Der 7. HessPack Cup ist beendet!
Nach einer heißen Turnierwoche, hier sind aber mehr die Temperaturen in der Sporthalle gemeint, wurde am Kirmessamstag in Klein-Linden unser Turnier beendet. Mit den Zuschauerzahlen und den gezeigten Spielen sind wir als Veranstalter und auch die teilnehmenden Mannschaften sehr zufrieden. Als einzigen Wermutstropfen gilt es die Absage der Hungen/Licher Mannschaft in der Bezirksoberligagruppe zu beklagen, die nach zwei ausgetragenen Spielen nicht mehr ihre Teilnahme am Turnier wahrnahmen. Das Turnier konnte trotzdem in dieser Gruppe mit dann reduzierter Anzahl Spiele fortgeführt werden, was zu folgendem Endergebnis führte.
1. | HSG Wettenberg 2 | 8:0 Punkte |
2. | TSV Griedel | 6:2 Punkte |
3. | TSG Leihgestern 2 | 4 :4 Punkte |
4. | HSG Linden | 2:6 Punkte |
5. | HSG Hungen/Lich | 0:8 Punkte |
In der Oberliga/Landesligagruppe kam es zu folgendem Ergebnis. Hier konnte der TV Hüttenberg seinen letztjährigen Pokalsieg wiederholen. Die Rangfolge können Sie in der Tabelle sehen. Hier ergab sich das Kuriosum, dass die Plätze 3-5 durch das Torverhältnis entschieden wurden.
1. | TV Hüttenberg | 8:0 Punkte |
2. | TSG Leihgestern | 6:2 Punkte |
3 | HSG Wettenberg | 2:6 Punkte |
4. | HSG Kleenheim/Langgöns | 2:6 Punkte |
5. | HSG Dutenh./Münchh | 2:6 Punkte |
Landesliga Männer - 12.10.19
TV Idstein – HSG Linden
Guter Start reicht nicht für gutes Ende in Idstein
(L.N) Nach einem verdienten spielfreien Wochenende musste unsere erste Mannschaft ein schwieriges Auswärtsspiel, beim Liganeuling, in Idstein absolvieren. Dieses verlor das Team von Kapitän Tobi Mühhans knapp mit 23:22. Doch zunächst der Reihe nach.
Nach zwei siegreichen Partien gegen die Aufstiegskandidaten aus Wiesbaden und Langgöns, erwartet die Mannschaft eine schwierige Auswärtsaufgabe. Angeführt von den seit Wochen gut aufgelegten Jannis Wrackmeyer und Malte Höhn startete die HSG Linden mit einer 0-2 Führung. In der dritten Minute verletzte sich Sören Deimer ohne gegnerische Einwirkung und musste mit einem Muskelfaserriss in der Wade den Platz verlassen. Der Mannschaft standen nun nur noch zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Die zwei Tore Führung konnte die Mannschaft bis in die 13 Spielminute behaupten. Erst dort gelang der Heimmannschaft der Ausgleich zum 5-5. Von nun an entwickelte sich eine stets enge Begegnung, in der sich zunächst kein Team größere Vorteile verschaffen konnte. Doch der TV Idstein legte in der 25 Minute ein 11-9 Führung vor. Die junge Mannschaft der HSG steckte nicht auf und konnte bis zur Pause wieder eine eigene Führung zum 11:12 herauswerfen.
Landesliga Männer - 14.09.19
Knapp vorbei ist auch daneben
HSG Linden - TSV Griedel 21:22 (11:13)
(L.N.) Gewinnt man zum Saisonauftakt fragt keiner wie, verliert man allerdings, dann kommt man doch etwas in Erklärungsnot, woran es dann gelegen hat.
So geschehen am Samstagabend in der Sporthalle Lützellinden.
Unsere Erste Mannschaft musste sich mit 21:22 Toren gegen den TSV Griedel geschlagen geben.
Zuerst sah alles nach einem Sieg für unsere Jungs aus, in der 6. Minute führten wir mit 4:0 Toren und erst in der 10. Minute konnte die Gäste aus Griedel ihr erstes Tor per 7-Meter erzielen. Eine Minute später stand es 6:1 für uns. Danach gab es viele technische Fehler von unserer Seite aus, sodass es in der 24. Minute 9:9 stand und zur Halbzeit lag der TSV Griedel mit 11:13 Toren in Führung. Im Folgenden konnte keiner der beiden Mannschaften sich wirklich absetzten. In der 50. Minute erzielte Julian Wallwaey das 20:18 und man hätte es einfach nur runter spielen müssen.
Landesliga Männer - 27.09.19
Derby Sieger, Derby Sieger, hey, hey!
HSG Linden – TSV Lang-Göns 27:25 (13:12)
(L.N) Am vergangenen Freitag trafen die HSG Linden und der Nachbarverein, TSV Lang-Göns, aufeinander. Unsere Mannschaft startete etwas holprig in die Partie. Nach vier Minuten lag man bereits mit 1:3 hinten. In diesem Spiel konnte das Team um Trainer Mario Weber und Lukas Loh wieder auf wichtige Spieler, wie Sören Deimer und Kevin Stöhr zurückgreifen. Allerdings musste man dieses Mal auf den Kapitän Tobias Mühlhans verzichten: Umso mehr konnte sich die Mannschaft über die Unterstützung durch Tim Jung freuen, der es dem Angriff der Langgönser nicht gerade leichtmachte.
In der elften Spielminute konnte Jannis Wrackmeyer zum 4:4 ausgleichen. Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und es konnte sich keine klar absetzten.
Erst nach dem 7:7 in der 16. Minute, konnte sich unsere Mannschaft das erste Mal einen Vorsprung von drei Toren erspielen, so stand es in der 21. Minute 11:8. In die Halbzeit ging man dann mit 13:12, also wieder deutlich enger.
Landesliga Männer - 21.09.19
HSG dreht Spiel nach der Pause
HSG VfR/Eintr. Wiesbaden – HSG Linden 24:26 (15:13)
(L.N) Die Mannschaft startete mit zwei Gegentreffern ins Spiel, ein denkbar ungünstiger Start für die schwere Auswärtspartie in Wiesbaden. Erst nach knapp drei Minuten, gelang der erste Treffer für die heimische HSG durch Michel Vogel, die durch zahlreiche Verletzungen erheblich ersatzgeschwächt zum Spiel nach Wiesbaden aufgebrochen war.
Dennoch war die Heimmannschaft das spielbestimmende Team und konnte sich schnell auf 8:4 nach 14 Minuten absetzten. Zu dieser Zeit fehlte der Deckung der Zugriff auf die Angriffsreihe der Landeshauptstädter. Es dauerte bis zur 24 Spielminute ehe unsere Jungs den Ausgleich zum 11:11 durch Malte Höhn erzielen konnten.
In die Pause ging man jedoch mit einem erneuten zwei Tore Rückstand von 15:13.
Seite 21 von 25