Weibliche D1-Jugend (Bezirksliga - Gruppe 1)
Saison 2025/26
Rückblick Saison 2024/2025
Auf die letzte Runde blickt das Trainerteam um Heino Müller und Jeanette Lubbadeh mit Stolz zurück. Der Jahrgang umfasste 21 motivierte Mädels, so das wir zwei Mannschaften stellen konnten. Die D-1 schaffte die Quali für die BOL, die in diesem Jahrgang höchste Liga. Die D-2 ging außer Konkurrenz an den Start, so dass ein flexibles wechseln aus der D-2 in die D-1 gewährleistet war.
Die D-1 schaffte einen sehr guten 4 Platz in der BOL. Die Mädels, die überwiegend in der AK Mannschaft eingesetzt wurden hatten hier die Möglichkeit, sich durch viele Spielanteile individuell weiter zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Diese Entwicklung konnten durch Einsätze in der BOL Mannschaft belohnt werden.
Schön zu sehen war das beide Mannschaften gemeinsam eine tolle Team-Kultur pflegten, egal ob D-1 oder D-2 Spielerin. Im Training wurde gemeinsam das Nervenkostüm des Trainerteams strapaziert und in den Spielen feuerten sich die Mädels gegenseitig an.
Vorschau 2025/2026
Wie jedes Jahr nach den Osterferien beginnen sich die Teams in den neuen Jahrgangsstufen zusammenzufinden. Neben dem älteren Jahrgang, der in die C Jugend gewechselt ist, gab es auch eine Veränderung auf der Trainerbank. Jeannette, langjährige Trainerin im D-Jugend Bereich hat sich erstmal eine Auszeit genommen. Heino geht mit dem älteren Jahrgang als Unterstützung in die C-Jugend. Vielen Dank noch einmal für euren Einsatz!
Das neue Team umfasst erneut 20 Mädels, es kamen zudem auch schon erste Anfragen von externen Spielerinnen. Die ersten Trainingseinheiten liegen bereits hinter uns. Mit dem Qualifikationsturnier zur BOL stand auch gleich die erste Standortbestimmung an. Hier konnten wir uns jedoch leider nicht qualifizieren. Im entscheidenden Spiel fehlte noch etwas die Abgeklärtheit. Im anschließenden Spiel gegen die ungeschlagenen Turniersieger zeigte das Team dann jedoch seine Fähigkeiten und setzte den Gegner sehr stark unter Druck. Ein weiterer Praxistest war die Teilnahme am Rasenturnier in Griedel. Die Spielerinnen waren gut aufgelegt und zeigten trotz hoher Außentemperaturen eine sehr gute Teamleistung. Das Halbfinale wurde nur um ein Tor verpasst.
Aufbauend auf diesen Leistungen werden wir im Training die Schwerpunkte auf die individuelle Weiterentwicklung aber auch auf das effektivere Zusammenspiel im Team legen.
Für die neue Saison werden wir erneut zwei Mannschaften melden. Die D1 geht in der Bezirksliga, die D2 in der Bezirksklasse an den Start.
Die Trainer:
Andreas Mitschke
Holger Feldmann
weibliche D-Jugend Bezirksliga - Gruppe 1 - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
weibliche D-Jugend Bezirksliga - Gruppe 1 - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.25 (Sa) | 15:00 h | TSG Leihgestern | : | HSG Linden | 19 | : | 16 | (8:6) | -Bericht | |
28.09.25 (So) | 14:30 h | HSG Linden | : | HSG Hinterland | 28 | : | 4 | (11:3) | -Bericht | |
26.10.25 (So) | 11:15 h | HSG Kirchhain/Neustadt | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. Gesamtschule Neustadt | ||
01.11.25 (Sa) | 13:15 h | HSG Linden | : | JSG Lahntal | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
09.11.25 (So) | 15:00 h | TUS Vollnkirchen | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Volpertshausen | ||
22.11.25 (Sa) | 12:20 h | HSG Linden | : | VfB Driedorf | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
07.12.25 (So) | 13:00 h | HSG Dutenh./Münchholzh.. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Münchholzhausen | ||
13.12.25 (Sa) | 16:30 h | HSG Linden | : | TSG Leihgestern | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
18.01.26 (So) | 14:30 h | HSG Hinterland | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Hinterlandhalle Dautphetal | ||
25.01.26 (So) | 13:45 h | HSG Linden | : | HSG Kirchhain/Neustadt | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.02.26 (Sa) | 13:45 h | JSG Lahntal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. Gesamtschule Burgsolms | ||
21.02.26 (Sa) | 14:15 h | HSG Linden | : | TUS Vollnkirchen | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
08.03.26 (So) | 10:45 h | VfB Driedorf | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. Westerwaldsch. Driedorf | ||
22.03.26 (So) | 11:00 h | HSG Linden | : | HSG Dutenh./Münchholzh.. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
weibliche Jugend D3 - Saison 2017/18
Weibliche Jugend D3
Bezirksliga B
Saison 2017/18
weibliche Jugend D2 - Saison 2017/18
Weibliche Jugend D2
Bezirksliga A
Saison 2017/18
weibliche Jugend D1 - Saison 2017/18

obere / untere Reihe (je v. l.): * nicht mehr im Kader
Trainer Uwe Neumann Trainer Matthias Lepper
Anna-Lena Neumann, Jette Keller, Hannah Mehl, Celine Thiel, Mia Dietz, Annik Saure, Chiara Menges, Sophie Lepper, Alesia Grieb, Finja Berger*, Madita Stuppy, Lea Steinmüller
"Seid Weihnachten in neuen, gesponsorten Gewändern präsentiert sich nun auch die D1-Jugend, und freut sich zudem heute über ihren 1. Saisonsieg"
wJDII - 10.03.18
(mro) Stolz ! Das waren nicht nur wir Trainer auf unsere Mannschaft. Das sollte auch die Mannschaft selber sein. Denn das, was sie auch im letzten Saisonspiel wieder bot, war ganz stark. Bei unserem Tabellenhintermann, der wJSG Mörlen/Griedel, feierten wir einen klaren und absolut ungefährdeten 23:15 (11:3)-Sieg.
Obwohl bereits vor dem Spiel feststand, dass wir die Saison auf dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz abschließen würden, gingen unsere Mädels hochmotiviert in die Partie, die unsere letzte gemeinsame war. Von Anfang an stand unsere Deckung gut und eine ganz starke Caro Szalay vernagelte ihr Tor. So blieb sie nicht nur bei drei Siebenmetern siegreich. Da wir auch im Angriff äußerst konzentriert agierten, setzten wir uns Schritt für Schritt bis zum 9:0 (!) in der 17. Minute ab und brachten den Gegner an den Rande der Verzweifelung.
wJDII - 24.02.18
(mro) Am Samstag empfingen wir zum letzten Saisonheimspiel die HSG Wettertal. Gegen den Tabellenletzten feierten wir einen klaren 20:12 (9:4)-Sieg und bleiben damit in 2018 weiter ungeschlagen. Da unser Kontrahent um Tabellenplatz zwei, die wJSG Mörlen/Griedel, bei Tabellenführer HSG Dutenhofen/Münchholzhausen verlor, ist uns somit vor der abschließenden Partie bei den Wetterauern dieser tolle zweite Rang nicht mehr zu nehmen.
wJDI - 17.02.18
wJSG D1 : HSG Gedern/Nidda 19 : 10 (9 : 5)
Erleichterung und Freude nach 1. Saisonsieg
(cs) Nach langer „Abstinenz“ aufgrund Erfolglosigkeit, die selten Anlaß für großartige Berichte ist, gibt es endlich die erfreuliche Verpflichtung, sich hier „journalistisch“ zurückzumelden. Ohne Ihre Top-Scorerin reisten die Gäste aus Gedern/Nidda nach Leihgestern und kamen prompt von Anfang an „unter unsere Räder“. Selbstverständlich hatte man sich für dieses Spiel ohnehin sehr viel vorgenommen, denn gegen den Tabellennachbarn schien es die letzte Chance auf den 1. Saisonsieg, nachdem dieser gegen Hungen in der Vorwoche extrem knapp (16 : 17) verpasst wurde.
So konnten unsere Spielerinnen zügig eine 4 : 0 Führung herausspielen und kamen im Weiteren zu einem ungefährdeten 19 : 10 (9 : 5) Start – Ziel Sieg, wodurch die „rote Laterne“ aufgrund unserer besseren Tordifferenz sogar an Gedern/Nidda abgegeben werden konnte.
wJDII - 17.02.18
(mro) Das Glück ist mit den Tüchtigen. Eine alte Weisheit, die sich am Samstag bei unserem Gastspiel bei der HSG Ferwald wieder einmal bewahrheitete.
Denn als die Gastgeberinnen 70 Sekunden vor dem Spielende beim Stand von 16:16 eine Auszeit nahmen, lagen alle Vorteile in den Händen der Fernwalderinnen. Die aber mit ihrem, vielleicht etwas zu früh genommenem, Wurf an unserer Torfrau scheiterten und uns somit noch einmal die Chance zum Wurf ermöglichten. Die wir nutzten. Jana Loburg zog zum Tor, bediente die sich schön am Kreis absetzende Wiebke Wagner und Wiebke blieb ganz cool und versenkte den Ball zum vielumjubelten Siegestreffer im Netz.