Männliche B-Jugend (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Julian Pape (Trainer), David Böngler, Finn Winter, Moritz Sommer, Kilian Müller, Lukas Wagner, Jakob Bittner, Leon Rüdesheim (Trainer)
Vordere Reihe, v.l.: Lenny Pape, Emil Barth, Felix Lenhart, Emil Müller, Lias Kant, Lorenz Stiehler
Es fehlen: Lenni Ludwig, Fynn Schindler, Kerim Stäcker, Louin Tomlinson, Qadir Nasser, Ben Keller
Wir haben dieses Jahr mit der B-Jugend die Qualifikation für die Bezirksoberliga (BOL) geschafft und hoffen mit vollem Kader oben mitspielen zu können. Wir versuchen mit einer guten Mischung aus Wettkampf und Spaß die Jungs auf die Saison vorzubereiten, wobei die Abwehrarbeit und das defensivere Abwehrsystem vor allem für den jüngeren Jahrgang eine Herausforderung wird. Um die Erwartungen zu erfüllen, müssen die Jungs zu Beginn der Saison die Körperlichkeit in der Bezirksoberliga annehmen und sich anpassen.
Wir freuen uns auf die Saison und sehen uns hoffentlich in der Halle!
Der Trainer
Leon Rüdesheim
männliche B-Jugend - Bezirksoberliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche B-Jugend - Bezirksoberliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | 24 | : | 36 | (10:15) | -Bericht | |
21.09.25 (So) | 17:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden | 19 | : | 29 | (8:14) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | 34 | : | 27 | (17:11) | -Bericht | |
26.10.25 (So) | 16:45 h | JSGmB Wetzlar/Niedergirmes | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. August-Bebel-Schule Niedergirmes | ||
01.11.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.11.25 (Sa) | 15:15 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
22.11.25 (Sa) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
29.11.25 (Sa) | 17:15 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.12.25 (So) | 17:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wettertalhalle Rockenberg | ||
13.12.25 (Sa) | 13:45 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
17.01.26 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | TSV Södel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.01.26 (Sa) | 17:15 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Schäferstadthalle Hungen | ||
31.01.26 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | JSGmB Wetzlar/Niedergirmes | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.02.26 (So) | 16:20 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Conrad-Hahn-Sporthalle | ||
21.02.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
08.03.26 (So) | 16:00 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Holzheim | ||
15.03.26 (So) | 16:15 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen | ||
22.03.26 (So) | 14:15 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJB - 12.11.16
Klare Niederlage gegen die HSG Großen- Buseck/ Beuern
(HoHö) Die zweite klare Niederlage in Folge musste die männliche B-Jugend im Heimspiel gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern hinnehmen. Beim 22:33 (10:16) fanden die Jungs vor allem kein Mittel gegen die schnellen Gegenstöße des Gegners.
Von Beginn an wurde deutlich, dass das Spiel gegen den aktuellen Tabellendritten ein schwerer Gang werden würde. Zwar konnte man durch den immer stabiler spielenden Jannik Salmonn 1:0 in Führung gehen, doch danach war einiger Sand in den Angriffsbemühungen der Lindener. Ungenauigkeiten im Passspiel und im Timing der Abläufe führten zu vielen Ballverlusten, die die Gäste mit schnellen Kontern konsequent bestraften. So gerieten die Jungs von Jan Nober mit 1:4 (5. Min.) in Rückstand. Auch eine Auszeit beim Stand von 5:9 (14. Min) brachte keine Besserung. Da die Lindener im Angriff weiterhin harmlos agierten und auch in der Abwehr keinen richtigen Zugriff auf die Gegenspieler bekamen, setzte sich Großen-Buseck bis zur Pause auf 10:16 ab.
mJB - 08.10.16
B-Jugend überzeugt gegen Griedel
(HoHö) Einen klaren 27:17-Heimerfolg erspielte sich die männliche B-Jugend in der Bezirksoberliga gegen den TSV Griedel. Dabei zeigte sich die Mannschaft von Trainer Jan Nober im Vergleich zum letzten Auftritt auf allen Positionen deutlich verbessert.
Von Beginn war in der Lützellinder Sporthalle zu spüren, dass sich die Jungs vorgenommen hatten, den zweiten Sieg in der laufenden Saison nach Hause zu fahren. Motiviert in der Deckung und mit einer guten zweiten Welle im Schnellangriff wurde der Gast aus der Wetterau von Minute eins an unter Druck gesetzt. Bis zum 3:3 (5. Min) konnte Griedel noch dagegenhalten, doch dann setzte sich die bessere Spielanlage der Lindener durch.
mJB - 01.10.16
Erster Sieg für die B-Jugend
(HoHö) Trotz der bisher schwächsten Saisonleistung gewann die männliche B-Jugend in der Bezirksoberliga 20:14 (10:7) in Münzenberg. Eine solide Deckungsleistung und neun Tore von Moritz Rühl sicherten die ersten Punkte im dritten Spiel.
"Schlecht gespielt, aber gewonnen." So fasste Trainer Jan Nober die Partie seiner Jungs nach Ende der 50 Minuten treffend zusammen. Dabei standen sich in der Sporthalle in Münzenberg zwei dezimierte Mannschaften gegenüber. Bei der mJSG fehlten Tom Weiland, Jannik Salmon und Samir Taherie, sodass gerade noch ein Wechselspieler auf der Bank Platz nahm. Und die ebenfalls dünn besetzte SG Münzenberg /Gambach hatte im Lauf der Partie noch so viele Verletzte zu beklagen, dass sie zeitweise nur noch in Unterzahl agieren konnte.
mJB - 24.09.16
Heimniederlage für die männliche B-Jugend
(HoHö) Zweites Spiel, zweite knappe Niederlage: Mit 21:24 (6:9) zog die mJSG Linden in der Bezirksoberliga Giessen auch gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II den Kürzeren. Vor allem eine Topleistung von Keeper Kevin Keller sorgte dafür, dass die Lindener lange mithalten konnten.
Auftaktniederlage für die männliche B -Jugend
(HoHö) Eine 24:28 - Auswärtsniederlage gegen den TV Hüttenberg II musste die männliche B-Jugend zum Start der Bezirksoberligasaison hinnehmen. Ein Zwischenspurt kurz vor dem Ende genügte dabei den Hüttenbergern, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Von Beginn an entwickelte sich eine faire und ausgeglichene Partie, in der es keiner Mannschaft gelang, sich entscheidend abzusetzen. Hüttenberg war zwar stets mit einem oder zwei Toren in Front, doch die Lindener hielten gut dagegen und kamen ihrerseits zu sauber herausgespielten Toren von allen Positionen. Bis zur Pause beim Stand von 12:13 hatten sich bereits sieben verschieden Spieler in die Torschützenliste eingetragen.
mJB Saison 2015/16
Männliche Jugend B
Bezirksoberliga
Saison 2015/2016
Bild: Männliche Jugend B, Saison 2015/2016
Hintere Reihe, v. l.: Trainer Jan Nober, Sören Wende, Michel Weisbrod, Benedikt Pelikan, Lukas Horvath, Tom Weiland, Trainer Daniel Müglich
Vordere Reihe, v. l.: Moritz Rühl, Jakob Höhn, Kevin Keller, Samir Taherie, Jannis Zörb, Darius Wolkewitz
Rückblick auf die Saison 2014/15
In der letzten Saison gelang es der B Jugend sich für die BOL zu qualifizieren. Die Saison an sich verlief allerdings alles andere als optimal. Wichtige Spieler verletzten sich gleich zu Beginn und auch leider holte man insgesamt nur zwei Punkte. Dementsprechend schlecht war die Stimmung während der Saison. Doch zum Ende zeigten die Jungs in einigen Spielen, was sie wirklich drauf haben. Auch wenn diese Spiele nicht gewonnen werden konnte, bildeten sie einen versöhnlichen Abschluss für die Runde und stimmten hoffnungsvoll für die neue Saison.
Ausblick auf die Saison 2015/16
Zur neuen Saison geht die B Jugend mit nur 10 Spielern an den Start. Aber auch der kleine Kader hat Qualität aufzuweisen. Die Jungs haben sich während der Vorbereitung auf die Quali nicht nur spielerisch und taktisch weiterentwickelt, sondern haben mittlerweile auch körperlich etwas entgegenzusetzen. Die Qualifikation für die BOL gelang leider nicht gleich im ersten Anlauf. In Kirch-Pohl-Göns musste man sich dem Gastgeber und der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II geschlagen geben. Somit musste man in die Relegation der Gruppendritten. Dieses Turnier fand in Herborn statt. Anders als in Kirch-Pohl-Göns konnte das erste Spiel gleich gewonnen werden. Auch im zweiten Spiel spielten die Jungs sehr konzentriert und machten wenige Fehler, sodass mit einem Sieg die erfolgreiche Qualifikation für die BOL feststand. Im letzten Spiel musste man sich knapp der B Jugend aus Friedberg und Petterweil geschlagen geben. Trotzdem waren Eltern und auch Trainer mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Nach einer kurzen Trainingspause begann die Mannschaft mit er Vorbereitung auf die Saison. Hier standen in den ersten Wochen zunächst Kondition und Kraft auf dem Trainingsplan, aber immer in Begleitung des Balls.
Unsere Trainingszeiten
Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Donnerstag, 17.30 - 19:00 Uhr, Stadthalle Linden
Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr, Sporthalle Anne-Frank-Schule, Linden
Kontakt
E-Mail:
Jan Nober, Tel. (0173) 3223846
Daniel Müglich, Tel. (0151) 11555397
{jumi [sis/mannschaftsdetails1516_mb.php]}
männliche Jugend B - Qualifikation
B-Jugend belegt den 2. Platz beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga
(HoHö) Beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga in Wölfersheim belegte die männliche B-Jugend der JSG Linden den zweiten Platz. Damit hat man die direkte Qualifikation zunächst verpasst, es besteht aber vielleicht noch die Möglichkeit, sich über eine Nachqualifikation der besten Zweitplazierten in die höchste Klasse des Bezirks hineinzuspielen.
Mit etwas Unsicherheit über den eigenen Leistungsstand fuhr die neu formierte Mannschaft von Trainer Jan Nober zur Turnhalle des TSV Södel in die Wetterau. Fünf Mannschaften spielten dort im jeder-gegen-jeden-Modus bei einer Spielzeit von 2 x 12 Minuten gegeneinander. Mit einem Kader von neun Feldspielern mussten also über den Tag verteilt 96 Minuten Spielzeit absolviert werden, was durchaus an die Substanz der Jungs ging.