© TSV Lützellinden

HSG Linden unterliegt beim OL-Tabellenführer mit 24:25

(ul) Da war mehr drin! Unser Team startete gegen die HSG Wettenberg mit einem 0:6 Rückstand nach wenigen Minuten, und diese schwache Anfangsphase erwies sich über die Gesamtdistanz als spielentscheidend. Danach „robbte“ man sich langsam heran und reduzierte den Abstand im Verlauf des Spiels immer wieder auf drei bis vier Tore. In der Schlussphase zeigte die HSG Linden wieder wie schon öfters ihre konditionelle Fitness und hatte den Favoriten in der Schlussminute fast eingeholt. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich, aber man hatte gezeigt, dass unsere Jungs einem der Aufstiegskandidaten durchaus Paroli bieten können. Hier heißt es, möglichst konsequent anzuknüpfen und zunächst die Hürde in Idstein zu nehmen.

Mit Beginn der Rückrunde im Januar wird auch Torben Werner nach seiner Knieverletzung im Rückraum wieder mitwirken können.

Es spielten: Moutopoulos, Schneider; Adamczyk 5/3, Foos 5, Piesch 4, Fischer 4, Weimer 2, Steinmüller 1, Mikusch 1, Schneider 1, Vogel 1, Rühl, Viehmann, Krauhausen, Höhn

Letztes Spiel des Jahres beim TV Idstein

Die HSG Linden (12:10 Punkte auf Tabellenplatz 5) tritt am Samstag (14. 12.) um 17 Uhr beim Tabellenneunten (11:11 Punkte) an. Diese Zahlen zeigen schon, dass auch das nächste Spiel wieder „eng“ werden könnte. Hilfreich wäre, wenn diesmal von Anfang an konsequent agiert würde und man nicht wieder erst später eine Aufholjagd starten müsste. Ziel ist jedenfalls, den Jahreswechsel in der oberen Hälfte der Oberliga-Tabelle zu verbringen!

Mannschaft und Fans fahren am Samstag (14. 12.) gemeinsam mit dem Bus nach IdsteinAbfahrt ist um 14.15 Uhr an der Sporthalle Lützellinden und um 14.30 Uhr an der Anne-Frank-Schule in Großen-Linden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.