TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

03.12.2023
Adventskaffee 2023

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
25°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 15 km/h
Windböen: 33 km/h
Morgen
30°C
11.06.2023
29°C
12.06.2023
28°C
13.06.2023
26°C
14.06.2023
25°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 144

Gestern 438

Woche 2135

Monat 4291

Insgesamt 1562838

   

   

In der letzten Woche der Sommerferien vom 6. bis 11. August 2012 wird die MSG Linden den 21. BERO Linden-Cup veranstalten. Am Wochenende feiert Linden parallel dazu und ganz in der Nähe der Stadthalle Linden das Stadtfest.

Beim Jubiläumsturnier im vorigen Jahr gab es wieder einmal Rekordzahlen, was die Zuschauerzahlen anbetrifft. Dazu boten erstklassige Vereine wie der VfL Gummersbach, die HSG Wetzlar, der TV Hüttenberg und die MT Melsungen auch allen Anlass.

Nicht weniger erlesen wird das Teilnehmerfeld 2012 sein.

Auch in diesem Jahr werden die hessischen Bundesligisten aus Wetzlar, Hüttenberg und Melsungen wieder dabei sein. Zusätzlich hat anstelle von Gummersbach, das in den vergangenen drei Jahren am Bero Linden-Cup teilnahm,  mit dem SC Magdeburg ein Verein aus der Spitzengruppe der Bundesliga unsere Einladung angenommen. Über die Teilnahme des Traditionsvereins aus Sachsen-Anhalt freuen wir uns natürlich ganz besonders. Die Mannschaft und ihre Begleiter werden während der Turnierwoche neben den Spielen ein Trainingslager in Linden durchführen und während dieser Zeit im Landgasthof „Zum Löwen“ beim Philipp untergebracht. Handballfans freuen sich auf den Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft Frank Carstens und natürlich auf eine ganze Reihe von Auswahlspielern verschiedener Nationalität in den Reihen des SC Magdeburg.

Neben den vier Bundesligisten haben wieder die klassenhöchsten Vereine der mittelhessischen Region ihre Teilnahme zugesagt. Die HSG Pohlheim (3L), die SG Kleenheim (OL), die HSG Wettenberg (OL) und die MSG Linden (LL) als Veranstalter freuen sich auf die Vergleiche mit den Profis und natürlich auch auf das Kräftemessen untereinander.

Wir sind froh darüber, dass schon zu einem frühen Zeitpunkt Klarheit über das Teilnehmerfeld besteht und dass auch im finanziellen Bereich die Vorzeichen für das Großturnier sehr positiv sind.

Fast alle Sponsoren, die den Veranstalter in den vergangenen Jahren unterstützt haben, sind auch diesmal wieder „dabei“, und darüber hinaus möchten sich einige Firmen zusätzlich 2012 beim 21. BERO Linden-Cup engagieren. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Sponsoren aus der heimischen Region und dem unglaublichen Zuspruch der Handballfans aus Mittelhessen wäre unsere Großveranstaltung überhaupt nicht denkbar. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich für die treue Unterstützung bedanken und freuen uns auf ein sicherlich wieder tolles Turnier 2012.

Die Webseite mit aktuellen Infos zu den Teams, dem Spielplan und allem Wissenswerten rund um den Bero Linden-Cup 2012 ist online. Besuchen Sie uns also wieder...

 

 

 

Für das Sonnenwendfeuer kann unbehandeltes Holz an der Holzwiese abgegeben werden.

Dies aber nur nach Absprache mit Helmut Hofmann oder Jörg Asboe!!

Um evtl. Missverständnissen und zusätzlichen Arbeiten vorzubeugen, bitten wir darum, das Holz nur nach Absprache abzugeben!!

Vielen Dank!

Am Freitag den 09.03.2012 veranstaltete der TSV 2006 Lützellinden um 18:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz einen Preisskat unter Leitung von Frank Petry. Es wurde an 7 Tischen mit 27 Personen gespielt, je 2 Runden a 32 Spiele. Für Essen und Getränke war wie immer bestens gesorgt. Um 22:30 Uhr war der Preisskat beendet, und die Siegerehrung konnte beginnen. Alle Startgelder wurden zu 100% an die drei Erstplazierten ausgeschüttet. Erster wurde Jürgen Heinrich aus Lützellinden mit 2034 Punkten. Zweiter Andreas Nadler aus Niederkleen mit 2010 Punkten. Dritter Jörg Reklis aus Lützellinden mit 1977 Punkten. Vierter Reinhard Heep Lützellinden mit 1830 Punkten, fünfter Gerhard Greilich aus Allendorf mit 1815 Punkten , und sechster Siegfried Förster aus Oberkleen, die wie alle anderen Spieler einen Sachpreis erhielten. Allen Beteiligten hat es wieder Spaß gemacht, so das sie beim nächsten Preisskat am 16.11.2012 wieder mitmachen wollen.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.