Männliche C-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Jens Singpiel (Trainer), Philip Gentil, Tom Nau, Wim van der Meulen, Alexander Sokolenko, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Mailo Sakalli, Andreas Schmeel (Trainer)
Vordere Reihe, v.l.: Anton Askevold, Philipp von Rösing, Georg Hauer, Daniel Kiefer, Hannes Langer, Jan Borke
Es fehlt: Christopher Brück
Rückblick Saison 2024/2025
In der vergangenen Saison starteten wir in der Bezirksliga.
Neben unserem Team waren 7 weitere Mannschaften gemeldet, außerdem drei Mannschaften außer Konkurrenz (a.k.).
Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II, konnte direkt im nächsten Spiel der erste Saisonsieg gegen das Team der HSG Kleenh.-Langgöns II eingefahren werden.
Die gute Leistung aus diesem Spiel wurde aber in der darauffolgenden Partie gegen den TV Aßlar leider nicht bestätigt, da man dieses Spiel unnötigerweise mit 18 : 14 verlor.
Nach dieser Niederlage schien der Knoten aber geplatzt und für die restliche Saison mußte man sich nur noch den Teams der HSG-Mörlen und wieder der HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II geschlagen geben.
Somit stand zum Saisonende ein gut gefestigter 3. Tabellenplatz für unsere Jungs fest. In der Tabelle, einschließlich der a.k. Mannschaften, standen am Ende 20:10 Punkte und 286:239 Tore für unser junges Team zu Buche.
Zum Saisonabschluss besuchten wir ein Heimspiel unseres heimischen Profiteams des TV-Hüttenberg. Dabei konnten sich unsere „kleinen Jungs“ ein Bild machen, wie es bei den „großen Jungs“ zur Sache geht und ganz nebenbei noch die Eindrücke und Atmosphäre des Profihandballsports genießen.
Vorschau Saison 2025/2026
Nach dem Wechsel aus der D-Jugend, steht das erste Jahr in der C-Jugend unter dem Zeichen des weiteren Lernens, individuell und als Team. Neben dem Erlernen neuer Deckungsvarianten, gilt es auch, sich auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegner einzustellen, d.h. die individuelle Entwicklung der Spieler steht im Fokus.
Einen Vorgeschmack darauf konnten die Jungs beim Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier bekommen, wo man weitgehend gegen körperlich stärkere Teams, größtenteils Jahrgang 2011, antreten mußte. Alle vier Partien gingen zwar verloren, aber die Mannschaft konnte mithalten und überzeugte das Trainerteam durch ihre Kampfkraft, Leidenshaft und Moral. Mit Jonathan Nake stellten wir sogar den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen des Turniers (20/4 Tore).
Die Zusammensetzung des Teams für die neue Saison wird weitgehend identisch
zur Letzten sein. Verstärkung erhalten wir noch von 5 Spielern, die altersbedingt diese Saison in der C-Jugend bleiben.
Wir werden die neue Saison in der Bezirksliga starten, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den jungen Spielern weiter eine Mannschaft zu formen und gleichzeitig individuell zu fördern. Unabhängig davon ist uns aber am wichtigsten, dass den Jungs der Spaß am Handballsport erhalten bleibt und sie diesen auch für die Zukunft weiter ausüben werden.
Die Trainer
Andreas Schmeel
Jens Singpiel
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.09.25 (So) | 16:30 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | 34 | : | 26 | (17:12) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | JSGmC Florstadt/Gettenau | 25 | : | 24 | (11:10) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 13:50 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 32 | : | 26 | (19:18) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 14:45 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
08.11.25 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Herborn/Seelbach | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns | ||
29.11.25 (Sa) | 12:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
06.12.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.12.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 12:00 h | JSGmC Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Florstadt | ||
25.01.26 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
31.01.26 (Sa) | 17:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
07.02.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 12:30 h | HSG Herborn/Seelbach | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Herborn | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.03.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.03.26 (So) | 14:15 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC - 09.12.17
MJSG Linden – HSG Grünberg/Mücke 35:31 (18:16)
Souveräner Sieg gegen den Tabellenzweiten
(as) In der Samstagspartie zeigten die MJSG Jungs eindrucksvoll ihr Können und beeindruckten mit einem souveränen Erfolg gegen den Tabellenzweiten aus Grünberg. Auch durch die augenfällige körperliche Überlegenheit der überwiegend älteren Spieler aus Grünberg/Mücke beeindruckte unsere Jungs nicht. So starteten wir souverän mit einem 3:0 in die Partie und behielten, diesmal endlich mit einer guten Chancenverwertung, bis zur Halbzeit mit 18:16 die Oberhand. Auch das ständige Monieren des gegnerischen Trainers brachte die Lindener Buben nicht aus der Ruhe, im Gegenteil, diese Unruhe übertrug sich auf seine eigene Mannschaft.
mJC - 03.12.17
HSG Hungen/Lich - MJSG Linden 25:21 (13:7)
Verdiente Niederlage trotz guter Leistung
(as) In einem guten C-Jugend Spiel behielten die Gastgeber aus Hungen/Lich das bessere Ende für sich. Die Partie zweier spielerisch starker Mannschaften begann sehr ausgeglichen und bis zum 7:6 konnte sich kein Team absetzen. In der Folge vergaben unsere Jungs aber wieder einmal zu viele freie Chancen und Hungen/Lich baute den Vorsprung kontinuierlich bis zur Pause auf 13:7 aus. 7 Tore aus 19 Wurfversuchen sind einfach zu wenig, um gegen einen starken Gegner mithalten zu können.
mJC - 25.11.17
MJSG Linden – TSG Reiskirchen 42:11 (23:4)
Kantersieg gegen den Tabellenletzten
(as) In dieser ungleichen Partie war selbst das hohe Ergebnis dem Gegner noch geschmeichelt, denn unsere Jungs vergaben nicht weniger als 24 weitere Torwürfe. Dies ist allerdings der einzige Kritikpunkt an diesem Nachmittag. Aus einer aufmerksamen Verteidigung, die ballorientiert und ohne Fouls immer wieder zu einfachen Ballgewinnen und damit zu Gegenstoßtoren kam, wurde das Spiel schnell zugunsten der Lindener Jungs entschieden. Es wurde sehr früh und viel gewechselt, so dass wieder alle Spieler ihren Beitrag zum Sieg leisten konnten. Darüber hinaus wurde diesmal viel rotiert, so dass einige Spieler auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen.
mJC - 18.11.17
TG Friedberg - MJSG Linden 23:23 (10:13)
Unentschieden in schwacher Partie
(as) Das war die schwächsten Partie dieser Saison und mehr als ein Unentschieden wäre am Samstag auch nicht verdient gewesen. Obwohl wir wieder einmal die deutlich bessere Mannschaft waren, wäre mehr, als das finale Unentschieden dem Spielverlauf nicht gerecht gewesen. Schon in der Anfangsphase des Spiels versäumten es die MJSG Jungs ihre spielerischen Vorteile in einen deutlichen Vorsprung umzumünzen. So wurden immer wieder gute Chancen vergeben, dennoch behielten wir zur Halbzeit mit drei Toren die Oberhand.
mJC - 11.11.17
MJSG Linden – HSG Großen-Buseck/Beuern 32:23 (19:8)
Dritter 30iger in Folge
(as) Zum dritten Mal hintereinander knackte unsere D-Jugend beim klaren 32:23 Erfolg gegen die HSG Gr.-Buseck/Beuern die 30 Tore Marke. Dem starken Louis Horvat war es diesmal vorbehalten, das dreißigste Tore zu werfen und damit für die Getränke nach dem Spiel sorgen zu dürfen. Wie bei den Spielen zuvor diktierte die MJSG das Geschehen von Beginn an und sorgte mit einer proaktiven Abwehr und herrlich herausgespielten Toren im Angriff frühzeitig für klare Verhältnisse. Der 11 Tore Vorsprung zu Pause war mehr als gerechtfertigt.
mJC - 28.10.17
MJSG Linden – HSG Wettertal 35:24 (18:13)
Klarer Sieg gegen die Jungs aus der Wetterau
(as) Im dritten Spiel der noch jungen Saison ließen die MSG Jungs nichts anbrennen und erzielten den zweiten ungefährdeten Sieg in Folge. Wie schon beim letzten Spiel, hielt sich die Mannschaft sehr diszipliniert an die Trainervorgaben und diktierte das Spiel über die gesamte Spielzeit. Über die Stationen 3:1, 10:5, 15:8 wurde bis zur Halbzeit eine 18:13 Führung herausgespielt. Durch die ausgeglichene Spielweise unserer Jungs konnten bis zur Halbzeit schon fast alle 12 Spieler eingesetzt werden. Und auch in der zweiten Halbzeit bekamen alle Jungs ihre Spielanteile und hatten ihren Teil am Erfolg.
mJC - 30.09.17
JSG Wetzlar/Niedergirmes - MJSG Linden 18:32 (10:17)
(as) Im zweiten Spiel der noch jungen Saison hat unsere C-Jugend einen überzeugenden Sieg bei der HSG Wetzlar/Niedergirmes eingefahren und dabei den vorgegebenen „Game Plan“ sehr gut eingehalten. Die Trainervorgabe für das Spiel, die körperlich überlegenen Rückraumspieler der gegnerischen Mannschaft frühzeitig anzunehmen und damit den Spielfluss früh einzudämmen, wurde über die gesamte Spielzeit eingehalten. Dabei zeichnete sich insbesondere Rene Richebächer mit einer exzellenten Abwehrleistung aus. Kamen die Niedergirmeser Jungs dennoch zum Torwurf, stand Alex Pelz souverän im Kasten und hielt insgesamt 12 Bälle.