TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 33 km/h
Morgen
24°C
05.06.2023
25°C
06.06.2023
26°C
07.06.2023
26°C
08.06.2023
27°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 365

Gestern 545

Woche 3062

Monat 1546

Insgesamt 1560093

   

   

Männliche D-Jugend - Bezirksoberliga

Saison 2022/23

 

Hinten v.l.n.r.: Trainer Dirk Langsdorf, Finn Kampshoff, Finn Winter, Emil Müller, Lias Kant, Moritz Sommer, David Böngler, Trainer Andreas Schmeel
Vorne v.l.n.r.: Lorenz Stiehler, Linus Spengler, Alexander Hartwich, Luis Steuernagel, Jonathan Nake
Vorne liegend: Sascha Sokolenko
Es fehlen: Max Möller, Ole Rinn, Maxim Fateus, Louwin Thomlinson, Jakob Baum

 

Rückblick auf die Saison 2021/22 - Bezirksliga A

Blickt man zurück auf die Saison 21/22 war es schön, dass die Spieler in ihrem ersten Jahr der D-Jugend die Saison ordentlich zu Ende spielen konnten. Lediglich ein Spiel musste in der Saison 2021/22 wegen Corona verlegt werden.

Und so haben die Spieler ein insgesamt gutes Jahr hinter sich gebracht. In der A-Klasse waren alle Spiele umkämpft, und die Jungs haben in jedem Spiel alles aus sich herausrausgeholt. So können alle Beteiligten mit dem vierten Platz von insgesamt sechs Platzierungen zufrieden sein. Erschwerend kam hinzu, dass man auch immer gegen Mannschaften gespielt hat, die viele Spieler des älteren Jahrgangs in ihren Reihen hatten.

Aber nicht nur handballerisch, sondern auch als Mannschaft sind die Jungs insgesamt gereift und können voller Stolz auf die Saison 21/22 zurückschauen.

Danke Jungs!


Philipp Schmeken-Kant


Ausblick auf die Saison 2022/23 - Bezirksoberliga (BOL)


Auf der Trainerbank hat es eine Änderung gegeben. Die D-Jugend wird seit April von Andreas Schmeel, mit Unterstützung von Dirk Langsdorf trainiert. Damit stehen der Mannschaft zwei lizensierte Handballtrainer mit sehr viel Erfahrung im Jugendbereich zur Verfügung. Der Dank der Mannschaft sowie der Jugendleitung der HSG Linden gilt Philipp Schmeken-Kant, der die Mannschaft drei Jahre lang trainiert und nach vorne gebracht hat.

In der Qualifikationsrunde im Frühjahr haben uns die Jungs direkt gezeigt, was in ihnen steckt und sehr schön als homogenes Team agiert. Wir haben die Vorrunde mit zwei Siegen gegen Wettenberg (17:9) und Kleenhein/Lang-Göns (20:18) und einer Niederlage gegen Heuchelheim/Bieber (8:20) abgeschlossen und uns als Tabellenzweiter für die weiteren Aufstiegsspiele qualifiziert. Gegen die starke Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen konnte unser Team als starke Einheit glänzen und den Favoriten in einem hart umkämpften Spiel mit 17:16 schlagen und hat damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga erreicht. Beim Vorbereitungsturnier im Juli in Griedel wurde ein starker dritter Platz unter 8 Mannschaften erreicht. Auch hier überraschten unsere Jungs vor allem im Halbfinalspiel gegen den Turnierfavoriten TV Hüttenberg, als sie den Gegner (leider nur) an den Rand einer Niederlage brachten.

In der anstehenden Saison besteht das Ziel nicht im Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes, sondern in der individuellen Förderung unserer jungen Spieler. Außerdem gilt es, die Mannschaft als Team weiterzuentwickeln. Wir sind der Meinung, dass die Herausforderung BOL unsere Spieler sportlich und mental deutlich mehr voranbringt als leichte Siege in der A-Klasse. Daher ist es zweitrangig, wo wir am Ende der Saison landen werden. Lassen wir uns überraschen.

 

Andreas Schmeel und Dirk Langsdorf  

 


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
1mJSG Heuchelheim/Bieber16/17394:24415030:2
2HSG Pohlheim16/17392:3266626:6
3HSG Dutenh./Münchholzh.16/17384:3414323:9
4TV Hüttenberg16/17344:3232118:14
5JSGmD Lollar/Ruttersh./Lumdatal16/17319:322-315:17
6HSG Gedern/Nidda16/17301:301010:22
7HSG Mörlen16/17336:396-6010:22
8HSG Wettertal16/17275:337-6210:22
9HSG Linden16/17207:362-1552:30
10HSG Butzbach0/170:000:0


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
17.09.22 (Sa)16:30 hHSG Gedern/Nidda:HSG Linden26:10(9:4)Bericht
24.09.22 (Sa)14:00 hHSG Linden:HSG Pohlheim17:29(11:15)Bericht
01.10.22 (Sa)16:30 hJSGmD Lollar/Rutters.:HSG Linden21:12(9:5)Bericht
08.10.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:mJSG Heuchelheim/Bie.8:24(5:11)Bericht
16.10.22 (So)15:30 hHSG Mörlen:HSG Linden21:13(13:6)Bericht
06.11.22 (So)13:45 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchho.13:20(6:13)Bericht
12.11.22 (Sa)16:15 hHSG Linden:HSG Wettertal16:17(8:10)Bericht
27.11.22 (So)09:00 hTV Hüttenberg:HSG Linden24:12(9:4)Bericht
10.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Butzbach18:14(8:7)Bericht
17.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Gedern/Nidda-:-HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden
14.01.23 (Sa)15:45 hHSG Pohlheim:HSG Linden31:12(18:7)Bericht
22.01.23 (So)13:45 hHSG Linden:JSGmD Lollar/Rutters.12:25(5:13)Bericht
05.02.23 (So)13:30 hmJSG Heuchelheim/Bie.:HSG Linden29:13(15:6)Bericht
11.02.23 (Sa)16:00 hHSG Linden:HSG Mörlen22:29(12:15)Bericht
26.02.23 (So)10:00 hHSG Dutenh./Münchho.:HSG Linden20:15(7:8)Bericht
11.03.23 (Sa)16:00 hHSG Wettertal:HSG Linden26:19(12:7)Bericht
19.03.23 (So)15:30 hHSG Linden:TV Hüttenberg13:20(6:10)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.06.23, 19:30:21 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.
 
 
 
 
 

Männliche D2-Jugend

Saison 2021/22

 

Hinten von links: Trainer Jannis Zörb, Kilian Müller, Jonas Aschenbrenner, Qadir Nasser, Emil Barth, Lennart Ludwig, Co-Trainer Samir Taherie

Vorne von links: Valentin Paschenko, Maximilian Thele-Asmus, Louin Tomlinson, Jakob Baum, Elias Stöhr

Es fehlt: Felix Langwald

 

 

 

Rückblick der „Saison“ 2020/21

Wie die meisten anderen Mannschaften standen auch die D2-Jugend und ihre Trainer Samir Taherie und Jannis Zörb mit Beginn der eigentlich geplanten Saison vor dem Problem der verschlossenen Hallen. Um den Kindern trotzdem in irgendeiner Form Training bieten zu können, entwickelte das Trainerteam einen Trainingsplan, welchen die Kinder zu Hause ausüben konnten. Desweiteren wurden mannschaftsintern einige Challenges ausgerufen, um so die Kinder weiter zu motivieren. Sobald es wieder möglich war in Kleingruppen zu trainieren, wurden Trainingseinheiten auf öffentlichen Sportstätten, wie dem Trimm-Dich-Pfad Mühlberg, angeboten. Hier erfolgten Übungen, die die Ausdauer, Koordination und Kraft fördern und die handballerischen Fähigkeiten der D-Jugendlichen unterstützen sollen. Die Kinder nahmen die Trainingseinheiten freudig auf und setzten die Übungen motiviert um. Als die Hallen wieder öffneten, wurde der reguläre Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Seitdem versucht das Trainergespann die entstandenen spielerischen Lücken aufzuarbeiten.

Ausblick und Ziele für die Saison 2021/22

Auf Grund des komplett fehlenden ersten D-Jugendjahres , entschlossen sich Samir Taherie und Jannis Zörb, ihre Mannschaft in der Bezirksliga B zu melden, um die Kinder keinem allzu großen Druck auszusetzen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich wieder zu einer Mannschaft zusammen zu finden, viel Spaß am Handball zu haben, Spiele zu gewinnen und eine gute Platzierung in der Tabelle zu erreichen. 

 

Die Trainer: Samir Taherie und Jannis Zörb

 

 

 

MJD - Bezirksliga B - Gr.2 - Saison 21/22
1TG Friedberg8/9180:909014:2
2TSV Södel8/9163:1075612:4
3HSG Linden II8/9116:106107:9
4HSG Mörlen II8/998:178-804:12
5JSGmD Pohlheim/Fernwald II8/998:174-763:13
6SV Wz-Niedergirmes0/90:000:0
7HSG Wettertal II0/90:000:0


MJD - Bezirksliga B - Gr.2 - Saison 21/22
31.10.21 (So)13:00 hJSGmD Pohlheim/Fernw.:HSG Linden II12:12(4:6)Bericht
13.11.21 (Sa)11:50 hTG Friedberg:HSG Linden II-:-HalleSpielstätte:
Halle am Seebach
27.11.21 (Sa)14:15 hHSG Linden II:HSG Mörlen II23:14(10:9)Bericht
04.12.21 (Sa)12:00 hTSV Södel:HSG Linden II14:15(6:7)Bericht
12.12.21 (So)13:15 hSV Wz-Niedergirmes:HSG Linden II9:9(3:3)Bericht
22.01.22 (Sa)16:30 hHSG Linden II:JSGmD Pohlheim/Fernw.14:15(10:7)Bericht
12.02.22 (Sa)16:30 hHSG Linden II:TG Friedberg21:27(11:17)Bericht
20.02.22 (So)16:30 hHSG Mörlen II:HSG Linden II6:15(4:8)Bericht
05.03.22 (Sa)14:45 hHSG Linden II:TSV Södel16:18(9:8)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:57 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

Männliche D-Jugend

Saison 2021/22

 

Hinten von links: Max Möller, Moritz Sommer, Linus Spengler, Hannes, Kohl, Philipp Schmeken-Kant (Trainer)
Vorne von links: Lias Kant, Finn Winter, Lukas Wagner, Jannik Seipp, Daniel Mishgina, David Böngler
Es fehlen: Emil Müller, Lorenz Stiehler, Finn Kampshoff, Ludwig Feldmann

 

 

Die HSG-MJD1 - "Guter Mannschaftsgeist trotz Corona"

Auch die D1-Jugend hatte natürlich große Probleme während der Corona-Pandemie. Lange Zeit durften wir in Präsenz gar nicht trainieren. Umso größer war die Freude, als wir nach einer langen Durstrecke zumindest in 5er-Gruppen draußen trainieren durften. Weil auf Grund der manchmal schlechten Wetterlage auch einmal die eine oder andere Trainingseinheit abgesagt werden musste, haben wir samstags in Kleinlinden auf dem Kunstrasenplatz zusätzlich zu den zwei Trainingszeiten trainiert. Groß war die Freude, als die Lockerungen nach und nach beschlossen wurden.

Ich bin beeindruckt, wie konsequent die Jungs in dieser Zeit oftmals dreimal pro Woche mitgezogen haben. Ich freue mich jedenfalls, eine weitere Saison die Mannschaft zu trainieren. Es wird weiterhin das Ziel sein, die grundlegenden Handballtechniken zu üben. Des Weiteren wird die Mannschaft an das Positionsspiel herangeführt. Damit verbunden ist ein nun kontinuierliches 6 gegen 6 ohne das „zwei Mal drei gegen drei“ und die noch in der E-Jugend abgehängte Torlatte gehört auch ab jetzt der Geschichte an….

In dieser Saison 2021/2022 spielt die D1 in der zweithöchsten Spielklasse, der Bezirksliga A. Auch hierbei werden sie wieder viele handballerische Erfahrungen sammeln. Hoffentlich in diesem Jahr mit vielen Zuschauern ?

Der Trainer: Philipp Schmeken-Kant

 

 

MJD - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 21/22
1JSGmD Pohlheim/Fernwald15/15292:2197326:4
2mJSG Heuchelheim/Bieber II15/15262:2134925:5
3HSG Gr.-Buseck/Beuern15/15285:2671818:12
4HSG Linden15/15205:241-3611:19
5HSG Kleenh.-Langg.15/15219:247-287:23
6JSGmD Lollar/Ruttersh./Lumdatal II15/15178:254-763:27


MJD - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 21/22
30.10.21 (Sa)17:30 hHSG Linden:HSG Kleenh.-Langg.10:9(6:5)Bericht
07.11.21 (So)15:00 hJSGmD Pohlheim/Fernw.:HSG Linden22:12(12:7)Bericht
14.11.21 (So)13:00 hmJSG Heuchelheim/Bie.:HSG Linden16:13(8:5)Bericht
27.11.21 (Sa)15:45 hHSG Linden:JSGmD Lollar/Rutters.16:10(6:5)Bericht
05.12.21 (So)10:30 hHSG Gr.-Buseck/Beuern:HSG Linden23:19(14:7)Bericht
11.12.21 (Sa)15:30 hHSG Kleenh.-Langg.:HSG Linden12:12(7:7)Bericht
22.01.22 (Sa)18:00 hHSG Linden:mJSG Heuchelheim/Bie.12:15(5:7)Bericht
29.01.22 (Sa)13:00 hJSGmD Lollar/Rutters.:HSG Linden10:18(5:8)Bericht
12.02.22 (Sa)18:00 hHSG Linden:HSG Gr.-Buseck/Beuern12:22(7:14)Bericht
19.02.22 (Sa)17:30 hHSG Linden:HSG Kleenh.-Langg.13:12(4:3)Bericht
26.02.22 (Sa)16:00 hHSG Linden:JSGmD Pohlheim/Fernw.19:25(8:12)Bericht
06.03.22 (So)15:30 hJSGmD Pohlheim/Fernw.:HSG Linden21:16(10:7)Bericht
13.03.22 (So)11:00 hmJSG Heuchelheim/Bie.:HSG Linden21:10(9:4)Bericht
19.03.22 (Sa)17:30 hHSG Linden:JSGmD Lollar/Rutters.12:10(5:6)Bericht
26.03.22 (Sa)11:00 hHSG Gr.-Buseck/Beuern:HSG Linden13:11(7:5)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:52 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.
 
 
 
 


 

 

Männliche D3-Jugend - Bezirksliga B Gruppe 1

Saison 2020/21

 

 

Vordere Reihe, von links: Felix Langwald, Emil Barth, Valentin Paschenko, Maximilian Thele-Asmus, Elias Stöhr

Hintere Reihe, von links: Trainer Jannis Zörb, Lennart Ludwig, Kilian Müller, Qadir Nasser, Jakob Witterhold, Jonas Aschenbrenner, Trainer Samir Taherie

Es fehlen: Louin Tomlinson, Daniel Wang

Männliche D2-Jugend - Bezirksliga B Gruppe 2

Saison 2020/21

Hintere Reihe, von links: Andreas Mitschke, Ralf Werner, Julian Seipp, Tim Ziborius, Sasha Ivasiuc, Anton Hinz, Eric Lember, Marco Paul
Vordere Reihe, von links: Hannes Bechtold, Felix Mitschke, Leo Paul, Henry Bohl, Moritz Pfeiffer

männliche D-Jugend - Bezirksloberliga

Saison 2020/21


Hintere Reihe, von links: Andreas Schmeel, Finn Heinemann, Tim Weber, Henri Müller, Lenni Görlach, Lukas Yildiz, Jonathan Rawer, Paul Marvin Lenz

Vordere Reihe, von links: Linus Habermann, Edi Marin, Oscar Seidel, Mathis Werner, Joey Sommer

 

Rückblick 2019/20 – Bezirksoberliga (BOL)

Im ersten D-Jugendjahr zeigten unsere Jungs eine sehr ansprechende Leistung. Das Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga wurde souverän mit 8:0 Punkten und 37:16 Toren gewonnen, obgleich sich die Spieler mit überwiegend älteren und körperlich überlegenen Gegnern messen mussten. Beim Feldturnier in Griedel erreichte das Team den dritten Platz und auch in der Vorbereitung konnten wir ein Trainingsspiel gegen die Bezirksauswahl Gießen recht ausgeglichen gestalten. Die BOL zeigte sich in der Saison als Zweiklassengesellschaft. Gegen die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte, TV Hüttenberg, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, mJSG Heuchelheim/Bieber und mJSG Pohlheim/Fernwald war aufgrund der körperlichen Unterlegenheit kein Kraut gewachsen. Aber die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte wurden sämtlich hinter uns gelassen und wir erreichten mit 10:14 Punkten und 239:268 Toren einen starken 5. Platz, bevor Corona bedingt die Spielrunde abgebrochen werden musste.

Ausblick 2020/21 - Bezirksoberliga (BOL)
Auch in der anstehenden Saison besteht das Ziel nicht im Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes, sondern in der individuellen Förderung unserer jungen Spieler. Außerdem gilt es, die Mannschaft als Team weiter zu entwickeln. Dennoch wollen wir uns am Ende der Saison im ersten Tabellendrittel wiederfinden, da wir sicherlich wieder zu den spielstärksten Mannschaften der Liga gehören und sich die Jungs im zweiten D-Jugendjahr auch körperlich weiterentwickelt haben und so den anderen Mannschaften diesbezüglich Paroli bieten können.

Auf der Trainerbank bleibt alles beim Alten, Andreas Schmeel und Paul Marvin Lenz coachen die Mannschaft auch in dieser Saison. Nach der Corona Pause freuen wir uns auf die anstehende Saison, die sicherlich wieder attraktive und spannende Spiele verspricht.

Andreas Schmeel, Paul Marvin Lenz

Vorne von links: Mattis, Mathis, Moritz, Renas, Henri, Leo, Tim
Stehend, hinten von links: Anton, Felix, Hannes, Eric, Julian, Sasha
Es fehlen: Trainer Andreas, Trainer Marco

Rückblick Saison 2018/2019

Das Training der Noch-E-Jugendlichen fand mit zwei E-Jugendmannschaften zusammen statt, was nach dem Wegfall der AFS-Halle schon zu einer Herausforderung führte. Bedanken müssen wir uns bei Jan, der mit seiner A-Jugend zusammenrückte und die zusätzliche Lärm-Belastung mit unseren bis zu 24 Jungs in einer Hallenhälfte akzeptierte. Bedanken müssen wir uns auch bei Nicole und Ralf, die sich als Eltern kurzfristig bereit erklärten, uns beim Training zu unterstützen. Dies ermöglichte dann auch eine effektivere Trainingsgestaltung durch die Bildung kleiner Übungsgruppen in der zur Verfügung stehenden Hallenhälfte.

In der Bezirksliga B konnte unsere Mannschaft einen 6. Platz erzielen.

Vorschau Saison 2019/2020

In die neue Saison starten wir mit 13 Jungs, die alle mit Freunde und Spaß beim Sport dabei sind. Dieses Jahr treten wir in der Bezirksliga B und in Gruppe 3 an. Da unsere Jungs allesamt aus der E-Jugend kommen, sind wir gespannt, was in der kommenden Saison möglich sein wird. Ziele sind für uns sind zum einen, die einzelnen Spieler zu fördern aber auch das Mannschaftsgefüge zu stärken und viele gute Spiele zu machen.

Andreas Mitschke und Marco Paul

 

Von links: Ben Bauerfeld, Jan Maaß, Tim Aurel Fleischer, Ansgar Christian von Bülow, Joshua Levi Werner, Andreas Brauner, Maximilian Engel, Trainer Nico Piazzolla; Eric Maaß, Malik Diab, Lukas Spengler
Es fehlt: Trainer Roman Grube

Link zum Liveticker

Rückblick Saison 2018/2019

Wir starteten in der vergangenen Saison in der Bezirksliga B mit einem Kader von elf Jungs. Neben unserer Mannschaft waren acht weitere Mannschaften in unserer Gruppe gemeldet. Nach einem sehr guten Start in die Saison mit drei aufeinanderfolgenden Siegen musste die MSG Linden gegen starke Teams einige deutliche Niederlagen hinnehmen. Wir konnten aber in spannenden Spielen drei weitere Siege und zwei Unentschieden erkämpfen. Am Ende der Saison hat das Team den 7. Tabellenplatz belegt.

Vorschau Saison 2018/2019

In die neue Saison starten wir mit zehn motivierten und ambitionierten Jungs in die Bezirksliga B. In der Vorbereitung konnten sie bereits viel Neues dazulernen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball weiter ausbauen. Wichtig ist uns weiterhin, den Jungs den Spaß am Spiel selbst zu erhalten, dass sie auch in Zukunft weiter dabeibleiben wollen. Ziel für die kommende Saison ist es, eine gute Platzierung in der Tabelle zu erreichen und jeden Spieler individuell weiter voran zu bringen.

Roman Grube und Nico Piazzolla

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.