TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
10°C
Niederschlag: 2 mm
Windrichtung: S
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 26 km/h
Morgen
15°C
23.03.2023
16°C
24.03.2023
15°C
25.03.2023
13°C
26.03.2023
11°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 11

Gestern 691

Woche 702

Monat 11648

Insgesamt 1483628

   

   

HSG Linden meistert Reifeprüfung!

Die HSG Linden verteidigt mit einem deutlichen 38:21-Erfolg über die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen die Tabellenspitze in der Bezirksoberliga. Somit bleiben die Mannen um Kapitän Sören Deimer in eigener Halle ungeschlagen und empfangen am kommenden Sonntag (17.00 Uhr) in der Stadthalle Linden die HSG Wettenberg 2 zum Topspiel.

Nach dem überraschend deutlichen 31:25-Auswärtserfolg beim großen Aufstiegsfavoriten aus Friedberg stand eine Heimpartie gegen den Aufsteiger aus Vollnkirchen und Dornholzhausen an. „Die Partie nach einem Topspiel ist immer sehr schwierig, zumal eine leichtsinnige Einstellung sehr gefährlich werden kann“, verriet HSG-Trainer Conrad Melle. Seine Schützlinge starteten jedoch nicht mit dem nötigen Fokus und ließen in der Defensive jegliches Pressing vermissen, in der Offensive fehlte zudem die nötige Konsequenz im Abschluss, und das Tempospiel wirkte anfänglich noch zu holprig. Beim Stand von 8:6 nahm das HSG-Trainerteam Melle/Semmelroth trotz Führung eine Auszeit und sprach in deutlicher Form die vorgenommen Matchziele an. Die klare Ansprache sollte Wirkung zeigen, zumal die Hausherren im Anschluss davonmarschierten und zur Halbzeit eine komfortable 18:9- Führung innehatten.

Souveräner zweiter Durchgang

Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Spielgemeinschaft aus Lützellinden, Kleinlinden und Großen-Linden die Partie fest im Griff, sodass Melle/Semmelroth reichlich rotieren konnten und einigen Akteuren wichtige Spielpraxis im Wettkampfmodus geben konnten. Trotz diverser Rotationen kam kein Bruch in das Spiel der Gastgeber, woraufhin diese ihre Führung in der 45. Minute auf 29:15 ausbauen konnten. Bis zum Schluss ließen Andermann, Rüdesheim und Co. keinen Schlendrian mehr zu und spielten die Partie souverän von oben runter. Am Ende leuchtete ein überaus deutliches 38:21 auf der Anzeigetafel in der Sporthalle Lützellinden auf, sodass die Freude bei allen Beteiligten groß war. „Ich muss der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, wie konsequent sie diese Partie nach anfänglichen Problemen runtergespielt hat“, so Melle.

Topspiel in der Stadthalle Linden

Weitaus knapper wird es am kommenden Sonntag (Anwurf: 17.00 Uhr) in der Stadthalle zur Sache gehen, zumal die HSG Linden zum Topspiel in der BOL einlädt. Mit der HSG Wettenberg 2 wird das Team mit der besten Abwehr der Liga zu Gast sein, welches zahlreiche Spieler im Kader hat, die über reichlich Oberliga- und Landesligaerfahrung verfügen. Bei diesem wichtigen Spiel würde sich das Team der HSG Linden wieder über die Unterstützung der eigenen Anhänger freuen.


HSG Linden: Moutopoulos, Schneider; Ebert (2), Adamczyk (4/1), Nober, Breser (2), Deimer
(3/2), Münster (6), Höhn (3), Andermann (5), Graf (5), Mikusch (4), Rüdesheim (4).

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.