Frauen 1 (Oberliga)
Saison 2025/26
Der Kader v. l. o. n. r. u.:
Johanna Seyferth, Gesina Karge, Jasmine Nöh, Trainer Dirk Ortmann, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Anne Peschka,
Anabelle Golombek, Carolina Rinker, Antonia Bachmann, Emma Michel, Nicole Wittig, Juliane Ahlhorn, Marie Böhm, Alisa Kenntemich, Milena Stuppy,
es fehlen: Co-Trainer Jan Nober, Lena Lepere, Annika Jung, Nina Luh, Luna De Carvalho- Becker, Sabine Bruckmaier, Maria Voßhagen
2. Aufstieg binnen 3 Jahren !
Nachdem man lange – für eine HSG LINDEN zu lange – in der „Tiefsee“ des Bezirkshandballs Gießen verbringen musste, kämpfte man sich in der Spielzeit 22/23 mit dem Aufstieg in die BOL in Richtung Wasseroberfläche, um dort 1 starke Saison 23/24 lang knapp darunter - sozusagen als „Kaulquappe“ - zu verharren, bis man nach einer begeisternden Saison 24/25 und einer unerwartet schnellen Metamorphose den „Landgang“ in die ehemalige „Landes“-liga, jetzt also Oberliga-Mitte, klarmachte.
Und was nach der Meisterschaft in der Saisonvorschau zur BOL noch wie ein Scherz klang, wird nun tatsächlich bitterer Ernst:
„Der Klassenerhalt ist das oberste Ziel !“
wird Erfolgscoach DIRK ORTMANN nicht müde zu betonen, der an der Seitenlinie vom neuen Co Jan Nober unterstützt wird.
Und so wird man hart trainieren (müssen), um nach dem Landgang nicht wieder „Schwimmflügel“ anlegen zu müssen.
Neuzugänge gab es bisher nur spärlich und sind jederzeit weiterhin willkommen ! Abgänge gab es einige, insbesondere einige Leistungsträger aus der ehemaligen Regionalliga-A-Jugend, die ihr letztes Jugendjahr anderswo noch auskosten wollen. Aber es gibt auch einige leistungsstarke Rückkehrer, die nach überwundener Verletzung oder einem endenden Auslandsaufenthalt wieder zum Kader stoßen.
Das macht zuversichtlich, dass man sich „an Land“ etablieren kann, auch wenn einem nicht gleich Flügel wachsen werden wie dem Nachbarverein TSG Leihgestern, dem der Aufstieg in die 3. Liga glückte.
Die Vorfreude auf die Saison 25/26 in der Oberliga-Mitte indes ist bei Team und Fans schon jetzt riesig. Und so freuen wir alle uns auf eure aktive Unterstützung, auch wenn nicht alles rosig werden wird.
Frauen Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Frauen Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 17:30 h | TuS Kriftel | : | HSG Linden | 33 | : | 23 | (13:9) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 17:50 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | 25 | : | 33 | (13:16) | -Bericht | |
30.09.25 (Di) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | 27 | : | 34 | (13:15) | -Bericht | |
04.10.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | Eintr. Frankfurt | 44 | : | 33 | (16:19) | -Bericht | |
18.10.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Kleenh.-Langg. II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Weidig-Halle Oberkleen | ||
25.10.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | TuS Nordenstadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
15.11.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Holderbergschulhalle Eibelshausen | ||
22.11.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg II | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
07.12.25 (So) | 15:00 h | KSG Bieber | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
13.12.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TG Kastel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
17.01.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TuS Kriftel | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
24.01.26 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Hochtaunushalle Bad Homburg | ||
31.01.26 (Sa) | 20:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
07.02.26 (Sa) | 18:30 h | Eintr. Frankfurt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Niddahalle Nied | ||
21.02.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. II | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
28.02.26 (Sa) | 16:00 h | TuS Nordenstadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Taunushalle Nordenstadt | ||
08.03.26 (So) | 17:30 h | HSG Dutenh./Münchholzh. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
14.03.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.03.26 (Sa) | 15:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach | ||
18.04.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | KSG Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
25.04.26 (Sa) | 16:30 h | TG Kastel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim |
Diese Daten bei NuLiga.
Frauen 1 - BOL - 26.04.25
> „Bunte Truppe“ lässt nichts anbrennen. <
HSG Linden – HSG Fernwald 24 : 21
(cs) Das vorletzte Saisonspiel und letzte Heimspiel der „BOL-Meisterinnen“ und Oberligaaufsteigerinnen der HSG Linden gegen das Tabellenschlusslicht HSG Fernwald (0 : 36 P.) versprach eine klare, einseitige Angelegenheit zu werden.
Doch musste die HSG Linden vereinswechselbedingt auf einige Stammkräfte aus der ehemaligen A1-Jugend verzichten, und die Spielkonstellation ließ die Schonung gleich mehrerer verletzter und angeschlagener Stammspielerinnen zu, und so glich die Aufstellung mit einigen A2-Jugendlichen (vielen Dank für Eure Unterstützung !) einer etwas bunt zusammengewürfelten Truppe, in der nun andere Spielerinnen in den Focus zu rücken vermochten.
Frauen 1 - BOL - 05.04.25
Aufstieg perfekt !
* Herzlichen Glückwunsch *
HSG Wettenberg II – HSG Linden 20 : 29
(cs) OBERLIGA wir kommen ! Die sechste, fehlende Wahrheit hat sich erfüllt, der Aufstieg wurde gegen Wettenberg II perfekt gemacht.
Der Tabellen-Zweite Wettenberg II zuhause gegen den Tabellenführer HSG Linden, das versprach kurz vor Saisonende in der Launsbacher Sporthalle nochmals ein Spitzenspiel in der BOL zu werden, und so war es auch angekündigt.
Dazu muss man wissen, dass ein Sieg den Wettenbergerinnen heute mit mehr als 8 Toren (direkter Vergleich) eine Minimalchance (0.001 %) auf die Meisterschaft erhalten hätte, während jeder knappere Sieg nur die Meisterschaft der Lindenerinnen aufgeschoben hätte.
Das Spiel begann auf beiden Seiten zäh, ausgeglichen und lediglich „im Dauerlauf“, dennoch mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Linden (6 : 7 / 16. Min.), die mit 2 Toren Vorsprung (9 : 11) in die Pause gingen.
Frauen 1 - BOL - 29.03.25
„Meister zu 99, 999 %“
HSG Gedern/Nidda II – HSG Linden 19 : 37
(cs) Nur noch „theoretisch“ und mit einer Wahrscheinlichkeit von der eines „6´ers“ im Lotto ist das TEAM FRAUEN 1 von der Meisterschaft in der BOL-Gießen entfernt. Denn auch wenn noch 2 Spitzenspiele - je auswärts - gegen den Tabellenzweiten Wettenberg II (Sa. 05.04.25 / 16:00 / 6 Punkte Rückstand) und gegen den z. Z. Tabellendritten TSG Leihgestern II ausstehen (Saisonausklang am 03.05.25 / 19:30 / 7 Punkte Rückstand), das Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die HSG Fernwald, am Sa. 26.04.25 / 17:30 in Lützellinden dürfte keinen Stolperstein mehr darstellen, so dass der „direkte Vergleich“ mit Wettenberg II wird nicht für eine Entscheidung der Meisterschaft herhalten müssen.
Frauen 1 - BOL - 08.03.25
HSG Marburg/Cappel – HSG Linden 30 : 34
(cs) Die Tabellenzweiten aus Marburg gegen den Tabellenführer aus Linden, … das Spitzenspiel versprach Spannung und es waren „die 60 Minuten der Wahrheit“ für das Team Frauen 1 aus Linden. Kann man dem Verfolger auch im Auswärtsspiel Paroli bieten, ihn auf Distanz halten ? Mit einem Sieg wäre man dem unerwarteten Ziel „Aufstieg“ zumindest so nah wie nie, eine Vorentscheidung wäre gefallen ...
Frauen 1 - BOL - 08.03.25 -Vorschau
Spitzenspiel in Marburg am 08.03.25 - Tag der Vorentscheidung
(cs) Am Aschermittwoch ist mal wieder „alles vorbei“ !
Nicht so in der BezirksOberLiga der Frauen, in der es für die HSG Linden mit dem Spitzenspiel bei den „Gelben“ am Samstag, 08.03.25 / 17:00 Uhr im Auswärtsspiel in der Sporthalle in Marburg/Cappel gerade erst „in die heiße Phase“ des Saisonendspurts geht.
Hatten die torhungrigen „Gelben“ (468 Tore) erst zuletzt in Wettenberg gegen das Team II eine knappe Niederlage hinnehmen müssen, werden diese „mehr als 4,3 %“ geben, um diese „Scharte“ auszuwetzen, und in der Tabelle nicht abzustürzen.
Frauen 1 - BOL - 22.02.25
Episode der „Wahrheit“
(cs) Mit dem unerwartet starken Aufsteiger aus Kirchhain /Neustadt (Platz 3) hatte man im Hinspiel (31 : 28 für Linden) schon seine „liebe Mühe“, und mit um die 100 !!! mehr erzielten Toren, aber auch mit um die 100 mehr kassierten Toren gegenüber der HSG Linden, war klar, was den Tabellenführer erwarten wird, und wie man gegen Kirchhain bestehen kann.
Gegen Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle hatte man zuletzt kaum geglänzt, war gegen Hüttenberg sogar gestrauchelt, und so durfte man ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwarten, … Ausgang offen und richtungsweisend.
Frauen 1 - BOL - 08.02.25
Revanche gegen Wettertal mit 34 : 31 geglückt
(cs) Mit der HSG Wettertal hatte man seit des 2. Spieltages der Saison noch ein „Hühnchen zu rupfen“, eine Rechnung offen, als man dort mit 30 : 21 sang- und klanglos unterging. Bis zum Jahreswechsel hatte sich aber gezeigt, dass das nur ein „Ausrutscher“ gewesen sein sollte, Denn alle weiteren Spiele sollte man sehr eindrucksvoll für sich entscheiden.
Mit einem Sieg gegen Griedel (28 : 19) startete der Tabellenführer vermeintlich souverän ins Neue Jahr, strauchelte dann jedoch völlig uninspiriert, kämpferisch schwach und einfallslos ende Januar gegen den TV Hüttenberg II (18 : 19). Krankheitsbedingte Ausfälle oder das robuste Auftreten der Hüttenbergerinnen können für die HSG Linden nicht als Ausrede herhalten.