Männer 2 (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Co-Trainer Jonas Schury, Bennet Peschka, Fynn Münster, Niklas Hirzmann, Kevin Stöhr, Paul Marvin Lenz
Mittlere Reihe, v.l.: Betreuer Luca Rocksien, Cedric Trappmann, Jannik Pflur, Ole Nickerl, Moritz Rühl, Trainer Jannik Andermann
Vordere Reihe, v.l.: Laurenz Kehl, Nils Reitenbach, Robin Genger, Benedikt Zörb, Niklas Schnorr, Philip Zammert, Jannis Zörb
Es fehlen: Co-Trainer Sören Deimer, Ben Gebauer, Jan Hillebrand, Sebastian Franz, Johannes Böhne, Lars Hofmann, Nils Brockmann, Niclas Rüdesheim, Nico Piazzolla, Nils Zeller
Rückblick Saison 2024/2025
Nachdem der Aufstieg in der vorherigen Spielzeit trotz des Erreichens des 2. Tabellenplatzes leider klar verpasst worden war, hat ihn die Mannschaft nicht erneut als offizielles Saisonziel ausgerufen. Womöglich war genau das einer der entscheidenden Faktoren für eine starke Saison 2024/25, an deren Ende mit 43:9 Punkten die Bezirksliga-Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksoberliga steht.
Insbesondere in den direkten Duellen mit Aufstiegskonkurrent Vollnkirchen überzeugte man. So wurde auswärts ein Unentschieden erkämpft und am vorletzten Spieltag vor vollen Rängen in der Sporthalle Lützellinden schließlich der verdiente Aufstieg perfekt gemacht. Dieser wurde anschließend gebührend gefeiert: Beginnend direkt nach dem Aufstiegsspiel in der Halle samt Sektdusche in der Kabine ging es tags darauf beim Frühschoppen inklusive Anhänger-Fahrt durchs Dorf – bei der ein wenig Pyrotechnik natürlich nicht fehlen durfte – direkt weiter, bis zuletzt noch einmal auf der Abschlussfahrt in Düsseldorf und der Lützellindener Kirmes der Saisonausklang gemeinsam in vollen Zügen ausgekostet wurde.
Sportlich verdiente sich die Mannschaft den Erfolg vor allem, indem sie über die gesamte Saison die mit Abstand beste Abwehr der Liga stellte und gerade einmal 24 Gegentore pro Spiel zuließ, womit eine berühmte Trainer-Weisheit (Defensive gewinnt Meisterschaften) einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Neben der handballerischen Qualität zeichnete sich die zweite Mannschaft aber erneut ebenfalls durch einen starken Zusammenhalt innerhalb des großen Kaders aus.
Abschließend bleibt noch ein Dank für die Unterstützung der ersten Mannschaft, die uns die ganze Saison über tatkräftig unterstützte. Dem scheidenden Trainerteam um Sören Asboe, Marcell Pape, Daniel Müglich und Simon Weimar gebührt ein nicht minder großes Dankeschön für vier tolle Jahre. Und nicht zuletzt möchte sich das Team bei den Zuschauern für die großartige Unterstützung in eigener und fremder Halle bedanken.
Ausblick Saison 2025/2026
Nachdem es in der vergangenen Saison relativ wenig personelle Veränderungen gab, kommt nun eine neue völlig neue Situation auf die Mannschaft zu: Der Kader konnte mit mehreren Spielern erfreulicherweise noch einmal qualitativ verstärkt werden. Neben den Neuzugängen geht man nun mit dem ebenfalls neuen Trainerteam um Jannik Andermann, Sören Deimer und Jonas Schury sowie Betreuer Luca Rocksien in der Bezirksoberliga an den Start. In dieser extrem stark besetzten und attraktiven Liga werden wir als Aufsteiger in vielen Spielen nicht als Favorit an den Start gehen. Dennoch ist das klar erklärte Ziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Dazu soll unter anderem die bekannte Heimstärke beitragen. So feierte die zweite Mannschaft in der Bezirksliga zwischenzeitlich 30 (!) Heimsiege in Serie. Der Schlüssel zum Erfolg wird aber neben allen handballerischen Aspekten auch in der BOL wieder einmal die alte Stärke der HSG II sein müssen: Indem wir sowohl auf als auch neben dem Feld als geschlossene Einheit auftreten werden, wollen wir vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern erneut viele attraktive Spiele bieten. Wir freuen uns auf die neue Saison!
Die Trainer:
Jannik Andermann
Sören Deimer
Jonas Schury
Männer Bezirksoberliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksoberliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | TG Friedberg | 30 | : | 35 | (15:17) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 15:50 h | HSG Linden II | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 24 | : | 32 | (8:17) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 15:00 h | TSF Heuchelheim | : | HSG Linden II | 31 | : | 26 | (14:11) | -Bericht | |
04.10.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Wettenberg II | 25 | : | 24 | (15:8) | -Bericht | |
18.10.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Lumdatal II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
25.10.25 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden II | : | HSG Dilltal | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Wettertal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
16.11.25 (So) | 15:15 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
21.11.25 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden II | : | TSG 1883 Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
29.11.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Schäferstadthalle Hungen | ||
06.12.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Mörlen | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.12.25 (So) | 17:00 h | HSG Pohlheim II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Holzheim | ||
17.01.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Lang-Göns | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.01.26 (Sa) | 19:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach | ||
31.01.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
07.02.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSF Heuchelheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach | ||
28.02.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Lumdatal II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.03.26 (Sa) | 18:30 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
14.03.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Wettertalhalle Rockenberg | ||
21.03.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
17.04.26 (Fr) | 20:00 h | TSG 1883 Lollar | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
25.04.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Hungen/Lich | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.05.26 (Sa) | 18:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen | ||
09.05.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Pohlheim II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
17.05.26 (So) | 11:00 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns |
Diese Daten bei NuLiga.
Männer 2 - Bezirksliga - 15.02.2025
HSG Linden II muss zweite Saisonniederlage einstecken
Am Samstagabend gastierte die zweite Mannschaft der HSG Linden bei der HSG Grünberg/Mücke und musste sich mit 36:33 geschlagen geben. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes und torreiches Spiel. Philip Zammert stellte in der 14. Minute auf 7:9 zu Gunsten des Tabellenführers. Die Gastgeber konnten jedoch ihre Heimstärke unter Beweis stellen und erzielten unmittelbar vor der Halbzeit die 20:18-Führung.
Männer 2 - Bezirksliga - 01.02.2025
SG Rechtenbach - HSG Linden II 28:36 (11:17)
Im Spiel des Bezirksliga-Tabellenführers aus Linden beim Schlusslicht Rechtenbach gab sich der Favorit keine Blöße und siegte trotz einer durchwachsenen Leistung souverän. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Angriffsspiel setzte man sich beim 4:8 durch Nils Brockmann erstmals etwas ab. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste den Vorsprung durch Nils Reitenbach ausbauen.
Männer 2 - Bezirksliga - 09.11.2024
HSG Kleenheim-Langgöns II - HSG Linden II 17:29 (7:14)
(jp) Die zweite Mannschaft gewinnt auch beim Bezirksoberliga-Absteiger aus Kleenheim und setzt damit ihre Siegesserie fort. Das Team von Sören Asboe zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnte sich beim 4:9 durch Kreisläufer Nils Brockmann erstmals absetzen. Die starke Abwehr ließ Kleenheim kaum zu Chancen kommen und im ersten Durchgang lediglich sieben Gegentore zu, was auch daran lag, dass Robin Genger mit 16 Paraden bei einer Quote von 53 Prozent eine herausragende Leistung zeigte.
Männer 2 - Bezirksliga - 21.09.2024
HSG Linden - SG Rechtenbach 33:24 (13:10)
Das erste Heimspiel fand im Rahmen der Saisoneröffnung der HSG Linden statt. Die zweite Mannschaft traf zum Nachbarschaftsduell auf die SG Rechtenbach. Nach ausgeglichener Anfangsphase konnte man sich beim 7:3 durch Fynn Münster erstmals einen 4-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Doch bis zur Pause ließen die Gäste nicht abreißen. Erst in der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas deutlicher. Über das 20:14 von Jannik Andermann und das 26:18 von Jan Hillebrand baute die zweite Mannschaft ihre Führung aus und fuhr am Ende einen ungefährdeten Heimsieg ein. Dabei unterstützten Julian Viehmann aus der ersten Mannschaft gegen seinen früheren Verein sowie Nic Große von der Dritten.
Es spielten: Benedikt Zörb, Nicolas Große; Jannis Zörb, Ole Nickerl (1 Tor), Jan Hillebrand (2), Laurenz Kehl (3), Nils Brockmann (3), Julian Viehmann (1), Nico Piazzolla (4), Fynn Münster (1), Kevin Stöhr (5), Lars Hofmann (3), Jannik Andermann (7/4), Nils Reitenbach (3)
Am kommenden Samstag (18 Uhr) geht es zum Auswärtsspiel bei Bezirksoberliga-Absteiger HSG Großen-Buseck/Beuern.
Männer 2 - Bezirksliga - 14.09.2024
HSG Fernwald - HSG Linden 19:33 (6:17)
Unsere zweite Mannschaft feiert einen souveränen Auswärtssieg bei der HSG Fernwald und startet damit erfolgreich in die neue Spielzeit. Nach dem ersten Tor der Saison durch Lars Hofmann konnten die Gastgeber zehn Minuten lang mithalten, doch in der Folge baute Linden den Vorsprung schnell auf neun Tore aus und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Laurenz Kehl besorgte mit dem 6:17 den deutlichen Pausenstand.
Männer 2 - Saison 2023/24
Männer 2 - Bezirksklasse A
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Torwarttrainer Daniel Müglich, Linus Vogel, Lars Hofman, Marcel Backhaus, Nils Brockmann, Trainer Sören Asboe
Mittlere Reihe v. l.: Betreuer Luca Rocksien, Kevin Stöhr, Jan Hillebrand, Jannik Pflur, Fynn Münster, Moritz Rühl, Philip Zammert, Co-Trainer Marcell Pape
Vordere Reihe v. l.: Laurenz Kehl, Nils Reitenbach, Niklas Schnorr, Benedikt Zörb, Robin Genger, Jannik Andermann, Jonas Schury
Es fehlen: Co-Trainer Simon Weimer, Physio Melanie Hofmann, Ole Müller, Anton Widman, Mats Laun, Michel Vogel, Niclas Rüdesheim, Nils Zeller, Jan-Niklas Giersbach
„Suboptimal“; „unbeständig“; „erfahrungsreich“; „Spaß“. Das waren Antworten der Spieler auf die Frage, mit welchem Wort sie die abgelaufene Saison in Verbindung bringen. So widersprüchlich sie klingen mögen, so gut beschreiben sie doch die Saison 2022/23.
Suboptimal war zunächst die Ausgangssituation, in der man sich wiederfand. Obwohl am letzten Spieltag der Saison 2021/22 zumindest sportlich noch der Klassenerhalt mit einem Auswärtssieg in Lumdatal gesichert werden konnte, musste die Mannschaft um Trainer Sören Asboe die neue Saison dennoch in der Bezirksliga A starten - Grund hierfür war der unglückliche Abstieg der 1. Mannschaft aus der Landesliga. Den direkten Wiederaufstieg traute sich kaum einer als offizielles Ziel auszugeben. Trotzdem wollte die Mannschaft in der Spitzengruppe mitmischen, um dann zu sehen, wie weit nach vorne es gehen kann. Diese vorfreudige Stimmung wurde allerdings durch die mehr als überflüssige Niederlage in Gedern gleich am ersten Spieltag leicht gedämpft. Überflüssig war sie vor allem deswegen, weil man im Verlauf des Spiels gleich mehrmals deutliche Vorsprünge verspielte. Dies führt uns auch gleich zum nächsten Schlagwort der Saison: Unbeständig. Zweifelsohne zeigte das Team im Laufe der Saison viele starke Spiele. Exemplarisch seien hier nur die Heimsiege gegen den späteren Aufsteiger aus Hüttenberg oder die körperlich starke Mannschaft aus Södel genannt. Doch so überzeugend diese Auftritte auch waren, so weh taten die – in der Summe zu vielen – selbstverschuldeten Niederlagen und man musste zusehen, wie der direkte Wiederaufstieg zunächst in weite Ferne rückte. Die zweite Mannschaft wäre aber nicht die zweite Mannschaft, wenn sie nicht gemeinsam aus so einer Situation herauskommen würde. Trotz der nicht zufriedenstellenden Tabellensituation, einigen Kurz- und Langzeitverletzten sowie einer phasenweise mangelhaften Trainingsbeteiligung konnte man den letzten Saisonabschnitt dennoch positiv gestalten. Einen großen Teil haben dazu mit Sicherheit auch die – nun ehemaligen – A-Jugendlichen beigetragen, die unser Team Woche für Woche unterstützten. Auch dank ihres Einsatzes erschien der Relegationsplatz sogar zwischenzeitlich wieder in Reichweite zu sein. Unabhängig von der Tabellensituation war diese Saisonphase aber vor allem eines: Erfahrungsreich. Trotz beinahe wöchentlich wechselnden Kaderbesetzungen entwickelte sich wieder der typische „Geist der zweiten Mannschaft“. Mit Zusammenhalt und vor allem mit Spaß an dem, was wir Woche für Woche tun, entwickelte sich wieder die Einheit, die die Mannschaft schon in der Vergangenheit immer so stark machte. So konnten letztlich noch zahlreiche Spiele siegreich gestaltet und die Saison somit auf einem versöhnlichen vierten Platz beendet werden.
Diese positive Stimmung soll nun mit in die kommende Saison genommen werden, um in dieser dann erneut darum zu kämpfen, den Weg hoch in die „BOL“ zu finden. Angesichts der doch recht namhaften Absteiger aus Langgöns bzw. Vollnkirchen wird dies mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen. Umso erfreulicher ist es, dass in der kommenden Saison neben „Neuzugängen“ aus der A-Jugend auch zwei Spieler – in Person von Jannik Andermann und Kevin Stöhr – zur Mannschaft stoßen werden, die in den letzten Jahren noch für die 1. Männermannschaft aufliefen.
Zuletzt bleibt uns noch, Danke zu sagen: Zunächst an all die Zuschauer, die uns die Saison über unterstützt haben; an die Spieler der 1. Mannschaft, die uns halfen, wann immer es ging; Danke aber natürlich auch an unser Trainerteam bestehend aus Sören, Marcell, Daniel, Luca und Melli – wir könnten uns kein Besseres vorstellen.
Der Abschluss dieses Berichts muss aber zwei anderen Personen gehören: Simon Weimer und Uwe „Schnuffi“ Bonn. Beide beendeten mit Abschluss der Saison ihre langjährige Karriere. Ihren Platz in unserem HSG II – Herzen werden sie aber selbstverständlich immer behalten.
Jonas Schury
Männer Bezirksliga A - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksliga A - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden II | : | SG Rechtenbach | 36 | : | 21 | (18:11) | -Bericht | |
15.09.23 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden II | : | HSG Dilltal II | 32 | : | 22 | (15:12) | -Bericht | |
24.09.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden II | : | HSG Gedern/Nidda | 36 | : | 32 | (21:13) | -Bericht | |
29.09.23 (Fr) | 20:00 h | TSV Griedel II | : | HSG Linden II | 21 | : | 28 | (12:12) | -Bericht | |
07.10.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | 29 | : | 18 | (14:8) | -Bericht | |
14.10.23 (Sa) | 18:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden II | 25 | : | 29 | (11:13) | -Bericht | |
21.10.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | KSG Bieber | 30 | : | 27 | (16:12) | -Bericht | |
04.11.23 (Sa) | 19:30 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden II | 28 | : | 26 | (15:11) | -Bericht | |
11.11.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Fernwald | 34 | : | 21 | (12:14) | -Bericht | |
18.11.23 (Sa) | 20:15 h | HSG Marburg/Cappel | : | HSG Linden II | 34 | : | 30 | (16:15) | -Bericht | |
25.11.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Södel | 32 | : | 25 | (14:11) | -Bericht | |
02.12.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | 31 | : | 18 | (17:10) | -Bericht | |
10.12.23 (So) | 16:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern II | : | HSG Linden II | 25 | : | 37 | (11:23) | -Bericht | |
19.01.24 (Fr) | 20:00 h | SG Rechtenbach | : | HSG Linden II | 24 | : | 28 | (11:15) | -Bericht | |
03.02.24 (Sa) | 20:15 h | HSG Gedern/Nidda | : | HSG Linden II | 22 | : | 21 | (12:9) | -Bericht | |
17.02.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Griedel II | 33 | : | 21 | (12:11) | -Bericht | |
24.02.24 (Sa) | 16:15 h | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | : | HSG Linden II | 25 | : | 23 | (11:12) | -Bericht | |
02.03.24 (Sa) | 20:00 h | HSG Dilltal II | : | HSG Linden II | 27 | : | 27 | (14:17) | -Bericht | |
09.03.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Grünberg/Mücke | 28 | : | 22 | (17:9) | -Bericht | |
16.03.24 (Sa) | 19:00 h | KSG Bieber | : | HSG Linden II | 21 | : | 24 | (9:11) | -Bericht | |
23.03.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | TSV Lang-Göns | 24 | : | 17 | (10:12) | -Bericht | |
12.04.24 (Fr) | 19:15 h | HSG Fernwald | : | HSG Linden II | 22 | : | 30 | (10:19) | -Bericht | |
20.04.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Marburg/Cappel | 35 | : | 34 | (14:22) | -Bericht | |
27.04.24 (Sa) | 19:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden II | 29 | : | 29 | (12:15) | -Bericht | |
04.05.24 (Sa) | 18:00 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden II | 26 | : | 24 | (13:16) | -Bericht | |
11.05.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern II | 37 | : | 21 | (18:12) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
Männer 2 - Bezirksliga A - 04.05.24
Niederlage im letzten Auswärtsspiel der Saison
Das letzte Auswärtsspiel der Saison 23/24 stand an, und es ging gegen die HSG Eibelshausen/Ebersbach.
In Halbzeit 1 spielten beide Mannschaften einen ansehnlichen und schnellen Handball. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung und präzise Abschlüsse konnte man sich zur Halbzeit eine Drei-Tore-Führung herausspielen.
Leider ließ unsere HSG Linden II diese Spielfreude in Halbzeit 2 in der Kabine, wodurch der Gastgeber am Ende als verdienter Sieger den Platz verließ.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für ihre Unterstützung.
Nichtsdestotrotz folgt am kommenden Wochenende das letzte Heimspiel der Saison, wo es heißt: Gewinnen und dadurch die Saison mit einem guten zweiten Platz zu beenden.
Das letzte Spiel der Saison findet am 11.05.24 um 17:30 Uhr in der Sporthalle Lützellinden statt. Gegner ist die HSG Buseck/Beuern II.