Männer 1 - Oberliga
Saison 2024/25
Ambitionierte Ziele in der neuen Oberliga
Wer den Namen HSG Linden hört, denkt sofort an eine traditionsreiche und kämpferische Mannschaft, die in der Landesliga stets in der oberen Region vorzufinden war. Nach zwei schwierigen Jahren ist es der HSG Linden in der vergangenen Saison gelungen, ihren Ruf mit einem harterkämpften 8. Platz in der Landesliga Mitte wiederherzustellen. Diese Liga wird aufgrund einer bundesweiten Umstrukturierung ab der kommenden Spielzeit als „Oberliga“ firmieren. Auch in dieser neuen, hochklassigen Liga wird die Konkurrenz nicht geringer sein. Mannschaften wie TuS Dotzheim, HSG Wettenberg und HSG VFR/Eintracht Wiesbaden zählen zu den etablierten Größen, die regelmäßig in der oberen Tabellenregion mitspielen. Doch genau an diese Region möchte auch die HSG Linden in der kommenden Saison anknüpfen, da man sich sowohl personell als auch strukturell vielversprechend weiterentwickelt hat.
Erfolgsversprechende Strukturen
Im Umfeld der 1. Herren wurden nach intensiven Gesprächen professionelle Strukturen, besonders im medizinischen und athletischen Bereich, geschaffen. Mit Sven Wösthoff konnte der Mannschaftsarzt des TV Hüttenberg und der HSG Wetzlar als neuer Teamarzt gewonnen werden. Er wird eng mit dem neuen Kooperationspartner, der Physiopraxis Johannes Dersch aus Linden, zusammenarbeiten. Zusätzlich wurde eine Kooperation mit dem Alternate Sportpark eingegangen, sodass neben dem Reha- und Athletiktraining bei Johannes Dersch auch der moderne Fitnesspark von Alternate zur Entwicklung der athletischen Fähigkeiten genutzt werden kann.
Das Trainerteam wurde durch die Verpflichtung von Paul Marvin Lenz als Teammanager verstärkt, der zudem positionsspezifisch mit den jungen Spielern arbeiten wird. Die sportliche Leitung wurde durch die Verpflichtung von Steffen Böhm übernommen, einem Fachmann, der innerhalb kürzester Zeit für frischen Wind sorgte. Weiterhin kann die 1. Herren auf die Dienste von Betreuer Rene „Hausi“ Hoffmann, Torhüter-Trainer Michael Gehrke, Physiotherapeutin Laura Martin sowie das bewährte Trainerteam um Co-Trainer Simon Semmelroth und Cheftrainer Conrad Melle, der in seine vierte Saison geht, bauen.
Neuzugänge mit großem Potenzial
Um die nächsten Entwicklungsschritte im sportlichen Bereich zu gehen, wurde nicht nur intensiv an der Struktur gearbeitet, sondern auch am Personal der 1.Herren. Dort beendete mit Sören Deimer letzte Saison der Kapitän seine großartige Karriere, der über viele Jahre eine sehr bedeutsame Säule des HSG-Spiels darstellte. Zudem verabschiedete man Kreisläufer Simon Breser, der zu seinem Ex-Verein HSG Lollar zurückkehrte. Auf der Seite der Neuzugänge konnte man gleich fünf neue Akteure für das spannende Handballprojekt bei der HSG gewinnen. Mit Torben Werner kommt ein Rückraumakteur mit großem Spielverständnis und Führungsqualitäten zur HSG Linden. Er wird die Offensive der Mannschaft lenken, für kreative Akzente sorgen, ist in der Abwehr universell einsetzbar und wechselt vom Ligakontrahenten HSG Wettenberg. Neben ihm wird mit Lukas Foos ein wurfgewaltiger Linkshänder im rechten Rückraum auflaufen, der sowohl mit seiner Durchschlagskraft als auch mit seiner Dynamik und Torgefahr beeindrucken wird und von den TSF Heuchelheim kommt. Auf Linksaußen wird Eigengewächs Fynn Steinmüller mit Erfahrung aus der 3. Liga und einer Ausbildung in der Talentschmiede von Dutenhofen die Linksaußen-Position bereichern. Seine Schnelligkeit und Treffsicherheit werden der HSG Linden auf der linken Flügelposition einen weiteren Entwicklungsschub geben. Auf der gegenüberliegenden Angriffsseite ist Leo Fischer beheimatet. Ein zwei Meter großer Linkshänder, der auf beiden rechten Angriffspositionen flexibel einsetzbar ist und vom Oberligisten HV Vallendar aus Rheinland-Pfalz kommt. Mit Luca Weimer konnte man sich zudem die Dienste eines sehr gut ausgebildeten Allrounders von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sichern. Der 24-Jährige bringt nicht nur eine hervorragende Mentalität mit, sondern auch die Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen eingesetzt zu werden. Seine Flexibilität und sein Kampfgeist machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams.
„Mit diesen Neuzugängen und der professionellen Struktur im Hintergrund sehe ich die HSG Linden bestens aufgestellt, um in der neuen Oberliga-Saison eine starke Rolle zu spielen und ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir werden gemeinsam die Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen bei der HSG vorantreiben, sodass wir in den nächsten zwei bis drei Jahren die höchste hessische Spielklasse als Vereinsziel anvisieren. Die Vorfreude ist sehr groß, und die Mannschaft brennt darauf, ihren Fans in der kommenden Saison packende und erfolgreiche Spiele zu bieten. Wir möchten auf dem Spielfeld den positiven Schub der letzten ein bis zwei Jahre auf unsere Fans und Sponsoren übertragen, damit wir gemeinsam unsere ambitionierten Ziele erreichen werden“, so das Fazit des positiv gestimmten B-Lizenzinhabers Conrad Melle.
Die Trainer
Conrad Melle
Simon Semmelroth
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.24 (So) | 17:00 h | HSG Dotzheim/Schierstein | : | HSG Linden | 40 | : | 35 | (20:17) | -Bericht | |
21.09.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | 26 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
29.09.24 (So) | 17:30 h | TG Kastel | : | HSG Linden | 30 | : | 30 | (11:16) | -Bericht | |
05.10.24 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | 36 | : | 32 | (15:14) | -Bericht | |
12.10.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Hochh./Wicker | : | HSG Linden | 28 | : | 29 | (15:14) | -Bericht | |
26.10.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TSG Münster II | 28 | : | 31 | (15:14) | -Bericht | |
10.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Goldstein/Schwanh. | 27 | : | 22 | (10:12) | -Bericht | |
17.11.24 (So) | 16:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | 23 | : | 27 | (12:10) | -Bericht | |
24.11.24 (So) | 17:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | 32 | : | 30 | (18:13) | -Bericht | |
30.11.24 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dilltal | 28 | : | 26 | (10:10) | -Bericht | |
07.12.24 (Sa) | 20:00 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | 25 | : | 24 | (16:11) | -Bericht | |
14.12.24 (Sa) | 17:00 h | TV Idstein | : | HSG Linden | 23 | : | 28 | (13:13) | -Bericht | |
18.01.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 43 | : | 30 | (23:13) | -Bericht | |
25.01.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dotzheim/Schierstein | 35 | : | 34 | (20:19) | -Bericht | |
01.02.25 (Sa) | 17:45 h | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | : | HSG Linden | 37 | : | 32 | (17:17) | -Bericht | |
09.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TG Kastel | 28 | : | 31 | (16:18) | -Bericht | |
15.02.25 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | 33 | : | 31 | (14:12) | -Bericht | |
23.02.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Hochh./Wicker | 35 | : | 32 | (14:17) | -Bericht | |
08.03.25 (Sa) | 16:30 h | TSG Münster II | : | HSG Linden | 29 | : | 22 | (13:9) | -Bericht | |
15.03.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | 26 | : | 26 | (13:14) | -Bericht | |
22.03.25 (Sa) | 17:45 h | HSG Goldstein/Schwanh. | : | HSG Linden | 35 | : | 35 | (16:16) | -Bericht | |
29.03.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | 34 | : | 31 | (18:15) | -Bericht | |
05.04.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
26.04.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
03.05.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TV Idstein | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
10.05.25 (Sa) | 19:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach |
Diese Daten bei NuLiga.
Busfahrtermine HSG Linden Männer OL 2024/2025 | |||||
Datum | Spielzeit | Halle | Heim | Abf. Lüli Halle | Abf. LindenAFS |
So.15.09.2024 | 17:00 | Sph.Schelmengraben, 65199 Wiesbaden, Lassalleplatz | HSG Dotzheim/Schierstein | 14:00 | 14:15 |
So.29.09.2024 | 17:30 | Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim, 55246 Mainz, Waldhofstr. 11 | TG Kastel | 14:45 | 15:00 |
Sa.12.10.2024 | 17:30 | Goldbornhalle Wicker, 65439 Flörsheim, Prälat-Müller-Weg 4 | HSG Hochh./Wicker | 15:15 | 15:30 |
Sa.14.12.2024 | 17:00 | Sph. Am Hexenturm, 65510 Idstein, Am Hexenturm 1 | TV Idstein | 14:15 | 14:30 |
Sa.01.02.2025 | 17:45 | Horst Bundschuh Sph. Elsäßer Platz, 65197Wiesbaden, Klarenthaler Str. | HSG VfR/Eintr.Wiesbaden | 14:45 | 15:00 |
Sa.08.03.2025 | 16:30 | Eichendorffschule Münster, 65779 Kelkheim, Waldwiese | TSG Münster II | 14:00 | 14:15 |
Sa.22.03.2025 | 17:45 | Carl-von-Weinberg-Schule klein Goldstein, 60529 Frankfurt, Zur Waldau 27 | HSG Goldstein/Schwanh. | 15:15 | 15:30 |
Landesliga - 30.09.17
TuS Holzheim - MSG Linden 19 : 20 ( 7 : 10 )
Sieg trotz „grottenschlechtem Angriff“ - Grundmann und Deimer treffsicher
(mro) Die MSG Linden hat in der Handball-Landesliga Mitte der Männer auch am dritten Spieltag ihre weiße Weste gewahrt. Mit 20:19 (10:7) gewann die Truppe von Trainer Mario Weber beim bisher ebenfalls zweimal siegreichen TuS Holzheim.
Kann man bei so einem Ergebnis als Außenstehender von zwei starken Deckungsreihen mit starken Torhütern ausgehen, so hatte der MSG-Trainer nach Spielende eine gänzlich andere Erklärung. „Die zwei Punkte sind das einzig Positive. Bei Holzheim haben vier Stammkräfte gefehlt, die durch junge Spieler ersetzt wurden. Wir haben uns an das Niveau angepasst und grottenschlecht im Angriff gespielt. Viel zu viel Standhandball, keine Bereitschaft in die Lücken zu gehen. Das war zu wenig für den Aufwand, den wir unter der Woche betreiben“, war Weber ganz schön angefressen.
Landesliga - 23.09.17
MSG Linden - TSG Oberursel 29 : 24 ( 18 : 13 )
Linden trotz den Widrigkeiten
(mro) Die MSG Linden hat den erhofften guten Saisonstart hingelegt. Mit dem 29:24 (18:13) gegen die TSG Oberursel glückte am Samstagabend auch der Heimspielauftakt.
Und das obwohl die Vorzeichen alles andere als gutstanden. „Ich bin zufrieden nach dieser Trainings-woche, in der wir auf vier Grippekranke verzichten mussten. Zudem war Lukas Loh angeschlagen und Simon Semmelroth hat Knieprobleme und konnte heute nicht spielen.“ war Trainer Mario Weber erleichtert. Denn im Großen und Ganzen war es über die gesamten 60 Minuten ein ungefährdeter Sieg. Nach dem 4:4 in der siebten Minute setzte sich seine Mannschaft ab und war nach einer Viertelstunde durch ein Tor von Linksaußen Jannik Andermann mit 10:6 in Front. „Dann hatten wir aber wieder so eine Phase, wo wir ein paar Bälle blöd wegwerfen.“ kritisierte Weber, dass sich immer wieder Unkonzentriertheiten einschlichen. Wodurch Oberursel durch einen Doppelschlag des fehlerfreien Siebenmeter-Schützen Janosch Juli den Anschluss schaffte. Doch die MSG verhinderte den Ausgleich und schwamm sich zum Pausenstand von 18:13 frei, den Julian Weber erzielte.
Männer 1 - Saison 2016/17
Foto Achim Wagner
Wir starten in eine spannende Landesliga-Saison
Zunächst möchte ich sie alle recht Herzlich begrüßen zur neuen Saison 2016/17 der MSG Linden in der Landesliga Mitte.
Nach einem sehr guten Platz 2 der letzten Runde (nur Dotzheim war klar erster) und sehr guter Arbeit in den letzten Jahren, durch Bernd Wagner, der Mannschaft und des gesamten Vereins habe ich das Traineramt am 13.06.2016 übernommen mit dem Ziel noch Kleinigkeiten zu verändern und so den Erfolg weiter zu führen.
Für mich eine komplett neue Aufgabe nach gut 30 Jahren bei meinem Heimatverein TV Hüttenberg, aber mit viel Freude hab ich das Amt übernommen und nach den ersten Wochen bin ich wirklich sehr positiv angetan vom gesamten Paket.
Sei es die Mannschaft, welche voll mitzieht, die nötige Einstellung an den Tag bringt und auch menschlich super zusammen steht, oder der Umgang in Sachen Planung und Organisation mit den Verantwortlichen ist wirklich sehr gut und macht sehr viel Spaß!
Heißt, die Grundlagen für das erste Training am 13.06.16 waren gelegt und seitdem wird auch gut gearbeitet. Die Neuzugänge Lukas Loh, Julian Weber (Dutenhofen2), Malte Höhn (Dutenhofen A-Jugend) oder auch Jannik Andermann (TV Hüttenberg2) sind schon gut integriert und passen hervorragend in die Truppe! Michael „Rocky“ Rocksien wird auch noch ein Jahr dranhängen, so dass wir im Tor auch sehr gut aufgestellt sind.
Insgesamt wird der Kader damit 16 Spieler betragen, die wir aber auch aus der Erfahrung heraus brauchen werden, schließlich wartet eine spannende Saison auf uns.
Ich denke es wird eine sehr ausgeglichene Runde mit vielen interessanten Derbys und schweren Spielen. Am Ende wird wohl die Konstanz und die Mannschaft welche am wenigsten mit Verletzungen zu kämpfen hat um die Spitze mitspielen.
Favoriten gibt es einige, Langgöns, Lollar, Tus Holzheim, Hüttenberg2 wird vorne dabei sein, sowie als sehr stark sind Ober-Eschbach und auch Breckenheim einzuschätzen. Nicht zu vergessen die starken Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Gießen Lumbdatal und Wettenberg2 !!!
Also wie gesagt eine ganz spannende Runde und unser Ziel ist es das bestmögliche rauszuholen, attraktiven Handball zu bieten und so auch den einen oder anderen Zuschauer mehr in die Halle zu bewegen. Wir als Mannschaft würden uns darüber sehr freuen und ich kann versprechen dass wir alles dafür geben werden!!!
Auf eine gute Runde
Mario Weber
Landesliga - 30.04.17
Deutlicher Sieg der MSG Linden beim letzten Rundenspiel
(lum) Die MSG Linden hat ihr letztes Saisonspiel in der Handball-Landesliga Mitte für sich entscheiden können und beendet die Spielzeit 2016/17 damit auf dem vierten Tabellenrang, knapp hinter dem TV Breckenheim. Am Sonntagnachmittag triumphierte die von Trainer Mario Weber geführte MSG-Sieben deutlich mit 41:21 (17:12) beim Tabellenachten HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II. „Man hat deutlich gemerkt, dass bei Wiesbaden die Luft raus war. Das spiegelt auch das Ergebnis wider“, kommentierte Weber den klaren Auswärtserfolg. „Meine Mannschaft hat die Herausforderung heute gut angenommen.“
Landesliga - 22.04.17
MSG Linden behauptet Unentschieden gegen TG Friedberg
Nur 29:29 im Landesliga-Duell – Über weite Strecken die bessere Mannschaft
(lum) Die MSG Linden ist in der Handball-Landesliga Mitte am Samstagabend nicht über ein 29:29 (17:13)-Unentschieden gegen die TF Friedberg hinausgekommen. Die Gäste aus der Wetterau, die rechnerisch so gut wie abgestiegen waren, lieferten dem MSG-Team über 60 Minuten einen würdigen Landesliga-Zweikampf. Trotz vieler guter Phasen im Spiel gelang es Linden nicht, die beiden Zähler zu sichern. „Zumindest können wir froh sein, dass wir heute einen Punkt mitgenommen haben“, erklärte der unzufriedene MSG-Trainer Mario Weber nach dem Abpfiff in der Sporthalle Lützellinden am Samstagabend. „Wir waren über weite Strecken die stärkere Mannschaft, haben es aber wie so oft in dieser Saison nicht hingekriegt, unser Ding durchzuspielen.“
Landesligavorschau 22.04.17
MSG Linden im letztem Heimspiel der Saison gegen die TG Friedberg gefordert
(lum) Die MSG Linden steht in der Handball-Landesliga Mitte vor ihrem letzten Heimspiel in der Saison 2016/17. Am Samstagabend (19:45 Uhr / Sporthalle Lützellinden) trifft das Team von Coach Mario Weber auf den Tabellenzwölften TG Friedberg. Im Hinspiel wusste Linden in der Wetterau zu überzeugen und nahm am Ende einen 32:23-Auswärtssieg mit nach Hause. „Die Zielsetzung für unser letztes Heimspiel ist ganz klar: Wir wollen uns mit einem guten Ergebnis von den Zuschauern verabschieden und die zwei Punkte holen“, so Weber. Vor allem aber müsse die MSG-Truppe die richtige Reaktion auf die 23:26-Pleite beim TV Petterweil in der vergangenen Woche zeigen.
Zwar ist der Gast, mit vier Punkten Rückstand auf die TG Kastel, bereits sicher abgestiegen, doch Weber erwartet von der TGF dennoch einen zweikampfstarken Auftritt. Gerade auf der Spielmacherposition ist die TG Friedberg mit dem treffsicheren Andre Avemann gut besetzt und kann sich zudem auf ihren starken Kreisläufer verlassen. „Diese Achse müssen wir unbedingt in Schach halten“, weiß der MSG-Übungsleiter. „Ich erwartete von der Mannschaft ein gutes Heimspiel. Wir wollen die zwei Punkte!“ Verzichten muss Weber für den letzten Heim-Auftritt vor der Sommerpause weiterhin auf Marc Köhn (Allergie) und Langzeitausfall Lukas Loh. Jannik Andermann kam bereits in Petterweil wieder zu sporadischen Einsätzen und dürfte am Samstagabend ebenfalls im Kader stehen.
Landesliga - 02.04.17
MSG Linden feiert Heimsieg gegen TG Kastel
(lum) Handball-Landesligist MSG Linden hat am Sonntagnachmittag den Verletzungssorgen getrotzt und gegen den Tabellenelften TG Kastel eine überzeugende Vorstellung abgeliefert. Vor 150 Zuschauern in der Stadthalle Linden sorgte die von Trainer Mario Weber geführte MSG-Sieben mit 31:23 (13:10) für einen deutlichen Sieg. „Wir hatten heute ein kleines bisschen Startschwierigkeiten, haben uns aber dann gut gefangen“, sagte Weber nach dem Spiel. „Unsere Abwehr war ordentlich, aber im Angriff haben wir etwas zu viel liegen lassen.“ Bei den Hausherren hatten mit Jannik Andermann, Marc Köhn und Lukas Loh gleich drei Akteure gefehlt. Zudem waren Jens Berger und Jonas Weigelt nicht mit 100 Prozent Trainingsstand in die Partie gegangen.