HSG Linden dreht nach der Pause auf und siegt gegen HSG Hochheim/Wicker
Linden feiert wichtigen Heimsieg mit 35:32 – Starke zweite Halbzeit bringt die Wende
Nach zuletzt wechselhaften Leistungen hat die HSG Linden in der Oberliga Hessen ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Heimspiel gegen die HSG Hochheim/Wicker erkämpften sich die Mittelhessen einen 35:32 (14:17)-Erfolg und positionieren sich somit wieder auf dem 4.Platz. Entscheidender Faktor war eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, als die Gastgeber in der Abwehr zulegten und sich in der Offensive variabler präsentierten.
»Wir haben insgesamt viel mehr Entschlossenheit gezeigt als noch die Wochen davor und haben dadurch in der Defensive sehr direkt verteidigt. Das war im Großen und Ganzen eine ordentliche Leistung, auf der wir wieder aufbauen können«, analysierte HSG-Trainer Conrad Melle nach der Partie zufrieden.
HSG Linden mit Problemen in Mitte der 1.Halbzeit
Die Hausherren starteten mit viel Einsatz, doch Hochheim/Wicker zeigte sich gut eingestellt und nutzte die Lücken in der Lindener Defensive konsequent. Besonders Rückraumspieler Bastian Walter (7 Tore) sorgte immer wieder für Gefahr. So geriet die HSG Linden Mitte der ersten Hälfte mit 9:13 (17.) in Rückstand. Trotz starker Einzelaktionen von Moritz Ebert (5 Tore) und Niklas Adamczyk (11/1 Tore) fanden die Gastgeber in dieser Phase keine Stabilität im Deckungsverband.
Hochheim/Wicker nutzte dies eiskalt aus und setzte sich bis zur Pause mit 17:14 ab. Die Gäste wirkten entschlossener, während Linden den ein oder anderen Fehler zu viel machte. Die Halbzeitansprache von Coach Melle sollte allerdings Wirkung zeigen.
Defensivumstellung und Willensleistung drehen die Partie
Mit Beginn der zweiten Hälfte trat die HSG Linden deutlich aggressiver auf. Die Abwehr um Torhüter Aristotelis Moutopoulos, der mit wichtigen Paraden glänzte, agierte nun kompakter. Bereits nach zehn Minuten war der Rückstand egalisiert – beim 22:22 (40.) war die Partie wieder völlig offen.
Vor allem in der Crunchtime behielten die Gastgeber die Nerven und stellten ein massives Abwehrbollwerk: Beim Stand von 26:26 (43.) schwang das Pendel langsam zu Gunsten der Gastgeber aus. In dieser Phase fand neben Adamczyk auch Torben Werner (4 Tore) immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und setzte wichtige Akzente im Rückraum. Zudem präsentierten sich die Außenspieler Steinmüller, Höhn, Ebert und Fischer sehr treffsicher an diesem Abend.
Bis zum Ende hielten die Gäste jedoch mit und lieferten den Hausherren einen harten Kampf. Ein abschließender Treffer von Adamczyk besiegelte jedoch den 35:32-Heimsieg, der nicht nur für das Punktekonto wichtig war, sondern auch für das Selbstvertrauen.
HSG Linden festigt Rang vier – Nächstes Spiel gegen TSG Münster II
Mit diesem Erfolg bleibt die HSG Linden auf Rang vier der Oberliga Hessen, hat aber weiterhin Anschluss an die Spitzenplätze. Spitzenreiter HSG Wettenberg (31:5 Punkte) musste an diesem Wochenende gegen den kommenden HSG-Gegner aus Münster Punkte lassen, während besonders Dotzheim/Schierstein (28:6) in Schlagdistanz bleibt.
Die nächste Aufgabe wartet bereits am Samstag, den 8. März 2025, wenn die HSG Linden auswärts bei der TSG Münster II antritt (Anwurf: 16:30 Uhr). Gegen den Tabellenneunten (16:20 Punkte) will Linden die gute Form bestätigen und Revanche nehmen für die Hinspielniederlage in eigener Halle.
Statistik zum Spiel
HSG Linden: Moutopoulos, Genger – Ebert (5), Werner (4), Viehmann, Krauhausen, Vogel (1), Adamczyk (11/1), Höhn (2), Steinmüller (3), Fischer (1), Piesch (1), Mikusch (2), Foos (5)
HSG Hochheim/Wicker: Seel, Rhein – Flores-Reyes (1/1), Witte (6), Westenberger (2), Helbig (2), Herber (5), Krummeck, Walter (7), Silbereisen (5), Liepsch, Seel (1), Deutschmann (2)