Männer 2 (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Co-Trainer Jonas Schury, Bennet Peschka, Fynn Münster, Niklas Hirzmann, Kevin Stöhr, Paul Marvin Lenz
Mittlere Reihe, v.l.: Betreuer Luca Rocksien, Cedric Trappmann, Jannik Pflur, Ole Nickerl, Moritz Rühl, Trainer Jannik Andermann
Vordere Reihe, v.l.: Laurenz Kehl, Nils Reitenbach, Robin Genger, Benedikt Zörb, Niklas Schnorr, Philip Zammert, Jannis Zörb
Es fehlen: Co-Trainer Sören Deimer, Ben Gebauer, Jan Hillebrand, Sebastian Franz, Johannes Böhne, Lars Hofmann, Nils Brockmann, Niclas Rüdesheim, Nico Piazzolla, Nils Zeller
Rückblick Saison 2024/2025
Nachdem der Aufstieg in der vorherigen Spielzeit trotz des Erreichens des 2. Tabellenplatzes leider klar verpasst worden war, hat ihn die Mannschaft nicht erneut als offizielles Saisonziel ausgerufen. Womöglich war genau das einer der entscheidenden Faktoren für eine starke Saison 2024/25, an deren Ende mit 43:9 Punkten die Bezirksliga-Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksoberliga steht.
Insbesondere in den direkten Duellen mit Aufstiegskonkurrent Vollnkirchen überzeugte man. So wurde auswärts ein Unentschieden erkämpft und am vorletzten Spieltag vor vollen Rängen in der Sporthalle Lützellinden schließlich der verdiente Aufstieg perfekt gemacht. Dieser wurde anschließend gebührend gefeiert: Beginnend direkt nach dem Aufstiegsspiel in der Halle samt Sektdusche in der Kabine ging es tags darauf beim Frühschoppen inklusive Anhänger-Fahrt durchs Dorf – bei der ein wenig Pyrotechnik natürlich nicht fehlen durfte – direkt weiter, bis zuletzt noch einmal auf der Abschlussfahrt in Düsseldorf und der Lützellindener Kirmes der Saisonausklang gemeinsam in vollen Zügen ausgekostet wurde.
Sportlich verdiente sich die Mannschaft den Erfolg vor allem, indem sie über die gesamte Saison die mit Abstand beste Abwehr der Liga stellte und gerade einmal 24 Gegentore pro Spiel zuließ, womit eine berühmte Trainer-Weisheit (Defensive gewinnt Meisterschaften) einmal mehr unter Beweis gestellt wurde. Neben der handballerischen Qualität zeichnete sich die zweite Mannschaft aber erneut ebenfalls durch einen starken Zusammenhalt innerhalb des großen Kaders aus.
Abschließend bleibt noch ein Dank für die Unterstützung der ersten Mannschaft, die uns die ganze Saison über tatkräftig unterstützte. Dem scheidenden Trainerteam um Sören Asboe, Marcell Pape, Daniel Müglich und Simon Weimar gebührt ein nicht minder großes Dankeschön für vier tolle Jahre. Und nicht zuletzt möchte sich das Team bei den Zuschauern für die großartige Unterstützung in eigener und fremder Halle bedanken.
Ausblick Saison 2025/2026
Nachdem es in der vergangenen Saison relativ wenig personelle Veränderungen gab, kommt nun eine neue völlig neue Situation auf die Mannschaft zu: Der Kader konnte mit mehreren Spielern erfreulicherweise noch einmal qualitativ verstärkt werden. Neben den Neuzugängen geht man nun mit dem ebenfalls neuen Trainerteam um Jannik Andermann, Sören Deimer und Jonas Schury sowie Betreuer Luca Rocksien in der Bezirksoberliga an den Start. In dieser extrem stark besetzten und attraktiven Liga werden wir als Aufsteiger in vielen Spielen nicht als Favorit an den Start gehen. Dennoch ist das klar erklärte Ziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Dazu soll unter anderem die bekannte Heimstärke beitragen. So feierte die zweite Mannschaft in der Bezirksliga zwischenzeitlich 30 (!) Heimsiege in Serie. Der Schlüssel zum Erfolg wird aber neben allen handballerischen Aspekten auch in der BOL wieder einmal die alte Stärke der HSG II sein müssen: Indem wir sowohl auf als auch neben dem Feld als geschlossene Einheit auftreten werden, wollen wir vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern erneut viele attraktive Spiele bieten. Wir freuen uns auf die neue Saison!
Die Trainer:
Jannik Andermann
Sören Deimer
Jonas Schury
Männer Bezirksoberliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksoberliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | TG Friedberg | 30 | : | 35 | (15:17) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 15:50 h | HSG Linden II | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 24 | : | 32 | (8:17) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 15:00 h | TSF Heuchelheim | : | HSG Linden II | 31 | : | 26 | (14:11) | -Bericht | |
04.10.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Wettenberg II | 25 | : | 24 | (15:8) | -Bericht | |
18.10.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Lumdatal II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
25.10.25 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden II | : | HSG Dilltal | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Wettertal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
16.11.25 (So) | 15:15 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
21.11.25 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden II | : | TSG 1883 Lollar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
29.11.25 (Sa) | 19:00 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Schäferstadthalle Hungen | ||
06.12.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Mörlen | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.12.25 (So) | 17:00 h | HSG Pohlheim II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Holzheim | ||
17.01.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Lang-Göns | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.01.26 (Sa) | 19:00 h | TG Friedberg | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle am Seebach | ||
31.01.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Heinrich-Weber-Halle | ||
07.02.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSF Heuchelheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach | ||
28.02.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Lumdatal II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.03.26 (Sa) | 18:30 h | HSG Dilltal | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
14.03.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Wettertalhalle Rockenberg | ||
21.03.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
17.04.26 (Fr) | 20:00 h | TSG 1883 Lollar | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lollar-Süd | ||
25.04.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Hungen/Lich | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.05.26 (Sa) | 18:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen | ||
09.05.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Pohlheim II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
17.05.26 (So) | 11:00 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns |
Diese Daten bei NuLiga.
Männer Bezirksoberliga
HSG Pohlheim II – MSG Linden II 19:25
(ul) Eine gute Leistung kann man unserer 2. Mannschaft bescheinigen, die nach ihrem deutlichen Sieg bei der HSG Pohlheim mittlerweile bei 12:8 Punkten den 3. Platz in der BOL belegt – allerdings punktgleich mit weiteren vier Mannschaften. Das Team von Trainer Conrad Melle mischt als Aufsteiger die Liga ganz schön auf, und das ist sicherlich eine sehr positive Überraschung.
Männer Bezirksoberliga - 10.11.18
MSG Linden II – HSG Wettertal
Auch unsere 2. Mannschaft bekommt es am Samstag (10. 11.) um 17.30 Uhr im „Vorspiel“ zur Landesliga-Begegnung mit einem starken Gegner zu tun. Die Gäste aus der Wetterau sind bei 12:4 Punkten zurzeit unmittelbarer Verfolger des Aufstiegsfavoriten HSG Lumdatal. Unsere „Zweite“ braucht sich aber nicht zu verstecken, denn sie hat sich bei 8:8 Punkten ins obere Mittelfeld der Bezirksoberliga emporgearbeitet und lernt von Spiel zu Spiel dazu.
Auch die Schützlinge von Conrad Melle würden sich über Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer freuen!
Männer Bezirksoberliga - 04.11.18
MSG Linden II – MSG Florstadt/Gettenau
Die 2. Mannschaft hat am vergangenen Sonntag gegen die HSG Dilltal einen wichtigen 27:20-Heimsieg geschafft und damit einen Mittelfeldplatz in der BOL erreicht. Die junge Mannschaft möchte am Sonntag bei der Begegnung in der Wetterau nachlegen.
Das Spiel zwischen der MSG Florstadt/Gettenau und der MSG Linden II beginnt am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle Echzell.
Männer Bezirksoberliga - 28.10.18
Bezirksoberliga: MSG Linden II – HSG Dilltal
(ul) Die 2. Mannschaft der MSG Linden hat vor der darauffolgenden Landesliga-Begegnung mit der HSG Dilltal wieder eine 1. Mannschaft vor der Brust.
Spielbeginn ist am Sonntag (28. 10.) um 15 Uhr in der Stadthalle Linden.
Unser Nachwuchsteam hat bisher von sechs Spielen zwei gewonnen und vier verloren.
Bezirksoberliga Männer - 15.09.2018
Super-Einstand für beide Teams der MSG Linden
(ul) Der Start für die beiden Aktiven-Teams der MSG Linden hätte nicht besser verlaufen können. In der mit 200 Zuschauern gut gefüllten Stadthalle Linden imponierte zunächst der neue Bezirksoberligist MSG Linden II gegen die Gäste aus Kleenheim mit einem überdeutlichen 37:22-Sieg. Die Zuschauer hatten ihre Freude daran, mit welcher Leidenschaft die junge Truppe von Conrad Melle den Gegner regelrecht demontierte.
Männer 2 - Saison 2017/18
Hintere Reihe von links: Vuk Dajovic, Hendrik Schäfer, Simon Weimer, Leon Brauner, Jonas Schury
Mittlere Reihe von links: Co-Trainer Niklas Agel, Betreuer Luca Rocksien, Nikolas Adamczyk, Kevin Stöhr, Laurenz Kehl, Jan Hillebrand, Trainer Bernd Wagner
Vordere Reihe von links: Marco Rudolph, Moritz Ebert, Niklas Schnorr, Benedikt Zörb, Tarek Müller, Silas Hamp
Es fehlen: Nils Brockmann, Philip Zammert, Felix Müller, Niclas Rüdesheim, Björn Weber, Niklas Linde, Daniel Müglich
Last-Minute-Klassenerhalt ist Ansporn für die neue Saison
Nach einer eher durchwachsenen Spielzeit 2016 / 2017 konnte der Klassenerhalt durch Siege in den letzten beiden Spielen gesichert werden. Im letzten Heimspiel konnte gegen Eibelshausen ein 38:19-Kantersieg gefeiert werden, und am letzten Spieltag wurde Buseck durch eine kämpferisch gute Leistung mit 24:21 besiegt. Durch diesen Endspurt konnte sich das junge Team um das Trainergespann Jens Berger und Patrick Weinandt gegen zum großen Teil erfahrenere sowie in der Bezirksliga A etablierte Mannschaften behaupten. Auf diesem Weg möchten wir uns nochmal bei den beiden Trainern bedanken, die die zweite Mannschaft mehrere Jahre erfolgreich geleitet und in die Bezirksliga A geführt haben. Denn nach dem Ende der abgelaufenen Spielzeit haben sie ihr Traineramt aus beruflichen sowie persönlichen Gründen niedergelegt. Für ihren weiteren sportlichen und beruflichen Weg wünschen wir Jens und Patrick im Namen der gesamten Mannschaft alles Gute.
Mit „altem“ Bekannten in die neue Saison
Der vakante Trainerposten wurde durch den landesligaerfahrenen Bernd Wagner besetzt. Wie bereits vielen bekannt war „Berndi“ bis vor zwei Jahren Trainer der ersten Mannschaft und leistete über viereinhalb Jahre hinweg konstant gute Arbeit. Somit wurde für Jens Berger ein adäquater Ersatz als Cheftrainer gefunden. Das Trainerteam wird durch Niklas Agel, der zuletzt 2015 in der A-Jugend der MSG aktiv war, und den letztjährigen Betreuer Luca Rocksien vervollständigt.
Neben den Veränderungen im Trainerteam gab es innerhalb des Kaders nur wenige Neuerungen, sodass Bernd Wagner auf eine in sich gefestigte und eingespielte Mannschaft zurückgreifen kann. Neu in der Mannschaft begrüßen wir die letztjährigen A-Jugendlichen Marco Rudolph und Vuk Dajovic (beide KM). Es freut uns, dass sich die beiden ehemaligen Jugendspieler für den Schritt in den Aktiven-Bereich entschieden haben. Des Weiteren begrüßen wir Daniel Müglich zurück in der Mannschaft, der während der letzten Saison beruflich im Ausland war.
Auf der anderen Seite verlassen die Spieler Moritz Ebert (Auslandsjahr), James Bunfill (Karriereende), Fabian Müller (Ziel unbekannt) und Niclas Reiser (Ziel unbekannt) die Mannschaft. Wir bedanken uns für ihr Engagement und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Auf Grundlage der in der zurückliegenden Saison gesammelten Erkenntnisse ist es in dieser Spielzeit das Ziel, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. Die im Durchschnitt junge Mannschaft (ca. 22 Jahre) konnte in der vergangenen Spielzeit hilfreiche Erfahrungen auf dem Niveau der Bezirksliga A sammeln und wird versuchen, ihre Leistungen in der nächsten Runde sowohl im spielerischen als auch athletischen Bereich zu verbessern. Das Team um die Spielführer Simon Weimer und Kevin Stöhr blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Aufgaben, da in der letzten Spielzeit mehrere Spiele nur knapp zu Ungunsten der Mannschaft ausgingen oder die Niederlage in Hinsicht auf die eigene Leistung zu hoch ausfiel. Die Mannschaft sei eine junge Truppe, mit der man etwas aufbauen kann, so Bernd Wagner. Viele Spieler seien jung und entwicklungsfähig und würden sicherlich viel Einsatz zeigen.
Zum Schluss bedankt sich die Mannschaft bei den letztjährigen Zuschauern, die uns bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützt haben. Wir hoffen, dass dieses Interesse auch in der neuen Saison (ab 16. September) besteht und wir zusammen eine erfolgreiche Spielzeit erleben.
Text: Bernd Wagner (Trainer MSG Linden II)
MSG MA Vorschau - 17.02.18
A-Klasse: MSG Linden II – TSV Grünberg I
Auch das „Vorspiel“ um 17.30 Uhr zwischen dem Tabellenführer MSG Linden und den Gästen aus Grünberg verspricht viel Spannung. Unsere „Zweite“ hat es sicherlich verdient, dass zahlreiche Zuschauer ihre Leistung begutachten und die Mannschaft von Bernd Wagner entsprechend anfeuern, damit der überraschende 1. Platz weiterhin gehalten werden kann.