Männliche C-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Jens Singpiel (Trainer), Philip Gentil, Tom Nau, Wim van der Meulen, Alexander Sokolenko, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Mailo Sakalli, Andreas Schmeel (Trainer)
Vordere Reihe, v.l.: Anton Askevold, Philipp von Rösing, Georg Hauer, Daniel Kiefer, Hannes Langer, Jan Borke
Es fehlt: Christopher Brück
Rückblick Saison 2024/2025
In der vergangenen Saison starteten wir in der Bezirksliga.
Neben unserem Team waren 7 weitere Mannschaften gemeldet, außerdem drei Mannschaften außer Konkurrenz (a.k.).
Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II, konnte direkt im nächsten Spiel der erste Saisonsieg gegen das Team der HSG Kleenh.-Langgöns II eingefahren werden.
Die gute Leistung aus diesem Spiel wurde aber in der darauffolgenden Partie gegen den TV Aßlar leider nicht bestätigt, da man dieses Spiel unnötigerweise mit 18 : 14 verlor.
Nach dieser Niederlage schien der Knoten aber geplatzt und für die restliche Saison mußte man sich nur noch den Teams der HSG-Mörlen und wieder der HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II geschlagen geben.
Somit stand zum Saisonende ein gut gefestigter 3. Tabellenplatz für unsere Jungs fest. In der Tabelle, einschließlich der a.k. Mannschaften, standen am Ende 20:10 Punkte und 286:239 Tore für unser junges Team zu Buche.
Zum Saisonabschluss besuchten wir ein Heimspiel unseres heimischen Profiteams des TV-Hüttenberg. Dabei konnten sich unsere „kleinen Jungs“ ein Bild machen, wie es bei den „großen Jungs“ zur Sache geht und ganz nebenbei noch die Eindrücke und Atmosphäre des Profihandballsports genießen.
Vorschau Saison 2025/2026
Nach dem Wechsel aus der D-Jugend, steht das erste Jahr in der C-Jugend unter dem Zeichen des weiteren Lernens, individuell und als Team. Neben dem Erlernen neuer Deckungsvarianten, gilt es auch, sich auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegner einzustellen, d.h. die individuelle Entwicklung der Spieler steht im Fokus.
Einen Vorgeschmack darauf konnten die Jungs beim Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier bekommen, wo man weitgehend gegen körperlich stärkere Teams, größtenteils Jahrgang 2011, antreten mußte. Alle vier Partien gingen zwar verloren, aber die Mannschaft konnte mithalten und überzeugte das Trainerteam durch ihre Kampfkraft, Leidenshaft und Moral. Mit Jonathan Nake stellten wir sogar den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen des Turniers (20/4 Tore).
Die Zusammensetzung des Teams für die neue Saison wird weitgehend identisch
zur Letzten sein. Verstärkung erhalten wir noch von 5 Spielern, die altersbedingt diese Saison in der C-Jugend bleiben.
Wir werden die neue Saison in der Bezirksliga starten, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den jungen Spielern weiter eine Mannschaft zu formen und gleichzeitig individuell zu fördern. Unabhängig davon ist uns aber am wichtigsten, dass den Jungs der Spaß am Handballsport erhalten bleibt und sie diesen auch für die Zukunft weiter ausüben werden.
Die Trainer
Andreas Schmeel
Jens Singpiel
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.09.25 (So) | 16:30 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | 34 | : | 26 | (17:12) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | JSGmC Florstadt/Gettenau | 25 | : | 24 | (11:10) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 13:50 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 32 | : | 26 | (19:18) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 14:45 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
08.11.25 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Herborn/Seelbach | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns | ||
29.11.25 (Sa) | 12:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
06.12.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.12.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 12:00 h | JSGmC Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Florstadt | ||
25.01.26 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
31.01.26 (Sa) | 17:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
07.02.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 12:30 h | HSG Herborn/Seelbach | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Herborn | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.03.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.03.26 (So) | 14:15 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC1 - 22.09.2018
HSG Dilltal – MJSG Linden I 18:25 (8:13)
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
(as) Beim zweiten Spiel dieser Saison zeigten sich die Lindener Jungs schon deutlich abgeklärter, als in der Vorwoche, dennoch hat die Mannschaft immer noch einiges Potential nach oben. Vom Spielverlauf war die Überlegenheit unserer Mannschaft allerdings klar zu erkennen. Mit einer 1:0 Führung gleich zu Beginn wurde das Ergebnis bis zur 12. Spielminute auf 8:3 hochgeschraubt. Die Auszeit von Dilltal läutete zwar eine kleine Aufholjagd der Gastgeber bis zum 7:10 ein, doch die MJSG rückte nach eigener Auszeit die Verhältnisse bis zum Pausenergebnis von 13:8 wieder zurecht.
mJC2 - 22.09.2018
mJSG-Linden vs. HSG Pohlheim 45:19 (25:11)
Geordnete Konsequente Spielweise führte auch zum Erfolg!!!
Im ersten Heimspiel der Saison empfing die C2 der mJSG die HSG aus Pohlheim. In den ersten 12 Minuten agierten die Lindener Jungs noch zu harmlos, es gelang keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Erst nach der Auszeit durch das Trainergespann Genuardi/Backhaus gingen die Jungs geordneter ins Spiel zurück. Es folgte ein 14:0-Lauf bis zur Pause (25:11), was bereits hier die Weichen auf einen Sieg und sichere 2 Punkte auf der Guthabenseite bedeutete.
mJC2 - 15.09.2018
TG Friedberg vs. mJSG Linden 23:20 (13:8)
Positiver Kampfgeist blieb am Ende unbelohnt!!!
Die erste Hürde der Saison musste bei der TG-Friedberg absolviert werden. Mit positivem Kampfgeist gingen die Jungs der C2 in das Spiel, alle zeigten Willen und Stärke , was in den ersten 10 Minuten zu vielen Torerfolgen führte. Dadurch konnte die mJSG Linden immer ein Tor vorlegen. Allerdings folgte dann ein Bruch im Spiel. Nun folgte ein Filmriss. Mehrere Chancen wurden am guten Torhüter vergeben und auch hundertprozentige nicht im Kasten untergebracht. Dies nutzte die TG-Friedberg und brachte damit leider das Blatt zum Wenden.
mJC1 - 16.09.2018
MJSG Linden I – HSG Wettertal 33:22 (14:12)
Klarer Sieg gegen die Jungs aus der Wetterau
(as) Das Ergebnis zum Saisonauftakt unserer C1 war zwar am Ende sehr eindeutig, doch das Spiel war von sehr viel Nervosität und Unsicherheit geprägt. Die jungen Lindener Spieler bekamen in der ersten Halbzeit ihre Nerven nicht in den Griff, da half auch die frühe Auszeit bereits in der 10 Spielminute nichts. Einige verworfene Bälle, aber vor allem sehr viele technische Fehler und regelrechtes „verweigern“ beim Abschluss ließen die Jungs aus der Wetterau immer wieder zu einfachen Torerfolgen kommen. Bis zur Pause wurden schon fast alle Spieler eingesetzt, doch keiner konnte sich bis dahin wirklich auszeichnen.
mJSG Linden C-Jugend
Erfolgreiche Teilnahme am Turnier in Griedel
Am vergangenen Wochenende nahm unsere C-Jugend bei herrlichem Wetter mit zwei Mannschaften am Kleinfeldturnier des TSV Griedel teil. Die C-1 hatte es in ihrer Vorrundengruppe mit den Mannschaften aus Buchberg, Wetzlar-Niedergirmes und dem Gastgeber Griedel zu tun (die Mannschaft aus Langenseelbold musste leider kurzfristig absagen). Die C2 spielte in ihrer Gruppe gegen die Mannschaften aus Wettertal (JSG Münzenberg/Gambach/Oppershofen), Friedberg, Hungen/Lich und die Bezirksauswahl Odenwald/Spessart. Wie nicht anders zu erwarten, wurden die beiden Spiele gegen die Bezirksauswahl und gegen den BOL Vertreter aus Hungen/Lich deutlich verloren und gegen die TG Friedberg endete das spannende Spiel mit einer knappen Niederlage. Im Spiel gegen die SG Wettertal setzte sich unsere C2 durch und konnte damit den 4. Tabellenplatz in ihrer Vorrunde erreichen. Ein gutes Ergebnis, wobei die Jungs vor allem durch mannschaftlich geschlossenes Spiel aufhorchen ließen und alle Spieler ihren Beitrag zum Erfolg leisteten.
Turniersieger MJSG Linden I
männliche Jugend C - Saison 2017/18
stehend v.l.n.r.:
Trainer Andreas Schmeel, Bennet Peschka, Lars Hoffmann, Elias Zörb, Jorik Eichhorn, Max Schnorr, Hendrik Wolkewitz, Ben Allendörfer, Co-Trainer Alex Garcia
kniend v.l.n.r.:
Louis Horvath, Alex Pelz, Kieran Tomlinson, Ben Lubbadeh, Rene Richebächer, Tobias Kohl
Rückblick auf die Saison 2016/2017
An dieser Stelle müsste der Rückblick der C-Jugend stehen, aber leider hatten wir wegen „Personalmangel“ in dieser Saison keine C-Jugend am Start.
Ausblick auf die Saison 2017/2018
Die Saison 2017/2018 steht für die neu formierte C-Jugend, welche die letztjährige Bezirksmeistermannschaft der D-Jugend darstellt, unter dem Vorzeichen Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten in der neuen Altersklasse. Wir haben 11 Spieler des Jahrgangs 2004, dazu kommen mit Jorik Eichhorn und Ben Lubbadeh zwei Spieler (Jahrgang 2005), die sogar noch in der D-Jugend spielen können. Damit sind wir mit Sicherheit die mit Abstand jüngste C-Jugend Mannschaft im Bezirk. Nichtsdestotrotz, hat sich die Mannschaft beim BOL-Qualifikationsturnier, welches wir in diesem Jahr selbst ausgerichtet haben, tapfer geschlagen. Gegen Florstadt/Gettenau konnte im ersten Spiel noch ein 11:9 Sieg eingefahren werden, die übrigen drei Spiele wurden dann aber, auf Grund der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Mannschaften verloren, so dass wir uns als vierter für die Bezirkslasse A qualifizieren konnten. Erfreulicherweise wurde uns von den neutralen Schiedsrichtern und sogar von einigen generischen Trainern unsere technisch und taktisch attraktive und überlegene Spielweise attestiert, jedoch ist in diesem Alter die fehlende körperliche Präsenz nicht wett zu machen. Somit können wir uns in dieser Saison voll und ganz auf die individuelle handballerische und soziale Entwicklung der Jungs und als zweites Ziel die mannschaftliche Entwicklung im taktischen Bereich konzentrieren. Unser Ziel für die dann folgende Saison 2018/2019, ist das Erreichen der Oberliga Hessen, der höchsten Spielklasse in der C-Jugend. Wir denken also nicht nur von Saison zu Saison, sondern haben für unsere Nachwuchsmannschaften einen mittel- bis langfristigen Entwicklungsplan.
Auf der Trainerbank hat es erneut eine Änderung gegeben: Alex Garcia, der studienbedingt eine Saison als Trainer aussetzte, ist wieder als Co-Trainer und Athletikcoach dabei. Dafür widmet sich Moritz Volk, der die letzten beiden Jahre gute Arbeit als Co-Trainer geleistet hat, seiner Ausbildung und scheidet auf der Trainerbank aus. Als Headcoach bleibt Andreas Schmeel für die Mannschaft verantwortlich und wird von Maren van Kessel als Betreuerin und Torwart-Trainerin unterstützt. Wir alle freuen uns auf die anstehende Saison, die sicherlich wieder attraktive und spannende Spiele verspricht.
Andreas Schmeel, Alex Garcia, Maren van Kessel
mJC - Abenteuer Oberliga
(mvk) Mit dem Erreichen des 2. Platzes in der Vorqualifikation am 28.4. war die Teilnahme an der Oberliga Quali gesichert. Am Vatertag musste sich die C1 der mJSG Linden in einem 5er Turnier in Kelkheim beweisen. Im ersten Spiel des Turniers trafen der spätere Turniersieger HSG Rodgau Nieder Roden und der Gastgeber TSG Münster aufeinander. Das Niveau und die Schnelligkeit dieser Partie hat unserer Jungs schwer beeindruckt, aber nicht so, dass man verängstigt in das Spiel gegen den TV Groß Rohrheim ging. Die Achse Louis Horvath / Jorik Eichorn hat die Rohrheimer Abwehr ein ums andere Mal spielerisch überlistet, aber auch Konrad Billino, Rene Richebächer, Moritz Döring, Ben Allendörfer, Bennet Peschka und Lars Hofmann erzielten ihre Tore. Im ersten Spiel fuhren die Jungs einen ungefährdeten 16:12 Sieg ein.