Frauen 1 - Bezirksoberliga
Saison 2024/25
Das Aufgebot der HSG-Frauen 1:
Hintere Reihe von links: Madita Stuppy, Marie Böhm, Mia Görlach, Antonia Bachmann, Gesina Dose, Annika Jung, Lena Lepere, Jasmine Nöh.
Mittlere Reihe von links: Trainer Dirk Ortmann, Johanna Seyferth, Nele Brosge, Anni Groschopp, Malika Hanl, Nele Stoppel, Anabell Golombek, Co-Trainer Hendrik Hemmelmann.
Vorne von links: Emma Michael, Lilly Lubbadeh, Sabine Bruckmaier.
Es fehlen: Nicole Wittig, Anne Peschka, Anne-Marie Strübel, Alisa Becker, Milena Stuppy und Nelly Rexin.
Klassenerhalt ist das oberste Ziel
Als Aufsteiger auf Rang vier der Bezirksoberliga mit 26:18-Punkten und 527:466-Toren! Das war das Ergebnis der vergangenen Spielzeit 2023/24 für unsere erste Frauen-Mannschaft. In der Vorsaison war mit zwei klaren Siegen über die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen der Sprung in die höchste Liga des Bezirks Gießen/Marburg gelungen. Anschließend beendeten einige arrivierte Kräfte ihre Karrieren, dafür wurden junge, talentierte A-Jugendliche integriert, die mit Doppelspielrecht in der WJA und bei den Frauen I aufliefen.
„Oberstes Ziel war natürlich der Klassenerhalt“, blickt Trainer Dirk Ortmann zurück. „Wir haben unser Augenmerk vor allem auf eine stabile Deckung und schnelles Umschaltspiel gelegt, was im Saisonverlauf auch immer besser klappte. Zudem fanden wir auch im Positionsangriff zunehmend mehr Lösungen.“ So gelang dem Team ein klasse Einstand in der Bezirksoberliga. Schon kurz nach der Saisonhälfte war klar, dass der Klassenerhalt gelingen sollte.
Der Ligaerhalt ist auch in der neuen Saison 2024/25 das klare Ziel Nummer 1 der HSG-Frauen! Nicht umsonst heißt es bekanntlich, dass die zweite Saison nach einem Aufstieg die schwerste ist. Die Bezirksoberliga ist in dieser Spielzeit durch drei Landesliga-Absteiger und einen starken Aufsteiger leistungsmäßig so stark wie lange nicht mehr besetzt. Da muss in jedem Spiel eine möglichst gute Leistung abgerufen werden. Eine Aufgabe, die das Team gerne annimmt. Personell hat sich beim ersten HSG-Frauenteam wenig verändert. Es gibt keine Abgänge, während weitere A-Jugendliche mit Erwachsenenspielrecht ausgestattet werden. Mit Gesina Dose ist auch die erfolgreichste Feldtorschützin der Liga in der vergangenen BOL-Saison weiter an Bord. Ein Wermutstropfen ist aber zweifelsohne der Ausfall von Mitte-Spielerin Alisa Becker (66 Saisontore), die nach ihrem Kreuzbandriss Ende der Vor-Saison an ihrem Comeback arbeitet.
Die gestiegene Arbeitsbelastung mancher Spielerinnen durch Wochenend- und Schichtdienste kann durch die Zusammenarbeit mit der starken A-Jugend aufgefangen werden. Damit vergrößert und verjüngt sich der Kader weiterhin, den A-Jugend-Spielerinnen können erste Einblicke im Aktivenbereich gewährt werden, und die Zusammenarbeit innerhalb des weiblichen Bereichs der HSG Linden wird gefestigt.
„Eine Prognose fällt enorm schwer“, sagt Coach Dirk Ortmann. der von Hendrik Hemmelmann unterstützt wird. „Wir werden alles geben, um auch in der Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga zu spielen.“
Der Kader:
Trainer: Dirk Ortmann; Co-Trainer: Hendrik Hemmelmann.
Tor: Nicole Wittig, Sabine Bruckmaier, Emma Michel, Lilly Lubbadeh.
Rückraum: Gesina Dose, Mia Görlach, Lena Lepere, Madita Stuppy, Milena Stuppy, Malika Hanl, Marie Böhm, Nelly Rexin, Alisa Becker, Nele Stoppel. - Kreis: Johanna Seyferth, Jasmine Nöh, Anne Peschka. - Außen: Anne-Marie Strübel, Annika Jung, Antonia Bachmann, Anabelle Golombek, Anni Groschopp, Nele Brosge.
Frauen Bezirksoberliga - Saison 24/25 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Frauen Bezirksoberliga - Saison 24/25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.09.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg II | 26 | : | 25 | (18:13) | -Bericht | |
28.09.24 (Sa) | 15:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 30 | : | 21 | (15:11) | -Bericht | |
12.10.24 (Sa) | 18:00 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | 28 | : | 31 | (18:16) | -Bericht | |
26.10.24 (Sa) | 17:00 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | 24 | : | 34 | (13:15) | -Bericht | |
02.11.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Marburg/Cappel | 33 | : | 25 | (16:13) | -Bericht | |
09.11.24 (Sa) | 16:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | 22 | : | 35 | (9:20) | -Bericht | |
16.11.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Gedern/Nidda II | 32 | : | 20 | (15:10) | -Bericht | |
30.11.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg II | 27 | : | 18 | (11:9) | -Bericht | |
08.12.24 (So) | 17:30 h | HSG Fernwald | : | HSG Linden | 18 | : | 30 | (11:14) | -Bericht | |
14.12.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TSG Leihgestern II | 30 | : | 24 | (16:12) | -Bericht | |
18.01.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | 28 | : | 19 | (15:10) | -Bericht | |
26.01.25 (So) | 18:00 h | TV Hüttenberg II | : | HSG Linden | 19 | : | 18 | (10:10) | -Bericht | |
08.02.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 34 | : | 31 | (13:14) | -Bericht | |
22.02.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | 34 | : | 26 | (16:17) | -Bericht | |
08.03.25 (Sa) | 17:00 h | HSG Marburg/Cappel | : | HSG Linden | 30 | : | 34 | (14:15) | -Bericht | |
15.03.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | 29 | : | 24 | (16:10) | -Bericht | |
29.03.25 (Sa) | 15:45 h | HSG Gedern/Nidda II | : | HSG Linden | 19 | : | 37 | (8:14) | -Bericht | |
05.04.25 (Sa) | 16:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden | 20 | : | 29 | (9:11) | -Bericht | |
26.04.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Fernwald | 24 | : | 21 | (12:7) | -Bericht | |
03.05.25 (Sa) | 19:30 h | TSG Leihgestern II | : | HSG Linden | 32 | : | 20 | (15:13) | -Bericht |
Diese Daten bei NuLiga.
Frauen 1 - BOL - 03.05.25
Auch Ωberliga-Aufsteiger lassen Federn ! *)
TSG Leihgestern II – HSG Linden 32 : 20
(cs) Die Sachlage war klar ! Das Team Leihgestern II hatte die Relegationschance vor Wochenfrist gegen das Team Wettenberg II "vergeigt". Wettenberg II, im letzten Spiel klarer Sieger in Griedel (28 : 22), hatte sich die Butter am letzten Spieltag nicht mehr vom Brot nehmen lassen und stand bei Anpfiff dieser Partie um 19:30 bereits als Tabellenzweiter fest. Daher war man nun seitens Leihgestern erst recht auf eine Revanche für die Demütigung im Hinspiel vor Weihnachten aus, auch wenn die Partie allerhöchstens noch zum "Schaulaufen" taugte.
Frauen 1 - BOL - 26.04.25
> „Bunte Truppe“ lässt nichts anbrennen. <
HSG Linden – HSG Fernwald 24 : 21
(cs) Das vorletzte Saisonspiel und letzte Heimspiel der „BOL-Meisterinnen“ und Oberligaaufsteigerinnen der HSG Linden gegen das Tabellenschlusslicht HSG Fernwald (0 : 36 P.) versprach eine klare, einseitige Angelegenheit zu werden.
Doch musste die HSG Linden vereinswechselbedingt auf einige Stammkräfte aus der ehemaligen A1-Jugend verzichten, und die Spielkonstellation ließ die Schonung gleich mehrerer verletzter und angeschlagener Stammspielerinnen zu, und so glich die Aufstellung mit einigen A2-Jugendlichen (vielen Dank für Eure Unterstützung !) einer etwas bunt zusammengewürfelten Truppe, in der nun andere Spielerinnen in den Focus zu rücken vermochten.
Frauen 1 - BOL - 05.04.25
Aufstieg perfekt !
* Herzlichen Glückwunsch *
HSG Wettenberg II – HSG Linden 20 : 29
(cs) OBERLIGA wir kommen ! Die sechste, fehlende Wahrheit hat sich erfüllt, der Aufstieg wurde gegen Wettenberg II perfekt gemacht.
Der Tabellen-Zweite Wettenberg II zuhause gegen den Tabellenführer HSG Linden, das versprach kurz vor Saisonende in der Launsbacher Sporthalle nochmals ein Spitzenspiel in der BOL zu werden, und so war es auch angekündigt.
Dazu muss man wissen, dass ein Sieg den Wettenbergerinnen heute mit mehr als 8 Toren (direkter Vergleich) eine Minimalchance (0.001 %) auf die Meisterschaft erhalten hätte, während jeder knappere Sieg nur die Meisterschaft der Lindenerinnen aufgeschoben hätte.
Das Spiel begann auf beiden Seiten zäh, ausgeglichen und lediglich „im Dauerlauf“, dennoch mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Linden (6 : 7 / 16. Min.), die mit 2 Toren Vorsprung (9 : 11) in die Pause gingen.
Frauen 1 - BOL - 29.03.25
„Meister zu 99, 999 %“
HSG Gedern/Nidda II – HSG Linden 19 : 37
(cs) Nur noch „theoretisch“ und mit einer Wahrscheinlichkeit von der eines „6´ers“ im Lotto ist das TEAM FRAUEN 1 von der Meisterschaft in der BOL-Gießen entfernt. Denn auch wenn noch 2 Spitzenspiele - je auswärts - gegen den Tabellenzweiten Wettenberg II (Sa. 05.04.25 / 16:00 / 6 Punkte Rückstand) und gegen den z. Z. Tabellendritten TSG Leihgestern II ausstehen (Saisonausklang am 03.05.25 / 19:30 / 7 Punkte Rückstand), das Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die HSG Fernwald, am Sa. 26.04.25 / 17:30 in Lützellinden dürfte keinen Stolperstein mehr darstellen, so dass der „direkte Vergleich“ mit Wettenberg II wird nicht für eine Entscheidung der Meisterschaft herhalten müssen.
Frauen 1 - BOL - 08.03.25
HSG Marburg/Cappel – HSG Linden 30 : 34
(cs) Die Tabellenzweiten aus Marburg gegen den Tabellenführer aus Linden, … das Spitzenspiel versprach Spannung und es waren „die 60 Minuten der Wahrheit“ für das Team Frauen 1 aus Linden. Kann man dem Verfolger auch im Auswärtsspiel Paroli bieten, ihn auf Distanz halten ? Mit einem Sieg wäre man dem unerwarteten Ziel „Aufstieg“ zumindest so nah wie nie, eine Vorentscheidung wäre gefallen ...
Frauen 1 - BOL - 08.03.25 -Vorschau
Spitzenspiel in Marburg am 08.03.25 - Tag der Vorentscheidung
(cs) Am Aschermittwoch ist mal wieder „alles vorbei“ !
Nicht so in der BezirksOberLiga der Frauen, in der es für die HSG Linden mit dem Spitzenspiel bei den „Gelben“ am Samstag, 08.03.25 / 17:00 Uhr im Auswärtsspiel in der Sporthalle in Marburg/Cappel gerade erst „in die heiße Phase“ des Saisonendspurts geht.
Hatten die torhungrigen „Gelben“ (468 Tore) erst zuletzt in Wettenberg gegen das Team II eine knappe Niederlage hinnehmen müssen, werden diese „mehr als 4,3 %“ geben, um diese „Scharte“ auszuwetzen, und in der Tabelle nicht abzustürzen.
Frauen 1 - BOL - 22.02.25
Episode der „Wahrheit“
(cs) Mit dem unerwartet starken Aufsteiger aus Kirchhain /Neustadt (Platz 3) hatte man im Hinspiel (31 : 28 für Linden) schon seine „liebe Mühe“, und mit um die 100 !!! mehr erzielten Toren, aber auch mit um die 100 mehr kassierten Toren gegenüber der HSG Linden, war klar, was den Tabellenführer erwarten wird, und wie man gegen Kirchhain bestehen kann.
Gegen Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle hatte man zuletzt kaum geglänzt, war gegen Hüttenberg sogar gestrauchelt, und so durfte man ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwarten, … Ausgang offen und richtungsweisend.