© TSV Lützellinden

Männer 1 - Oberliga

Saison 2024/25

ohne Foto

 

 

Ambitionierte Ziele in der neuen Oberliga

Wer den Namen HSG Linden hört, denkt sofort an eine traditionsreiche und kämpferische Mannschaft, die in der Landesliga stets in der oberen Region vorzufinden war. Nach zwei schwierigen Jahren ist es der HSG Linden in der vergangenen Saison gelungen, ihren Ruf mit einem harterkämpften 8. Platz in der Landesliga Mitte wiederherzustellen. Diese Liga wird aufgrund einer bundesweiten Umstrukturierung ab der kommenden Spielzeit als „Oberliga“ firmieren. Auch in dieser neuen, hochklassigen Liga wird die Konkurrenz nicht geringer sein. Mannschaften wie TuS Dotzheim, HSG Wettenberg und HSG VFR/Eintracht Wiesbaden zählen zu den etablierten Größen, die regelmäßig in der oberen Tabellenregion mitspielen. Doch genau an diese Region möchte auch die HSG Linden in der kommenden Saison anknüpfen, da man sich sowohl personell als auch strukturell vielversprechend weiterentwickelt hat.

 

Erfolgsversprechende Strukturen

Im Umfeld der 1. Herren wurden nach intensiven Gesprächen professionelle Strukturen, besonders im medizinischen und athletischen Bereich, geschaffen. Mit Sven Wösthoff konnte der Mannschaftsarzt des TV Hüttenberg und der HSG Wetzlar als neuer Teamarzt gewonnen werden. Er wird eng mit dem neuen Kooperationspartner, der Physiopraxis Johannes Dersch aus Linden, zusammenarbeiten. Zusätzlich wurde eine Kooperation mit dem Alternate Sportpark eingegangen, sodass neben dem Reha- und Athletiktraining bei Johannes Dersch auch der moderne Fitnesspark von Alternate zur Entwicklung der athletischen Fähigkeiten genutzt werden kann.
Das Trainerteam wurde durch die Verpflichtung von Paul Marvin Lenz als Teammanager verstärkt, der zudem positionsspezifisch mit den jungen Spielern arbeiten wird. Die sportliche Leitung wurde durch die Verpflichtung von Steffen Böhm übernommen, einem Fachmann, der innerhalb kürzester Zeit für frischen Wind sorgte. Weiterhin kann die 1. Herren auf die Dienste von Betreuer Rene „Hausi“ Hoffmann, Torhüter-Trainer Michael Gehrke, Physiotherapeutin Laura Martin sowie das bewährte Trainerteam um Co-Trainer Simon Semmelroth und Cheftrainer Conrad Melle, der in seine vierte Saison geht, bauen.


Neuzugänge mit großem Potenzial

Um die nächsten Entwicklungsschritte im sportlichen Bereich zu gehen, wurde nicht nur intensiv an der Struktur gearbeitet, sondern auch am Personal der 1.Herren. Dort beendete mit Sören Deimer letzte Saison der Kapitän seine großartige Karriere, der über viele Jahre eine sehr bedeutsame Säule des HSG-Spiels darstellte. Zudem verabschiedete man Kreisläufer Simon Breser, der zu seinem Ex-Verein HSG Lollar zurückkehrte. Auf der Seite der Neuzugänge konnte man gleich fünf neue Akteure für das spannende Handballprojekt bei der HSG gewinnen. Mit Torben Werner kommt ein Rückraumakteur mit großem Spielverständnis und Führungsqualitäten zur HSG Linden. Er wird die Offensive der Mannschaft lenken, für kreative Akzente sorgen, ist in der Abwehr universell einsetzbar und wechselt vom Ligakontrahenten HSG Wettenberg. Neben ihm wird mit Lukas Foos ein wurfgewaltiger Linkshänder im rechten Rückraum auflaufen, der sowohl mit seiner Durchschlagskraft als auch mit seiner Dynamik und Torgefahr beeindrucken wird und von den TSF Heuchelheim kommt. Auf Linksaußen wird Eigengewächs Fynn Steinmüller mit Erfahrung aus der 3. Liga und einer Ausbildung in der Talentschmiede von Dutenhofen die Linksaußen-Position bereichern. Seine Schnelligkeit und Treffsicherheit werden der HSG Linden auf der linken Flügelposition einen weiteren Entwicklungsschub geben. Auf der gegenüberliegenden Angriffsseite ist Leo Fischer beheimatet. Ein zwei Meter großer Linkshänder, der auf beiden rechten Angriffspositionen flexibel einsetzbar ist und vom Oberligisten HV Vallendar aus Rheinland-Pfalz kommt. Mit Luca Weimer konnte man sich zudem die Dienste eines sehr gut ausgebildeten Allrounders von der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen sichern. Der 24-Jährige bringt nicht nur eine hervorragende Mentalität mit, sondern auch die Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen eingesetzt zu werden. Seine Flexibilität und sein Kampfgeist machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung des Teams.
„Mit diesen Neuzugängen und der professionellen Struktur im Hintergrund sehe ich die HSG Linden bestens aufgestellt, um in der neuen Oberliga-Saison eine starke Rolle zu spielen und ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir werden gemeinsam die Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen bei der HSG vorantreiben, sodass wir in den nächsten zwei bis drei Jahren die höchste hessische Spielklasse als Vereinsziel anvisieren. Die Vorfreude ist sehr groß, und die Mannschaft brennt darauf, ihren Fans in der kommenden Saison packende und erfolgreiche Spiele zu bieten. Wir möchten auf dem Spielfeld den positiven Schub der letzten ein bis zwei Jahre auf unsere Fans und Sponsoren übertragen, damit wir gemeinsam unsere ambitionierten Ziele erreichen werden“, so das Fazit des positiv gestimmten B-Lizenzinhabers Conrad Melle.

Die Trainer
Conrad Melle
Simon Semmelroth





Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25
1HSG Wettenberg26/26829:69813143:9
2HSG Dotzheim/Schierstein26/26902:78611638:14
3HSG Lumdatal26/26772:7343831:21
4TSG Münster II26/26786:7592730:22
5HSG VfR/Eintr. Wiesbaden26/26741:7093229:23
6TV Idstein26/26715:712328:24
7HSG Hochh./Wicker26/26777:7631427:23
8TSG Oberursel26/26807:807027:25
9HSG Goldstein/Schwanh.26/26752:7411127:25
10HSG Linden26/26782:773926:26
11HSG Dutenh./Münchholzh. III26/26731:773-4218:33
12TG Friedberg26/26759:841-8216:36
13HSG Dilltal26/26667:811-14411:40
14TG Kastel26/26721:834-1139:43


Männer Oberliga - Mitte - Saison 24/25
15.09.24 (So)17:00 hHSG Dotzheim/Schierstein:HSG Linden40:35(20:17)-Bericht
21.09.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG VfR/Eintr. Wiesbaden26:26(10:10)-Bericht
29.09.24 (So)17:30 hTG Kastel:HSG Linden30:30(11:16)-Bericht
05.10.24 (Sa)17:45 hHSG Linden:TSG Oberursel36:32(15:14)-Bericht
12.10.24 (Sa)17:30 hHSG Hochh./Wicker:HSG Linden28:29(15:14)-Bericht
26.10.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:TSG Münster II28:31(15:14)-Bericht
10.11.24 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Goldstein/Schwanh.27:22(10:12)-Bericht
17.11.24 (So)16:00 hHSG Dutenh./Münchholzh..:HSG Linden23:27(12:10)-Bericht
24.11.24 (So)17:00 hHSG Lumdatal:HSG Linden32:30(18:13)-Bericht
30.11.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Dilltal28:26(10:10)-Bericht
07.12.24 (Sa)20:00 hHSG Wettenberg:HSG Linden25:24(16:11)-Bericht
14.12.24 (Sa)17:00 hTV Idstein:HSG Linden23:28(13:13)-Bericht
18.01.25 (Sa)20:00 hHSG Linden:TG Friedberg43:30(23:13)-Bericht
25.01.25 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Dotzheim/Schierstein35:34(20:19)-Bericht
01.02.25 (Sa)17:45 hHSG VfR/Eintr. Wiesbaden:HSG Linden37:32(17:17)-Bericht
09.02.25 (So)17:00 hHSG Linden:TG Kastel28:31(16:18)-Bericht
15.02.25 (Sa)19:30 hTSG Oberursel:HSG Linden33:31(14:12)-Bericht
23.02.25 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Hochh./Wicker35:32(14:17)-Bericht
08.03.25 (Sa)16:30 hTSG Münster II:HSG Linden29:22(13:9)-Bericht
15.03.25 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Lumdatal26:26(13:14)-Bericht
22.03.25 (Sa)17:45 hHSG Goldstein/Schwanh.:HSG Linden35:35(16:16)-Bericht
29.03.25 (Sa)20:00 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchholzh..34:31(18:15)-Bericht
05.04.25 (Sa)19:00 hHSG Dilltal:HSG Linden35:33(18:15)-Bericht
26.04.25 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Wettenberg23:29(13:16)-Bericht
03.05.25 (Sa)19:45 hHSG Linden:TV Idstein23:27(8:14)-Bericht
10.05.25 (Sa)19:00 hTG Friedberg:HSG Linden26:34(11:12)-Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 01.07.25, 22:27:20 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

Busfahrtermine HSG Linden       Männer OL      2024/2025
Datum Spielzeit Halle Heim Abf. Lüli Halle Abf. LindenAFS
So.15.09.2024 17:00 Sph.Schelmengraben, 65199 Wiesbaden, Lassalleplatz HSG Dotzheim/Schierstein 14:00 14:15
So.29.09.2024 17:30 Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim, 55246 Mainz, Waldhofstr. 11 TG Kastel 14:45 15:00
Sa.12.10.2024 17:30 Goldbornhalle Wicker, 65439 Flörsheim, Prälat-Müller-Weg 4 HSG Hochh./Wicker 15:15 15:30
Sa.14.12.2024 17:00 Sph. Am Hexenturm, 65510 Idstein, Am Hexenturm 1 TV Idstein 14:15 14:30
Sa.01.02.2025 17:45 Horst Bundschuh Sph. Elsäßer Platz, 65197Wiesbaden, Klarenthaler Str. HSG VfR/Eintr.Wiesbaden 14:45 15:00
Sa.08.03.2025 16:30 Eichendorffschule Münster, 65779 Kelkheim, Waldwiese TSG Münster II 14:00 14:15
Sa.22.03.2025 17:45 Carl-von-Weinberg-Schule klein Goldstein, 60529 Frankfurt, Zur Waldau 27 HSG Goldstein/Schwanh. 15:15 15:30