Männer 1 - Oberliga
Saison 2024/25
Ambitionierte Ziele in der neuen Oberliga
Wer den Namen HSG Linden hört, denkt sofort an eine traditionsreiche und kämpferische Mannschaft, die in der Landesliga stets in der oberen Region vorzufinden war. Nach zwei schwierigen Jahren ist es der HSG Linden in der vergangenen Saison gelungen, ihren Ruf mit einem harterkämpften 8. Platz in der Landesliga Mitte wiederherzustellen. Diese Liga wird aufgrund einer bundesweiten Umstrukturierung ab der kommenden Spielzeit als „Oberliga“ firmieren. Auch in dieser neuen, hochklassigen Liga wird die Konkurrenz nicht geringer sein. Mannschaften wie TuS Dotzheim, HSG Wettenberg und HSG VFR/Eintracht Wiesbaden zählen zu den etablierten Größen, die regelmäßig in der oberen Tabellenregion mitspielen. Doch genau an diese Region möchte auch die HSG Linden in der kommenden Saison anknüpfen, da man sich sowohl personell als auch strukturell vielversprechend weiterentwickelt hat.
Erfolgsversprechende Strukturen
Im Umfeld der 1. Herren wurden nach intensiven Gesprächen professionelle Strukturen, besonders im medizinischen und athletischen Bereich, geschaffen. Mit Sven Wösthoff konnte der Mannschaftsarzt des TV Hüttenberg und der HSG Wetzlar als neuer Teamarzt gewonnen werden. Er wird eng mit dem neuen Kooperationspartner, der Physiopraxis Johannes Dersch aus Linden, zusammenarbeiten. Zusätzlich wurde eine Kooperation mit dem Alternate Sportpark eingegangen, sodass neben dem Reha- und Athletiktraining bei Johannes Dersch auch der moderne Fitnesspark von Alternate zur Entwicklung der athletischen Fähigkeiten genutzt werden kann.
Das Trainerteam wurde durch die Verpflichtung von Paul Marvin Lenz als Teammanager verstärkt, der zudem positionsspezifisch mit den jungen Spielern arbeiten wird. Die sportliche Leitung wurde durch die Verpflichtung von Steffen Böhm übernommen, einem Fachmann, der innerhalb kürzester Zeit für frischen Wind sorgte. Weiterhin kann die 1. Herren auf die Dienste von Betreuer Rene „Hausi“ Hoffmann, Torhüter-Trainer Michael Gehrke, Physiotherapeutin Laura Martin sowie das bewährte Trainerteam um Co-Trainer Simon Semmelroth und Cheftrainer Conrad Melle, der in seine vierte Saison geht, bauen.
Neuzugänge mit großem Potenzial
Um die nächsten Entwicklungsschritte im sportlichen Bereich zu gehen, wurde nicht nur intensiv an der Struktur gearbeitet, sondern auch am Personal der 1.Herren. Dort beendete mit Sören Deimer letzte Saison der Kapitän seine großartige Karriere, der über viele Jahre eine sehr bedeutsame Säule des HSG-Spiels darstellte. Zudem verabschiedete man Kreisläufer Simon Breser, der zu seinem Ex-Verein HSG Lollar zurückkehrte. Auf der Seite der Neuzugänge konnte man gleich fünf neue Akteure für das spannende Handballprojekt bei der HSG gewinnen. Mit Torben Werner kommt ein Rückraumakteur mit großem Spielverständnis und Führungsqualitäten zur HSG Linden. Er wird die Offensive der Mannschaft lenken, für kreative Akzente sorgen, ist in der Abwehr universell einsetzbar und wechselt vom Ligakontrahenten HSG Wettenberg. Neben ihm wird mit Lukas Foos ein wurfgewaltiger Linkshänder im rechten Rückraum auflaufen, der sowohl mit seiner Durchschlagskraft als auch mit seiner Dynamik und Torgefahr beeindrucken wird und von den TSF Heuchelheim kommt. Auf Linksaußen wird Eigengewächs Fynn Steinmüller mit Erfahrung aus der 3. Liga und einer Ausbildung in der Talentschmiede von Dutenhofen die Linksaußen-Position bereichern. Seine Schnelligkeit und Treffsicherheit werden der HSG Linden auf der linken Flügelposition einen weiteren Entwicklungsschub geben. Auf der gegenüberliegenden Angriffsseite ist Leo Fischer beheimatet. Ein zwei Meter großer Linkshänder, der auf beiden rechten Angriffspositionen flexibel einsetzbar ist und vom Oberligisten HV Vallendar aus Rheinland-Pfalz kommt. Mit Luca Weimer konnte man sich zudem die Dienste eines sehr gut ausgebildeten Allrounders von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sichern. Der 24-Jährige bringt nicht nur eine hervorragende Mentalität mit, sondern auch die Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen eingesetzt zu werden. Seine Flexibilität und sein Kampfgeist machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams.
„Mit diesen Neuzugängen und der professionellen Struktur im Hintergrund sehe ich die HSG Linden bestens aufgestellt, um in der neuen Oberliga-Saison eine starke Rolle zu spielen und ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir werden gemeinsam die Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen bei der HSG vorantreiben, sodass wir in den nächsten zwei bis drei Jahren die höchste hessische Spielklasse als Vereinsziel anvisieren. Die Vorfreude ist sehr groß, und die Mannschaft brennt darauf, ihren Fans in der kommenden Saison packende und erfolgreiche Spiele zu bieten. Wir möchten auf dem Spielfeld den positiven Schub der letzten ein bis zwei Jahre auf unsere Fans und Sponsoren übertragen, damit wir gemeinsam unsere ambitionierten Ziele erreichen werden“, so das Fazit des positiv gestimmten B-Lizenzinhabers Conrad Melle.
Die Trainer
Conrad Melle
Simon Semmelroth
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.24 (So) | 17:00 h | HSG Dotzheim/Schierstein | : | HSG Linden | 40 | : | 35 | (20:17) | -Bericht | |
21.09.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | 26 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
29.09.24 (So) | 17:30 h | TG Kastel | : | HSG Linden | 30 | : | 30 | (11:16) | -Bericht | |
05.10.24 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | 36 | : | 32 | (15:14) | -Bericht | |
12.10.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Hochh./Wicker | : | HSG Linden | 28 | : | 29 | (15:14) | -Bericht | |
26.10.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TSG Münster II | 28 | : | 31 | (15:14) | -Bericht | |
10.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Goldstein/Schwanh. | 27 | : | 22 | (10:12) | -Bericht | |
17.11.24 (So) | 16:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | 23 | : | 27 | (12:10) | -Bericht | |
24.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | 32 | : | 30 | (18:13) | -Bericht | |
30.11.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | 28 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
07.12.24 (Sa) | 20:00 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | 25 | : | 24 | (16:11) | -Bericht | |
14.12.24 (Sa) | 17:00 h | TV Idstein | : | HSG Linden | 23 | : | 28 | (13:13) | -Bericht | |
18.01.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 43 | : | 30 | (23:13) | -Bericht | |
25.01.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dotzheim/Schierstein | 35 | : | 34 | (20:19) | -Bericht | |
01.02.25 (Sa) | 17:45 h | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | : | HSG Linden | 37 | : | 32 | (17:17) | -Bericht | |
09.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TG Kastel | 28 | : | 31 | (16:18) | -Bericht | |
15.02.25 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | 33 | : | 31 | (14:12) | -Bericht | |
23.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Hochh./Wicker | 35 | : | 32 | (14:17) | -Bericht | |
08.03.25 (Sa) | 16:30 h | TSG Münster II | : | HSG Linden | 29 | : | 22 | (13:9) | -Bericht | |
15.03.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | 26 | : | 26 | (13:14) | -Bericht | |
22.03.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Goldstein/Schwanh. | : | HSG Linden | 35 | : | 35 | (16:16) | -Bericht | |
29.03.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | 34 | : | 31 | (18:15) | -Bericht | |
05.04.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
26.04.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
03.05.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TV Idstein | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
10.05.25 (Sa) | 19:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach |
Diese Daten bei NuLiga.
Busfahrtermine HSG Linden Männer OL 2024/2025 | |||||
Datum | Spielzeit | Halle | Heim | Abf. Lüli Halle | Abf. LindenAFS |
So.15.09.2024 | 17:00 | Sph.Schelmengraben, 65199 Wiesbaden, Lassalleplatz | HSG Dotzheim/Schierstein | 14:00 | 14:15 |
So.29.09.2024 | 17:30 | Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim, 55246 Mainz, Waldhofstr. 11 | TG Kastel | 14:45 | 15:00 |
Sa.12.10.2024 | 17:30 | Goldbornhalle Wicker, 65439 Flörsheim, Prälat-Müller-Weg 4 | HSG Hochh./Wicker | 15:15 | 15:30 |
Sa.14.12.2024 | 17:00 | Sph. Am Hexenturm, 65510 Idstein, Am Hexenturm 1 | TV Idstein | 14:15 | 14:30 |
Sa.01.02.2025 | 17:45 | Horst Bundschuh Sph. Elsäßer Platz, 65197Wiesbaden, Klarenthaler Str. | HSG VfR/Eintr.Wiesbaden | 14:45 | 15:00 |
Sa.08.03.2025 | 16:30 | Eichendorffschule Münster, 65779 Kelkheim, Waldwiese | TSG Münster II | 14:00 | 14:15 |
Sa.22.03.2025 | 17:45 | Carl-von-Weinberg-Schule klein Goldstein, 60529 Frankfurt, Zur Waldau 27 | HSG Goldstein/Schwanh. | 15:15 | 15:30 |
Männer 1 - Landesliga - 21.01.24
Wichtiger 28:26 Auswärtssieg bei der TG Mainz-Kastel
Am vergangenen Sonntag konnte die 1. Männermannschaft ganz wichtige 2 Punkte aus Mainz-Kastel mitnehmen.
Nach einem sehr durchwachsenen ersten Durchgang, in dem unsere HSG besonders in der Abwehr nicht ganz in das Spiel gefunden hatte, lag man mit 10:14 zurück.
Auch den Start in die 2. Hälfte verschlief man bis zum 12:17 Rückstand. Allerdings konnte unsere HSG ab Minute 40 auf ein Tor verkürzen und nach 47 gespielten Minuten durch Niko Adamczyk zum 20:20 ausgleichen.
In den Schlussminuten konnte man sich zwischenzeitlich auf 3 Tore absetzen. Am Ende hieß es dann 28:26 für unser Jungs.
Einen sehr großen Anteil am Sieg hatte Torhüter Lukas Schneider, der mit 50% gehaltenen Bällen in der 2. Halbzeit die Gegner zur Verzweiflung brachte.
Es spielten: Genger, Schneider; Adamczyk 7/2, Deimer 4, Rüdesheim 4, Ebert 3, Horvath 3, Hirzmann 3, Viehmann 2, Peschka 1, Breser 1, Mikusch, Schury
Am kommenden Sonntag (28. 1.) steigt das erst Derby der Rückrunde, dann ist die HSG Dilltal um 17 Uhr zu Gast in der Stadthalle Linden. Unsere Mannschaft hofft auf starke Unterstützung von der Tribüne.
Männer 1 - Landesliga - 16.12.23
HSG Landesliga-Sieg in letzter Sekunde
(ul) Zum Jahresabschluss und letztem Spiel der Vorrunde gelang der HSG Linden vor begeistertem Publikum ein knapper 30:29-Sieg gegen einen starken südhessischen Gegner. Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und der Lindener Bürgermeister Fabian Wedemann hatten sich in der Halle Lützellinden eingefunden und erlebten auf der vollbesetzen Tribüne ein dramatisches Spiel zwischen zwei gleichwertigen Handballmannschaften.
Männer 1 - Landesliga - 09.12.23
Letztes Auswärtsspiel 2023 geht leider verloren.
Am Samstagabend stand für unser 1. Männer das letzte Auswärtsspiel für das Jahr 2023 an. Dafür war man bei der HSG Dotzheim/Schierstein zu Gast.
In der 1. Halbzeit konnten die Mannschaft noch mithalten, und es war ein ausgeglichenes Spiel. Nach 22 Minuten konnte man das erste Mal ausgleichen, und es stand 10:10. Bis zum Halbzeitpfiff lag man mit einem Tor hinten.
Auch die 2. Halbzeit war eng umkämpft, und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Leider scheiterten unsere Jungs dann an den eigenen Fehlwürfen, und so konnte man in der Schlussviertelstunde nicht mehr den Anschluss halten. Am Ende musste man sich dann mit 32:26 geschlagen geben.
Das nächste und gleichzeitig letzte Spiel im aktuellen Kalenderjahr findet am kommenden Samstag (16.12.) um 20 Uhr in der Sporthalle in Lützellinden statt. Gegner wird die TSG Münster II sein.
Kommt und unterstützt unsere Mannschaft im Kampf um die wichtigen zwei Punkte im Heimspiel. Im Anschluss an das Spiel findet die Jahresabschlussfeier der HSG Linden im Vereinsheim statt. Fans, Zuschauer und Angehörige sind herzlich eingeladen, mit Spielerinnen und Spielern, Vorstand, Zeitnehmern und Schiedsrichtern der HSG zu feiern.
Die HSG Linden wünscht allen, die sich mit uns dem Handballsport verbunden fühlen, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Männer 1 - Landesliga - 02.12.23
Handball-Landesliga: Derbytime 6.0
Am vergangenen Wochenende empfing unsere HSG Linden die HSG Lumdatal zum Derby in der Sporthalle Lützellinden. In der ersten Halbzeit brachte man alles auf die Platte, was man brauchte, um in einem Derby erfolgreich zu sein. Die Einstellung stimmt und verlieh dem Angriff die nötige Durchschlagskraft, der Deckung den richtigen Biss und den Torhütern das richtige Stellungsspiel. Folgerichtig konnte man sich bis zum Pausenpfiff eine Vier-Tore-Führung herausarbeiten. In der zweiten Halbzeit schaffte es unsere HSG Linden bis in die 45. Minute die Führung zu behaupten. Dann ließen die Tugenden aus der ersten Spielhälfte aber nach, vor allem die Durchschlagskraft im Angriff, und so gelang es Lumdatal die Führung zu übernehmen und diese bis zum Schluss nicht mehr herzugeben.
Männer 1 - Landesliga - 02.12.23 (Vorschau)
Derbytime 6.0: HSG Linden – HSG Lumdatal
Am Samstag, den 02.12 findet das nächste Heimspiel der HSG Linden statt. Zu Gast wird dann die HSG Lumdatal sein. Anpfiff ist um 19:45 Uhr in Lützellinden.
Dabei wird mit dem Trainer des HSG Lumdatal, Eike Schuchmann, ein alter Bekannter in der Sporthalle Lützellinden zu Gast sein, der von 2013 bis 2017 selbst das Trikot der damaligen MSG Linden, dem Vorläufer der HSG Linden, trug. Conrad Melle, der Trainer auf Seiten der HSG Linden, spielte selbst drei Jahre mit Schuchmann zusammen. Man darf also gespannt sein, wie die beiden Trainer ihre Mannschaften auf den Gegner einstellen, um den Kampf um die zwei Punkte zu gewinnen. Kommen Sie also in die Halle, um zu sehen, welcher der ehemaligen Spieler, Melle oder Schuchmann, das Duell der Trainer für sich entscheiden kann.
Männer 1 - Landesliga - 18.11.23
Spiel zum Vergessen - hohe Auswärtsniederlage in Holzheim
Das war nichts am Samstagabend in Limburg. Nach anfänglich starken 20 Minuten in der ersten Halbzeit konnte unsere 1. Mannschaft noch gut mithalten und auch kurzzeitig in Führung gehen. Doch dann stellt man das Handballspielen ein und lag zum Halbzeitpfiff mit 19:12 zurück.
Die zweite Hälfte begann so wie die erste aufgehört hatte. Es gelang unseren Jungs nicht mehr den Abstand zu verringern, und so musste man sich am Ende mit 39:25 geschlagen geben.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für ihre Unterstützung und hofft auch im nächsten Spiel wieder zahlreiche Fans in der Halle begrüßen zu können.
Das kommende Wochenende ist für die HSG Linden spielfrei. Am Samstag, den 2. 12. findet das nächste Heimspiel statt. Zu Gast wird dann die HSG Lumdatal sein, Anpfiff zum Spiel ist um 19:45 Uhr in der Sporthalle Lützellinden.
Männer 1 - Landesliga - 11.11.23
Derbytime 5.0 – Niederlage nach heißem Kampf gegen die HSG Wettenberg
Am Samstagabend war die HSG Wettenberg vor gut gefüllter Tribüne zu Gast in der Sporthalle Lützellinden.
Es war von Anfang an ein sehr hart umkämpftes Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen konnte. Großes Highlight des Spieles war der neu gegründete Ultra Fanblock der „Turbo Atzen“, die 60 Minuten lang Stimmung machten und unsere 1. Mannschaft lautstark mit Fangesängen anfeuerte. Während der 1. Halbzeit konnte man sogar in Führung gehen, und das Spiel war zur Halbzeit ausgeglichen. Den Start in die 2. Hälfte verschlief man ein wenig und lag mit 4 Toren zurück. Bis zur 50. Minute kämpfte man sich zurück, und es stand 17:17. Leider musste man sich nach großem Kampf gegen den Favoriten am Ende doch mit 21:24 geschlagen geben.
Großer Dank geht wie immer an Ari, unseren Torwart, der mit zahlreichen Paraden die Mannschaft im Spiel hielt. Vielen Dank an alle Zuschauer und die „Turbo Atzen“ für die tolle Unterstützung von den Rängen.
Am Wochenende geht es zum Auswärtsspiel zum Sportzentrum Diez, dort ist man beim Tabellenführer TuS Holzheim zu Gast. Das Spiel findet am Samstag, den 18.11. um 19.30 Uhr in Diez/ Zum Wasserwäldchen statt. Es wird wieder ein Fanbus eingesetzt. Abfahrt ist um 16:45 Uhr an der Sporthalle in Lützellinden und 17:00 Uhr an der AFS in Linden.