Männliche A-Jugend
Rückblick Saison 23/24
Die Saison 23/24 stand bei der männlichen Jugend-A der HSG Linden unter keinem guten Stern. Mehrere Spieler hatten aufgehört oder den Verein verlassen, und so bestand der gesamte Kader aus gerade einmal 11 Spielern. Auch blieb es innerhalb dieser Saison leider nicht bei 11 Spielern, da sowohl Jan-Niklas Fleischer, als auch Luis Wolf sich einen Kreuzbandriss zuzogen. So bestritt man die Spiele in der Bezirksliga A oft mit nur einem oder zwei Auswechselspielern, was das Wechseln und das Durchschnaufen erschwerte. Nach nur wenigen Spieltagen zog auch noch einer der 6 Gegner aus der Bezirksliga A zurück und somit hatte man lediglich 5 Gegner. Um dies zu kompensieren, wurde die Runde auf das 1,5 fache gestreckt. Unsere Jungs durften also drei Mal bei jedem Gegner antreten. Leider verliefen so gut wie alle Partien genauso unglücklich wie die Vorbereitung und das Training auf Grund der wenigen Spieler. Lediglich bei ihrem letzten Spiel konnten unsere Jungs noch einmal alles aus sich herausholen und sicherten sich am letzten Spieltag der Saison 23/24 ihre lang verdienten und vermisste 2 Punkte gegen den SV Wz-Niedergirmes. Allerdings ist das nicht die einzige positive Leistung die hervorzuheben ist. Till Weisbrod sicherte sich und dem Team sowohl den Titel des Gesamttorschützenkönigs mit 93 Toren in 11 Spielen und auch die beste Siebenmeterquote der Liga, trotz des Belegens des letzten Tabellenplatzes mit der Mannschaft.
Die Trainer
Leon Rüdesheim
Jannis Zörb
Männliche A-Jugend
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Trainer Leon Rüdesheim, Luis Wolf, Till Weisbrod, Luca Stein, Julian Seipp, Christoph Röhrich, Jan-Niklas Fleischer
Vordere Reihe v. l.: Tim Fleischer, Niklas Dalwig, Robin Fleischer, Max Engel, Hannes Bechthold
Es fehlen: Trainer Jannis Zörb, Leon-Finn Erbes, Constantijn van der Meulen
Rückblick Saison 2022/23 - Oberliga
Nach einem Jahr in der Landesliga, war das Ziel für die vergangene Saison, sich in der Oberliga zu beweisen. Der Saisonstart hätte für die Jungs unter Sascha Präger nicht besser laufen können. Außer einigen Neuzugängen, darunter Ben Schäfer, Tim Sauer (eigene B-Jugend), Linus Vogel (SG Rechtenbach), Christian Unger und Luca Kretschmar (TV Hüttenberg II) blieb das Team für die anstehende Qualifikation unverändert. In dieser setzte man sich mit vier Siegen aus vier Spielen gegen die Konkurrenten aus dem Bezirk durch.
Im Laufe der Qualifikation wuchs das Team immer mehr zusammen. Die Neuzugänge konnten in der doch kurzen Zeit bestens in die Mannschaft integriert werden.
Voller Euphorie begann also die „eigentliche“ Vorbereitung auf die Oberliga. Weitere Unterstützung kam von den Neuzugängen Pius und Piet Spall (HSG Hungen/Lich), sowie von Finn Görlach (HSG Wettertal). Mit einem dementsprechend breiten Kader und solider Vorbereitung fühlte sich die Mannschaft für die Oberliga startklar. Der Trainingstag mit den „Ligakonkurrenten“, dem TV Gelnhausen half bereits dabei, erste Oberliga Luft zu schnuppern.
Die Oberliga Gruppe bestand aus den Mannschaften, die den Bezirk Gießen auf Hessenebene vertraten, darunter die HSG Butzbach und der TV Hüttenberg und aus Mannschaften, die den Kasseler Raum vertraten (TSV Vellmar, HSG Zwehren/Kassel, JSG Dreiburgenstadt Felsberg). Im Anschluss an diese Vorrunde fanden im März die Final- und Platzierungsspiele statt.
Mit der HSG Butzbach stand bereits im ersten Saisonspiel, das erste Derby an. Aufgrund von Unkonzentriertheiten und einer scheinbar fehlenden Motivation seitens des Lindener Nachwuchses, konnte die HSG Butzbach das Derby für sich entscheiden.
Letztendlich wurden die Jungs doch von dem starken Wind überrumpelt, der in der Oberliga weht. Dass sie ihm dennoch teilweise trotzen konnten, zeigte sich in Partien, wie gegen Hüttenberg oder Felsberg, in denen es mit einem Unentschieden in die Halbzeit ging. Es fehlte am Ende des Tages jedoch die Konstanz, um über 60 Minuten mit diesen Mannschaften mitzuhalten. Somit wurde die Vorrunde mit einem unglücklichen fünften Platz abgeschlossen, und es ging in die Platzierungsrunde um die Plätze dreizehn bis fünfzehn.
Die Platzierungsrunde konnte leider nicht wie erhofft abgeschlossen werden. Man zeigte sich dem TV Trebur deutlich unterlegen und auch die HSG Bieberau-Modau siegte über die Lindener Buben, wenn auch in einer sehr knappen Partie (20:19). Beendet wurde die Oberliga Runde also mit einem 15 Platz. Dennoch half sie dabei wichtige Erfahrungen für die nun kommenden Jahre in den aktiven Mannschaften zu sammeln.
Ausblick Saison 2023/24
Dieses Jahr hoffen wir durch die Entstehung einer Bezirksliga, knappere und ansehnlichere Spiele zu haben und auch den ein oder anderen Punkt zu holen. Zwar müssen wir ein paar Abgänge aus der Mannschaft einräumen, bekommen aber neue Unterstützung aus der B-Jugend zu uns. Im Trainerteam kam es auch zu Veränderungen, da mit Rudi Nober eine wichtige Stütze wegfällt, diese aber mit Janis Zörb gefüllt wird. Für die kommende Saison wird wegen der wenigen Teams in der Tabelle, eine 1,5er Runde gespielt, wodurch es insgesamt zu 15 Spielen kommt. Die Spieler und das Trainerteam warten gespannt auf den Start der Saison und freuen sich wieder auf die Unterstützung von der Tribüne.
Sportliche Grüße
Bennet Peschka, Leon Rüdesheim
MJA - Bezirksliga A - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJA - Bezirksliga A - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.09.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim II (a.K.) | 20 | : | 31 | (13:16) | -Bericht | |
30.09.23 (Sa) | 17:00 h | mJSG Lumdatal/Lollar II | : | HSG Linden | 26 | : | 19 | (13:11) | -Bericht | |
05.11.23 (So) | 15:30 h | SV Wz-Niedergirmes | : | HSG Linden | 38 | : | 29 | (17:14) | -Bericht | |
11.11.23 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 27 | : | 35 | (14:19) | -Bericht | |
19.11.23 (So) | 17:00 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 38 | : | 22 | (17:11) | -Bericht | |
26.11.23 (So) | 17:00 h | HSG Pohlheim II (a.K.) | : | HSG Linden | 36 | : | 22 | (16:9) | -Bericht | |
02.12.23 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar II | 24 | : | 25 | (13:12) | -Bericht | |
27.01.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | SV Wz-Niedergirmes | 27 | : | 29 | (14:13) | -Bericht | |
03.02.24 (Sa) | 15:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 42 | : | 24 | (20:10) | -Bericht | |
17.02.24 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim II (a.K.) | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
03.03.24 (So) | 11:30 h | mJSG Lumdatal/Lollar II | : | HSG Linden | 28 | : | 19 | (14:8) | -Bericht | |
16.03.24 (Sa) | 14:00 h | SV Wz-Niedergirmes | : | HSG Linden | 24 | : | 25 | (13:11) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
mJA - 03.11.18
HSG Gedern/Nidda - MJSG Linden 20:24
A-Jugend mit Auswärtssieg in Gedern/Nidda!
(GeRü) Aufgrund von krankheits- und urlaubsbedingten Ausfällen musste die A-Jugend am Samstag in Gedern auf einigen Positionen umstellen. Den besseren Anfang hatte dann auch Gedern/Nidda und ging mit 2:0 in Führung. Die Lindener Jungs standen nach der Anfangsphase in der Abwehr dann besser und kamen nach 13 Minuten zur ersten Führung. Es blieb jedoch weiter ein knappes Spiel und man ging mit 12:11 in die Halbzeit.
mJA - 27.10.18
MJSG Linden – JSG Wetzlar/Niedergirmes 28:21
A-Jugend gewinnt und bleibt Spitzenreiter!
(GeRü) Mit einem Arbeitssieg behält die A-Jugend ihre “weiße Weste” und darf sich weiter über die Tabellenführung freuen. Im Heimspiel gegen Niedergirmes kam man etwas holprig ins Spiel. Im Angriff vergab man gute Tormöglichkeiten und in der Abwehr stand man nicht so sicher wie bisher in der Runde. So ging nach ca. 15 Minuten Niedergirmes mit 9:7 in Führung. Danach gingen die Jungs aus Linden etwas konzentrierter zur Sache und legten einen 4:0 Lauf hin. Doch anstatt den Vorsprung nun weiter auszubauen, leistete man sich ein paar technische Fehler und ging mit 12:12 in die Halbzeit.
mJA - 29.09.18
MJSG Linden – HSG Großen-Buseck/Beuern 35:23
Souveräner Heimsieg!
(GeRü) Die männliche Jugend A erreichte mit dem vierten Sieg im vierten Spiel einen perfekten Start in die Runde und darf sich weiter über den ersten Platz in der Tabelle freuen.
Eine starke erste Halbzeit gegen Buseck ebnete den Weg auf die Siegerstrasse. Mit einer guten Deckungsarbeit und schnellen variablen Angriffsspiel gingen die Jungs gegen Buseck/Beuern schnell mit 5:1 in Führung. Dieser Abstand wurde konsequent weiter ausgebaut, so dass man mit 21:10 in die Halbzeit ging.
mJA - 22.09.2018
HSG Lollar/Ruttershausen – MJSG Linden 10:41
Hoher Auswärtserfolg unserer A-Jugend !
(TV) Im 3. Spiel der Saison musste man erneut mit einem kleinen Kader in die Partie gehen. Nicht mit dabei war Jan Koller, der an diesem Wochenende für die A2 der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen auf Torejagd ging. Dafür konnte erstmals Tom Paul Volk nach langer Verletzungspause wieder mitwirken. Die Mannschaft war von Anfang an wach und im Spiel. Mit einer kompakten 6:0 Abwehr stellte man den körperlichen und spielerisch unterlegenen Gegner vor große Probleme.
mJA - 16.09.2018
HSG Kleenheim/Langgöns - MJSG Linden 20:32
Zweiter Sieg im zweiten Spiel!
(GeRü) Eine souveräne Leistung in der Sporthalle Langgöns brachte der männlichen A-Jugend von Linden den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein. Von Beginn an merkte man den Jungs aus Linden an, dass sie die zwei Punkte aus Langgöns mitnehmen wollten. In der Abwehr war man konzentriert und im Angriff spielte man variabel. Zusätzlich zeigte Samir Taherie im Tor gerade in der ersten Halbzeit eine starke Leistung.
mJA - 09.09.18
MJSG Linden – HSG Wettertal 28:16
Gelungener Start in die neue Saison!
(GeRü) Die männliche A-Jugend musste zum Saisonstart gegen die Jungs von Wettertal in der Halle Lützellinden antreten. Von Beginn an agierten die Lindener Jungs in der Abwehr sehr konzentriert und die wenigen Wurfmöglichkeiten konnte Kevin Keller, der im Tor eine gute Leistung zeigte, parieren. So dauerte es 7 Minuten bis zum ersten Torerfolg von Wettertal. Die Jungs aus Linden hatten bis dahin durch Nick, Moritz und Luca jedoch schon dreimal getroffen. Linden spielte auch in der Folge konzentriert und kam auch im Angriff immer besser in Schwung. So traf Jan Koller zur zwischenzeitlichen 7:2 Führung. Über die Station 10:5 ging man verdient mit 13:7 in die Halbzeit.
männliche A Jugend - Saison 2017/18
Hintere Reihe von links: Tom Weiland, Darius Wolkewitz, Trainer Jan Nober, Tom Volk, Moritz Rühl
Mittlere Reihe von links: Jan Koller, Jannik Salmonn, Lukas Horvath, Sören Wende, Tom-Ansgar Lenz
Vordere Reihe von links: Janis Zörb, Samir Taherie, Kevin Keller, Jonas Schmidt
Es fehlen: Co-Trainer Julian Jung, Torwarttrainer Daniel Müglich, Benedikt Pelikan, Luca Schicker und Jan Ruppert
Rückblick Saison 2016/17
Die B-Jugend schloss die vergangene Saison mit dem achten Tabellenplatz ab, was der Entwicklung der Mannschaft im Saisonverlauf nicht ganz gerecht wurde. So konnten vier der letzten sechs Spiele gewonnen werden und damit der Anschluss an das Mittelfeld der BOL hergestellt werden.
Diese stabile Platzierung war angesichts der Abgänge einiger Leistungsträger vor der Runde nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Mit Beharrlichkeit und der nötigen Geduld konnte die Ausbildung der Mannschaft vorangetrieben werden. Aber auch die Jungs selbst können zufrieden mit sich sein: Mit Trainingseifer und Zuverlässigkeit, mit einer guten Stimmung innerhalb des Teams und vor allem mit der richtigen Mentalität auf und neben dem Platz haben sie ihre eigene Entwicklung mitgestaltet.
Vorschau Saison 2017/18
Für die neue A-Jugend standen dann zum Beginn der Vorbereitung auf Qualifikation zur BOL 14 junge Spieler im Kader, da die Jungs der Jahrgangs 2001 mit in die A-Jugend genommen worden, da es keine B-Jugend gibt. Außerdem konnten noch zwei Neuzugänge von anderen Vereinen unter den 14 Jungs begrüßt werden. In der Vorbereitung auf die Qualifikation stand vor allem das Zusammenspiel der Jungs im Vordergrund, um in der kurzen Spielzeit auf dem Turnier dann alles auf die Platte bringen zu können.
So war es dann auch. Die Mannschaft konnte die Quali-Gruppe mit 3:1 Punkten für sich entscheiden. Im ersten Spiel erreichte man gegen den vermeintlich schwächeren Gegner der HSG aus Kirchhain und Neustadt in einem nervenaufreibenden Spiel nur ein Unentschieden. Im zweiten und letzten Spiel des Turniers traf man auf die gastgebende HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach, gegen die man in den beiden vergangenen Runden noch deutlich das Nachsehen hatte. Somit war nicht unbedingt mit einem Sieg zu rechnen. Doch die Jungs lieferten, und so konnte man mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit gehen. Diese Führung konnten die Mannen der MJSG dann auch bis zum Ende des Spiels verteidigen und starten somit in der Saison 2017/2018 in der Bezirksoberliga.
Nach der Qualifikation ging es für die Jungs in die wohlverdiente Pause, um dann Ende Juni mit vollen Kräften wieder in die Vorbereitung starten zu können. Zu Beginn der Vorbereitung standen vor allem Ausdauer und Kräftigung auf dem Plan, wobei aber der Umgang mit dem Spielgerät auch immer wieder eingebaut wurde. Während der Sommerferien wurde dann hauptsächlich im individuellen Bereich gearbeitet, da sich der ein oder andere Spieler im verdienten Urlaub befand und daher die Gruppe kleiner war. Nach den Sommerferien wurde dann das Hauptaugenmerk auf die Abstimmung der Spielzüge und des Zusammenspiels gelegt, um nach zwölfwöchiger Vorbereitung endlich und hoffentlich auch erfolgreich in die Runde starten zu können.
Jan Nober, Julian Jung
{jumi [sis/mannschaftsdetails1718_ma.php]}