Weibliche C-Jugend (Bezirksoberliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Laura Weller, Mayla Salja, Lara Müll, Klara Specht, Ida Buchtaleck, Trainerin Finja Berger
Vordere Reihe, v.l.: Emma Weber, Emelie Schnitker, Marlene Pfeiffer, Mara Müller, Ella Kant, Marlene Böhm
Es fehlen: Trainer Tom Berger, Lene Grund
Saisonrückblick 2024/2025
Die Saison 2024/2025 in der Bezirksoberliga war für unsere weibliche C-Jugend eine echte Herausforderung, aber auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Teams. Trotz einer dünnen Personaldecke und einem holprigen Start kämpfte sich die Mannschaft mit viel Einsatz durch die Saison und erreichte am Ende einen respektablen siebten Platz von zehn Teams. Insgesamt konnten fünf Siege eingefahren werden. Gerade in der Rückrunde entwickelten sich viele Spiele zu Begegnungen auf Augenhöhe, in denen sich unser Team mit starkem Einsatz und gutem Zusammenspiel verdient durchsetzen konnte.
Zu Beginn hatten wir unsere Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, doch mit jeder Partie wuchs das Team weiter zusammen. Die spielerische Entwicklung war klar zu erkennen – sowohl individuell als auch im Zusammenspiel. Besonders erfreulich war die stetige Verbesserung im Passspiel, in der Abwehrarbeit und beim Umschalten.
Ein großes Dankeschön gilt den Spielerinnen aus der D-Jugend, die uns über die Saison hinweg unterstützt haben, sowie allen Eltern, die uns bei Spielen, Fahrten und Organisation tatkräftig zur Seite standen.
Das Trainerteam Simone Binz und Finja Berger ist stolz auf den Einsatz und den Zusammenhalt der Mannschaft. Unter dem Motto „Hard work pays off“ wurde aus jeder Herausforderung ein Fortschritt gemacht – eine starke Basis für die kommende Saison.
Saisonvorschau 2025/2026
Mit viel Vorfreude und Motivation starten wir in die neue Saison mit der weiblichen C-Jugend. Unser erstes Ziel: Die Qualifikation für die Bezirksoberliga haben wir bereits geschafft. Das Potenzial und die Entwicklungsmöglichkeiten in der Mannschaft stimmen uns dabei sehr positiv.
In der Vorbereitung legen wir großen Wert auf eine solide Basis. Dazu gehören Konditionsaufbau, Koordination, Technikschulung und vor allem das Zusammenspiel im Team. Sobald wir diese Grundlagen gefestigt haben, steigen wir tiefer in taktische Inhalte und Positionsspiel ein.
Geplant sind auch mehrere Testspiele, um die Abläufe unter Wettkampfbedingungen zu trainieren und ein besseres Gefühl füreinander auf dem Feld zu entwickeln. Unser Ziel ist es, ein flexibles, schnelles Spiel mit klarer taktischer Struktur zu etablieren, bei dem jede Spielerin eingebunden wird – unabhängig von Position oder bisheriger Erfahrung.
Wichtig ist uns dabei vor allem eins: Der Spaß am Handball soll immer im Mittelpunkt stehen. Gesundheit, Teamgeist und Fairness sind die Basis für langfristigen Erfolg.
Gemeinsam möchten wir eine starke Saison erleben, in der wir nicht nur sportlich wachsen, sondern auch als Mannschaft weiter zusammenwachsen. Das Trainerteam Tom Berger und Finja Berger freuen sich auf die kommenden Monate – mit viel Einsatz, Freude und gegenseitigem Respekt!
Die Trainer
Tom Berger
Finja Berger
weibliche C-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26
1 TV Hüttenberg 3 / 16 100 : 59 41 6 : 0 2 TG Friedberg 3 / 16 79 : 47 32 6 : 0 3 HSG Lumdatal 2 / 16 55 : 47 8 4 : 0 4 HSG Butzbach 3 / 16 100 : 55 45 4 : 2 5 HSG Kirchhain/Neustadt 3 / 16 95 : 75 20 4 : 2 6 HSG Mörlen 2 / 16 41 : 72 -31 0 : 4 7 HSG Wettenberg 2 / 16 32 : 75 -43 0 : 4 8 HSG Linden 3 / 16 55 : 86 -31 0 : 6 9 HSG Dutenh./Münchholzh. 3 / 16 53 : 94 -41 0 : 6
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 14.10.25, 21:30:12 Uhrweibliche C-Jugend Bezirksoberliga - Saison 25/26
14.09.25 (So) 14:00 h HSG Linden : HSG Kirchhain/Neustadt 23 : 31 (13:17) -Bericht 20.09.25 (Sa) 16:30 h TG Friedberg : HSG Linden 27 : 9 (13:4) -Bericht 28.09.25 (So) 16:00 h HSG Linden : HSG Lumdatal 23 : 28 (9:13) -Bericht 26.10.25 (So) 14:00 h HSG Butzbach : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Mehrzweckhalle Kirch-/Pohlgöns02.11.25 (So) 12:30 h HSG Linden : HSG Mörlen - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden09.11.25 (So) 16:15 h TV Hüttenberg : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Hüttenberg22.11.25 (Sa) 14:15 h HSG Wettenberg : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Halle GS Launsbach07.12.25 (So) 14:45 h HSG Dutenh./Münchholzh. : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Münchholzhausen13.12.25 (Sa) 14:30 h HSG Kirchhain/Neustadt : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Sph. Gesamtschule Neustadt18.01.26 (So) 15:15 h HSG Linden : TG Friedberg - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden24.01.26 (Sa) 14:15 h HSG Lumdatal : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Lumdatalhalle Rabenau01.02.26 (So) 15:15 h HSG Linden : HSG Butzbach - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden07.02.26 (Sa) 17:15 h HSG Mörlen : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Frauenwaldhalle Nieder-Mörlen22.02.26 (So) 12:30 h HSG Linden : TV Hüttenberg - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden08.03.26 (So) 15:15 h HSG Linden : HSG Wettenberg - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden22.03.26 (So) 12:30 h HSG Linden : HSG Dutenh./Münchholzh. - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden
Diese Daten bei NuLiga.
wJCI – 06.02.2019
JSGw C1 - HSG Dutenhofen / Münchholzh. II 23 : 17
„ Heute war mehr drin … für die Gäste !“
(cs) „Ohne 4“ ging es in das Nachholspiel gegen das Tabellenschlusslicht HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II, denn neben der 1. Torhüterin „Wölffin“ Carina (Fingerbruch) fehlten auch die Ersatztorhüterin Franca sowie unsere Emma und Anna-Lena kurzfristig grippebedingt.
Dermaßen dezimiert ist es um so erfreulicher, dass sich die Nachwuchshandballerinnen aus der wJD 1 gerne bereit erklärten, die Lücken zu stopfen. Insbesondere Anna-Lena (D 1) sei Dank, dass Sie als Torhüterin in diesem Spiel für die C 1 einsprang, und ...sie machte ihre Sache nicht schlecht !
wJCI - 03.02.2019
HSG Herborn / Seelbach I - JSGw C1 16 : 21
„ 3. Platz gefestigt … geht noch mehr ?“
(cs) Wir wollen die Kirche im Dorf lassen … , mit 5 Punkten Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Heuchelheim und Butzbach liegen diese uneinholbar in Front, und wer hätte vor dieser Saison schon gedacht, dass wir mit unserem Team kurz nach Halbzeit der Saison fast unangefochten Platz 3 der BOL der weibl. C-Jugend (15 : 7 Punkte) belegen würden.
Wie sprunghaft unsere Leistungen zum Teil sind, zeigte sich bei der Niederlage in und gegen Bieber oder beim Unentschieden in Gedern, um gleich darauf im nachfolgenden Heimspiel den Tabellenführer Heuchelheim durch eine handballerische Meisterleistung souverän in seine Schranken zu weisen.
wJCI - 15.12.18
JSGw C1 – HSG Gedern/Nidda 30 : 26
„ Einer wird gewinnen ...!“
(cs) Im ersten Rückspiel der C-Jugend in der BOL Giessen kam es in eigener Halle zum Duell gegen die HSG Gedern/Nidda, gegen die man vor Kurzem, am 24.11.18 in Gedern, über ein 24 :24 Unentschieden nicht hinaus kam.
Auch bei diesem Rückspiel wollte lange Zeit scheinbar keines der Teams das Spiel wirklich gewinnen. Die Führung wechselte fast minütlich und man feierte in beiden Teams „den Tag des offenen Tores“. So gab es das Endergebnis gegen den Vorwochengegner HSG Lumdatal mit 15 : 14 dieses Mal schon zur Halbzeitpause.
wJCI - 02.12.18
JSGw C1 – TSF Heuchelheim 24 : 19
„Herrjeh, welche Leistung !“ ...
(cs)...mit diesen Worten kommentierte Dirk Schmidt das Tor zum 5 : 1 der Frankfurter Eintracht, das 1999 den Klassenerhalt sicherte, und nur mit genau diesen Worten kann man die Leistung beschreiben, die unsere JSGw C1 heute gegen den bis dato Tabellenführer Heuchelheim abrief.
Nach den schwachen Spielen zuvor und einigen, wohl lauten und eingängigen Worten des Trainergespannes im letzten Training, hatte man sich für dieses Spiel einiges vorgenommen.
weibliche Jugend C - Saison 2017/18
wJSG "C" Leihgestern - Klein- u. Lützellinden 2017/2018, Bezirksliga A
v. l.: Trainer Mario Lutz - Nicole Bazina - Victoria Küster - Anna-Lena Genuardi - Christi Bork - Jule Rühl - Franca Lenz - Milena Stuppy - Trainerin Heidrun Sobottka
untere Reihe: Stella Morello - Lorenta Zhegrova - Leoni Genuardi - Jule Laggner - Lisa Jacob - Lea Hackstein - Luna Michel
es fehlen: Torhüterin Carina "Wölffin" Degenhart - Martha Aydin - Emma Zörb - Sarah Briegel
Unser Team, unsere Trainer, unsere Ansprüche für die Saison 2017 / 2018
Aus der Bezirksoberliga-Mädchenschaft der Saison 2016 / 2017 der wJD 1 der Spielgemeinschaft Leihgestern, Klein- u. Lützellinden sind wir nahezu geschlossen in die C-Jugend aufgerückt. Hinzu gesellten sich Franca, Milena und Lisa aus der D2, die altersbedingt ebenfalls aufrücken mussten. Erfreulicherweise kehrten auch Christi und Jule, die wegen einer in der letzten Saison fehlenden C-Jugend in der Jugendspielgemeinschaft „fremdgegangen“ waren, nach einem Jahr wieder an alte Wirkungsstätte zurück.
So ergab sich ein erfreulich großer Kader von 17 Spielerinnen mit einem großen Leistungsspektrum und enormem Potential, die in der Saisonvorbereitung zunächst zu einem Team zusammenfinden und geformt werden wollten.
Dieser Herausforderung stellte sich nur zu gerne das Vorjahres-Trainergespann Heidrun Sobottka und Mario Lutz, die das neue Team bald zur frühen Standortbestimmung, dem BOL-Qualifizierungsturnier, führen mussten. Trotz des zeitweisen Aufblitzens des Potentials der Spielerinnen, verpasste man die BOL-Qualifikation, und musste sich schließlich nicht ganz unerwünschterweise mit einer Saison in der Bezirksliga A zufrieden geben. Denn man spielte in Vorbereitungsspielen zwar manchmal überzeugend und schlug auch einen Bezirksoberligisten klar, musste in anderen Spielen aber auch unnötige Niederlagen aufgrund gehäufter technischer Mängel hinnehmen.
Natürlich wird das Trainergespann mit „nahezu grenzenlosem Verständnis und Engelsgeduld“ alles unternehmen, um diese vorhandenen „Baustellen“ noch halbwegs vor Rundenbeginn zuzuschütten.
Rechtzeitig vor Rundenbeginn gab es zudem neue Trikots und einen Satz Trainings- und Präsentationsjacken, um den Gegner nicht nur spielerisch, sondern schon beim Aufwärmen mit sichtbar mannschaftlicher Geschlossenheit zu beeindrucken.
Die Stimmung in der „Truppe“ indes scheint zu Saisonbeginn optimistisch und die „Neuen“ gut integriert, so dass alle gespannt sind, was aus der „Wundertüte wJC“ am Ende der Saison 2017 / 2018 herauskommt.
wJC – 11.03.18
wJSG Leihg./Klein-/Lützell. : JSG Kirchhain / Neustadt 21 : 21 (11 : 11)
auf Platz 3 „durchgereicht“ !
(cs) Es hätte ein historischer 11. März 2018 mit einer gleich „doppelten Meisterschaft“ werden können, der Meisterschaft der weiblichen C-Jugend in der Bezirksliga A und die Meisterschaft der Frauen der TSG Leihgestern I in der Bezirksoberliga.
Letztere hat ihr Ziel am Abend gegen die HSG Mörlen I souverän erreicht, – wir gratulieren – unsere C-Jugend aber hat auch den 2. Platz gegen Kirchhain/ Neustadt mit dem Unentschieden von 21 : 21 noch verspielt.
wJC – 24.02.18
HSG Dutenh./Münchholzh. : wJSG Leihg./Klein-/Lützell. 21 : 18 (10 : 10)
„abgefahren, ausgeträumt“ !
(cs) Der Meisterzug ist abgefahren, die Meisterträume sind ausgeträumt und das geplante Geburtstagsgeschenk für die Trainerin fiel ins Wasser ! Nach der unnötigen 21 : 18 Niederlage in Dutenhofen ist im Lager der C-Jugend Ernüchterung eingekehrt.
Man begann zunächst etwas unglücklich und musste so jeweils nach einem Rückstand bis zum 4 : 4 stets wieder ausgleichen, bevor man 5 Minuten lang mit gelungenen Spielzügen den besten Handball der Saison zeigte, und mit 3 Toren auf 7 : 4 davonzog. Zu diesem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass man schon in die „Erfolgsspur eingebogen“ sein könnte. Doch die daraufhin folgende Auszeit Dutenhofens brachte uns aus dem Rhythmus, und so kam der Gegner bis zur Halbzeit auf 10 : 10 heran.