© TSV Lützellinden

SG Kleenheim II ist abgestiegen

MSG Linden weiterhin souverän – HSG Wettenberg II mit 5. Sieg in Folge

(mro) Spitzenreiter MSG Linden konnte an diesem Wochenende gleich zwei mal jubeln. Am Freitag abend wurde dem Widerspruch gegen die Sperre von Torjäger Markus Semmelroth statt gegeben, so dass dieser am Sonntag mitbeteiligt sein konnte am deutlichen 34:23-Auswärtssieg beim Vorletzten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III. Einzig verbliebener Titelkonkurrent ist nunmehr die TG Friedberg nach einem 26:20-Sieg bei der HSG Mörlen mit allerdings schon vier Punkten Rückstand. Der Tabellendritte SG Münzenberg/Gambach dagegen kann, trotz eines 33:31-Sieg gegen den WSV Oppershofen, nicht mehr ins Titel-rennen eingreifen. Die SG Kleenheim II kann nach der 26:31-Heimniederlage gegen die SU Nieder-Florstadt die Rote Laterne nicht mehr abgeben und muss den Weg nach unten antreten. Den 5. Sieg in Folge verbuchte Aufsteiger HSG Wettenberg II mit einem 25:22-Heimsieg gegen die SG Rechtenbach.

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III – MSG Linden  23 : 34 ( 10 : 18 )

Auch die ungewohnte Anwurfzeit um frühen Sonntag-Nachmittag konnte die MSG Linden nicht auf ihrem Weg Richtung Aufstieg aufhalten. Dabei begann die Begegnung wechselhaft.

Der Tabellenführer wollte zwar von Beginn an für klare Verhältnisse sorgen und lag bereits nach acht Minuten mit 5:1 in Führung, doch die Hausherren waren bis zur 17. Minute wieder auf 6:8 heran gekommen. Danach konnten sich die Lindener wieder durch Tempogegenstöße, resultierend aus Ballgewinnen der erneut starken Deckung, auf 14:7 absetzen (24. Minute). Bis zum Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein munteres Spielchen und die Gäste gingen mit einem beruhigenden 18:10-Vorsprung in die Kabinen. Dutenhofen/Münchholzhausen III versuchte nach Wiederanpfiff mit einer offensiveren Deckung zurück ins Spiel zu kommen. Linden tat sich zunächst auch schwer, so dass die Grün-Weißen in der 39. Minute auf 16:22 verkürzen konnten. Zehn Minuten später war allerdings beim 19:29 und dem erstmaligen Zehn-Tore-Vorsprung für Linden die Partie entschieden. Da sich der Tabellenführer auch in diesem Spiel wieder auf seine stabile Deckung und den gut aufgelegten Torwart Andreas Schwarz verlassen konnte, feierte die MSG Linden einen souveränen 34:23-Auswärtssieg und kann sich in der nun anstehenden Osterpause auf das nächste Heimspiel gegen den letztjährigen Vize-Meister SG Münzenberg/Gambach vorbereiten, der nach diesem Wochenende raus ist aus dem Titelrennen.

Tore Dutenhofen/M.: Vogel (6/4), Friedrichs (5), Weber (4), Grumbach (3), Mehl (2), Heer (2), Torsten Wagner (1) – Linden: Müll (7), Simon Semmelroth (5), Markus Semmelroth (5/2), Piazolla (4), Allendörfer (4), Nober (4), Schwellnuss (3), Bielor (1), Rauch (1).

 

SG Kleenheim II – SU Nieder-Florstadt  26 : 31 ( 11 : 15 )

Die erste Entscheidung in der Bezirksoberliga der Männer fiel spät am gestrigen Sonntag Abend. Nach der 19.Niederlage von Schlusslicht SG Kleenheim II im 21.Meisterschaftsspiel können die Kleenheimer den letzten Platz nicht mehr verlassen, denn bei drei noch ausstehenden Spielen steht der Vorletzte HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen III (10:32 Punkte) sieben Zähler besser und kann nicht mehr von den Kleenheimern eingeholt werden.

Die zum wiederholten Male ersatzgeschwächten Kleenheimer konnten beim 2:2 (4.) durch Jonas Löffler noch einmal ausgleichen, gerieten aber mit 3:6 (9.) ins Hintertreffen. Beim 7:11 (20.) war der Kleenheimer Rückstand auf vier Tore angewachsen. Beim 11:15 wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederbeginn konnte Kleenheim II zwar durch Kai Klein auf 13:16 (36.) verkürzen, ehe die Wetterauer nach 45 Minuten mit 24:14 aber schon entscheidend vorne lagen. Immerhin gaben sich die Hausherren nicht auf und konnten das Resultat über 18:24 (49./Löffler) noch etwas korrigieren, an einer weiteren klaren Heimniederlage des Tabellenletzten und wohl auch einzigen Absteigers konnte das aber nichts mehr ändern.

Tore Kleenheim II: Biermann (9), Christian Häuser (6/3), Kai Klein, (3), Reusch (2), Krug (2), Löffler (2), Björn Klein (1), Dennis Schäfer (1) – Nieder-Florstadt: Frank (6), Jochen Ruhrmann (5), Wolf (5/5), Kipper (4), Kuntze (3), Görg (3), Stübing (3/1), Uwe Ruhrmann (2).

 

HSG Wettenberg II – SG Rechtenbach  25 : 22 ( 13 : 12 )

Was für eine Premiere-Saison in der Bezirksoberliga für den Aufsteiger HSG Wettenberg II. Durch den 25:22-Heimsieg gegen die SG Rechtenbach steht man drei Spiele vor Rundenende mit einem erstmals ausgeglichenen Punktekonto auf einem äußerst respektablen 7. Tabellen-platz. Von Beginn an entwickelte sich eine sehr spannende Partie zweier ersatzgeschwächter Teams. Obwohl es für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr ging, wurde sich nichts geschenkt. So war Abschnitt eins total ausgeglichen (6:6, 15. Minute) und erst beim 12:11 durch Sascha Kreutz zwei Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Wettenberg II die erste Führung, die auch beim Pausen-13:12 Bestand hatte. Nach dem Seitenwechsel waren es dann die Hausherren, die immer wieder vorlegten. Rechtenbach blieb jedoch dran, da wie vor Wochenfrist Björn Spieß wieder einen starken Tag hatte und erneut zweistellig traf. So konnte sich Wettenberg vom 17:14 in der 40. Minute bis zum 23:20 fünf Minuten vor Spielende nicht weiter absetzen. Ganz im Gegenteil – ein überragend haltender Manuel Will im Wettenberger Tor verhinderte, dass es noch enger wurde. Rechtenbach wollte nicht punktlos die Halle verlassen und brachte zum Ende den 7. Feldspieler zum Einsatz. Der Schuß ging allerdings nach hinten los, denn Manuel Will parierte wieder einmal und krönte mit seinem direkten Tor zum 25:22-Endstand seine „sensationelle Leistung“ (HSG-Trainer Jörg Bender).

Tore Wettenberg: Büsse (6), Briel (6/2), Zirkel (3), Schmitz (3), Kreutz (2), Stephan (2), Reindl (1), Vogelsbacher (1), Manuel Will (1) - Rechtenbach: Spieß (10/1), Kludt (3), Schäfer (3), Bepler (2), Bastian Schmidt (2), Fay (1), Razen (1).

 

HSG Mörlen – TG Friedberg  20 : 26 ( 9 : 12 )

Tore Mörlen: Hergl (6/1), Ungerwetter (5), Philpp Möbs (4), Dönges (1), Brauburger (1), Becker (1), Dietz (1), See (1) – Friedberg: Kahabka (6), Lebeau (5), Glaub (4), Kammel (4/3), Kautz (2), Zinnel (1), Belz (1), Schäfer (1), Dietzel (1), Rosenschon (1).

 

TSV Kirchhain – TSV Griedel  31 : 30 ( 18 : 11 )

Tore Kirchhain: Büschel (7), Frische (7/1), Reuscher (6/4), Kasseckert (3), Lücker (3), Bittner (2), Spittank (2), Grothe (1) – Griedel: Weiß (8/1), Nuradini (7), Asboe (5), Noll (5), Bambey (2), Stolte (1), Schmitt (1), Leister (1/1).

 

SG Münzenberg/Gambach – WSV Oppershofen  33 : 31 ( 17 : 16)

Tore Münzenberg/G.: Mogk (6), Florian Großmann (6/1), Häuser (4), Pangborn (4/2), Boller (3), Ratz (2), Repp (2), Zeiß (2), Stolte (2), Felix Großmann (1), Metzger (1) – Oppershofen: Jung (7), Luh (6), Siegel (6/3), Tobias Kreuzer (4), Yannick Kreuzer (2), Raab (2), Roth (2), Bergemann (1), Schulz (1).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.