TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 33 km/h
Morgen
24°C
05.06.2023
25°C
06.06.2023
26°C
07.06.2023
26°C
08.06.2023
27°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 380

Gestern 545

Woche 3077

Monat 1561

Insgesamt 1560108

   

   

 

Mini-Handball in Lützellinden


Saison 2022 / 2023

 

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer beim TSV Lützellinden sind zwischen 5 und 8 Jahre alt. Mädchen und Jungs trainieren bei uns gemeinsam in zwei Gruppen, den Anfängern und den Fortgeschrittenen, bevor sie in die weiblichen und männlichen E-Jugendmannschaften unserer Spielgemeinschaft HSG Linden wechseln.

Immer dienstags üben unsere Jüngsten mit viel Freude und Eifer das Spiel mit dem Ball, haben Spaß an der Bewegung und dem Miteinander.

Nach pandemiebedingten Trainingspausen im letzten Jahr konnten wir in den vergangenen Monaten wieder regelmäßig trainieren, und nach Ostern fand – wie in jedem Jahr - der Wechsel unserer „Großen“ in die E-Jugenden statt.

Sehr zu unserer Freude konnte auch der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.

Unsere Spielrunde findet in Turnierform statt. Nach der coronabedingten Pause in der vergangenen Saison freuen wir uns nun wieder über die Teilnahme an Turnieren in der näheren Umgebung. So konnten unsere Jüngsten im Juni bereits am Turnier der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen und im Juli am Feldturnier des TSV Griedel teilnehmen und das Erlernte mit viel Spaß und Freude zeigen. Die vielen mitgereisten Eltern und Zuschauer freuten sich über schöne Handballspiele.

Auch wir möchten in der Saison 2022/2023 wieder zwei Heimturniere ausrichten und planen zudem einige Trainingsspiele.

Wichtig zu erwähnen ist noch, dass bei unseren Handballspielen keine Tore gezählt und somit auch keine Plätze ausgespielt werden. Im Vordergrund stehen der Spaß am Handballspielen und die Freude, gemeinsam als Mannschaft das Erlernte zu zeigen.

Wer Lust hat, sich unser Training anzuschauen oder besser gleich mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

 

Trainingszeiten in der Sporthalle Lützellinden:

Fortgeschrittene dienstags: 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr

Anfänger dienstags: 16:50 Uhr bis 17:50 Uhr

Trainerteam: Kerstin Schmeel, Uwe Bonn

 

 

 

Mini

 

 

Maxi

 

 

 

MINIS TSV Lützellinden

Seit April 2008 gibt es beim TSV Lützellinden aufgrund der guten Trainingsbeteiligung zwei Minimannschaften. So können wir in dieser Spielrunde je eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenenmannschaft an den Start gehen lassen und wie in der letzten Saison einige Turniere bestreiten.

Während die etwas älteren Handballminis (bis 8 Jahre) meistens schon länger dabei sind, freuen wir uns auch über viele Neulinge in der Anfängergruppe (ab 5 Jahre). Hierbei sind es Jungs und Mädchen, die Spass am Spielen mit dem Ball haben.

Wer also Lust hat, sich unser Training anzuschauen oder besser gleich mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

Wir treffen uns immer dienstags in der Sporthalle in Lützellinden:

 

Anfänger: 16.50 Uhr - 17.45 Uhr

 

Fortgeschrittene: 15.45 Uhr - 16.40 Uhr

Viele Grüße

Das Trainerduo

Kerstin Schmeel

Uwe Bonn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was ist Mini-Handball ?

Mini-Handball ist die Gelegenheit, bei der auch die Kleinsten Handballluft schnuppern können. Hierbei steht jedoch nicht das traditionelle Handball-Spiel im Vordergrund, sondern kindgerechte Zielsetzungen, altersgemäße Übungsinhalte und eine, vom Erwachsenen-Handball abgewandelte, den Anforderungen des Mini-Handballs entsprechende Turnierform. Das bedeutet, Regeln nicht blind anzuwenden, das Miteinander und nicht das Gegeneinander zu fördern und allen Ballbegeisterten eine Chance zu geben, ihr Können auf dem Spielfeld zu zeigen. Den Rest lernen die Kinder noch früh genug. Die Minis sollen Spaß am Spielen mit dem Ball haben und dies nicht nur beim Gewinnen. Mini-Handball ist der ideale Weg, unsere Jüngsten langsam an den Sport heran zuführen und gleichzeitig eine breite Basis an sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Mädchen und Jungen spielen und üben gemeinsam.

 

 

 

 

 

 

 

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer sind zwischen 5 und 8 Jahre alt. Mädchen und Jungs trainieren bei uns zusammen in zwei Gruppen, den Minis und den Midis, bevor sie in die weibliche und männliche E-Jugend unserer Spielgemeinschaft HSG Linden wechseln. Immer dienstags üben unsere Jüngsten mit viel Freude das Spiel mit dem Ball, haben Spaß an der Bewegung und dem Miteinander. Unsere Spielrunde findet in Turnierform statt, und in „normalen“ Zeiten freuen wir uns über die Teilnahme an Turnieren in der näheren Umgebung, besonders schön ist hier immer das Feldturnier in Griedel. Auch wir veranstalten in jeder Saison meist zwei Heimturniere und können viele heimische und mitgereiste Zuschauer begrüßen, die die Spiele unserer Jüngsten mit Spaß und Applaus verfolgen. Leider musste der Spielbetrieb coronabedingt in der vergangenen Saison ruhen. Gleiches galt über weite Strecken auch für unser Training. Dennoch hat der Wechsel unserer „Großen“ Jahrgang 2012 in die E-Jugenden - wie in jedem Jahr - nach den Osterferien stattgefunden. Jetzt freuen wir uns alle sehr, dass wir seit Juni wieder regelmäßig in der Sporthalle den Ball werfen können und hoffen, dass der Trainingsbetrieb normal weiterlaufen kann und wir in der kommenden Saison auch wieder Handballturniere bestreiten dürfen. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass bei unseren Handballspielen keine Tore gezählt und somit auch keine Plätze ausgespielt werden. Im Vordergrund stehen der Spaß am Handballspielen und die Freude, gemeinsam als Mannschaft das Erlernte zu zeigen. Wer Lust hat, sich unser Training anzuschauen oder besser gleich mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.

 

Die Trainer: Kerstin Schmeel und Uwe Bonn

 

 

Mini

 2021 Minis V3


Maxi

2021 Maxis V3

Wie seit vielen Jahren waren wir auch dieses Jahr wieder in Griedel auf dem Miniturnier. Bei herrlichem Handballwetter hat es jedem Teilnehmer viel Spaß gemacht. Jeder Teilnehmer bekam nach dem Turnier eine Urkunde und eine Medaille.

.

 

Am Samstag starteten wir mit einer Mannschaft auf dem Miniturnier in Rechtenbach. Dabei haben wir 7 Spiele absolviert.

Allen Teilnehmern hat es riesig viel Spaß gemacht.

Mini-Handball Spielfest beim TSV Lützellinden

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer trafen sich am Sonntag in der Sporthalle des TSV Lützellinden zum zweiten Mini-Handball Spielfest in dieser Saison. Die Kinder beim Minihandball sind zwischen 5 und 8 Jahre alt, spielen in gemischten Mannschaften und sind mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache.

Vor dem Spiel gegen Wettenberg liefen die Minis des TSV Lützellinden mit unserer 1. Mannschaft ein. Uli Lepper dankte den Betreuern Kerstin Schmeel und Uwe Bonn für ihre tolle Arbeit mit unseren Jüngsten und überreichte eine Geldspende, mit der zusätzliches  Sportgerät oder Spielkleidung angeschafft werden kann.

In ähnlicher Weise werden die Minis des TV Großen-Linden (4. 12.) und des TSV Kleinlinden (17. 12.) bedacht.

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer trafen sich am Sonntag den 6.11 in der Sporthalle des TSV Lützellinden wieder einmal zum Mini-Handball Spielfest. Die Kinder beim Minihandball sind zwischen 5 und 8 Jahre alt und mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache.
Am Vormittag trafen sich die „Midis“ der Vereine aus Wettenberg, Heuchelheim, Hüttenberg und zwei Teams des gastgebenden TSV Lützellinden. Hier konnten sich Eltern, Großeltern und Freunde die ersten handballerischen Schritte der Kinder anschauen.

Die jüngsten Handballerinnen und Handballer trafen sich am Sonntag den 13.März 2016 in der Sporthalle des  TSV Lützellinden zum zweiten Mini-Handball Spielfest in dieser Saison. Die Kinder beim Minihandball sind zwischen 5 und 8 Jahre alt und mit großem Eifer und viel Freude bei der Sache.
Am Vormittag trafen sich die Allerjüngsten, dies waren die „Minis“ der Vereine aus Linden, Vollnkirchen, Münzenberg/Gambach und zwei Teams des gastgebenden TSV Lützellinden. Hier konnten die mitgereisten Eltern, Großeltern und Freunde die ersten handballerischen Schritte der Kinder begutachten.  

Beim Nachmittagsturnier trafen dann die „Midis“ aus Dutenhofen/Münchholzhausen, Vollnkirchen, Linden und wiederum zwei Mannschaften des TSV Lützellinden aufeinander. Hier zeigten sich die ersten Fortschritte der etwas älteren Kinder und es entwickelten sich schöne und spannende Spiele.

Wie immer bei den Spielfesten werden die Tore nicht gezählt, so dass es bei der Siegerehrung am Ende eines jeden Turniers nur Gewinner gibt. So auch am Sonntag in Lützellinden, wo die Kinder mit einer Siegerurkunde, einem kleinen Präsent und einem frohen Lachen im Gesicht auseinander gingen.
Bleibt dem Schreiber nur noch den Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und all den vielen Helfern, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre, ganz herzlich zu danken.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.