© TSV Lützellinden

Männer 1 - Landesliga

Saison 2023/24

Hintere Reihe v. l.: Betreuer René Hoffmann, Sören Deimer, Johannes Böhne, Nikolas Adamczyk, Bennet Peschka, Niklas Hirzmann,
Simon Breser, Torwarttrainer Michael Gehrke, Co-Trainer Simon Semmelroth, Trainer Conrad Melle

Vordere Reihe v. l.: Leon Rüdesheim, Nils Brockmann, Paul Marvin Lenz, Aristotelis Moutopoulos, Lukas Schneider,
Robin Genger, Moritz Ebert, Jakob Höhn, Louis Horvath

Es fehlen: Patrick Piesch, Domenic Graf, Lukas Mikusch, Benedikt Allendörfer

 

Liebe Handballfans der HSG Linden,

nach einer turbulenten Zeit mit Höhen und Tiefen steht eine neue Saison vor der Tür, und wir möchten euch herzlich zum Start der Spielzeit 2023/2024 begrüßen! Die vergangenen Jahre waren geprägt von Veränderungen, Erfolgen und Herausforderungen, die uns als HSG Linden noch enger zusammengeschweißt haben. Mit großem Optimismus und Einsatzfreude blicken wir auf die kommende Spielzeit und möchten euch einen Einblick in unser Team und die bevorstehenden Herausforderungen geben.

Nachdem wir uns in der vergangenen Saison erfolgreich den Wiederaufstieg in die Landesliga Mitte erkämpft haben, sind wir voller Vorfreude und Energie für die anstehenden Spiele. Unter der Leitung vom Trainerteam Conrad Melle und Simon Semmelroth haben wir in der Vorbereitung hart gearbeitet und uns als Mannschaft weiterentwickelt. Unsere ambitionierten Ziele setzen wir nicht nur auf sportliche Erfolge, sondern auch auf ein gemeinschaftliches Miteinander auf und neben dem Spielfeld.

In der Sommerpause haben wir einige personelle Veränderungen erlebt. Mit Kevin Stöhr und Jannik Andermann sind zwei wohlverdiente Spieler in die 2. Herren gegangen, die über viele Jahre das Gesicht unseres Teams geprägt haben. Hinzu kam, dass mit Stefan Lang eine sehr erfahrene Stütze aus gesundheitlichen Gründen die aktive Laufbahn zunächst aufs Eis legen musste und uns als „Aufstiegsheld“ leider nicht mehr zur Verfügung steht. Wir konnten aber auch talentierte Neuzugänge für unser Team gewinnen. Die HSG Linden freut sich, Johannes Böhne von der TG Kastel (Landesliga Mitte), Patrick Piesch von der HSG Wettenberg (Landesliga Mitte) und Paul Marvin Lenz von der HSG Lumdatal II (BOL) in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Böhne ist ein großgewachsener Rückraumspieler, der über starke Qualitäten im Deckungszentrum verfügt und auch in der Offensive neben Niko Adamczyk und Fynn Münster für reichlich Wurfkraft sorgen wird. Mit Patrick Piesch kehrt ein alter Bekannter zurück, der nach einem Jahr bei der HSG Wettenberg schließlich den Weg zu seinem „mittelhessischen Heimatverein“ zurückgefunden hat. Gemeinsam mit Leon Rüdesheim und Louis Horvath wird „Paddi“ ein spielstarkes und flinkes Trio auf der Spielmacherposition stellen. Mit „Pauli“ Lenz kommt ein waschechter Lützellindener Bub zu uns zurück, den wir alle schon seit langen Zeiten kennen und der gemeinsam mit unserem neuen Co-Kapitän Jakob Höhn die Linksaußen-Position besetzen wird. Zudem sind wir stolz darauf, dass Louis Horvath, Bennet Peschka und Ben Allendörfer aus unserer eigenen Jugend den Sprung in den Kader geschafft haben, die jedoch auch zusätzlich Spielpraxis in unserer 2. Herren erhalten sollen. Eben diese enge Zusammenarbeit wird auch für die anstehende Spielzeit von großer Bedeutung sein, zumal ohne sie ein direkter Wiederaufstieg nicht möglich gewesen wäre.

Der Zusammenhalt in unserer Mannschaft ist unser größtes Kapital, und wir werden alles daransetzen, um gemeinsam als Team zu glänzen, wie schon in der abgelaufenen Saison. Wir sind überzeugt, dass die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten uns einen positiven Saisonverlauf bescheren wird. Angeführt werden wir auch in der kommenden Spielzeit von unserem Kapitän und Leitwolf Sören Deimer. Jeder Spieler ist hoch motiviert und brennt darauf, sein Bestes für die HSG Linden zu geben.

Die vergangenen Spielzeiten haben uns gezeigt, dass die Landesliga Mitte ein anspruchsvolles Terrain ist, auf dem wir uns behaupten müssen. Diese wird mit besonders vielen Derbys gespickt sein, zumal mit den TSF Heuchelheim, der HSG Lumdatal, der HSG Wettenberg, der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III, dem TSV Griedel und der HSG Dilltal gleich sechs der 14 Mannschaften aus unmittelbarer Umgebung stammen. Das handballerische Niveau wird auch in dieser Landesliga-Saison ein sehr hohes sein, doch mit der Unterstützung unserer treuen Fans, die uns stets tatkräftig anfeuern, sind wir zuversichtlich, dass wir uns in dieser Liga etablieren können. Jedes Spiel und jedes Derby wird eine neue Herausforderung sein, aber wir sind bereit, sie anzunehmen und unser Bestes zu geben.

Auch außerhalb des Spielfelds werden wir uns als Verein weiterhin engagieren, um die finanziellen Voraussetzungen für einen geordneten Spielbetrieb zu schaffen. Unser traditionsreicher Linden-Cup der Sparkasse Gießen ging in diesem Jahr in seine 32. Ausgabe. Für alle Zuschauer wird somit nicht nur Spitzenhandball geboten, sondern auch ein Event mitgestaltet, um die Gemeinschaft zu stärken und notwendige Mittel für den Verein zu generieren. Eure Unterstützung und Teilnahme an dieser Veranstaltung und unseren Heimspielen sind uns eine große Hilfe.

Wir möchten uns bei all unseren Fans, Eltern und Unterstützern bedanken, die uns über die Jahre hinweg begleitet und motiviert haben. Eure Leidenschaft für den Handball und die HSG Linden sind eine große Rückendeckung für uns. Gemeinsam werden wir eine großartige Saison in der Landesliga Mitte erleben!

Wir freuen uns auf spannende Spiele und unvergessliche Momente mit euch!

Eure 1. Herren

 





Männer Landesliga - Mitte - Saison 23/24
1TuS Holzheim26/26819:63618348:4
2HSG Wettenberg26/26811:69012143:9
3HSG VfR/Eintr. Wiesbaden26/26796:7286837:15
4HSG Dotzheim/Schierstein26/26840:73510533:19
5TSG Oberursel26/26781:7503131:21
6HSG Lumdatal26/26742:7152730:22
7TSG Münster II26/26804:805-127:25
8HSG Linden26/26654:724-7021:31
9TG Kastel26/26750:782-3221:31
10HSG Dutenh./Münchholzh. III26/26713:787-7420:30
11HSG Dilltal26/26748:782-3419:30
12HSG Hochh./Wicker26/26711:720-917:33
13TSF Heuchelheim26/26646:809-1637:45
14TSV Griedel26/26699:851-1523:49


Männer Landesliga - Mitte - Saison 23/24
09.09.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:TG Kastel29:22(13:14)-Bericht
16.09.23 (Sa)19:00 hHSG Dilltal:HSG Linden32:29(16:15)-Bericht
23.09.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchholzh..20:30(9:15)-Bericht
30.09.23 (Sa)18:00 hTSV Griedel:HSG Linden26:26(10:15)-Bericht
08.10.23 (So)17:00 hHSG Linden:TSG Oberursel21:20(9:8)-Bericht
15.10.23 (So)17:30 hTSF Heuchelheim:HSG Linden20:23(12:12)-Bericht
22.10.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG VfR/Eintr. Wiesbaden25:33(9:18)-Bericht
04.11.23 (Sa)17:30 hHSG Hochh./Wicker:HSG Linden27:29(14:11)-Bericht
11.11.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Wettenberg21:24(10:10)-Bericht
18.11.23 (Sa)19:30 hTuS Holzheim:HSG Linden39:25(19:12)-Bericht
02.12.23 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Lumdatal21:24(16:12)-Bericht
09.12.23 (Sa)18:00 hHSG Dotzheim/Schierstein:HSG Linden32:26(15:14)-Bericht
16.12.23 (Sa)20:00 hHSG Linden:TSG Münster II30:29(13:12)-Bericht
21.01.24 (So)18:00 hTG Kastel:HSG Linden26:28(14:10)-Bericht
28.01.24 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Dilltal29:27(11:11)-Bericht
03.02.24 (Sa)18:30 hHSG Dutenh./Münchholzh..:HSG Linden26:25(15:11)-Bericht
17.02.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:TSV Griedel29:28(15:14)-Bericht
24.02.24 (Sa)19:30 hTSG Oberursel:HSG Linden28:24(13:11)-Bericht
10.03.24 (So)17:00 hHSG Linden:TSF Heuchelheim27:24(13:14)-Bericht
16.03.24 (Sa)17:45 hHSG VfR/Eintr. Wiesbaden:HSG Linden33:25(16:16)-Bericht
24.03.24 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Hochh./Wicker20:24(11:11)-Bericht
13.04.24 (Sa)18:00 hHSG Wettenberg:HSG Linden30:18(15:6)-Bericht
20.04.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:TuS Holzheim16:25(7:12)-Bericht
27.04.24 (Sa)19:00 hTSG Münster II:HSG Linden32:25(16:9)-Bericht
04.05.24 (Sa)19:30 hHSG Lumdatal:HSG Linden31:31(13:15)-Bericht
11.05.24 (Sa)19:45 hHSG Linden:HSG Dotzheim/Schierstein32:32(15:15)-Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 16.06.24, 23:50:27 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.