Landesliga - 30.04.22
Nächster Kantersieg für die HSG Linden!
Im zweiten Spiel der Landesliga-Abstiegsrunde konnte die HSG Linden einen überraschend hohen 30:18-Erfolg bei der TG Friedberg einfahren. Mit einer starken Mannschaftsleistung und einer glänzenden zweiten Halbzeit konnte die Schützlinge von Trainer Conrad Melle somit zwei sehr wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erspielen. Am kommenden Sonntag, den 08. Mai möchten die HSG Linden in der Stadthalle Linden ab 17.00 Uhr gegen die TG Kastel diesen positiven Trend bestätigen.
Wie schon in der Vorwoche konnte die Spielgemeinschaft aus Lützellinden, Kleinlinden und Großen-Linden nicht mit Bestbesetzung bei diesem so wichtigen Auswärtsspiel antreten. Mit Tim „Kurti“ Jung, Kevin Stöhr und Tarek Müller fehlten der jungen Landesligamannschaft gleich drei wichtige Eckpfeiler. Trotz dieser dünnen Personaldecke konnten die Lindener das Heimspiel gegen den TV Idstein schon deutlich für sich entscheiden (30:20), und auch gegen Friedberg sollte am Ende ein überraschend klarer Erfolg zu Buche stehen.
Landesliga-23.04.22
Deutlicher HSG-Heimsieg gegen TV Idstein
Start in die Playdowns geglückt!
(ul) Die Gäste starteten in der 1. Halbzeit mit viel Druck und attackierten die Abwehr unserer HSG durch häufige Durchbruchsversuche. Trainer Conrad Melle hatte die HSG-Abwehr allerdings hervorragend eingestellt, so dass sich ein sehr körperbetontes Spiel in der 1. Halbzeit entwickelte. Die Torhüter auf beiden Seiten entschärften relativ viele Wurfversuche, damit blieb der Spielstand bis zum 12:11 beim Pausenpfiff knapp.
Die Zuschauer erwarteten nach der Halbzeit eigentlich weiterhin ein enges Spiel, aber es zeigte sich, dass unsere HSG recht schnell die Kontrolle übernehmen konnte und sich beim 14:11 durch Jannik Andermann einen drei-Tore-Vorsprung erarbeitete. Bis zur 40. Minute blieb es bei dieser Differenz. Mit dem 19:15 durch Nico Adamczyk begann nun die heimische HSG zu enteilen, während die Gäste immer deutlicher kräftemäßig abbauten. Hinzu kam, dass Robin Genger in der 2. Halbzeitbei bei vielen Wurfversuchen der Idsteiner unüberwindbar schien.
Scheine für Vereine - Eine Aktion von Rewe - Wir sind dabei!
Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 25.04. bis 05.06.2022, jedoch nur solange der Vorrat reicht und nur in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Kundinnen und Kunden erhalten beim Einkauf in REWE und nahkauf Märkten pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis, der dann unserem TSV Lützellinden auf rewe.de/scheinefürvereine zugeordnet werden kann.
Die Vereinsscheine können bis zum 19.06.2022 unserem Sportvereinen zugeordnet werden. Die Sportvereine können die Vereinsscheine für Gratisprämien einlösen.
Landesliga - 23.04.22
HSG Linden strebt den Klassenerhalt in der Landesliga an
(ul) Nach Abschluss der geteilten Landesligaspiele (Gruppe Süd und Gruppe Nord) beginnen nun die Play-Offs, bei denen je vier Vereine um den Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga kämpfen und die Play-Downs, bei denen es um den Klassenerhalt bzw. um den Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksoberliga geht. Leider muss unsere HSG mit dem Punktestand 6:6 gegen weitere 7 Vereine um den Klassenerhalt in der Landesliga kämpfen. Das sind Heuchelheim (8:4), TG Kastel (8:4), Goldstein (8:4), Idstein (5:7), Hungen/Lich (5:7), Lollar/R. (5:7) und Friedberg (3:9). In den nächsten Wochen findet dann der Showdown gegen die vier LL-Vertreter aus Südhessen in Hin- und Rückspiel statt. Mindestens zwei der 8 Vereine werden schließlich den Weg zurück in die Bezirksoberliga nehmen müssen.
Der Spielplan für die nächsten Wochen:
Sa 23. 4. 19.30 Uhr Halle Lützellinden HSG Linden – TV Idstein
Sa 30. 4. 19.00 Uhr Halle am Seebach TG Friedberg – HSG Linden
So 8. 5. 17.00 Uhr Stadthalle Linden HSG Linden – TG Kastel
So 15. 5. 18.00 Uhr Carl-von-Weinstein Sch. HSG Goldstein – HSG Linden
Sa 21. 5. 17.00 Uhr Halle Am Hexenturm TV Idstein – HSG Linden
So 29. 5. 17.00 Uhr Stadthalle Linden HSG Linden – TG Friedberg
So 5. 6. 17.00 Uhr Wilh.-Leuschner-Sch. TG Kastel – HSG Linden
Sa 11. 6. 19.30 Uhr Halle Lützellinden HSG Linden – HSG Goldstein
Erstes „Playdown-Spiel“ gegen den TV Idstein
Am Samstag (23. 4.) tritt die 1. Mannschaft der HSG Linden um 19.30 Uhr in der Halle Lützellinden gegen den TV Idstein an. Über die Spielstärke des Gegners ist wenig bekannt. Sicher ist aber, dass Idstein mit allen Mitteln versuchen wird, die Punkte mitzunehmen. Unsere Mannschaft hat während der langen Spielpause gut trainiert und zusätzlich versucht, sich über Testspiele fitzuhalten. Unsere Jungs und Trainer Conrad Melle hoffen sehr, dass am Samstagabend recht viele Zuschauer kommen und für entsprechende Stimmung auf der Tribüne sorgen!
Unser gemeinsames Ziel ist nun mal der Klassenerhalt in der Landesliga!
Nach Aufhebung der meisten Corona-Einschränkungen darf in den Sporthallen wieder die Höchstzahl der zugelassenen Plätze besetzt werden. Zur allgemeinen Sicherheit gilt aber zunächst weiterhin Maskenpflicht.
Weibliche C-Jugend im 'Final Four' der hessischen Meisterschaft
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der in dieser Saison erstmals vorgeschalteten Hessenquali, haben unsere C-Jugend-Mädchen ihre überragende Saison fortgesetzt und sich schon am verletzen Spieltag der Oberliga Gruppe 1 mit einem 20:25-Auswärtssieg (HZ 8:17) in Groß-Wallstadt den Gruppensieg der höchsten hessischen Spielklasse gesichert.
Wie bereits in der Hessenliga blieb die HSG Linden dabei auch in der Oberliga ungeschlagen!
Im letzten Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen die GSV Eintracht Baunatal konnte das Team vor heimischer Kulisse noch einmal ihre Spielfreude zeigen und gewann deutlich mit 33:14 (15:7). Die geschlossene und variable Abwehrleistung vor bestens aufgelegter Torfrau Lilly Lubbadeh stellte die Nordhessinnen dabei immer wieder vor Herausforderungen.
„Ein großes Lob an das Team, das heute wieder einmal mehr das gezeigt hat, was wir uns vorgenommen haben“, zeigt sich Headcoach Steffen Böhm nach dem Spiel sehr zufrieden. Besonders erfreut zeigte sich das Trainerteam auch darüber, dass sich nahezu alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Hintere Reihe v.l.: Steffen Böhm, Karen Rinker, Mail Rau, Sandra Seifert, Eliana Krug, Lilly Lubbadeh, Amy Hounshell, Lilli Allendörfer, Anni Groschopp, Marie Böhm
Vordere Reihe v. l. Mara Klemens, Kira Müller, Emely Becker, Caro Rinker, Nele Stoppel, Zoe Platt, Marta Altun
Bisher verlustpunktfrei in der Saison muss sich das HSG Team von Steffen Böhm, Karen Rinker und Marie Böhm nun in zwei Halbfinalspielen gegen den Bundesliga Nachwuchs von Bensheim/Auerbach (voraussichtlich am 1. Mai-Wochenende) messen und hofft hier natürlich auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans. Im anderen Halbfinale stehen sich der ebenfalls verlustpunktfreie Tabellenerste der Gruppe 2 Oberursel und die heimische HSG Hungen/Lich gegenüber.
Beim anschließenden Final-Turnier im Mai wird der Dritte Platz zwischen den Verlierern der beiden Halbfinale-Partien ausgespielt und der Hessenmeister der weiblichen C-Jugend zwischen den beiden Gewinnern aus den Halbfinal-Partien ermittelt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere weibliche C-Jugend zu dieser Entwicklung! Wir gratulieren Euch zum Erreichen des hessischen Final Fours:
Lilly Lubbadeh, Anni Groschopp, Sandra Seifert, Lilli Allendörfer, Zoe Platt, Amy Hounshell, Emely Becker, Marta Altun, Mali Rau, Caro Rinker, Kira Müller, Nele Stoppel, Eliana Krug, Mara Klement
An dieser Stelle möchte wir uns noch für das Sponsoring bei Firma BERO Gebr. Allendörfer Betonwerk GmbH und Restaurant Fliegerklause Lützellinden sehr herzlich bedanken.
Ein großer Dank gilt auch allen Eltern des Teams für die bisherige Unterstützung!
Trainer: Steffen Böhm, Karen Rinker, Marie Böhm
Seite 9 von 25