Die Sieger beim Linden-Cup
1992 TV Hüttenberg | 1993 TV Lützellinden | 1994 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1995 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1996 TV Hüttenberg | 1997 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1998 Dutenhofen/Münchholzhausen | 1999 HSG D/M Wetzlar | 2000 HSG D/M Wetzlar | 2001 VfL Gummersbach | 2002 SG Wallau-Massenheim | 2003 Wilhelmshavener HV | 2004 HSG Wetzlar | 2005 HSG Wetzlar | 2006 MT Melsungen | 2007 MT Melsungen | 2008 HSG Wetzlar | 2009 VfL Gummersbach | 2010 VfL Gummersbach | 2011 HSG Wetzlar | 2012 HSG Wetzlar | 2013 HSG Wetzlar | 2014 TSV Hannover-Burgdorf | 2015 VfL Gummersbach | 2016 HSG Wetzlar | 2017 SC DHfK Leipzig | 2018 Bergischer HC | 2019 Bergischer HC | 2020 ohne Sieger | 2021 HSG Wetzlar | 2022 Bergischer HC | 2023 HSG Wetzlar
Linden-Cup soll auch 2020 erhalten bleiben
- trotz aller Widrigkeiten
Der Sturm der Corona-Pandemie ist während der letzten Monate deutschlandweit durch den Veranstaltungskalender gefegt und hat fast alle kulturellen Event-Planungen auch in der mittelhessischen Region zum Scheitern gebracht. In den meisten Vereinen mussten mühevoll vorbereitete Veranstaltungen wie Jubiläen, Feste, Feiern gestrichen und in die Zukunft verlegt werden. „Handball als Kontaktsportart“, durchgeführt in Sporthallen vor dichtgedrängtem Publikum auf den Zuschauerrängen traf es dabei besonders hart.
Nachdem schon sehr frühzeitig alle großen Turniere im europäischen Raum und in Deutschland storniert waren, musste im Mai auch der für August vorgesehene traditionsreiche Linden-Cup im bisherigen Format abgesagt werden. Leider müssen wir uns also aufgrund der Zuschauerbeschränkungen - aber auch aus damit verbundenen wirtschaftlichen Gründen - von der erstklassigen Bundesliga-Besetzung mit Melsungen, Hannover, Lemgo und Hüttenberg verabschieden, obwohl unsere Großveranstaltung schon bis ins Detail vorbereitet war.
Auch eine Turnier-Verlegung mit Bundesliga-Beteiligung in den September erwies sich letztlich als undurchführbar, weil die Erstligisten dann schon mit dem Spielbetrieb 2020/2021 in Form von „Geisterspielen“ oder vor reduzierter Zuschauerzahl beginnen möchten.
Der 29. Linden-Cup der Sparkasse Gießen als „Regionalturnier“
Allen Widrigkeiten zum Trotz möchte die HSG Linden das traditionsreiche Turnier in der Stadthalle 2020 nicht einfach ausfallen lassen, sondern strebt eine andere kreative Lösung an. Anstelle des seit Jahren bewährten Doppelturniers „Bundesliga + Regionalgruppe“ sollen sich über eine Woche hinweg diesmal die besten regionalen Vereine im Vergleich gegenüberstehen. Das werden die Oberligisten HSG Pohlheim, die HSG Kleenheim/Langgöns, die HSG Wettenberg und OL-Aufsteiger TV Petterweil sein. Von allen 4 Vereinen liegen bereits definitive Zusagen vor. Dazu werden heimische Landesliga-Vertreter kommen wie der Veranstalter HSG Linden, die HSG Lumdatal und zwei weitere Vereine, die der zweithöchsten hessischen Spielklasse angehören.
Damit werden tatsächlich in der Stadthalle Linden die leistungsstärksten Handball-Vereine der mittelhessischen Region in Turnierform über die volle Spielzeit aufeinandertreffen.
Linden-Cup wieder erfolgreich
(ul) Es war wieder einmal eine „heiße“ Woche, obwohl die Außentemperaturen eher moderat waren. Die gesamte HSG Linden – sowohl im männlichen wie auch im weiblichen Bereich – war an allen Stellen aktiv und half mit, dass unsere Turnierwoche wie in all den Jahren zuvor bei den Mannschaften wie bei den Zuschauern großen Anklang fand. Sowohl in der Regionalgruppe als auch in der Bundesliga-Gruppe bekam das Publikum attraktive und spannende Begegnungen zu sehen, denn oft war auch wenige Minuten vor dem Schlusspfiff das Spiel noch nicht entschieden.
28. Linden-Cup der Sparkasse Gießen steht in den Startlöchern
Am Montag beginnt die Turnierwoche
(cm) Nur noch wenige Tage, und dann beginnt wieder das größte Handballfest Mittelhessens mit der 28. Ausgabe des Linden-Cups der Sparkasse Gießen. Vom 29. Juli bis zum 03. August wird die Stadthalle Linden wieder gefüllt sein mit Handballfans aus der ganzen Region. Wie auch in den vorangegangenen Jahren wurde ein namhaftes Teilnehmerfeld auf die Beine gestellt, das in der Profigruppe aus dem Bergischen HC, GWD Minden (beide 1.Liga), dem TV Hüttenberg und dem HSC 2000 Coburg (beide 2.Liga) besteht. In der Amateurgruppe kämpfen die U23 der HSG Wetzlar (3.Liga) mit der HSG Pohlheim, der HSG Kleenheim/Langgöns (beide Oberliga) und der Gastgebermannschaft HSG Linden (Landesliga) um den heißbegehrten Turniersieg. Als Besonderheit zeichnet sich in diesem Jahr das Einlagespiel aus, wenn die HSG Wetzlar (1.Liga) am Freitag, dem 02. August auf den portugiesischen Meister FC Porto trifft. Von „Lokalhelden“ bis zu Nationalspielern wird demnach alles vertreten sein, sodass für Handball auf höchstem Niveau gesorgt sein wird. Der Linden-Cup zeichnet sich jedoch nicht nur durch die sehenswerten sportlichen Leistungen aus. Auch neben dem Spielfeld wird, - ob klein oder groß - wieder einmal für jeden etwas dabei sein. An drei Tagen findet zum Beispiel wieder die äußerst beliebte Tombola statt, bei der Sachpreise von hohem Wert gewonnen werden können. Für ein großes Angebot an erschwinglichen Speisen und Getränken ist natürlich auch gesorgt, sodass die Rahmenbedingungen hoffentlich keine Wünsche offenlassen. Wer jetzt als potenzieller Zuschauer denkt, dass ein solch facettenreiches Sportangebot bestimmt mit hohen Eintrittspreisen verbunden ist, hat sich schwer getäuscht. Wie schon seit Jahren möchte die HSG Linden ihren treuen Fans und Zuschauern mit attraktiven Eintrittspreisen entgegenkommen, damit der Handball in Linden und in der kompletten Region Mittelhessen auch weiterhin großen Zulauf genießen kann.
Der Ausrichter HSG Linden freut sich auf Ihren Besuch!
Talentschau beim 28. Linden-Cup der Sparkasse Gießen
Nationaler Nachwuchs stellt sich vor
(cm) Ab Montag, dem 29. Juli gibt es in der Stadthalle Linden wieder Handballpartien auf höchstem Niveau, Topstars zum Anfassen, jubelnde Tombola-Gewinner und noch vieles mehr zu bestaunen, denn der 28. Linden-Cup der Sparkasse Gießen lädt wieder zum alljährlichen Handballfest ein. Bis zum 03. August wird in der Stadthalle Linden in der Profigruppe der Turniersieg zwischen dem GWD Minden, dem Bergischen HC, dem TV Hüttenberg und dem HSC 2000 Coburg ausgespielt. Am Freitag, dem 02. August gibt es ein ganz spezielles „Schmankerl“, wenn die HSG Wetzlar beim Einlagespiel auf den Dritten des letzten EHF-Cups und portugiesischen Meister FC Porto trifft. Bei den Amateuren ist der Bundesliga-Unterbau der HSG Wetzlar als einziger Drittligist wieder der Favorit, wenn er auf die beiden Oberligisten HSG Kleenheim/Langgöns und HSG Pohlheim trifft und den Landesligisten und Gastgeber HSG Linden herausfordert.
27. Linden-Cup wieder einmal sehr erfolgreich
(ul) Der Kampf gegen die brütende Hitze während der gesamten Turnierwoche zerrte an den Nerven aller an dieser Großveranstaltung Beteiligten.
Vielleicht ist auch so erklärbar, warum es doch zu einigen „kuriosen“ Ergebnissen gerade bei den Spielen in der Bundesliga-Gruppe kam. Souverän war der Auftritt des Bergischen HC, der seine drei Spiele relativ deutlich gewann und damit verdienter Turniersieger wurde. Die übrigen Teilnehmer spielten recht wechselhaft und standen am Ende mit jeweils 2:4 Punkten in der Abschlusstabelle, wobei schließlich das Torverhältnis über die Verteilung der Preisgelder entschied. Auf Platz zwei landete am Ende die HSG Wetzlar, auf Platz 3 der TV Hüttenberg, und letzter wurde wegen der schlechteren Tordifferenz der HSC Coburg, obwohl die Mannschaft von Jan Gorr im Abschlussspiel den Erstligisten HSG Wetzlar besiegte. Insgesamt standen die Spiele auf einem für die Vorbereitungszeit gutem Niveau und boten den Zuschauern heißumkämpfte Partien. Vor allem wurden natürlich die „Neuen“ in den jeweiligen Teams von den „Handball-Fachleuten“ beäugt und jede Menge Prognosen für die Saison abgegeben.
Linden-Cup der Sparkasse Gießen startet
Wichtige Infos zu einem „Handballfest“
Am kommenden Montag, dem 30. Juli fällt wieder der Startschuss für eine Woche Handball der Extraklasse in der Stadthalle Linde, denn es ist Linden-Cup-Zeit. Bis zum 04. August geben sich wieder Handballstars internationaler und nationaler Klasse die Klinke in die Hand, und auch die Gruppe der regionalen Mannschaften wird von Spannung geprägt sein. Traditionell kann der Linden-Cup der Sparkasse Gießen mit einem namhaften Teilnehmerfeld aufwarten. In der Profigruppe nehmen die zwei handballerischen Aushängeschilder der heimischen Region mit der HSG Wetzlar (1.Liga) und dem TV Hüttenberg (2.Liga) wieder teil und kämpfen mit dem Bergischen HC (1.Liga) und dem HSC 2000 Coburg (2.Liga) um den Siegerpokal. Bei den „Amateuren“ trifft die HSG Dutenhofen / Münchholzhausen 2 (3.Liga) auf die HSG Kleenheim / Langgöns (Oberliga), die HSG Pohlheim (Oberliga) und das Gastgeberteam MSG Linden (Landesliga). Worauf sich die Handballfans freuen können, wie hoch die Eintrittspreise sind und wann ihr Lieblingsteam spielt, findet man in diesem kleinen Frage-Antwort-Spiel.
Flyer 2018