Frauen 1 (Oberliga)
Saison 2025/26
Der Kader v. l. o. n. r. u.:
Johanna Seyferth, Gesina Karge, Jasmine Nöh, Trainer Dirk Ortmann, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Anne Peschka,
Anabelle Golombek, Carolina Rinker, Antonia Bachmann, Emma Michel, Nicole Wittig, Juliane Ahlhorn, Marie Böhm, Alisa Kenntemich, Milena Stuppy,
es fehlen: Co-Trainer Jan Nober, Lena Lepere, Annika Jung, Nina Luh, Luna De Carvalho- Becker, Sabine Bruckmaier, Maria Voßhagen
2. Aufstieg binnen 3 Jahren !
Nachdem man lange – für eine HSG LINDEN zu lange – in der „Tiefsee“ des Bezirkshandballs Gießen verbringen musste, kämpfte man sich in der Spielzeit 22/23 mit dem Aufstieg in die BOL in Richtung Wasseroberfläche, um dort 1 starke Saison 23/24 lang knapp darunter - sozusagen als „Kaulquappe“ - zu verharren, bis man nach einer begeisternden Saison 24/25 und einer unerwartet schnellen Metamorphose den „Landgang“ in die ehemalige „Landes“-liga, jetzt also Oberliga-Mitte, klarmachte.
Und was nach der Meisterschaft in der Saisonvorschau zur BOL noch wie ein Scherz klang, wird nun tatsächlich bitterer Ernst:
„Der Klassenerhalt ist das oberste Ziel !“
wird Erfolgscoach DIRK ORTMANN nicht müde zu betonen, der an der Seitenlinie vom neuen Co Jan Nober unterstützt wird.
Und so wird man hart trainieren (müssen), um nach dem Landgang nicht wieder „Schwimmflügel“ anlegen zu müssen.
Neuzugänge gab es bisher nur spärlich und sind jederzeit weiterhin willkommen ! Abgänge gab es einige, insbesondere einige Leistungsträger aus der ehemaligen Regionalliga-A-Jugend, die ihr letztes Jugendjahr anderswo noch auskosten wollen. Aber es gibt auch einige leistungsstarke Rückkehrer, die nach überwundener Verletzung oder einem endenden Auslandsaufenthalt wieder zum Kader stoßen.
Das macht zuversichtlich, dass man sich „an Land“ etablieren kann, auch wenn einem nicht gleich Flügel wachsen werden wie dem Nachbarverein TSG Leihgestern, dem der Aufstieg in die 3. Liga glückte.
Die Vorfreude auf die Saison 25/26 in der Oberliga-Mitte indes ist bei Team und Fans schon jetzt riesig. Und so freuen wir alle uns auf eure aktive Unterstützung, auch wenn nicht alles rosig werden wird.
Frauen Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Frauen Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 17:30 h | TuS Kriftel | : | HSG Linden | 33 | : | 23 | (13:9) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 17:50 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | 25 | : | 33 | (13:16) | -Bericht | |
30.09.25 (Di) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | 27 | : | 34 | (13:15) | -Bericht | |
04.10.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | Eintr. Frankfurt | 44 | : | 33 | (16:19) | -Bericht | |
18.10.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Kleenh.-Langg. II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Weidig-Halle Oberkleen | ||
25.10.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | TuS Nordenstadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
01.11.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
15.11.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Holderbergschulhalle Eibelshausen | ||
22.11.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg II | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
07.12.25 (So) | 15:00 h | KSG Bieber | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
13.12.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TG Kastel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
17.01.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TuS Kriftel | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
24.01.26 (Sa) | 19:30 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Hochtaunushalle Bad Homburg | ||
31.01.26 (Sa) | 20:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
07.02.26 (Sa) | 18:30 h | Eintr. Frankfurt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Niddahalle Nied | ||
21.02.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. II | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
28.02.26 (Sa) | 16:00 h | TuS Nordenstadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Taunushalle Nordenstadt | ||
08.03.26 (So) | 17:30 h | HSG Dutenh./Münchholzh. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
14.03.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.03.26 (Sa) | 15:00 h | HSG Wettenberg II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Halle GS Launsbach | ||
18.04.26 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | KSG Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
25.04.26 (Sa) | 16:30 h | TG Kastel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wilhelm-Leuschner-Schule Kostheim |
Diese Daten bei NuLiga.
Frauen 1 - Saison 2019/20
(h.v.l) Jana Grygar, Fabienne Bayer, Henrieke Schäddel, Mona Litzinger, Johanna Seyferth, Gesina Dose, Annika Jung,Trainer Michael Hakel
(u.v.l) Gesine Kant, Jasmin Stroh, Alisa Becker, Nicole Blecher, Ina Hakel, Larissa Hildebrandt, Anne Herber, Anabelle Golombek
Flucht nach vorne!
Wenn Mitte Juni die 1. Damen in ihre Vorbereitung für die Saison 2019/2020 starten, wird dort mit Sicherheit nicht nur ein hochmotivierter und voller Kader aufschlagen, sondern auch ein wie immer ehrgeiziger und motivierter Trainer!
Nachdem man sich in der letzten Saison vorgenommen hatte, den Blick nach oben zu richten und die Saison furios und stark begann, traute sich so manch einer, mit einem Auge Richtung Aufstieg zu schielen. Die Runde endete für die Mannschaft jedoch mit einem ernüchternden 5. Platz, das Tabellenmittelfeld und nicht die Tabellenspitze wurde zur vertrauten Umgebung. Viele knappe aber auch einige deutliche Niederlagen mussten verkraftet werden. Nichts desto trotz zeigte sich in nicht wenigen Phasen das Potential der Mannschaft, welches für die kommende Saison Hoffnung auf einen weiteren Schritt nach oben zulässt. Wichtig ist auch, dass Spielerinnen, die vor und während der letzten Saison dazugestoßen sind, perfekt integriert wurden.
In der bevorstehenden Vorbereitung geht es nicht nur darum, die Frauen wieder konditionell was die Fitness betrifft in Form zu bringen, sondern auch vor allem darum, als Mannschaft weiter zu entwickeln und aus den Fehlern der vergangenen Saison zu lernen.
Leider sind jedoch einige Abgänge zu verkraften. Sehr traurig ist die Mannschaft um den Abgang von Torhüterin Maike Kreikenberg (Studium) und Kreisläuferin Silke Braun (Umzug), denen wir auf ihrem weiteren Weg alles Gute wünschen. Hinzu kommt, dass die drei Spielerinnen Hannah Nau, Lara Hunold und Larissa Hildebrandt nächste Saison kürzer treten wollen. Doch neben den Abgängen gibt es mit Henrieke Schäddel und Annika Jung auch zwei Neuzugänge, welche einen frischen Wind in Training und Spiel versprechen.
Der Kern mitsamt des Trainers Michael Hakel bleibt jedoch erhalten, was ein immer enger werdendes Mannschaftsgefüge verspricht, in dem sich die neuen Mädels blitzschnell einfinden werden.
Trainer und Mannschaft sind bereit, voller Elan und Spaß in die neue Saison zu starten. Schönen und schnellen Handball, Freude am Sport und verdiente Siege, das ist es, was die 1. Frauen in hoffentlich gut gefüllten Hallen den Zuschauern zeigen wollen. Statt sich wie in der letzten Saison im Mittelfeld zu verstecken und hinter dem Potential der Spielerinnen zurück zu bleiben, bleibt dem Team in der nächsten Saison nur ein Ausweg: Die Flucht nach vorne!
Frauen 1 - Saison 2017/18
Die 1. Frauenmannschaft hat im ersten Jahr nach dem Abstieg aus der BOL mit einer neu formierten jungen Mannschaft und teilweise ohne etatmäßige Torfrau einen guten 5. Platz mit 22:18 Punkten in der Bezirksklasse A erreicht.
Zum Saisonende hat der Trainer Dirk Steinmüller sein Engagement bei der 1. Frauenmannschaft beendet. Nachfolger ist Michael Hakel, der ebenfalls über langjährige Trainererfahrung verfügt. Michael Hakel trainiert in dieser Saison ebenfalls die 2. Mannschaft.
Beide Frauenmannschaften sind für die kommende Runde gut gerüstet. Personell stehen die 1. und die 2. Frauenmannschaft durch viele Neuzugänge mit jeweils ca. 20 Spielerinnen gut da.
Die 1. Frauenmannschaft hat beim von uns veranstalteten Hesspackcup 2017 bereits gezeigt, dass in diesem Jahr mit ihr zu rechnen sein wird. Sie hat dort in der Gruppe mit 4 BOL Mannschaften den 2. Platz erzielt.
Frauen 1 - Saison 16/17
Frauen 1 - Saison 2015/16