Männliche D-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Trainer Luis Wolf, Konrad Gries, Leonard Nake, Theo Maurer, Lazar Nenad, Philipp Majerle, Levi Moog, Trainer Jannik Pflur
Vordere Reihe, v.l.: Lean Schmidt, Lean Schulz, Eric Schmutzler, Julius Buchtaleck, Leo Schuchmann, Jakob Stiehler
Es fehlen: Matthias Böngler, Maximilian Gehrke, Milan Medenbach, Elias Dessureault, Philipp Cerncic
Rückblick 2024/2025
Die vergangene Saison schloss die damalige D-Jugend mit 6:10 Punkten auf Platz 3 der Bezirksliga (Gruppe 2) ab. Alle sechs Spiele gegen die drei Mannschaften, die außer Konkurrenz spielten, konnten gewonnen werden und das auch meist deutlich, flossen aber eben nicht in die Tabelle ein. Zu Beginn der Saison setzte es mehrere knappe Niederlagen, bevor sich die Mannschaft in der Rückrunde mit Siegen belohnte und so zu einem ordentlichen Ergebnis kam.
Vorschau 2025/2026
Nachdem einige Spieler in die C-Jugend aufgestiegen sind, spielt der Großteil der Mannschaft sein erstes Jahr in der D-Jugend. Der Kader umfasst 17 Spieler, dazu zwei E-Jugendliche, die regelmäßig aushelfen und denen nicht anzumerken ist, dass sie gegen Ältere spielen.
Das neue Trainerteam will auf der Arbeit des vorherigen aufbauen. Im Training geht es um die individuelle Weiterentwicklung von technischen, spielerischen und körperlichen Fähigkeiten. Das Team profitiert zudem von regelmäßigen Trainingsspielen gegen die C-Jugend und machte in den ersten Woche schon einige Fortschritte.
In dieser Saison geht die Mannschaft neben sieben anderen Vereinen in der Bezirksliga an den Start. Dabei will man eine ordentliche Rolle spielen und möglichst viele Spiele auf Augenhöhe bestreiten. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Jungs den Spaß am Handball beibehalten.
Die Trainer
Jannik Pflur
Luis Wolf
Dirk Langsdorf
männliche D-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche D-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Grünberg/Mücke | 21 | : | 15 | (13:8) | -Bericht | |
28.09.25 (So) | 13:30 h | JSGmD Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 30 | : | 17 | (13:10) | -Bericht | |
26.10.25 (So) | 14:00 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.11.25 (So) | 13:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
08.11.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden | : | JSGmD Wetzlar/Niedergirmes | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.12.25 (So) | 12:45 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: August-Storch-Halle Butzbach | ||
14.12.25 (So) | 15:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Theodor-Koch-Schule Grünberg | ||
18.01.26 (So) | 13:45 h | HSG Linden | : | JSGmD Florstadt/Gettenau | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
25.01.26 (So) | 15:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen | ||
08.02.26 (So) | 14:00 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.02.26 (So) | 13:30 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Holderbergschulhalle Eibelshausen | ||
08.03.26 (So) | 13:00 h | JSGmD Wetzlar/Niedergirmes | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. August-Bebel-Schule Niedergirmes | ||
21.03.26 (Sa) | 11:00 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJDI - 12.03.17
MJSG Bieber/Heuchelheim - MJSG Linden 15:17 (9:9)
D1 sichert sich mit Sieg die Meisterschaft
(as) Mit einem 17:15 Sieg im letzten Saisonspiel bei der Spielgemeinschaft aus Heuchelheim und Bieber sicherte sich unsere D1 die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und kann sich mit dem Titel „Bezirksmeister“ schmücken. Wie bereits im Hinspiel entwickelte sich zwischen den beiden starken Mannschaften ein intensives und stellenweise hochklassiges Spiel. Die mannschaftliche und spielerische Überlegenheit der Lindener Jungs zeichnete sich zunächst im Ergebnis ab. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wechselnden Führungen zogen unsere Jungs im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auf 6:3 davon, doch die Heimmannschaft ließ sich nicht abschütteln und erreichte bis zur Halbzeit ein 9:9 Unentschieden.
mJDII - 11.03.17
TV Aßlar - MJSG Linden 28:13 (13:7)
Niederlage beim Staffelsieger
(as) Beim Staffelsieger aus Aßlar war für unsere D2 im letzten Spiel der Saison zwar nichts zu holen, doch die spielerische Entwicklung aller eingesetzten Spieler lässt für die nächste Saison positives erwarten. Konnten in der Hinrunde lediglich zwei Siege eingefahren werden, so erzielte die Mannschaft in der Rückrunde bereits 4 Siege. In der Abschlusstabelle der Bezirksliga A erreicht die Mannschaft mit 12:20 Punkten und einem guten Torverhältnis von 226:262 Toren den 6. Tabellenplatz von 9 Mannschaften.
mJDII - 18.02.17
JSG Kirchhain/Neustadt - MJSG Linden 30:14 (16:7)
Niederlage beim Tabellenführer
(as) Beim Tabellenführer aus Kirchhain/Neustadt zeigte die D2-Jugend der MJSG Linden eine couragierte Partie, dennoch war gegen den starken Gastgeber nicht mehr drin. Mit der gezeigten Leistung können wir dennoch zufrieden sein, zumal man bei den einzelnen Spielern, wie auch bei der Mannschaftsleistung eine gute Entwicklung zu erkennen ist. Das Spiel begann mit einer deutlichen Überlegenheit der Kirchhainer Jungs, die über die Stationen 6:2 und 10:3 zum Pausenstand von 16:7 führen sollte.
mJDI - 12.02.17
MJSG Linden - HSG Hungen/Lich 22:17 (12:8)
(as) Ähnlich wie bereits im Hinspiel sahen die Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten. Die Lindener Jungs begannen konzentriert und sehr stark in der Defensive und erzielten schnell über ein 6:1 eine 8:3 Führung. Bis dahin überragte Lars Hofmann, der alleine acht Tore in der ersten Halbzeit erzielte. Danach schlichen sich mehr und mehr Fehler im Abschluss ein und die Führung schmolz bis zur Halbzeit auf 12:8 zusammen.
mJDI - 08.02.17
MJSG D1 übernimmt wieder die Tabellenführung in der Bezirksoberliga
MJSG Linden - TV Hüttenberg 26:17 (13:9)
(as) Das auf Mittwochabend verlegte Rückspiel gegen den Nachbarn aus Hüttenberg begann mit einem furiosen Auftakt der Hüttenberger, die mit schnellen und sehr dynamisch vorgetragenen Angriffen zunächst die Führung übernahmen. Dies veranlasste die Lindener Trainer zu einer Auszeit und einer Umstellung in der Abwehr, die ihre Wirkung zeigen sollte. Die Hüttenberger Jungs wurden nun viel früher angenommen und konnten ihre körperliche Überlegenheit nicht mehr ausspielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit setzte sich dann die spielerische Überlegenheit Lindens durch und so wurde aus einem Anfangsrückstand ein komfortabler 13:9 Pausenvorsprung.
mJDII - 12.02.17
MJSG Linden – JSG Rechtenbach/Vollnkirchen 13:11 (8:6)
D2- gewinnt das Rückspiel gegen Rechtenbach/Vollnkirchen
(as) Die Leistungssteigerung unserer D2 im Vergleich zur Hinrunde bleibt weiterhin erkennbar. Schon in der Vorwoche wurde die Hinspielniederlage gegen Lollar/Ruttershausen wettgemacht und auch an diesem Wochenende zeigte unsere D2 beim Derby gegen Rechtenbach/Vollnkirchen welche Mannschaft sich in der Zwischenzeit weiter entwickelt hat. Wurde das Hinspiel noch mit 21:17 verloren, war die MJSG im Rückspiel die bessere Mannschaft und hätte das Spiel bei konsequenter Chancenauswertung durchaus höher gewinnen können. In der Anfangsphase zeigten unsere Jungs eine sehr gute Abwehrleistung mit einem starken Robin Fleischer im Tor und gingen mit 3:1 in Führung, doch dann wurden immer wieder die besten Einwurfmöglichkeiten nicht genutzt.
mJD II - 04.02.17
HSG Lollar/Ruttershausen - MJSG Linden 8:10 (3:4)
D2- gewinnt das Rückspiel gegen Lollar/Ruttershausen
(as) Die Leistungssteigerung unserer D2 im Vergleich zur Hinrunde wird langsam sichtbar. Wurde das Hinspiel gegen Lollar/Ruttershausen noch mit 11:17 verloren, war die MJSG im Rückspiel die bessere Mannschaft und hätte das Spiel bei konsequenter Chancenauswertung durchaus höher gewinnen können. In der Anfangsphase zeigten unsere Jungs eine sehr gute Abwehrleistung mit einem starken Sterk Hatay im Tor und gingen mit 4:1 in Führung, doch dann wurden immer wieder die besten Einwurfmöglichkeiten nicht genutzt.