Landesligasaison 21/22 Zuschauerinfos
Fans der HSG Linden freuen sich auf den Rundenstart
(ul) Letztmals beim 30. Linden-Cup im August 2021 hatten Handballfans die Gelegenheit, sich Spiele von der Tribüne aus anzusehen. Ansonsten blieben alle Hallen über ein volles Jahr hinweg für Zuschauer verschlossen. Und niemand weiß so recht, ob die „familiären“ Treffen am Wochenende in der Spielhalle zum Rundenbeginn bei allen Zuschauern wieder das gewohnte Interesse finden.
Geänderter Spielmodus in der Saison 2021/2022
Der Hessische Handball Verband (HHV) hat sich schwergetan, einen völlig neuen Spielmodus zu finden, damit diesmal die Runde – auch bei coronabedingten Schwierigkeiten – bis zum Ende gespielt werden kann. So wurde z. B. die ehemalige Landesliga-Gruppe von ursprünglich 14 Mannschaften nach regionalen Gesichtspunkten in zwei Gruppen aufgeteilt. Damit spielen in der Gruppe 1 sieben Vereine in Vor- und Rückspielen gegeneinander: HSG Linden, HSG Lumdatal, HSG Lollar/R., HSG Hungen/Lich, TSF Heuchelheim, TSV Griedel und TV Hüttenberg II. In der Gruppe 2 spielen sieben Vereine aus dem Frankfurt/Wiesbadener Raum gegeneinander.
Der Vorteil bei der neuen Ligen-Einteilung ist zweifellos, dass alle Spiele wegen der regionalen Nähe „Derbys“ sind und damit an Zuschauerinteresse gewinnen.
Ähnliche Aufteilungen sind auch für die Bezirksoberliga und andere Mannschaften der HSG Linden vorgesehen. Näheres kann man hier auf der Seite bei den verschiedenen Mannschaften erfahren.
Spielbetrieb in der Landesliga beginnt
TSV Griedel – HSG Linden am Samstagabend
(ul) Das letzte Punktspiel unserer 1. Mannschaft liegt schon ein ganzes Jahr zurück – für Sportler und Fans eine Ewigkeit!
Damals im Oktober 2020 kam nach dem „Auftaktsieg“ in Heuchelheim das Aus, und erst im Frühsommer 2021 konnte wieder mit einem einigermaßen geregelten Trainingsbetrieb in der Halle begonnen werden. Nach einer endlos langen Vorbereitungszeit fängt nun endlich wieder der Spielbetrieb in Wettkampfform an.
Inzwischen haben sich bei der HSG Linden einige Veränderungen ergeben. Auf Mannschaftsseite haben einige Spieler die Spielgemeinschaft verlassen, die „Verantwortlichen“ setzen verstärkt auf „eigene“ Nachwuchsspieler und die sehr engagierte Trainingsarbeit des neuen Trainers Conrad Melle. Man wird sehen, ob und wie die neue Mannschaft den Anforderungen der Landesliga genügt.
WJC der HSG Linden drittbeste hessische Beach-Handball Mannschaft der HHV Beach-Series 2021
Nachdem sich die HSG Mädels am letzen August-Wochenende bei der HSG Bachgau mit dem ersten Turnierplatz die Teilnahme am Final-Turnier sicherten, hatte das Finale der HHV Beach-Series am vergangen Sonntag bei Sonnenschein, perfektem Wetter, cooler Musik alles zu bieten, was das Bachhandball-Herz braucht - vor allem Spannung.
Spannend wurde auch gleich das erste Spiel unserer HSG Mädels gegen den späteren Hessenmeister und Beachhandball-Spezialist TSG Münster, welches erst im Shoot-out knapp verloren gegeben werden musste.
Danach hieß es im wahrsten Sinne des Wortes, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und im nächsten Spiel gegen den TV Petterweil zwei Punkte mitzunehmen, was auch durchaus souverän gelang und man somit als Gruppenzweiter in das Halbfinale einzog.
Hier wartete in der sonnigen Mittagshitze der Gruppensieger der zweiten Gruppe, die HSG Ahnatal Calden, auf die Lindenerinnen. Während Halbzeit eins die HSG Linden deutlich mit 20:9 gewann, entwickelte sich Durchgang zwei für alle Beteiligten zum absoluten Krimi - nichts für schwache Nerven.
Verpatzter Landesliga-Auftakt
TSV Griedel – HSG Linden 23:22
(LN) Am vergangenen Samstag startete unsere „Erste“ mit einer knappen 22:23-Niederlage gegen den TSV Griedel in die neue Saison.
Es sollte der erste Saisonsieg für den neuen Trainers Conrad Melle und seine neu zusammengestellte Mannschaft werden. Die Vorbereitung war gut verlaufen und die Mannschaft unter Kapitän Sören Deimer auf Sieg eingestimmt. Das erste Tor der Partie ließ knapp zwei Minuten auf sich warten, bis Jannik Andermann von außen das 1:0 erzielte. Dieser steht nach einer längeren Verletzungspause der Mannschaft wieder komplett zur Verfügung. Im ersten Viertel des Spielverlaufs konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, in der 14. Minute erhöhte dann Sören Deimer für seine HSG auf 8:6.
Landesliga Männer - 07.11.21
Anfangsschwäche zu große Hypothek
Die HSG Linden muss im ersten Heimspiel nach über anderthalb Jahren eine 23:30-Niederlage gegen den Bundesliga-Unterbau des TV Hüttenberg in der Landesliga Herren hinnehmen. Dabei präsentierten sich die Hausherren über weite Strecken mehr als nur ordentlich, jedoch sollte der Start ganz klar den Gästen gehören.
Als klarer Favorit reiste die U23 vom TV Hüttenberg am zweiten Spieltag der Landesliga Mitte an, und sie sollte ihrer Rolle gerecht werden. Für die HSG Linden kamen die Ausfälle von Niko Adamczyk, Jakob Höhn, Kevin Stöhr, Michel Vogel und von Robin Genger erschwerend hinzu, während die Gäste aus dem Vollen schöpfen konnten. Mit viel Leidenschaft gingen die Gastgeber in die Begegnung, jedoch sollte diese schnell getrübt werden. Nach einem 2:3 zauberten die Gäste einen 5:0-Lauf auf das Parkett und enteilten schon in der 11.Minute auf 8:2 durch den ehemaligen Lindener Jannis Wrackmeyer.
Seite 32 von 42