Männer 1 - Oberliga
Saison 2024/25
Ambitionierte Ziele in der neuen Oberliga
Wer den Namen HSG Linden hört, denkt sofort an eine traditionsreiche und kämpferische Mannschaft, die in der Landesliga stets in der oberen Region vorzufinden war. Nach zwei schwierigen Jahren ist es der HSG Linden in der vergangenen Saison gelungen, ihren Ruf mit einem harterkämpften 8. Platz in der Landesliga Mitte wiederherzustellen. Diese Liga wird aufgrund einer bundesweiten Umstrukturierung ab der kommenden Spielzeit als „Oberliga“ firmieren. Auch in dieser neuen, hochklassigen Liga wird die Konkurrenz nicht geringer sein. Mannschaften wie TuS Dotzheim, HSG Wettenberg und HSG VFR/Eintracht Wiesbaden zählen zu den etablierten Größen, die regelmäßig in der oberen Tabellenregion mitspielen. Doch genau an diese Region möchte auch die HSG Linden in der kommenden Saison anknüpfen, da man sich sowohl personell als auch strukturell vielversprechend weiterentwickelt hat.
Erfolgsversprechende Strukturen
Im Umfeld der 1. Herren wurden nach intensiven Gesprächen professionelle Strukturen, besonders im medizinischen und athletischen Bereich, geschaffen. Mit Sven Wösthoff konnte der Mannschaftsarzt des TV Hüttenberg und der HSG Wetzlar als neuer Teamarzt gewonnen werden. Er wird eng mit dem neuen Kooperationspartner, der Physiopraxis Johannes Dersch aus Linden, zusammenarbeiten. Zusätzlich wurde eine Kooperation mit dem Alternate Sportpark eingegangen, sodass neben dem Reha- und Athletiktraining bei Johannes Dersch auch der moderne Fitnesspark von Alternate zur Entwicklung der athletischen Fähigkeiten genutzt werden kann.
Das Trainerteam wurde durch die Verpflichtung von Paul Marvin Lenz als Teammanager verstärkt, der zudem positionsspezifisch mit den jungen Spielern arbeiten wird. Die sportliche Leitung wurde durch die Verpflichtung von Steffen Böhm übernommen, einem Fachmann, der innerhalb kürzester Zeit für frischen Wind sorgte. Weiterhin kann die 1. Herren auf die Dienste von Betreuer Rene „Hausi“ Hoffmann, Torhüter-Trainer Michael Gehrke, Physiotherapeutin Laura Martin sowie das bewährte Trainerteam um Co-Trainer Simon Semmelroth und Cheftrainer Conrad Melle, der in seine vierte Saison geht, bauen.
Neuzugänge mit großem Potenzial
Um die nächsten Entwicklungsschritte im sportlichen Bereich zu gehen, wurde nicht nur intensiv an der Struktur gearbeitet, sondern auch am Personal der 1.Herren. Dort beendete mit Sören Deimer letzte Saison der Kapitän seine großartige Karriere, der über viele Jahre eine sehr bedeutsame Säule des HSG-Spiels darstellte. Zudem verabschiedete man Kreisläufer Simon Breser, der zu seinem Ex-Verein HSG Lollar zurückkehrte. Auf der Seite der Neuzugänge konnte man gleich fünf neue Akteure für das spannende Handballprojekt bei der HSG gewinnen. Mit Torben Werner kommt ein Rückraumakteur mit großem Spielverständnis und Führungsqualitäten zur HSG Linden. Er wird die Offensive der Mannschaft lenken, für kreative Akzente sorgen, ist in der Abwehr universell einsetzbar und wechselt vom Ligakontrahenten HSG Wettenberg. Neben ihm wird mit Lukas Foos ein wurfgewaltiger Linkshänder im rechten Rückraum auflaufen, der sowohl mit seiner Durchschlagskraft als auch mit seiner Dynamik und Torgefahr beeindrucken wird und von den TSF Heuchelheim kommt. Auf Linksaußen wird Eigengewächs Fynn Steinmüller mit Erfahrung aus der 3. Liga und einer Ausbildung in der Talentschmiede von Dutenhofen die Linksaußen-Position bereichern. Seine Schnelligkeit und Treffsicherheit werden der HSG Linden auf der linken Flügelposition einen weiteren Entwicklungsschub geben. Auf der gegenüberliegenden Angriffsseite ist Leo Fischer beheimatet. Ein zwei Meter großer Linkshänder, der auf beiden rechten Angriffspositionen flexibel einsetzbar ist und vom Oberligisten HV Vallendar aus Rheinland-Pfalz kommt. Mit Luca Weimer konnte man sich zudem die Dienste eines sehr gut ausgebildeten Allrounders von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sichern. Der 24-Jährige bringt nicht nur eine hervorragende Mentalität mit, sondern auch die Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen eingesetzt zu werden. Seine Flexibilität und sein Kampfgeist machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams.
„Mit diesen Neuzugängen und der professionellen Struktur im Hintergrund sehe ich die HSG Linden bestens aufgestellt, um in der neuen Oberliga-Saison eine starke Rolle zu spielen und ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir werden gemeinsam die Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen bei der HSG vorantreiben, sodass wir in den nächsten zwei bis drei Jahren die höchste hessische Spielklasse als Vereinsziel anvisieren. Die Vorfreude ist sehr groß, und die Mannschaft brennt darauf, ihren Fans in der kommenden Saison packende und erfolgreiche Spiele zu bieten. Wir möchten auf dem Spielfeld den positiven Schub der letzten ein bis zwei Jahre auf unsere Fans und Sponsoren übertragen, damit wir gemeinsam unsere ambitionierten Ziele erreichen werden“, so das Fazit des positiv gestimmten B-Lizenzinhabers Conrad Melle.
Die Trainer
Conrad Melle
Simon Semmelroth
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.24 (So) | 17:00 h | HSG Dotzheim/Schierstein | : | HSG Linden | 40 | : | 35 | (20:17) | -Bericht | |
21.09.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | 26 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
29.09.24 (So) | 17:30 h | TG Kastel | : | HSG Linden | 30 | : | 30 | (11:16) | -Bericht | |
05.10.24 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | 36 | : | 32 | (15:14) | -Bericht | |
12.10.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Hochh./Wicker | : | HSG Linden | 28 | : | 29 | (15:14) | -Bericht | |
26.10.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TSG Münster II | 28 | : | 31 | (15:14) | -Bericht | |
10.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Goldstein/Schwanh. | 27 | : | 22 | (10:12) | -Bericht | |
17.11.24 (So) | 16:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | 23 | : | 27 | (12:10) | -Bericht | |
24.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | 32 | : | 30 | (18:13) | -Bericht | |
30.11.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | 28 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
07.12.24 (Sa) | 20:00 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | 25 | : | 24 | (16:11) | -Bericht | |
14.12.24 (Sa) | 17:00 h | TV Idstein | : | HSG Linden | 23 | : | 28 | (13:13) | -Bericht | |
18.01.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 43 | : | 30 | (23:13) | -Bericht | |
25.01.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dotzheim/Schierstein | 35 | : | 34 | (20:19) | -Bericht | |
01.02.25 (Sa) | 17:45 h | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | : | HSG Linden | 37 | : | 32 | (17:17) | -Bericht | |
09.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TG Kastel | 28 | : | 31 | (16:18) | -Bericht | |
15.02.25 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | 33 | : | 31 | (14:12) | -Bericht | |
23.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Hochh./Wicker | 35 | : | 32 | (14:17) | -Bericht | |
08.03.25 (Sa) | 16:30 h | TSG Münster II | : | HSG Linden | 29 | : | 22 | (13:9) | -Bericht | |
15.03.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | 26 | : | 26 | (13:14) | -Bericht | |
22.03.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Goldstein/Schwanh. | : | HSG Linden | 35 | : | 35 | (16:16) | -Bericht | |
29.03.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
05.04.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
26.04.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
03.05.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TV Idstein | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
10.05.25 (Sa) | 19:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach |
Diese Daten bei NuLiga.
Busfahrtermine HSG Linden Männer OL 2024/2025 | |||||
Datum | Spielzeit | Halle | Heim | Abf. Lüli Halle | Abf. LindenAFS |
So.15.09.2024 | 17:00 | Sph.Schelmengraben, 65199 Wiesbaden, Lassalleplatz | HSG Dotzheim/Schierstein | 14:00 | 14:15 |
So.29.09.2024 | 17:30 | Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim, 55246 Mainz, Waldhofstr. 11 | TG Kastel | 14:45 | 15:00 |
Sa.12.10.2024 | 17:30 | Goldbornhalle Wicker, 65439 Flörsheim, Prälat-Müller-Weg 4 | HSG Hochh./Wicker | 15:15 | 15:30 |
Sa.14.12.2024 | 17:00 | Sph. Am Hexenturm, 65510 Idstein, Am Hexenturm 1 | TV Idstein | 14:15 | 14:30 |
Sa.01.02.2025 | 17:45 | Horst Bundschuh Sph. Elsäßer Platz, 65197Wiesbaden, Klarenthaler Str. | HSG VfR/Eintr.Wiesbaden | 14:45 | 15:00 |
Sa.08.03.2025 | 16:30 | Eichendorffschule Münster, 65779 Kelkheim, Waldwiese | TSG Münster II | 14:00 | 14:15 |
Sa.22.03.2025 | 17:45 | Carl-von-Weinberg-Schule klein Goldstein, 60529 Frankfurt, Zur Waldau 27 | HSG Goldstein/Schwanh. | 15:15 | 15:30 |
Männer 1 - Landesliga - 09.09.2023
HSG Linden feiert erfolgreiche Landesligarückkehr
Nach einem Jahr in der Bezirksoberliga feiert die 1.Herren der HSG Linden mit einem 29:22-Heimsieg über die TG Kastel einen gelungenen Start in die Landesligasaison 23/24. Hierbei konnten aus einer vorzüglichen Mannschaftsleistung Aristotelis Moutopoulos mit 50% gehaltener Bälle und Niko Adamczyk mit 12 geworfenen Toren herausstechen.
„Unsere Vorbereitung lief alles andere als optimal, weshalb man nach sehr durchwachsenen Wochen mit einem solchen Ergebnis nicht rechnen konnte. Kastel ist eine Mannschaft, die über reichlich Landesligaerfahrung verfügt, was bei uns nicht der Fall ist, jedoch haben die Jungs demonstriert, dass sie in die Landesliga gehören“, so ein erfreuter HSG-Trainer Conrad Melle. Dieser musste krankheitsbedingt auf Moritz Ebert und aus beruflichen Gründen auf Torhüter Lukas Schneider verzichten. Diese beiden Ausfälle wurden vom Gesamtteam jedoch sehr gut kompensiert, sodass man sich nach fünf Minuten ein 4:2- Führung erarbeiten konnte. Die Abwehr der Gastgeber machte einen sehr sattelfesten und aktiven Eindruck, weshalb nach 13 Minuten ein 9:4 in der Sporthalle Lützellinden aufleuchtete. Die HSG hatte das Spiel bis dato komplett im Griff, jedoch ließen sie in der Abwehr die anfängliche Aktivität vermissen, und auch im Abschluss fehlte die nötige Konsequenz, was die Gäste aus Mainz nutzten, um den Rückstand zu egalisieren. Kurz vor der Halbzeitsirene erzielte Christian Panzer sogar die 14:13-Führung für die Gäste, was einen kleinen Dämpfer für die Lindener darstellte.
Männer 1 - Saison 2022/23
Männer 1 - Bezirksoberliga
Saison 2022/23
Hinten v. l.: Trainer Conrad Melle, Torwart-Trainer Micha Gehrke, Moritz Ebert, Sören Deimer, Kevin Stöhr, Niko Adamczyk, Finn Münster, Simon Breser, Domenic Graf, Betreuer René Hoffmann
Vorne v. l.: Leon Rüdesheim, Tarek Müller, Robin Genger, Aristotelis Moutopoulos, Lukas Schneider, Lukas Mikusch, Jannik Andermann
Es fehlen: Physiotherapeutin Anna Schäfer, Michel Vogel, Jakob Höhn
Der Umbruch nach dem Umbruch
Nach einem großen Umbruch und der vermeintlich längsten Saison aller Zeiten musste die HSG Linden leider den Gang in die Bezirksoberliga nach über zehn Jahren Landesligazugehörigkeit antreten. Die Enttäuschung bei allen Beteiligten war enorm groß, jedoch wurde schnell wieder nach vorne geschaut. Im Zuge des Abstiegs musste die 1.Herren mit Kaspar Krauhausen (U23 TV Hüttenberg), Patrick Piesch (HSG Wettenberg), Tim Florian Jung (TV Hüttenberg 3), und Malte Höhn (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 3) gleich vier Abgänge vermelden, so dass wieder zahlreiche Leistungsträger ersetzt werden müssen. Mit Simon Semmelroth wurde ein vereinsinterner Wechsel vollzogen, zumal der ehemalige Top-Kreisläufer ab der kommenden Spielzeit als Co-Trainer fungieren wird und seine Erfahrung an die jungen Akteure weitertragen möchte. Diesen Abgängen stehen aber vier Neuzugänge gegenüber. Im linken Rückraum konnte man den wurfstarken Fynn Münster (Mittelhessen Youngsters) für sich gewinnen, auf Rechtsaußen kehrt der gebürtige Lützellindener Domenic Graf (HSG Lollar/Ruttershausen) zurück zur Lindener Spielgemeinschaft, am Kreis wird Simon Breser die gegnerischen Abwehrreihen ordentlich aufmischen (HSG Lollar/Ruttershausen) und im Tor konnte man Aristotelis Moutopoulos (HSG Lollar/Ruttershausen) einen absoluten Topmann für das spannende Projekt überzeugen. Alle Neuzugänge gaben bei der 31. Auflage des Linden-Cups ihre Visitenkarte ab - und das auf eine eindrucksvolle Weise. Neben den guten Leistungen der neuen Spieler konnte man mit dem Auftreten der HSG Linden sehr zufrieden sein. Sowohl die beiden Unentschieden gegen die Topteams HSG Lumdatal (Landesliga) und HSG Kleenheim-Langgöns (Oberliga) als auch die knappe Niederlage gegen die HSG Wettenberg (Landesliga) haben allen Beteiligten nicht nur Mut gemacht, sondern auch demonstriert, dass die HSG Linden schnellstmöglich wieder zurück in die Landesliga möchte. Diesem Ziel wird in der anstehenden Spielzeit alles untergeordnet, jedoch ist man sich komplett bewusst, dass ein Aufstieg niemals planbar ist und immer mit einem enorm hohen Aufwand verbunden ist. Ab der ersten Trainingseinheit zog das junge Team von Melle/Semmelroth jedoch bedingungslos mit und möchte den neugewonnenen Schwung aus der Vorbereitung mit in die Runde übertragen. In dieser wird es keine einzige Partie geben, die einem Selbstläufer gleichkommen wird. Jeden Punkt und jeden Sieg wird sich das Team um Kapitän Sören Deimer hart erarbeiten müssen, wobei mit der TG Friedberg wohl der stärkste Kontrahent auf die HSG Linden warten wird. Die Friedberger gelten als klarer Aufstiegsfavorit, wobei noch viele weitere Teams über eine hohe handballerische Klasse verfügen. Man darf sich auf eine sehr spannende BOL-Saison freuen mit einem jungen Lindener Team, welches vor Tatendrang strotzt. Nach einer schwierigen Spielzeit wünscht sich das Trainerteam um Conrad Melle und Simon Semmelroth wieder eine lautstarke Unterstützung ihrer Mannschaft bei den Heimspielen, damit die ambitionierten Ziele auch in die Tat umgesetzt werden können.
Conrad Melle
Simon Semmelroth
Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksoberliga - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.22 (Sa) | 20:00 h | HSG Kleenh.-Langg. II | : | HSG Linden | 19 | : | 21 | (11:10) | -Bericht | |
18.09.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | 33 | : | 27 | (15:17) | -Bericht | |
24.09.22 (Sa) | 18:00 h | MSG Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 27 | : | 34 | (10:13) | -Bericht | |
02.10.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Lollar/Ruttersh. | 38 | : | 21 | (20:11) | -Bericht | |
06.10.22 (Do) | 20:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 29 | : | 28 | (18:17) | -Bericht | |
12.10.22 (Mi) | 20:00 h | HSG Lumdatal II | : | HSG Linden | 27 | : | 30 | (16:15) | -Bericht | |
15.10.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 31 | : | 24 | (14:10) | -Bericht | |
23.10.22 (So) | 17:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 25 | : | 31 | (10:14) | -Bericht | |
05.11.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | 38 | : | 21 | (18:9) | -Bericht | |
13.11.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg II | 25 | : | 24 | (12:11) | -Bericht | |
19.11.22 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 31 | : | 27 | (16:15) | -Bericht | |
26.11.22 (Sa) | 20:00 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | 27 | : | 37 | (16:19) | -Bericht | |
02.12.22 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden | : | TSV Lang-Göns | 33 | : | 24 | (19:13) | -Bericht | |
11.12.22 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TV Wetzlar | 37 | : | 28 | (18:14) | -Bericht | |
14.01.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. II | 32 | : | 24 | (15:12) | -Bericht | |
21.01.23 (Sa) | 20:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | 24 | : | 32 | (13:15) | -Bericht | |
28.01.23 (Sa) | 17:00 h | HSG Linden | : | MSG Florstadt/Gettenau | 39 | : | 27 | (18:12) | -Bericht | |
04.02.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Lollar/Ruttersh. | : | HSG Linden | 29 | : | 30 | (17:17) | -Bericht | |
11.02.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 35 | : | 19 | (18:10) | -Bericht | |
26.02.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal II | 38 | : | 22 | (17:15) | -Bericht | |
04.03.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 25 | : | 32 | (14:15) | -Bericht | |
11.03.23 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 34 | : | 19 | (17:11) | -Bericht | |
18.03.23 (Sa) | 18:00 h | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | : | HSG Linden | 23 | : | 38 | (11:22) | -Bericht | |
26.03.23 (So) | 17:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden | 24 | : | 28 | (12:13) | -Bericht | |
01.04.23 (Sa) | 20:00 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 29 | : | 32 | (10:15) | -Bericht | |
21.04.23 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 36 | : | 31 | (22:15) | -Bericht | |
29.04.23 (Sa) | 20:00 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden | 28 | : | 41 | (11:17) | -Bericht | |
06.05.23 (Sa) | 18:00 h | TV Wetzlar | : | HSG Linden | 26 | : | 26 | (13:12) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
Back to Handball-Landesliga
Nach einem Jahr Pause ist die HSG Linden I endlich wieder zurück in der Landesliga Mitte. Nach einer nahezu perfekten Saison 2022/2023 in der BOL sind wir verdient aufgestiegen und wollen den Schwung und die Euphorie mit in die neue Saison nehmen.
Am Samstag, den 09.09.23 wird der Grundstein im ersten Spiel der neuen Saison gelegt. Wir treffen um 19:45 Uhr in der Sporthalle Lützellinden auf die TG Kastel. Dabei brauchen wir jede Unterstützung, die wir bekommen können. Also kommt vorbei und unterstützt unsere erste Herrenmannschaft.
M1 - Bezirksoberliga - 21.04.2023
Achtung!!!
Das ursprünglich für Sonntag (23. 4.) um 17 Uhr geplante Bezirksoberliga-Spiel zwischen der HSG Linden und dem TSV Kirchhain in der Stadthalle Linden musste wegen der dort stattfindenden Energiemesse verlegt werden.
Die Begegnung ist vorverlegt auf Freitag (21. 4.) um 20 Uhr in der Sporthalle Lützellinden.
M1 Bezirksoberliga - 21.04.2023 - Vorbericht
HSG Linden möchte frühzeitig Meister werden;
Rückkehr in die Handball-Landesliga steht bevor!
(cm) Die 1. Herren der HSG Linden möchte eine hervorragende Saison in der Bezirksoberliga mit dem frühzeitigen Meistertitel krönen. Dafür benötigt es am letzten Heimspiel der Saison am Freitag, den 21. April (Anwurf: 20.00 Uhr) in der Stadthalle Linden einen Sieg über den Tabellenvierten HSG Kirchhain/Neustadt. Bei diesem Unterfangen würden sich die Schützlinge von Trainer Conrad Melle über jede Unterstützung in heimischer Halle freuen.
M1 Bezirksoberliga - 11.03.2023
HSG Linden macht großen Schritt Richtung Aufstieg!
Die HSG Linden bleibt in der Bezirksoberliga das Maß aller Dinge und demontiert im Topspiel den Tabellendritten TG Friedberg mit 34:19 (17:11). Somit trennen die HSG Linden und die Mannen aus Friedberg nun 10 Punkte bei noch sechs ausstehenden Spielen. In das Aufstiegsrennen wird der Zweitplatzierte HSG Wettenberg 2 nicht einsteigen können, sofern die 1. Herren weiterhin eine Klasse höher in der Landesliga aktiv sein wird.
M1 Bezirksoberliga - 11.01.2023
HSG Linden startet als gejagtes Team!
Nach einer nahezu perfekten Hinrunde startet die 1. Herren der HSG Linden als Tabellenführer in die Rückrunde der Bezirksoberliga-Saison 2022/2023. Die Entwicklung in der Hinrunde lässt auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde hoffen, an deren Ende die Rückkehr in die Landesliga Mitte stehen soll. Der Anfang soll am Samstag, dem 14. Januar in der Sporthalle Lützellinden erfolgen, wenn die HSG um 19.45 Uhr auf die HSG Kleenheim/Langgöns 2 trifft.