wJA - Rangfolgeturnier zur Regionalligaqualifikation
wJA der HSG Linden setzt sich souverän durch !
Samstag, 20.04.24, 09:45 Uhr, Parkplatz und Zuschauerränge vor und in der Sporthalle Lützellinden füllen sich zügig, die Kaffeemaschinen schon heißgelaufen, die Kühlschränke mit Getränken prall gefüllt, und leckere Snacks und Sandwiches, von fleißigen Händen appetitlich zubereitet, warten auf die ersten „Frühstückslosen“.
„Kaffeebetasste“ Organisatoren, Schiedsrichter und Trainer tauschen Worte, kreuzen Wege, und aus den Katakomben strömen bedächtig die ersten, eintönig gekleidete Wesen auf die „Platte“, eine jede Farbe auf ihre Seite, aufwärmen, einwerfen.
Frauen 1 - BOL - 28.04.24
HSG Wettenberg II – HSG Linden 23 : 18
Wer viel Fahrrad fährt, kennt das Geräusch möglicherweise … und wenn dann auch noch die Schaltung hakt und das Ritzel nicht so recht in die Kette greift, dann bleibt man auf der Strecke.
So darf man sich glücklich schätzen, dass man bereits in der 1. BOL-Saison nach dem Aufstieg aus der A-Klasse aufgrund starker Leistungen rechtzeitig so viele Punkte einfahren konnte, dass das im Tabellenkeller polternde Abstiegsgespenst unserem Team schon längere Zeit keine Angst mehr einjagen konnte. Aber ginge es jetzt zu Rundenschluss noch um die „Abstiegswurst“, … es hätte, da erneut krankheits- und verletzungsbedingt Leistungsträger ausfielen, noch eng werden können.
Männer 1 - Landesliga - 20.04.24
Niederlage gegen Meister
Am Samstagabend war der Tabellenführer zu Gast in Lützellinden. Man hatte sich viel vorgenommen für das Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Gegner und wollte sich der schweren Aufgabe annehmen.
Im ersten Viertel des Spiels konnte man mithalten, und so stand es 4:4 nach 16 Minuten. Allerdings konnten sich die Gäste dann Schritt für Schritt absetzen, und so lag man zur Halbzeit bereits 7:12 zurück.
Männer 2 - Bezirksliga A - 20.04.24
HSG Linden II - HSG Marburg/Cappel 35:34 (14:22)
Am Samstag empfing unsere HSG Linden II in einer gut besuchten Sporthalle Lützellinden den Tabellenfünften aus Marburg. Dabei boten sich den Zuschauern zwei völlig gegensätzliche Halbzeiten.
Die Gäste erwischten den besseren Start und zwangen Coach Sören Asboe beim Stand von 3:8 zu einer frühen Auszeit. Die Marburger bestraften technische Fehler eiskalt und blieben vor dem Tor treffsicher, sodass sie die Führung auf neun Tore ausbauen konnten und es mit einem 14:22 in die Pause ging.
Fahrrad- und Wandertag 2024
Seite 12 von 47