Veranstaltungen
24. Lindencup
Stars von nah und fern beim Linden-Cup
(cm) Mit der 24. Ausgabe des Linden-Cups steht das traditionsreichste Handball-Vorbereitungsturnier Mittelhessens bevor, das in diesem Jahr mit der Sparkasse Gießen einen neuen Hauptsponsor im Logo trägt. Vom 27. Juli bis zum 1. August fliegt das kleine, runde „Leder“ wieder durch die Stadthalle Linden, und auch in diesem Jahr dürfen sich die Handballfans aus der Region über ein namhaftes Teilnehmerfeld freuen.
Neben den Abonnementsgästen HSG Wetzlar und TV Hüttenberg werden die beiden Erstligisten vom Bergischen HC und dem VFL Gummersbach das Teilnehmerfeld in der Profi-Gruppe komplettieren. Bei den regionalen Teams kämpfen die SG Kleenheim, die HSG Wettenberg, die U23 der HSG Wetzlar und der Gastgeber MSG Linden um Prestige und eine gute Frühform.
Wandertag
Wildschweinessen 2015
16. Skaturnier
Dietmar Schröder aus Reiskirchen gewinnt 16.Preisskat des TSV-Lützellinden
Am Freitag den 07.11.2014 veranstaltete der TSV-Lützellinden um 18:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz seinen 16. Preisskat, wieder unter der Leitung von Frank Petry . Es wurde an 8 Tischen mit 30 Skatbegeisterten gespielt, je 2 Runden a. 32 Spiele. Gegen 22:30 Uhr war der Preisskat beendet, und die Siegerehrung konnte beginnen. Alle Startgelder wurden zu 100% an die drei Erstplatzierten ausgeschüttet. Alle anderen Spieler erhielten Sachpreise.
23. Bero Linden Cup - Nachlese
Der 23. BERO Linden-Cup – ein voller Erfolg
(ul) Wer eine Dauerkarte für die Turnierwoche erworben hatte, konnte über sechs Tage hinweg eine sehr gut gefüllte Stadthalle registrieren. Dabei leisteten 20 Turnbänke als Sitzgelegenheit vor der Tribüne gute Dienste, aber auch diese Zusatzplätze reichten am Dienstag beim Derby und beim Finaltag nicht ganz aus.
Über die Spielergebnisse braucht man hier nicht berichten, nur so viel, dass diesmal die HSG Wetzlar im Endspiel gegen Hannover-Burgdorf eine Niederlage einstecken musste und damit den großen Wanderpokal nicht verteidigen konnte und den Gästen das höchste Preisgeld überlassen musste. Spannend war´s am Samstag allemal, denn drei Bundesligisten waren sich am Ende mit 4:2 Punkten ebenbürtig, so dass beim direkten Vergleich im Torverhältnis Hannover-Burgdorf schließlich die Nase vorn hatte. Die Siegerehrung nahm der Stadtverordnetenvorsteher Herrn Ralf Burckart zusammen mit dem Leiter der Spielgemeinschaft MSG Linden Volker Fuß vor.