Männliche D-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Trainer Luis Wolf, Konrad Gries, Leonard Nake, Theo Maurer, Lazar Nenad, Philipp Majerle, Levi Moog, Trainer Jannik Pflur
Vordere Reihe, v.l.: Lean Schmidt, Lean Schulz, Eric Schmutzler, Julius Buchtaleck, Leo Schuchmann, Jakob Stiehler
Es fehlen: Matthias Böngler, Maximilian Gehrke, Milan Medenbach, Elias Dessureault, Philipp Cerncic
Rückblick 2024/2025
Die vergangene Saison schloss die damalige D-Jugend mit 6:10 Punkten auf Platz 3 der Bezirksliga (Gruppe 2) ab. Alle sechs Spiele gegen die drei Mannschaften, die außer Konkurrenz spielten, konnten gewonnen werden und das auch meist deutlich, flossen aber eben nicht in die Tabelle ein. Zu Beginn der Saison setzte es mehrere knappe Niederlagen, bevor sich die Mannschaft in der Rückrunde mit Siegen belohnte und so zu einem ordentlichen Ergebnis kam.
Vorschau 2025/2026
Nachdem einige Spieler in die C-Jugend aufgestiegen sind, spielt der Großteil der Mannschaft sein erstes Jahr in der D-Jugend. Der Kader umfasst 17 Spieler, dazu zwei E-Jugendliche, die regelmäßig aushelfen und denen nicht anzumerken ist, dass sie gegen Ältere spielen.
Das neue Trainerteam will auf der Arbeit des vorherigen aufbauen. Im Training geht es um die individuelle Weiterentwicklung von technischen, spielerischen und körperlichen Fähigkeiten. Das Team profitiert zudem von regelmäßigen Trainingsspielen gegen die C-Jugend und machte in den ersten Woche schon einige Fortschritte.
In dieser Saison geht die Mannschaft neben sieben anderen Vereinen in der Bezirksliga an den Start. Dabei will man eine ordentliche Rolle spielen und möglichst viele Spiele auf Augenhöhe bestreiten. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Jungs den Spaß am Handball beibehalten.
Die Trainer
Jannik Pflur
Luis Wolf
Dirk Langsdorf
männliche D-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche D-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Grünberg/Mücke | 21 | : | 15 | (13:8) | -Bericht | |
28.09.25 (So) | 13:30 h | JSGmD Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 30 | : | 17 | (13:10) | -Bericht | |
26.10.25 (So) | 14:00 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.11.25 (So) | 13:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
08.11.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden | : | JSGmD Wetzlar/Niedergirmes | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.12.25 (So) | 12:45 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: August-Storch-Halle Butzbach | ||
14.12.25 (So) | 15:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Theodor-Koch-Schule Grünberg | ||
18.01.26 (So) | 13:45 h | HSG Linden | : | JSGmD Florstadt/Gettenau | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
25.01.26 (So) | 15:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen | ||
08.02.26 (So) | 14:00 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.02.26 (So) | 13:30 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Holderbergschulhalle Eibelshausen | ||
08.03.26 (So) | 13:00 h | JSGmD Wetzlar/Niedergirmes | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. August-Bebel-Schule Niedergirmes | ||
21.03.26 (Sa) | 11:00 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJD II - 21.01.17
JSG W/W/S/B Mittelhessen - MJSG Linden 21:15 (15:6)
D2- verliert in Burgsolms
(as) Der Samstagnachmittag war diesmal nicht der Tag unserer D2. Offensichtlich war die Aufregung nach dem guten Spiel der Vorwoche noch so groß, dass sich in der ersten Spielhälfte viel zu viele technische Fehler, Abspiele zum Gegner und andere Unzulänglichkeiten einschlichen, so dass das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden war. Dennoch steckten die Jungs trotz des 6:15 Halbzeitrückstands nicht auf und kämpften sich in der zweiten Halbzeit bis zum 15:21 Endstand heran. Diese kämpferische Leistung lässt auf die Zukunft hoffen, wenn gleichzeitig die technischen Fehler ausgemerzt werden können. Dass dies möglich ist, zeigen die Jungs immer dann, wenn sich ihre Aufregung etwas gelegt hat.
mJD I - 21.01.17
HSG K/P/G/Butzbach - MJSG Linden 22:20 (8:9)
D1 verliert knapp beim Verfolger, bleibt dennoch Spitzenreiter
(as) Wie bereits im Hinspiel entwickelte sich zwischen den beiden wohl stärksten Mannschaften der Liga ein intensives und stellenweise hochklassiges Spiel. Die mannschaftliche und spielerische Überlegenheit der Lindener Jungs sollte sich zunächst auch im Ergebnis abzeichnen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wechselnden Führungen zogen unsere Jungs im weiteren Verlauf auf 9:7 davon. Leider wurde kurz vor der Halbzeit noch ein schön herausgespielter Tempogegenstoß zwar im Tor untergebracht, doch der Schiedsrichter entschied auf Kreis ab. Mit dem Pausenpfiff erzielten die Gastgeber dann mit einem direkt verwandelten Freiwurf den 8:9 Halbzeitstand.
mJD II - 10.12.16
MJSG Linden - JSG Wetzlar/Niedergirmes 14:17 (7:11)
Auftaktniederlage für unsere D2-Jugend
(as) Im letzten Spiel in diesem Jahr zeigte die D2-Jugend der MJSG Linden eine couragierte Partie, die leider nicht mit einem Punktgewinn gekrönt wurde. Dennoch kann man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein, zumal man bei den einzelnen Spielern, wie auch bei der Mannschaftsleistung eine gute Entwicklung erkennen kann. Das Spiel begann mit einer leichten Überlegenheit der JSG Wetzlar/Niedergirmes, die über die Stationen 3:6 und 5:10 zum Pausenstand von 7:11 führen sollte.
mJD I - 10.12.16
MJSG Linden - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 24:22 (13:9)
Sieg im letzten Spiel in 2016
(as) Nach der Vorwochenniederlage gegen Heuchelheim/Bieber galt es, wieder zu spielerischer Form zu finden und sich mit einem Sieg neues Selbstvertrauen zu holen. Beide Vorhaben gelangen mit Bravour gegen eine starke Mannschaft aus Dutenhofen/Münchholzhausen. Aus einer sehr starken Deckung heraus wurden die Angriffe in der ersten Halbzeit konzentriert gespielt und größtenteils sicher abgeschlossen. So erspielten sich die Lindener Jungs über einen 9:4 Vorsprung bis zur Halbzeit ein verdientes 13:9.
mJD II - 14.01.17
HSG Marburg/Cappel - MJSG Linden 5:25 (2:12)
Deutlicher Sieg für unsere D2-Jugend
(as) Im Gegensatz zur D1 brachte unsere D2-Jugend nicht nur einen klaren Sieg mit nach Hause, sondern zeigte zudem noch eine sehr starke Leistung. Es wurden nahezu alle Trainervorgaben umgesetzt und die Mannschaft spielte als homogenes Team, fast alle Spieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen. Von Beginn an wurde deutlich, wer das Parkett als Sieger verlassen würde und über die Stationen 6:1 und 10:2 wurde der Pausenstand von 12:2 erspielt. Schon in der ersten Halbzeit konnte komplett durchgewechselt werden und alle Spieler kamen zu ihren Spielanteilen.
mJD I - 14.01.17
HSG Wettenberg - MJSG Linden 19:20 (8:9)
Knapper Sieg gegen den Tabellenletzten
(as) Im ersten Spiel nach den Weihnachtsferien taten sich die Lindener Jungs sehr schwer mit der Mannschaft aus Wettenberg. Trotz klarer spielerischer Überlegenheit vermochte es die Mannschaft nicht, die spielentscheidenden Akzente zu setzten, so dass das Spiel bis zum Ende spannend blieb. Bereits in der Anfangsphase wurden gut herausgespielte Einwurfmöglichkeiten zu Hauf vergeben. Viele freie Chancen darunter zwei Siebenmeter wurden leichtfertig liegen gelassen, so dass es zur Halbzeit gerade einmal 9:8 für Linden stand.
mJD II - 27.11.16
HSG Großen-Buseck/Beuern – MJSG 7:18 (2:9)
Zweiter Sieg für unsere D2-Jugend
(as) Nach der deutlichen Vorwochenniederlage kam unsere D2 diesmal zu einem ungefährdeten Erfolg beim der HSG Buseck/Beuern. Von Beginn an waren die Jungs der MJSG spielbestimmend und konnten ohne größere Mühe über ein 8:0 bis zur Halbzeit mit 9:2 in Führung gehen. Eine starke Leistung in der Verteidigung reichte, um mit einer mittelmäßigen Angriffsleistung den Gegner im Griff zu behalten.