Weibliche E-Jugend (Bezirksliga - Gruppe 3)
Saison 2025/26
Hinten, v.l.: Trainerin Lotta Luh, Mira Bönsch, Leni Arnold, Nele Sommerlad, Mathilda Nau, Johanna Böhm, Lilly Ferber, Lea Hanna, Ella Moog, Malin Althoff, Imani Benlarbi, Trainerin Petra Sauer
Vorne, v.l.: Lea Heinrich, Malia Sakalli, Luise Steinbach, Marie Spengler, Lina Tomljanovic, Mailin Feldmann, Diana Bowl, Carla Althen
Es fehlen: Trainerin Manuela Binz, Daria Sandica, Isabella Esanu, Marie Majerle
Rückblick Saison 2024/2025
Die Saisonvorbereitung begann nach den Osterferien mit insgesamt 22 motivierten Mädchen. Um allen ausreichend Spielzeit zu ermöglichen, entschieden wir uns, zwei Mannschaften für die neue Saison zu melden – die E2 jedoch als außer Konkurrenz (a.K.).
Bis zu den Sommerferien trainierten alle mit viel Spaß, Engagement und Einsatzfreude. Auch nach den Ferien wurde fleißig weiter trainiert, und die Vorfreude auf die bevorstehende Saison war deutlich spürbar.
Für die E2 startete die Saison am 14.09. mit einem Spiel gegen Södel, das wir leider verloren. Im darauffolgenden Spiel konnten wir jedoch direkt einen Sieg gegen die TG Friedberg feiern. Insgesamt bestritten wir 18 Partien und gingen viermal als Sieger vom Platz. Auch wenn es nicht für mehr gereicht hat, war die Entwicklung der Spielerinnen deutlich zu erkennen – und darauf sind wir stolz.
Die E1 begann ebenfalls am 14.09. mit einem Spiel gegen die HSG Wettertal, das wir verloren. Im nächsten Spiel konnten wir jedoch gegen die TG Friedberg gewinnen. Es folgten drei weitere Niederlagen, bevor wir zwei Spiele in Folge für uns entscheiden konnten. Nach 12 Spielen beendeten wir die Saison mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 12:12 Punkten auf einem guten 5. Platz.
Ausblick Saison 2025/2026
In der kommenden Saison stehen uns diesmal 21 Spielerinnen zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Regelungen – es wird keine a.K.-Mannschaften geben – haben wir uns entschieden, nur eine Mannschaft zu melden. Ein gegenseitiges Aushelfen wäre in dieser Altersklasse zwar wünschenswert, ist jedoch nur eingeschränkt möglich.
Die Vorbereitung läuft bereits auf Hochtouren: Beim Turnier in Griedel konnten wir einen tollen 3. Platz erreichen. In den Trainingsspielen gegen Hüttenberg und Dutenhofen/Münchholzhausen zeigten die neuen Spielerinnen, was sie in den letzten drei Monaten gelernt haben, und die erfahreneren Mädchen übernahmen mit viel Selbstvertrauen Verantwortung auf dem Spielfeld.
Kurz vor dem Saisonstart werden wir noch am Zürich-Handball-Jugend-Cup in Wettenberg teilnehmen. Die Vorfreude auf den Beginn der Hallenrunde Mitte September ist groß.
Ein herzliches Dankeschön gilt schon jetzt allen Eltern und Verwandten für ihre tolle Unterstützung – wir freuen uns, wenn ihr uns auch in der kommenden Saison wieder so zahlreich begleitet. Auf viele spannende Spiele und eine schöne gemeinsame Zeit!
Das Trainer-Team
Petra Sauer
Manuela Binz
Lotta Luh (Unterstützung aus der A-Jugend)
weibliche E-Jugend Bezirksklasse Gr.3 - Saison 25/26
1 HSG Butzbach 2 / 12 10 : 0 10 4 : 0 2 HSG Wettertal 2 / 12 10 : 0 10 4 : 0 3 HSG Linden 1 / 12 5 : 0 5 2 : 0 4 HSG Hungen/Lich 2 / 12 5 : 5 0 2 : 2 5 wJSG Florstadt/Gettenau 1 / 12 0 : 5 -5 0 : 2 6 TSV Griedel 2 / 12 0 : 10 -10 0 : 4 7 TSV Södel 2 / 12 0 : 10 -10 0 : 4 8 HSG Gedern/Nidda II 0 / 12 0 : 0 0 0 : 0
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 21.10.25, 01:30:14 Uhrweibliche E-Jugend Bezirksklasse Gr.3 - Saison 25/26
27.09.25 (Sa) 12:15 h TSV Södel : HSG Linden 0 : 5 (0:0) 26.10.25 (So) 16:00 h HSG Wettertal : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Münzenberg01.11.25 (Sa) 14:45 h HSG Linden : wJSG Florstadt/Gettenau - : - HalleSpielstätte:
Sph. Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden09.11.25 (So) 13:30 h HSG Butzbach : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Mehrzweckhalle Kirch-/Pohlgöns22.11.25 (Sa) 14:00 h HSG Linden : TSV Griedel - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden06.12.25 (Sa) 15:30 h HSG Linden : HSG Hungen/Lich - : - HalleSpielstätte:
Sph. Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden18.01.26 (So) 12:15 h HSG Linden : TSV Södel - : - HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden24.01.26 (Sa) 14:00 h HSG Linden : HSG Wettertal - : - HalleSpielstätte:
Sph. Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden07.02.26 (Sa) 13:30 h wJSG Florstadt/Gettenau : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Kurt-Moosdorf-Halle Echzell21.02.26 (Sa) 12:45 h HSG Linden : HSG Butzbach - : - HalleSpielstätte:
Sph. Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden08.03.26 (So) 16:15 h TSV Griedel : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
August-Storch-Halle Butzbach22.03.26 (So) 10:15 h HSG Hungen/Lich : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle
Diese Daten bei NuLiga.
wJEIII - 04.03.17
(mro) Erwartungsgemäß eine klare Angelegenheit wurde das letzte Saisonheimspiel. Gegen den Tabellenletzten vom VfB Driedorf konnten wir durch einen 28:2 (15:1)-Sieg (mit Multiplikator 224:2 (120:1)) unsere Punktebilanz auf makellose 26:0 ausbauen.
wJE III - 18.02.17
(mro) Meisterschaft perfekt ! Bereits am drittletzten Spieltag haben wir mit einem 84:15 (45:2)-Sieg bei der JSG Mittelhessen die letzten Zweifel beseitigt. Bei nun sechs Punkten Vorsprung auf die Mannschaften aus Wetzlar-Niedergirmes und Eibelshausen/Ewersbach ist uns Tabellenrang eins nicht mehr zu nehmen. Nun lautet das Ziel, die Runde verlustpunktfrei abzuschliessen. Dabei standen am Samstag die Vorzeichen nicht sonderlich gut. Krankheitsbedingt hatten wir schon unter der Woche eine ungewohnt dünne Trainingsbeteiligung und auch beim Spiel fehlten daher einige Spielerinnen.
wJE III - 11.02.17
(mro) Weiter ungeschlagen ziehen unsere Mädels ihre Bahnen. Auch am viertletzten Spieltag konnten wir mit einer famosen Mannschaftsleistung den ambitionierten Gegner von der HSG Eibelshausen/Ewersbach mit einem klaren 84:24 (60:4)-Sieg zum zweiten Mal in dieser Saison besiegen. Der Stärke des Gegners bewusst, deren Spiel sehr auf eine herausragende Spielerin ausgerichtet ist, gingen wir wieder konzentriert an den Start. Und konnten schnell eine 6:0-Führung mit bereits vier verschiedenen Torschützinnen heraus werfen.
wJE III - 28.01.17
(mro) Der zehnte Sieg im zehnten Spiel ! Auch gegen den Tabellen-Zweiten, die JSG Wetzlar/Niedergirmes, die bisher nur einmal, und das gegen uns in der Hinrunde, verloren hatte, haben wir uns schadlos gehalten. Mit einem 20:8 (10:3)-Sieg, mit Multiplikator 160:24 (60:6), hat unsere Mannschaft eindrucksvoll ihre Vormachtstellung in der Liga untermauert. Und trotzte dabei auch einigen personellen Widrigkeiten, da aus verschiedenen Gründen im Training einige Spielerinnen nicht teilnehmen konnten. Zudem hatte man es mit einem Gegner zu tun, der oftmals nicht nur unfair, sondern wirklich hart und sogar verbal beleidigend gegen unsere Mädchen zu Werke ging, was leider weder von der Bank noch vom Schiedsrichter unterbunden wurde. Aktionen, die nichts in der Handballhalle zu suchen haben.
wJE III - 22.01.17
(mro) Auch am Sonntag morgen um 10.10 Uhr in Dautphetal als Gast der HSG Hinterland präsentierte sich unsere Mannschaft von Anfang an ausgeschlafen. Die ersten Angriffsbemühungen der Gastgeber erstickten wir bereits in unserer Angriffshälfte, so dass wir schnell beim 5:0 nicht nur schon deutlich führten, sondern auch alle drei Angreiferinnen erfolgreich waren. Auch der Wechsel Abwehr gegen Angriff brachte fast keinen Bruch in unser Spiel, so dass wir bereits zur Pause nicht nur souverän mit 13:1 in Front lagen, sondern sich diese Tore auf bis dahin schon sieben Torschützinnen verteilten, was also einen 91:1-Halbzeitstand bedeutete. Und das, obwohl wir bereits zum Ende der ersten Halbzeit auch schon alle Ersatzspielerinnen zum Einsatz bringen konnten.
wJE III - 15.01.17
(mro) Die Klein-Lindener E-Jugend macht auch in 2017 dort weiter wo sie vor Weihnachten aufgehört hat. Auch starkes Schneetreiben sowohl auf der Hin- wie auch auf der Heimfahrt vernebelten den Mädels nicht den Blick beim Auswärtsspiel in Stadtallendorf. Von Beginn an gewohnt konzentriert auftrumpfend konnten wir schon früh durchwechseln. Trotzdem war schon beim Halbzeitstand von 14:0 die Frage nach dem Sieger beantwortet. Auch, da wir bereits da sieben verschiedene Torschützinnen zu verzeichnen hatten. Besonders glänzen konnte Carolina Rinker, die insgesamt drei Tore erzielte. Auch nach Wiederbeginn konnten wir daher die Spielerinnen, die sonst nicht so lange Einsatzzeiten haben, vermehrt spielen lassen. Dabei zeigte Sahar Taherie eine starke Deckungsleistung, hatte allerdings Wurfpech. Besser machte es dagegen Maileen Peppmöller, deren erstes Saisontor von uns bejubelt werden konnte. So fuhren wir mit 26:0 im achten Saionspiel den dritten Sieg ohne Gegentor ein, der nach der Multiplikationsregel einen 234:0-Endstand ergab.
wJE - 10.12.16
(mro) Mit einem Heimsieg gegen die KSG Bieber II konnten unsere Mädels einen gelungenen Jahresabschluss feiern. Auch im siebten Spiel, gleichzeitig dem letzten der Vorrunde, wurde ein souveräner 15:5-Sieg (mit Multiplikator 60:10) unter Dach und Fach gebracht und die blütenweiße Punkteweste gewahrt. Gegen einen nicht schlechten Gast mussten wir anfangs allerdings ein wenig die Wurfgenauigkeit justieren, ehe wir durch unsere Top-Torschützinnen Nelly Rexin und Emmelie Röhrsheim dann doch schnell mit 5:0 in Führung gehen konnten. Doch mit dem folgenden Durchwechseln kam ein Bruch ins Spiel, so dass wir wie abgeschnitten keinerlei Torgefahr mehr aufbauen konnten.