TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 33 km/h
Morgen
24°C
05.06.2023
25°C
06.06.2023
26°C
07.06.2023
26°C
08.06.2023
27°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 362

Gestern 545

Woche 3059

Monat 1543

Insgesamt 1560090

   

   

Text von der Internetseite http://www.deutsches-sportabzeichen.de

Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Es ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung erfüllt werden. Das Schwimmen in Gruppe eins ist obligatorisch. Hier muss der Nachweis der Schwimmfähigkeit erbracht werden. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt.

Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder- und Jugendliche (8-17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen „Jugend“ verliehen.

Für Menschen mit Behinderung gibt es das „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“ mit Übungen, die auf die jeweilige Art der Behinderung abgestimmt sind.

Seit 2005 können Sportschützen das Deutsche Sportabzeichen in Gruppe 4 durch eine Schießübung absolvieren plus der Angebote in den vier herkömmlichen Gruppen (1, 2, 3,5) des Sportabzeichens. Sportabzeichen „Sportschießen". Weitergehende Informationen zum Sportschießen finden sie beim Deutschen Schützenbund.

Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres (1.1.-31.12.) absolviert werden.

Ausschlaggebend für die zu erfüllenden Leistungen ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird.

Das Training und die Prüfung kann in unserem Sportverein erfolgen.

In Kooperation TSV 2006 Lützellinden e.V. mit der Lindbachschule Lützellinden haben 59 Jugendliche das Deutsche Sportabzeichen 2015 erworben.  Davon 20 in Bronze, 21 in Silber und 18 in Gold. 10 Erwachsene erwarben das Deutsche Sportabzeichen 1 in Silber und 9 in Gold.

Die Verleihung übernahm Ernst Niesner  am Samstag, dem 19. März 2016 um 15.00 Uhr in der Sporthalle Lützellinden.

Herr Jörg Asboe, 1. Vorsitzender des TSV 2006 Lützellinden e.V. überreichte  am 14. Februar 2015 48  Sportabzeichen,  davon 40 Jugendliche des TSV Lützellinden und Schüler der Lindbachschule Lützellinden und 8 Erwachsene des TSV in der Sporthalle Lützellinden.

 

Im Vereinsheim des TSV Lützellinden überreichte  Herr Andreas WilmSportabzeichenobmann im Sportkreis Gießen, die Sportabzeichendavon 42 Jugendliche und 17 an Erwachsene.

Am 19.02.2011 verlieh der Sportabzeichenobmann des Bezirks Gießen, Herr Andreas Wilm, im Vereinsheim des TSV 2006 Lützellinden e.V. in Summe 77 Sportabzeichen, davon 56 an Jugendliche.
In Zusammenarbeit mit der Lindbachschule Lützellinden wurden die Sportler & Sportlerinnen verantwortlich von Sportlehrerin Fr. Sabine Schorge und Fr. Erika Grünhagel vom TSV 2006 Lützellinden auf den Erwerb des begehrten Abzeichens des Deutschen Sportbundes vorbereitet. Die teilnehmende Damenmannschaft des TSV wurde von Fr. Ursel Asboe trainiert. Fr. Andrea Hofmann unterstützte bei der Abnahme der Leistungen der Sportler & Sportlerinnen.

 Gruppenfoto der bei der Verleihung anwesenden Sportler & Sportlerinnen

 

In erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Grundschule Lützellinden und dem TSV 2006 Lützellinden e.V. haben 2009 folgende Teilnehmer/innen das deutsche Sportabzeichen erworben:

 
 
 

 

In erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Grundschule Lützellinden und dem TSV 2006 Lützellinden e.V. haben 2008 folgende Teilnehmer/innen das Deutsche Sportabzeichen erworben:

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.