HSG Linden aktuell
Der Handballsport im Jugendbereich der HSG Linden lebt!
(ul) Jetzt füllen sich die Sporthallen endlich wieder mit Leben!
In den Umkleidekabinen und auf den Spielflächen toben von den Minis bis zu den A-Jugendlichen die Mädchen- und Jungenmannschaften und gehen ihrer Lieblingssportart mit viel Freude nach. Isoliertes Training per Videoauftrag vor dem Bildschirm ist out, reales Treffen mit den Spielgefährten ist wieder angesagt. Auch unsere Übungsleiter hatten ihre Schützlinge über Wochen und Monate sehr vermisst und freuen sich jetzt auf das Wiedersehen. Die Trainer – egal welchen Alters – hatten in der Zwischenzeit als soziale Bezugspersonen bevorzugt die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, und sie werden auch weiterhin alles Notwendige unternehmen, um die aktuell angesagten Hygienestandards in Corona-Zeiten zu erfüllen. Die Leitung der HSG Linden ist sehr erleichtert, dass gerade die Basisarbeit im Jugendbereich wieder Fahrt aufnimmt und hofft, dass uns keine Rückschläge treffen mögen.
Der 30. Linden-Cup rückt näher – wir trauen uns was!
(ul) Die HSG Linden hat selbst im „Seuchenjahr“ 2020 eine Möglichkeit gefunden, für das traditionelle Handball-Wochenturnier eine Lücke im Kalender zu finden. Anfang September 2020 waren an den sechs Spielabenden jeweils nur 50 Zuschauer pro Spiel bei Einhaltung sehr strenger Hygiene-Bestimmungen in der Stadthalle zugelassen. Der Veranstalter zeigte sich nach dem 29. Linden-Cup natürlich sehr erleichtert, dass aufgrund aller Vorsichtsmaßnahmen während und nach dem Turnier niemand zu Schaden gekommen war.
Inzwischen hat sich in Bezug auf Veranstaltungen in geschlossenen Räumen einiges geändert, und es könnten bis Mitte August auch durchaus noch weitere Lockerungen folgen.
Aktuell heißt es in Stufe 3 der Vorschriften für Veranstaltungen in Hessen: „Veranstaltungen in Innenräumen bedürfen bis zu einer Teilnehmerzahl von 250 keiner Genehmigung mehr“.
Linden-Cup der Sparkasse Gießen, eine „Institution“ in Hessen
Im Sommer 1992 gestartet, stetige Aufwärtsentwicklung im Kontakt mit der HSG Wetzlar bzw. Dutenhofen/M. und dem TV Hüttenberg, Wachstum über die Region hinaus, hessenweite Anziehungskraft, interessant für Bundesligisten, Zuschauermagnet für mittelhessische Handballfans, attraktives Umfeld mit großer Tombola und besonderen Darbietungen, Linden-Cup deutschlandweit bei Bundesligisten anerkannt, Doppelturnier getrennt in Profi- und Amateurgruppe, Zuschauerkontakt zu vielen Nationalspielern aber auch Treffpunkt für die Anhänger der besten regionalen Vereine in Hessen …..
Noch 2 Wochen bis zum Linden-Cup
(ul) Nach aktuellem Stand (Ende Juli) und Auskünften durch das Ordnungsamt der Stadt Linden und dem Gesundheitsamt des Landkreises können beim 30. Linden-Cup vom 16. – 21. August etwa 200 Zuschauer zugelassen werden. Voraussetzung ist, dass der Inzidenzwert des Landkreises unterhalb des Grenzwerts von 35 liegt. Auch Ende Juli ist noch nicht abzusehen, ob dieser Wert eingehalten oder überschritten wird. Eine große Portion Unsicherheit bleibt also weiterhin bestehen.
Linden Cup
Eintritt beim 30. Linden-Cup der Sparkasse Gießen vom 16. – 21. 8. 2021
Die Corona-Pandemie hat auch das Eintrittsprocedere beim Linden-Cup fest im Griff, da uns als Veranstalter natürlich die Sicherheit aller wichtig ist.
Waren 2020 noch 50 Zuschauer erlaubt, so gehen wir nach aktuellem Stand der Dinge von 200 Zuschauern bei der diesjährigen Veranstaltung aus. Für alle, die sich die Spiele live vor Ort anschauen wollen, gilt: GEIMPFT, GETESTET oder GENESEN.
Geimpfte und Genesene müssen einen Nachweis (plus Personalausweis) mitführen, bei allen anderen Handballfreunden ist ein tagesaktueller Test für den Einlass notwendig. Wegen der vor Ort durchzuführenden Sicherheitsvorkehrungen sollte vor den Spielen etwas Zeit eingerechnet werden, damit alle pünktlich zu Spielbeginn ihren Platz in der Halle einnehmen können. Am Platz besteht aktuell keine Maskenpflicht.
Seite 17 von 29