Männliche C-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Jens Singpiel (Trainer), Philip Gentil, Tom Nau, Wim van der Meulen, Alexander Sokolenko, Jonathan Nake, Alexander Hartwich, Mailo Sakalli, Andreas Schmeel (Trainer)
Vordere Reihe, v.l.: Anton Askevold, Philipp von Rösing, Georg Hauer, Daniel Kiefer, Hannes Langer, Jan Borke
Es fehlt: Christopher Brück
Rückblick Saison 2024/2025
In der vergangenen Saison starteten wir in der Bezirksliga.
Neben unserem Team waren 7 weitere Mannschaften gemeldet, außerdem drei Mannschaften außer Konkurrenz (a.k.).
Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II, konnte direkt im nächsten Spiel der erste Saisonsieg gegen das Team der HSG Kleenh.-Langgöns II eingefahren werden.
Die gute Leistung aus diesem Spiel wurde aber in der darauffolgenden Partie gegen den TV Aßlar leider nicht bestätigt, da man dieses Spiel unnötigerweise mit 18 : 14 verlor.
Nach dieser Niederlage schien der Knoten aber geplatzt und für die restliche Saison mußte man sich nur noch den Teams der HSG-Mörlen und wieder der HSG-Dutenhofen./Münchholzhausen II geschlagen geben.
Somit stand zum Saisonende ein gut gefestigter 3. Tabellenplatz für unsere Jungs fest. In der Tabelle, einschließlich der a.k. Mannschaften, standen am Ende 20:10 Punkte und 286:239 Tore für unser junges Team zu Buche.
Zum Saisonabschluss besuchten wir ein Heimspiel unseres heimischen Profiteams des TV-Hüttenberg. Dabei konnten sich unsere „kleinen Jungs“ ein Bild machen, wie es bei den „großen Jungs“ zur Sache geht und ganz nebenbei noch die Eindrücke und Atmosphäre des Profihandballsports genießen.
Vorschau Saison 2025/2026
Nach dem Wechsel aus der D-Jugend, steht das erste Jahr in der C-Jugend unter dem Zeichen des weiteren Lernens, individuell und als Team. Neben dem Erlernen neuer Deckungsvarianten, gilt es auch, sich auf stellenweise ältere und körperlich überlegenere Gegner einzustellen, d.h. die individuelle Entwicklung der Spieler steht im Fokus.
Einen Vorgeschmack darauf konnten die Jungs beim Bezirksoberliga-Qualifikationsturnier bekommen, wo man weitgehend gegen körperlich stärkere Teams, größtenteils Jahrgang 2011, antreten mußte. Alle vier Partien gingen zwar verloren, aber die Mannschaft konnte mithalten und überzeugte das Trainerteam durch ihre Kampfkraft, Leidenshaft und Moral. Mit Jonathan Nake stellten wir sogar den mit Abstand erfolgreichsten Torschützen des Turniers (20/4 Tore).
Die Zusammensetzung des Teams für die neue Saison wird weitgehend identisch
zur Letzten sein. Verstärkung erhalten wir noch von 5 Spielern, die altersbedingt diese Saison in der C-Jugend bleiben.
Wir werden die neue Saison in der Bezirksliga starten, mit dem Ziel eine gute Abschlussplatzierung zu erreichen, aus den jungen Spielern weiter eine Mannschaft zu formen und gleichzeitig individuell zu fördern. Unabhängig davon ist uns aber am wichtigsten, dass den Jungs der Spaß am Handballsport erhalten bleibt und sie diesen auch für die Zukunft weiter ausüben werden.
Die Trainer
Andreas Schmeel
Jens Singpiel
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche C-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.09.25 (So) | 16:30 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | 34 | : | 26 | (17:12) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | JSGmC Florstadt/Gettenau | 25 | : | 24 | (11:10) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 13:50 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 32 | : | 26 | (19:18) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 14:45 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
08.11.25 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Herborn/Seelbach | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns | ||
29.11.25 (Sa) | 12:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
06.12.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.12.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.01.26 (So) | 12:00 h | JSGmC Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Florstadt | ||
25.01.26 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
31.01.26 (Sa) | 17:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
07.02.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 12:30 h | HSG Herborn/Seelbach | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Herborn | ||
08.03.26 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.03.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.03.26 (So) | 14:15 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach |
Diese Daten bei NuLiga.
mJC II - 23.11.19
Klare Niederlage für C 2
Keine Chance hatte unsere C2 am Samstagmittag gegen den souveränen Tabellenführer aus Kirchhain/Neustadt. Mit 43:23 (17:6) kamen die Jungs in der Heinrich Weber - Sporthalle in Kirchhain mächtig unter die Räder.
Von Anfang an zeigten die Hausherren, warum sie die Liga klar dominieren. Im Angriff agierten ihre Rückraumspieler mit Tempo und Entschlossenheit in die freien Räume und nutzen ihre Chancen konsequent und in der Abwehr machten sie den Lindener Jungs mit Biss und Engagement das Leben so schwer, dass wir bis zur 10. Minute (7:1) gerade mal ein mageres Tor erzielen konnten. Mit der Umstellung auf zwei Kreisläufer lief das Angriffsspiel dann ein wenig besser, trotzdem war das Spiel beim 6:17 nach 25 Minuten schon klar entschieden.
mJC II - 03.11.19
Knappe Niederlage für die C2
Deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche, als man gegen Herborn/Seelbach nach einem schwachen Auftritt lediglich unentschieden spielte, zeigte sich unsere C2 am Sonntagmittag in Lollar.
Auch wenn man das intensive und spannende Spiel letztlich mit 25:27 (9:11) verlor, geht die Leistungstendenz in die richtige Richtung. Insbesondere das Angriffsspiel wurde vor allem in der zweiten Halbzeit besser strukturiert und kooperativer angelegt als in der Woche zuvor. So kamen die Jungs immer wieder zu guten Torchancen, die aber zu oft ungenutzt blieben.
mJC II - 19.10.19
Erste Niederlage für die C2
Im dritten Spiel der Saison musste unsere C2 eine klare 19:26 (11:17) -Niederlage gegen die JSGmC Pohlheim/Fernwald hinnehmen.
Dabei war es am Samstagnachmittag in der Fernwaldhalle in Steinbach vor allem das Tempospiel der Heimmannschaft, das unseren Jungs zu schaffen machte. Aus einer aufmerksamen Deckung heraus erzielten die Gastgeber immer wieder Ballgewinne, die sie in einfache Tempogegenstoßtore ummünzten. Insgesamt neun solcher Treffer mussten wir bis zum Ende des Spiels hinnehmen.
Bis zum 5:6 in der 10 Minute konnte der Anschluss zwar noch gehalten werden, doch dann setzte sich Fernwald /Pohlheim binnen fünf Minuten auf 12:6 ab.
mJC II - 21.09.19
Auswärtserfolg für die C2
Auch das zweite Spiel der Saison konnte unsere männliche C2 in der A – Klasse gewinnen.
Mit einem 34:16 – Auswärtssieg gegen die HSG Großen – Buseck / Beuern im Gepäck fuhr man am frühen Samstagabend zurück nach Linden.
Allerdings täuscht das letztlich klare Ergebnis etwas darüber hinweg, dass sich die Jungs vor allem in der ersten Halbzeit nicht mit Ruhm bekleckerten. Insbesondere im Angriff zeigte man eine Fülle von technischen Fehlern, falschen Entscheidungen und leichtfertig vergebenen Chancen. Da in der Abwehr zumindest ordentlich agiert wurde, führte man zur Halbzeit trotzdem schon mit 14:10.
mJC II - 15.09.19
Männliche C2 startet mit Heimsieg in die neue Saison
Zu einem ungefährdeten 36:25 (19:11) - Heimsieg gegen die HSG Lumdatal kam unsere C2 am Sonntagnachmittag in der Sporthalle Lützellinden. Gegen die mit nur sieben Spielern angereisten Gäste brauchten unsere Jungs bis zum Ende der ersten Halbzeit, um sich entscheidend abzusetzen. Beim Stande von 11:10 folgte ein 8:1- Lauf zum 19:11, der das Spiel schon entschied. Auch im Abschnitt Zwei nutzten die Lindener die Räume, die sich in der Abwehr der Gäste immer wieder zeigten und konnten so über gewonnene 1:1-Duelle und vor allem auch durch das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer einige sehenswerte Treffer erzielen. Nach 50 Minuten stand dann der erste Sieg der Saison mit 36:25 zu Buche.
Es spielten für die HSG Linden:
Leon- Finn Erbes (TW), Till Becker (4), Moritz Kuhlmann (6), Jonathan Rawer (1), Michael Shklyar (5), Luca Stein (3), Constantijn van der Meulen (9), Till Weisbrod (8/1), Maximilian Wörnle
männliche Jugend C2 - 2018/19
h.v.l. Christoph Röhrich, Fabian Weller, Levi Schiemann, Jonas Sen, Ben Schäfer, Jorma John, Trainer Markus Genuardi
v.v.l. Emilio Ettorre, Joel Kagoue, Sterk Hatay, Robin Fleischer, N.N., Niklas Dalwigk, Nathanael Zörb
es fehlen: Nils Wieghorst, Alex Marin und Co-Trainer Marcel Backhaus
männliche Jugend C1 - 2018/19
MJSG Linden C-Jugend
h.v.l. Max Schnorr, Lars Hofmann, Jorik Eichhorn, Bennet Peschka, Ben Allendörfer, Konrad Billino, Kieran Tomlinson, Trainer Andreas Schmeel
v.v.l. Louis Horvath, Hendrik Wolkewitz, Alex Pelz, Rene Richebächer, Moritz Döring , Tobias Kohl, Elias Zörb
es fehlen: Trainer Jonas Schmidt und Betreuerin Maren van Kessel
Rückblick auf die Saison 2017/2018
Die C-Jugend blickt auf eine erfolgreiche Saison 2017/2018 zurück. Unsere neu formierte C-Jugend, welche sich komplett aus der vorjährigen D-Jugend rekrutierte, zeigte schon in der Vorbereitung auf die neue Saison ihr handballerisches Potential. Leider war das BOL-Qualifikationsturnier bereits im April, so dass sich unsere Jungs noch nicht an das rauhere Klima in der C-Jugend akklimatisiert hatten. Wir spielten zwar den technisch besten Handball und waren den Gegnern auch taktisch überlegen, dennoch konnte die körperliche Überlegenheit der zumeist älteren Gegenspieler nicht kompensiert werden, so dass wir in der Qualifikation lediglich auf Platz 4 landeten, was „nur“ die Qualifikation für die Bezirksklasse A bedeutete. Beim Ende August von der MJSG Linden veranstalteten „Michel-Junior Cup 2017“ errang die Mannschaft im starken Teilnehmerfeld den zweiten Platz. Dabei traten die C-Jugendlichen von Linden, Kirchhain/Neustadt, Lollar-Ruttershausen, Dutenhofen/Münchholzhausen II sowie die Bezirksauswahl Giessen Jahrgang 2005 zum „Jeder gegen Jeden Vergleich“ an. Es dominierte eindeutig die Mannschaft aus Kirchhain/Neustadt (der spätere Bezirksmeister dieser Saison), die mit 8:0 Punkten und einem Torverhältnis von 41:17 klarer Turniersieger wurde. Es folgte die MJSG Linden mit 6:2 Punkten, gefolgt von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (4:4 Punkte), der HSG Lollar-Ruttershausen (2:6 Punkte) und der Bezirksauswahl Giessen mit 0:8 Punkten. Die hervorragende Leistung beim eigenen Turnier wurde dann mit in die Saison genommen. Der Niederlage im ersten Spiel gegen den späteren Staffelsieger JSG Florstadt/Gettenau folgte ein 11:3 Punkte Lauf in der Vorrunde, man musste sich lediglich noch der HSG Hungen/Lich geschlagen geben. In der Rückrunde gab es starke und weniger starke Leistungen, so dass am Ende der Saison der 4. Tabellenplatz mit 21:11 Punkten und 413:363 Toren stand. Bei konstanterem Spiel wäre sogar der 3. oder sogar 2. Platz möglich gewesen. Alles in Allem eine gute und erfolgversprechende erste C-Jugendsaison unserer Jungs.
Ausblick auf die Saison 2018/2019
Die Saison 2018/2019 steht für unsere C1-Jugendlichen, die nun im zweiten Jahr in dieser Altersklasse spielen, unter anderen Vorzeichen. Aufgrund der starken Leistungen der letzten Jahre wurde die Mannschaft für die Qualifikation zur Oberliga, Hessens höchster Spielklasse für die C-Jugend, gemeldet. Über die Bezirksvorqualifikation erreichten wir nach guten Spielen die eigentliche Oberligaqualifikation. Hier wurden unserer Mannschaft aber schon beim ersten Turnier ihre Grenzen aufgezeigt und gegen Mannschaften wie die TSG Münster oder Rodgau Nieder-Roden war kein Kraut gewachsen. Auch im zweiten und entscheidenden Turnier in Gelnhausen zeigten unsere Jungs zwar eine ansprechende Leistung, aber für die Oberliga reicht es in dieser Saison noch nicht. In der Bezirksoberliga muss unser Ziel nun ein Platz unter den ersten drei Mannschaften sein. Mitfavoriten werden die Mannschaften aus Kirchhein/Neustadt, Hungen/Lich, Heuchelheim/Bieber und Hüttenberg 2 sein. Sehr erfreulich ist, dass uns alle Spieler erhalten bleiben, nur Jorik Eichhorn, der seine erste Einladung zur Hessenauswahlsichtung bekommen hat, wird mit einem Zweitspielrecht auch beim TV Hüttenberg in der Oberliga auf Torejagd gehen.
Auf der Trainerbank hat es erneut eine Änderung gegeben: Alex Garcia wird studienbedingt in dieser Saison pausieren, dafür hat sich Jonas Schmidt, der aus unserer A-Jugend in den Aktivenbereich wechselt, bereits seit Dezember 2017 als Co-Trainer etabliert. Als Headcoach bleibt Andreas Schmeel für die Mannschaft verantwortlich und wird von Maren van Kessel als Betreuerin und Torwart-Trainerin unterstützt. Wir alle freuen uns auf die anstehende Saison, die sicherlich wieder attraktive und spannende Spiele verspricht.
Andreas Schmeel, Alex Garcia, Jonas Schmidt, Maren van Kessel