmelroth wieder eine lautstarke Unterstützung ihrer Mannschaft bei den Heimspielen, damit die ambitionierten Ziele auch in die Tat umgesetzt werden können.

Conrad Melle
Simon Semmelroth

 



Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23
1HSG Linden28/28920:70022053:3
2HSG Wettenberg II28/28845:68416150:6
3TG Friedberg28/28885:75812743:13
4HSG Hungen/Lich28/28837:8073033:23
5HSG Kirchhain/Neustadt28/28861:8431830:26
6HSG Mörlen28/28755:808-5326:30
7HSG Gr.-Buseck/Beuern28/28756:776-2024:32
8HSG Wettertal28/28735:773-3823:32
9HSG Kleenh.-Langg. II28/28713:753-4023:33
10TV Wetzlar28/28704:777-7322:34
11HSG Lollar/Ruttersh.28/28814:853-3921:35
12MSG Florstadt/Gettenau28/28754:819-6520:36
13HSG Lumdatal II28/28711:756-4518:38
14TSV Lang-Göns28/28692:795-10317:39
15ESG Vollnkirchen/Dornholzh.28/28717:797-8016:40


Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23
10.09.22 (Sa)20:00 hHSG Kleenh.-Langg. II:HSG Linden19:21(11:10)Bericht
18.09.22 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Gr.-Buseck/Beuern33:27(15:17)Bericht
24.09.22 (Sa)18:00 hMSG Florstadt/Gettenau:HSG Linden27:34(10:13)Bericht
02.10.22 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Lollar/Ruttersh.38:21(20:11)Bericht
06.10.22 (Do)20:00 hHSG Mörlen:HSG Linden29:28(18:17)Bericht
12.10.22 (Mi)20:00 hHSG Lumdatal II:HSG Linden27:30(16:15)Bericht
15.10.22 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Wettertal31:24(14:10)Bericht
23.10.22 (So)17:00 hTG Friedberg:HSG Linden25:31(10:14)Bericht
05.11.22 (Sa)19:45 hHSG Linden:ESG Vollnkirchen/Dor.38:21(18:9)Bericht
13.11.22 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Wettenberg II25:24(12:11)Bericht
19.11.22 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich31:27(16:15)Bericht
26.11.22 (Sa)20:00 hHSG Kirchhain/Neustadt:HSG Linden27:37(16:19)Bericht
02.12.22 (Fr)20:00 hHSG Linden:TSV Lang-Göns33:24(19:13)Bericht
11.12.22 (So)17:00 hHSG Linden:TV Wetzlar37:28(18:14)Bericht
14.01.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Kleenh.-Langg. II32:24(15:12)Bericht
21.01.23 (Sa)20:00 hHSG Gr.-Buseck/Beuern:HSG Linden24:32(13:15)Bericht
28.01.23 (Sa)17:00 hHSG Linden:MSG Florstadt/Gettenau39:27(18:12)Bericht
04.02.23 (Sa)19:00 hHSG Lollar/Ruttersh.:HSG Linden29:30(17:17)Bericht
11.02.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Mörlen35:19(18:10)Bericht
26.02.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Lumdatal II38:22(17:15)Bericht
04.03.23 (Sa)19:30 hHSG Wettertal:HSG Linden25:32(14:15)Bericht
11.03.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:TG Friedberg34:19(17:11)Bericht
18.03.23 (Sa)18:00 hESG Vollnkirchen/Dor.:HSG Linden23:38(11:22)Bericht
26.03.23 (So)17:00 hHSG Wettenberg II:HSG Linden24:28(12:13)Bericht
01.04.23 (Sa)20:00 hHSG Hungen/Lich:HSG Linden29:32(10:15)Bericht
21.04.23 (Fr)20:00 hHSG Linden:HSG Kirchhain/Neustadt36:31(22:15)Bericht
29.04.23 (Sa)20:00 hTSV Lang-Göns:HSG Linden28:41(11:17)Bericht
06.05.23 (Sa)18:00 hTV Wetzlar:HSG Linden26:26(13:12)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 10.06.23, 22:30:08 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

 
 

HSG Linden möchte frühzeitig Meister werden;
Rückkehr in die Handball-Landesliga steht bevor!

(cm) Die 1. Herren der HSG Linden möchte eine hervorragende Saison in der Bezirksoberliga mit dem frühzeitigen Meistertitel krönen. Dafür benötigt es am letzten Heimspiel der Saison am Freitag, den 21. April (Anwurf: 20.00 Uhr) in der Stadthalle Linden einen Sieg über den Tabellenvierten HSG Kirchhain/Neustadt. Bei diesem Unterfangen würden sich die Schützlinge von Trainer Conrad Melle über jede Unterstützung in heimischer Halle freuen.

HSG Linden macht großen Schritt Richtung Aufstieg!

Die HSG Linden bleibt in der Bezirksoberliga das Maß aller Dinge und demontiert im Topspiel den Tabellendritten TG Friedberg mit 34:19 (17:11). Somit trennen die HSG Linden und die Mannen aus Friedberg nun 10 Punkte bei noch sechs ausstehenden Spielen. In das Aufstiegsrennen wird der Zweitplatzierte HSG Wettenberg 2 nicht einsteigen können, sofern die 1. Herren weiterhin eine Klasse höher in der Landesliga aktiv sein wird. 

HSG Linden startet als gejagtes Team!

Nach einer nahezu perfekten Hinrunde startet die 1. Herren der HSG Linden als Tabellenführer in die Rückrunde der Bezirksoberliga-Saison 2022/2023. Die Entwicklung in der Hinrunde lässt auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde hoffen, an deren Ende die Rückkehr in die Landesliga Mitte stehen soll. Der Anfang soll am Samstag, dem 14. Januar in der Sporthalle Lützellinden erfolgen, wenn die HSG um 19.45 Uhr auf die HSG Kleenheim/Langgöns 2 trifft.

Derbysiege schmecken besonders süß

Die HSG Linden setzt sich im Derby gegen den TSV Langgöns deutlich mit 33:24 (19:13) durch und gewinnt somit das achte Spiel in Folge. Mit diesem Erfolg bleibt die Spielgemeinschaft aus Lützellinden, Kleinlinden und Großen-Linden weiterhin Spitzenreiter in der Bezirksoberliga. Diesen Rang möchte sie im letzten Spiel des Jahres, am Sonntag, den 11. Dezember um 17.00 Uhr in der Stadthalle Linden gegen den TV Wetzlar verteidigen.

HSG Linden nimmt schwere Auswärtshürde!

Die HSG Linden bleibt in der der Bezirksoberliga das Maß aller Ding. Mit einem souveränen 37:27-Erfolg beim Tabellenfünften HSG Kirchhain/ Neustadt hat die HSG Linden auch nach dem 12. Spieltag den Platz an der Sonne inne. Schon am Freitag (02.12. / Anwurf: 20.00 Uhr) steht mit dem Derby gegen den TSV Langgöns in der Sporthalle Lützellinden der nächste Kracher vor der heimischen Tür.

HSG Linden entscheidet nächstes Topspiel für sich

Die HSG Linden bleibt in der Bezirksoberliga in der Erfolgsspur! Nachdem man in der abgelaufenen Woche das Topspiel gegen die HSG Wettenberg 2 knapp für sich entscheiden konnte, gewannen Andermann, Höhn und Co. am vergangenen Wochenende gegen den bis dato punktgleichen Tabellenzweiten HSG Hungen/Lich mit 31:27. Somit verteidigt die Melle-Sieben am 11.Spieltag den Platz an der Sonne. 

Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel !

Die 1. Herrenmannschaft der HSG Linden konnte in der Bezirksoberliga die Spitzenreiterposition im Topspiel gegen den Tabellenzweiten HSG Wettenberg 2 mit einem 25:24-Heimsieg verteidigen. Kommenden Samstag (Anwurf: 19.45 Uhr) steht der HSG das selbe Unterfangen bevor, wenn man auf den jetzigen Tabellenzweiten HSG Hungen/Lich in der heimischen Sporthalle Lützellinden trifft. Auch hier erhoffen sich Andermann, Höhn und Co. wieder eine lautstarke Unterstützung, damit sie den Platz an der Sonne behalten können.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.