Back to Handball-Landesliga
Nach einem Jahr Pause ist die HSG Linden I endlich wieder zurück in der Landesliga Mitte. Nach einer nahezu perfekten Saison 2022/2023 in der BOL sind wir verdient aufgestiegen und wollen den Schwung und die Euphorie mit in die neue Saison nehmen.
Am Samstag, den 09.09.23 wird der Grundstein im ersten Spiel der neuen Saison gelegt. Wir treffen um 19:45 Uhr in der Sporthalle Lützellinden auf die TG Kastel. Dabei brauchen wir jede Unterstützung, die wir bekommen können. Also kommt vorbei und unterstützt unsere erste Herrenmannschaft.
Veteranen im Tor
Uwe Bonn, Martin Risse und Michael Rocksien stehen weiter im Tor ihren Mann
Von Marc Steinert (02.01.2016)
GIESSEN - Sie haben zum Teil gemeinsam Erfolge errungen, sie wohnen mitunter im gleichen Ort und spielten alle in der vergangenen Saison noch in der Handball-Landesliga gegeneinander. Dabei können sie mittlerweile stattliche 148 Jahre Lebenserfahrung vorweisen. Doch das hindert Uwe Bonn (51), Michael Rocksien (49) und Martin Risse (48) nicht daran, weiterhin als Torhüter aktiv zu sein und reihenweise Angreifer zur Verzweiflung zu bringen.
Minis - Tombola-Erlös für die Jugendarbeit
Vor dem Spiel gegen Wettenberg liefen die Minis des TSV Lützellinden mit unserer 1. Mannschaft ein. Uli Lepper dankte den Betreuern Kerstin Schmeel und Uwe Bonn für ihre tolle Arbeit mit unseren Jüngsten und überreichte eine Geldspende, mit der zusätzliches Sportgerät oder Spielkleidung angeschafft werden kann.
In ähnlicher Weise werden die Minis des TV Großen-Linden (4. 12.) und des TSV Kleinlinden (17. 12.) bedacht.
Spende der MSG Linden an die Minis
Am Sonntag vor dem Spiel MSG Linden gegen den TSV Griedel herrschte großes Tohuwabohu in der Sporthalle Linden.
Die Minihandballer aus den Stammvereinen TSV Klein Linden, TV Großen Linden und TSV Lützellinden hatten Ihren großen Auftritt. So stieg die Aufregung kurz vor Spielbeginn für die jungen Handballerinnen und Handballer als sie mit den „Großen“ Handballern vor großem Publikum einlaufen durften. Anschließend begrüßte Spielgemeinschaftsleiter Lothar Weigel die jungen Spielerinnen und Spieler und dankte den Übungsleitern der Minimannschaften für ihre Arbeit. Außerdem gab es noch eine Spende für die jeweiligen Minigruppen.
Sportabzeichen 2018
In Kooperation TSV 2006 Lützellinden e.V. und der Lindbachschule Lützellinden wurde auf 2017 das Deutsche Sportabzeichen abgenommen.
40 Jugendliche erhielten das Deutsche Sportabzeichen, davon 10 in Bronze, 17 in Silber und 13 in Gold.
7 Erwachsene erwarben das Deutsche Sportabzeichen in Gold.
Die Verleihung der Sportabzeichen fand am Samstag, dem 14. April 2018 um 16.00 Uhr in der Sporthalle Lützellinden statt.
Seite 24 von 47