Männliche E1-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Trainer Niko Bepler, Leonel Hartwich, Ole Hinterlang, Jonathan Levi Barnikol, Yannis Habermann, Johannes Özdemir, Benjamin Lutz, Samuel Zörb, Hannes Riedel, Trainer Abbas Kaplan, Jonas Wirth, Trainerin Friederike Zammert
Mittlere Reihe, v.l.: Jannes Valentin, Liam Zeller, Jan Soßna, Fritz Paul, Matti Weiß, Hannes Weiser, Lasse Schepers, Pepe Piazolla
Vordere Reihe v.l.: Joan Nickel, Leopold Stiehler, Romeo Timagur, Felix Bepler, Denis Willner, Silas Kaplan, Hannes Schäfer, Tim Weller
Es fehlen: Bruno Aslan, Matthew Lampi, Jano Richter, Leon Semmelroth, Paul Francis Kassis, Maximilian Groothuis, Samuel Anter, Tiyam Timagur
Rückblick
Bereits in der vergangenen Saison ist die HSG Linden mit zwei E-Jugend-Teams ins Rennen gegangen.
Die E1 erreichte in der Bezirksliga mit 26:6 Punkten einen hervorragenden 2. Platz. Die Jungs dominierten Ihre Gegner zumeist nach Belieben, lediglich die Spiele gegen Pohlheim waren umkämpft. Die verlustpunktfreie Übermannschaft aus Gedern/Nidda war hingegen nicht zu schlagen.
Dies lag aber weniger an den spielerischen Fähigkeiten der Jungs, sondern vielmehr an der körperlichen Überlegenheit des Gegners. Und das wird sich bekanntlich noch ausgleichen.
Die E2 schaffte es in der Bezirksklasse auf Platz 5 bei ausgeglichenem Punkteverhältnis.
Besonders erfreulich war die enorme Entwicklung der Jungs über die Saison. Während es am Anfang verständlicherweise noch etwas an den Basics haperte, steigerten sich die überwiegend 2015er Jahrgänge von Spiel zu Spiel. So wurden in der Rückrunde mehrere Teams geschlagen, gegen die man in der Hinrunde noch teils deutlich verloren hatte. Einziger Wehrmutstropfen ist der beruflich bedingte Verlust von Coach Christian Schmidt, der sich in den vergangenen Jahren mit großem Engagement um die E-Jugend gekümmert hatte.
Vorschau
12 Jungs des Jahrgangs 2014 sind nun in die D-Jungend weitergezogen, dafür kamen 18 Spieler des Jahrgangs 2016 aus den Maxis der drei Stammvereine hoch in die E-Jugend.
So wird die HSG Linden auch in dieser Saison mit zwei Mannschaften ins Rennen gehen.
Die E1 wurde für die stärkste von 6 Spielklassen gemeldet und darf sich mit Hüttenberg, Dutenhofen, Heuchelheim & Co. messen. Die neue E2 wird in der Bezirksklasse (Gruppe 1) gefordert sein.
Die anstehende Saison bietet für beide Mannschaften viel Spannung, und anstatt langer Auswärtsfahrten heißt es an den meisten Wochenenden: Derbytime!
Die Trainer
Niko Bepler, Abbas Kaplan (E1)
Friederike Zammert, Marco Paul (E2)
männliche E-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
männliche E-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 14:00 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
26.10.25 (So) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.11.25 (So) | 14:00 h | HSG Marburg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Conrad-Hahn-Sporthalle | ||
08.11.25 (Sa) | 12:45 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.11.25 (Sa) | 12:30 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
06.12.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh. | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
13.12.25 (Sa) | 13:30 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
25.01.26 (So) | 13:30 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Holzheim | ||
07.02.26 (Sa) | 14:15 h | HSG Linden | : | HSG Marburg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
22.02.26 (So) | 11:30 h | TV Hüttenberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Hüttenberg | ||
07.03.26 (Sa) | 14:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach | ||
22.03.26 (So) | 13:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen |
Diese Daten bei NuLiga.
männliche E1 - Jugend 17/18
Saison 2017/18
Obere Reihe von links: Andreas Mitschke, Hannes Bechthold, Joshua Werner, Sasha Ivasiuc, Eric Lember, Ansgar von Bülow, Kai Maaß
Untere Reihe von links: Lukas Spengler, Tim Fleischer, Jan Maaß, Erik Maaß, Felix Mitschke
Es fehlen: Trainer Marco Paul, Luca Stein, Jonathan Rawer, Andreas Brauner, Malik Diab, Moritz Homann, Mathieu Winter, Moritz Pfeiffer, Leo Paul, Mathis Werner, Henri Bohl
Rückblick Saison 2016/17
Die „alte“ E2 ist die „neue“ E1!! Mit 12 Spielern – bis auf einer Ausnahme alle Jahrgang 2006 - startete die E1 ohne größere Veränderungen auch im Trainerteam in der stark besetzten Bezirksoberliga. Eigentlich mit mehr Mannschaften gemeldet, verblieben am Ende nur 7 Mannschaften in der Gruppe. Die Runde begann mit einem deutlichen Siegen gegen Stadtallendorf und Marburg. Danach folgten einige Niederlagen. Die Spiele gingen teilweise nur knapp verloren, außer gegen mJSG Bieber/Heuchelheim, die letztendlich verlustpunktfrei Meister wurde. In den Niederlagen zeigte sich, dass die E1 als Mannschaft gut zusammenspielte, aber körperlich den technisch starken Mannschaften in der Abwehr unterlegen war. Die Jungs konnten im Angriff überzeugen, verloren die ersten Spiele gegen Spielende v.a. in der Abwehr im Spiel 6 gegen 6. Erst gegen den TV Hüttenberg gelang der Mannschaft eine hervorragende Abwehrleistung und wurde mit ersten Auswärtspunkten belohnt. Da die Gegner durchgehend eine Leistung am oberen Limit erforderte und die E2 noch Bedarf an Spielern hatte, wechselten 2 Spieler zur Rückrunde in die E2. Dort konnten sie sich deutlich besser einbringen. Die Rückrunde verlief ähnlich, wieder ein deutlicher Sieg gegen Stadtallendorf, knappe Niederlagen Hungen/Lich, Dutenhofen, aber auch ein knapper Sieg im Heimspiel gegen Södel und Hüttenberg.
Insgesamt haben sich die Jungs in einer bis auf Stadtallendorf und Marburg sowie Meister Bieber/Heuchelheim ausgeglichen besetzten Bezirksoberliga gut geschlagen. Sie konnten spielerisch als Mannschaft in vielen Spielen überzeugen, waren aber herausragenden Einzelspielern teilweise körperlich und technisch nicht gewachsen. Mit dem überragenden Engagement der Jungs und die bereits in der E-Jugend gezeigte mannschaftliche Spielweise wird die E1 den Übergang in die D-Jugend sicherlich gut meistern.
Vorschau Saison 2017/18
Die bisherige E2 wurde für die Saison 2017/18 als neue E1 mit Spielern aus Kleinlinden und Großen Linden ergänzt. Durch die sehr gute Arbeit der Mini-Trainer in den Stammvereinen sind derzeit regelmäßig 18 bis 20 Jungs im Training. Im Trainerteam hat es ebenfalls eine Veränderung geben. Mit Kai Maaß, Andreas Mitschke und Marco Paul stehen jetzt drei Trainer zur Verfügung.
Aufgrund der sehr guten Trainingsbeteiligung und um allen Jungs ausreichend Spielanteile zu geben, haben wir uns entschlossen zwei Mannschaften zu melden. In der neuen Spielzeit wird die E1 mit dem älteren Jahrgang in der Bezirksliga B antreten und die E3 mit dem jüngeren Jahrgang in der Bezirksliga C.
Beim Vorbereitungsturnier in Griedel konnten wir die Mannschaften bereits praxisnah testen und beide zeigten sehr gute Spiele, von denen nur eines gegen einen höherklassigen Gegner verlorenging.
Hier wollen wir in der neuen Spielzeit anknüpfen. Zielsetzung für den älteren Jahrgang ist, die bisherige gute Entwicklung weiter voranzubringen. Der jüngere Jahrgang soll Erfahrungen sammeln und weiter als Mannschaft zusammenwachsen.
männliche E Jugend 2
Die männliche Jugend E2 der MSG Linden bedankt sich recht herzlich bei folgenden Firmen für das Sponsoring der Trainingsanzüge und Trikots:
Firma Elektro Sames, Brotstube Anja Sames, Firma Elektro Weiß und Rechtsanwältin Nicola Sommer.
männliche E2 Jugend 2016/17
Männliche Jugend E2
Bezirksliga C
Saison 2016/17
Jahrgänge 2007
Bild: Männliche E2-Jugend, Saison 2016/17
Hinten: Trainer Harald Gilbert
Stehend, v.l.: Malik Diab, Moritz Homann, Ansgar von Bülow, Andreas Brauner , Luca Stein, Rolf Westermann, Trainerin Marion Tomlinson
Sitzend, v.l.: Jonathan Rawer, Lucas Spengler, Johann Schmalen, Tim Fleischer, Leo Wilde.
Es fehlen: Jan u. Erik Maaß
Saisonbilanz:
Zu Trainingsbeginn konnten wir diesmal über 30 Jungs aus den Stammvereinen begrüßen. Schnell mussten wir eine Entscheidung treffen, wie wir das Training gestalten wollten. Wir teilten die Jungs altersgerecht auf zwei Trainingsgruppen auf und boten in der Woche jeweils zweimaliges Training an. Bei einer stabilen Spielerzahl gingen die Jungs im Bezirk A (der ältere Jahrgang) und im Bezirk C (der jüngere Jahrgang) an den Start.
Die E1-Jugend im Bezirk A konnte einen sehr guten 3. Platz hinter der MJSG Heuchelheim / Bieber und dem TV Hüttenberg belegen. Auch die E2 schlug sich beachtlich und belegte in einem 9er-Feld einen tollen 4. Platz.
Erwartungen :
Wiederum können wir mit zwei Mannschaften in die Saison starten. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Hier zahlt sich die tolle Miniarbeit in den Stammvereinen aus. Nach unseren Besuchen der Feldturniere in Mörlen und Griedel konnte das Trainerteam eine durchwachsene Bilanz ziehen. Für die E2 reichte es noch nicht für vordere Platzierungen, was aber ganz normal ist, da hier nur der jüngere Jahrgang zum Einsatz kommt. Die älteren Spieler der E 1 konnten sich schon besser behaupten und wir sahen, wenn die Mannschaft komplett ist, kann sie spielerisch gut mithalten. Die Runde wird, wie im letzten Jahr, mit der E 1 in der Bezirksliga A und mit der E 2 in der Bezirksliga C gespielt. Wir hoffen, dass wir die Entwicklung der Spieler weiter vorantreiben können und die Jungs weiter mit Spaß am Handball dabei sind.
Trainingszeiten
Dienstag, 18:00 – 19.00 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Kontakt
Harald Gilbert; Tel. (0641) 28556
Marion Tomlinson, Tel. (0177) 3961032
E-Mail:
Kontakt
E-Mail:
männliche E1 Jugend 2016/17
Männliche Jugend E1
Bezirksliga A
Saison 2016/17
Jahrgänge 2006
Bild: Männliche E1-Jugend, Saison 2016/17
oben v.l.: R. Jonas Schury (Trainer) , Tom Preuss, Fabio Scholl, Till Weisbrod, Moritz, Kuhlmann, Freddy Breithaupt,
unten v.l.: Finn Augustin, Constantijn van der Meulen, Ole Nickerl, Michael, Shklyar, Leon Kaya, Leon-Finn Erbes
Es fehlen: Jona Rohm, Maren van Kessel (Trainerin)
Saisonbilanz:
Zu Trainingsbeginn konnten wir diesmal über 30 Jungs aus den Stammvereinen begrüßen. Schnell mussten wir eine Entscheidung treffen, wie wir das Training gestalten wollten. Wir teilten die Jungs altersgerecht auf zwei Trainingsgruppen auf und boten in der Woche jeweils zweimaliges Training an. Bei einer stabilen Spielerzahl gingen die Jungs im Bezirk A (der ältere Jahrgang) und im Bezirk C (der jüngere Jahrgang) an den Start.
Die E1-Jugend im Bezirk A konnte einen sehr guten 3. Platz hinter der MJSG Heuchelheim / Bieber und dem TV Hüttenberg belegen. Auch die E2 schlug sich beachtlich und belegte in einem 9er-Feld einen tollen 4. Platz.
Erwartungen :
Wiederum können wir mit zwei Mannschaften in die Saison starten. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Hier zahlt sich die tolle Miniarbeit in den Stammvereinen aus. Nach unseren Besuchen der Feldturniere in Mörlen und Griedel konnte das Trainerteam eine durchwachsene Bilanz ziehen. Für die E2 reichte es noch nicht für vordere Platzierungen, was aber ganz normal ist, da hier nur der jüngere Jahrgang zum Einsatz kommt. Die älteren Spieler der E 1 konnten sich schon besser behaupten und wir sahen, wenn die Mannschaft komplett ist, kann sie spielerisch gut mithalten. Die Runde wird, wie im letzten Jahr, mit der E 1 in der Bezirksliga A und mit der E 2 in der Bezirksliga C gespielt. Wir hoffen, dass wir die Entwicklung der Spieler weiter vorantreiben können und die Jungs weiter mit Spaß am Handball dabei sind.
Trainingszeiten
Dienstag, 18:00 – 19.00 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Kontakt
Harald Gilbert; Tel. (0641) 28556
Marion Tomlinson, Tel. (0177) 3961032
E-Mail:
mJE2 Saison 2015/16
Männliche Jugend E2
Bezirksliga C
Saison 2015/16
Jahrgänge 2005/06
Bild: Männliche E2-Jugend, Saison 2015/16
Obere Reihe, v.l.: Jonas Schury, Till Weisbrod, Noah Well, Frederick Breithaupt , Sterk Hatay, Fabio Scholl, Leon Kaya, Claus Well |
Ausblick auf die Saison 2015/16
Zum Trainingsbeginn der neuen Saison konnten wir diesmal über 30 Jungs aus den Stammvereinen begrüßen. Schnell mussten wir eine Entscheidung treffen, wie wir das Training gestalten wollten. Wir teilten die Jungs altersgerecht auf zwei Trainingsgruppen auf und boten in der Woche jeweils zweimaliges Training an.
Unsere zweite Mannschaft machte ihre ersten Spiele wie die Erste beim Griedeler Turnier. Hier konnten sie noch keinen Sieg erringen, aber beim Turnier in Gambach war es dann soweit. Gut anzusehen ist, dass die Jungs zusammenspielen und versuchen den freien Mann in Position zu bringen. Die Mannschaft ist in der kommenden Saison im Bezirk C gemeldet. Hier hoffen wir, dass wir schöne Spiele zu sehen bekommen und sich die Jungs individuell verbessern können.
|
mJE1 Saison 2015/16
Männliche Jugend E1
Bezirksliga A
Saison 2015/16
Jahrgänge 2005/06
Bild: Männliche E1-Jugend, Saison 2015/16
Stehend, v.l.: Maren van Kessel, Ben Schäfer, Leopold Rau, Jorik Eichhorn, Jona Rohm, Jonas Sen, Tom Preuß, Marion Tomlinson Unten, v.l.: Fabian Weller, Robin Fleischer, Arvid Koop, Joel Kagoue, Frederick Breithaupt, Jan Niklas Fleischer |
Ausblick auf die Saison 2015/16 Zum Trainingsbeginn der neuen Saison konnten wir diesmal über 30 Jungs aus den Stammvereinen begrüßen. Schnell mussten wir eine Entscheidung treffen, wie wir das Training gestalten wollten. Wir teilten die Jungs altersgerecht auf zwei Trainingsgruppen auf und boten in der Woche jeweils zweimaliges Training an. Die "älteren" Spieler hatten ihren Start in die Spielphase beim schon traditionell besuchten Rasenturnier in Ober-Mörlen. War diese Mannschaft im letzten Jahr noch körperlich unterlegen konnte sie in diesem Jahr einen beachtlichen zweiten Platz von 10 Mannschaften erringen. Beim Turnier in Griedel, das wie so oft verregnet war, erreichte das Team auch hier einen zweiten Platz. Die Mannschaft ist in der kommenden Saison im Bezirk A (höchste Spielklasse) gemeldet. Hier hoffen wir, dass wir schöne Spiele zu sehen bekommen und sich die Jungs individuell verbessern können. |
Rückblick auf die Saison 2014/15 Unsere Trainingsphase begann, wie immer, mit den neuen Jungs aus den Minis und den verbliebenen Spielern nach den Osterferien. Wir konnten zu diesem Zeitpunkt 24 Jungs begrüßen. Nach den Erfahrungen im letzten Jahr waren wir skeptisch, ob wir zwei Mannschaften für die Runde halten konnten. Bei einer stabilen Spielerzahl teilten wir die Jungs nach ihrem Alter auf und ließen sie im Bezirk A (der ältere Jahrgang) und im Bezirk B ( den jüngeren Jahrgang ) an den Start gehen. Die E1 –Jugend im Bezirk A konnte einen sehr guten 2. Platz hinter der MJSG Heuchelheim / Bieber belegen. Die Mannschaft blieb sogar in der Rückrunde ungeschlagen. Nur ein Spiel ( gg. Heuchelheim/Bieber ) mussten wir durch den Mannschaftsfaktor , hier hatte unser Gegner einen Torschützen mehr, nach Punkten abgeben. Aber spannend war es alle mal. Was danach folgte waren eindrucksvolle, manchmal auch sehr deutliche Erfolge gegen die restlichen Mannschaften in dieser Klasse. Auch das verlorene Spiel gegen Hüttenberg in der Vorrunde konnten wir in unserem Heimspiel wieder wettmachen. Was diese Mannschaft einfach auszeichnete war ihr unbedingter Siegeswille und das mit nur 10 Spielern. Unsere zweite Mannschaft, die im Bezirk B an den Start ging, konnte in der Rückrunde sogar gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel einen Sieg einfahren. Die Siege aus der Vorrunde konnten alle wiederholt werden und somit belegen wir punktgleich mit Pohlheim den 4./5. Tabellenplatz. Erfreulich ist bei diesem Team festzustellen, dass wir zum Ende der Runde immer mehr Torschützen zählen konnten und unser Konzept mit zwei Mannschaften an den Start zu gehen aufgegangen ist. |