HSG Linden feiert hart umkämpften Derbysieg gegen HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III
Linden. Die HSG Linden hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen 34:31 (18:15)-Erfolg gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III eingefahren. In einem von Kampf und Emotionen geprägten Derby konnte sich das Team von Trainer Conrad Melle am Ende verdient durchsetzen. Vor allem eine starke Anfangsphase und eine effektive Leistung von Kreisläufer Luca Weimer waren ausschlaggebend für den Sieg.
Blitzstart für Linden und erste Druckphase der Gäste
Die HSG Linden startete mit voller Intensität in die Partie und überraschte die Gäste mit einem furiosen Beginn. Bereits nach gut vier Minuten stand es 5:1 für die Hausherren, unter anderem durch Treffer von Niko Adamczyk, Jakob Höhn und Moritz Ebert. Die aktive Deckung setzte Dutenhofen/Münchholzhausen massiv unter Druck, sodass Lukas Schneider im HSG-Tor stark aufspielte und man zudem einige Ballverluste provoziert konnte.
Doch die Gäste fanden Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel und nutzten einige Unkonzentriertheiten in der Lindener Abwehr. Durch Treffer von Julian Wallwaey und Oliver Walter konnte die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III auf 7:6 verkürzen (12. Minute). Das Spiel blieb nun umkämpft, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Besonders Luca Weimer am Kreis war für seine alten Mitspieler kaum zu halten und erzielte in dieser Phase wichtige Treffer für die Lindener Jungs. Mit einer knappen 18:15-Führung ging es in die Pause.
Spannung bis zur Schlussphase – Linden behält die Nerven
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen. Die Gäste drückten auf den Ausgleich und schafften es in der 42. Minute erstmals, den Spielstand auf 23:23 zu egalisieren. Es folgte eine hitzige Phase mit vielen intensiven Zweikämpfen. Linden musste in der 46. Minute einen Rückschlag hinnehmen, als Lukas Mikusch nach seiner dritten Zeitstrafe disqualifiziert wurde.
Doch die Hausherren bewiesen Nervenstärke. Angeführt von Top-Torschütze Nikolas Adamczyk, der insgesamt neun Treffer erzielte, legte die HSG Linden immer wieder vor. In der Abwehr war es zudem Julian Viehmann, der eine starke Partie ablieferte und auch in seinen Vorstößen nach vorne Torgefahr ausstrahlte. Auch Michel Vogel, Luca Weimer und Niklas Hirzmann fanden in der Schlussphase gute Wurfpositionen und sorgten dafür, dass die Gastgeber in den letzten Minuten die Kontrolle behielten.
Als Adamczyk in der 58. Minute per Siebenmeter zum 32:30 traf, war die Vorentscheidung gefallen. Michel Vogel setzte mit seinem Treffer zum 34:31 den Schlusspunkt unter eine kämpferische Partie.
Melles Fazit und Blick auf die Tabelle
Trainer Conrad Melle zeigte sich nach dem Spiel zumindest mit dem Ergebnis zufrieden: „Es war das hart umkämpfte Derby, auf das wir uns eingestellt haben. In der Anfangsphase konnten wir unsere Vorhaben bestens umsetzen, doch in Phasen, in denen Dutenhofen rankam, fehlte uns vor allem das Tempospiel. Besonders gefreut hat mich die starke Leistung von Luca Weimer, der gegen seinen Bruder und seine alte Mannschaft eine herausragende Partie gezeigt hat. Dieser Sieg war enorm wichtig, um unser Ziel mit Platz 5 noch zu erreichen!“
Durch den Sieg verbessert sich die HSG Linden auf Platz sieben der Tabelle mit 24:20 Punkten. Das Saisonziel, sich in den Top 5 zu etablieren, bleibt weiterhin in greifbarer Nähe, zumal man nur einen Punkt vom Vierten entfernt ist. Im kommenden Spiel wartet mit der HSG Dilltal jedoch ein unangenehmer Gegner, der im Abstiegskampf um jeden Punkt kämpft. Die Partie findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:00 Uhr statt.
Spielstatistik:
Beste Torschützen:
HSG Linden: Nikolas Adamczyk (9/4), Luca Weimer (6), Julian Viehmann (4), Niklas Hirzmann (4)
HSG Dutenhofen/Münchholzh. III: Julian Wallwaey (9), Oliver Walter (7), Justus Weimer (4/3), Jannik Gottwald (4)
Zeitstrafen:
HSG Linden: 6 (Mikusch 3x, Höhn, Rüdesheim, Steinmüller)
HSG Dutenhofen/Münchholzh. III: 2 (Agel 2x)
Siebenmeter:
HSG Linden: 5/4
HSG Dutenhofen/Münchholzh. III: 3/3