Weibliche B-Jugend (Bezirksliga)
Saison 2025/26
Hintere Reihe, v.l.: Trainerin Karen Rinker, Trainerin Simone Binz, Luisa Pelich, Ella Kant, Elena Thul Gonzalez, Emilia Lomp , Mia Dietrich
Vordere Reihe, v.l.: Sophie Valentin, Milena Binz, Lena Möller, Leonie Heinemann, Ida Langsdorf, Mia Krklec, Yuna Preiss, Trainer Achim Langsdorf
Rückblick 2024/25
Die Saison 2024/25 war für die weibliche B-Jugend der HSG Linden ein spannendes Kapitel: Als neu formiertes Team qualifizierten wir uns erfolgreich für die Bezirksoberliga – ein erster wichtiger Meilenstein. In einem starken Teilnehmerfeld belegten wir am Ende den sprichwörtlich „goldenen Platz“ in der Mitte der Tabelle. Mit 9 Siegen, einem Unentschieden und 8 Niederlagen zogen wir eine insgesamt positive Bilanz.
Eine besondere Herausforderung stellte wie schon in den Vorjahren die Saisonvorbereitung dar. Die Sommerferien reichten bis fast Ende August, und direkt im Anschluss folgten Klassenfahrten und schulische Verpflichtungen, was eine kontinuierliche Trainingsbeteiligung stark erschwerte. Diese Problematik zog sich auch durch die laufende Saison: In diesem Alter prallen viele Interessen aufeinander – Tanzkurse, Führerschein, schulische Fahrten – hinzu kamen immer wieder Verletzungspausen.
Trotz dieser Rahmenbedingungen ließ sich das Team die Freude am Handball nie nehmen. Der Teamgeist war hervorragend, die Stimmung positiv – und auch handballerisch war eine klare Entwicklung zu sehen. Besonders im Zusammenspiel im Angriff konnten wir große Fortschritte beobachten. Umso erfreulicher, dass sich gleich zwei unserer Spielerinnen in die Top 10 der Torschützenliste eintragen konnten – ein schöner Beleg für den Einsatz und das Talent innerhalb der Mannschaft.
Ausblick 2025/26
Nach der Saison 2024/25 musste erneut ein größerer personeller Umbruch erfolgen. Einige Spielerinnen rückten in die A-Jugend auf, andere wechselten im Rahmen einer Kooperation zum TV Hüttenberg. Auch im Trainerteam gab es Veränderungen: Neben Karen Rinker sind nun Simone Binz, die unsere 2010er-Mädchen aus der C-Jugend begleitet, sowie Achim Langsdorf als Trainer mit an Bord.
Mit einem kleinen, aber motivierten Kader starten wir nun in die Saison 2025/26 – dieses Mal in der Bezirksliga. Die Entscheidung, nicht an der BOL-Qualifikation teilzunehmen und eine Klasse tiefer zu melden, ist bewusst gefallen und mit einem klaren Ziel verbunden: Wir möchten im oberen Tabellendrittel mitspielen und – wenn möglich – sogar ganz vorne angreifen.
Im Fokus steht dabei die Weiterentwicklung der handballerischen Fähigkeiten – sowohl individuell als auch im Kollektiv. Neue Abwehrsysteme, ein modernes Angriffsspiel und technische Grundlagen stehen auf dem Trainingsplan. Besonders freuen wir uns, zwei neue Spielerinnen begrüßen zu dürfen, die – obwohl noch handballerische Anfängerinnen – bereits großes Engagement zeigen und sicher schnell ins Team finden werden. Dennoch bleibt die personelle Situation angespannt, was uns aber nicht davon abhält, jedes Training bestmöglich zu nutzen und als Team zusammenzuwachsen.
Die kommenden Monate versprechen Spannung, Entwicklung und viel Teamarbeit. Wir sind motiviert, diese Herausforderung anzunehmen – und freuen uns über jede Unterstützung bei unseren Heimspielen!
Die Trainer
Karen Rinker
Simone Binz
Achim Langsdorf
weibliche B-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
weibliche B-Jugend Bezirksliga - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 13:30 h | HSG Wettenberg | : | HSG Linden | 26 | : | 12 | (9:7) | -Bericht | |
27.09.25 (Sa) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Herborn/Seelbach | 12 | : | 15 | (6:6) | -Bericht | |
25.10.25 (Sa) | 15:00 h | TV Homberg | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Homberg | ||
02.11.25 (So) | 14:15 h | HSG Linden | : | HSG Fernwald | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
09.11.25 (So) | 17:00 h | JSGwB Gedern/Nidda/Oberh. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Waldsporthalle Oberau | ||
22.11.25 (Sa) | 13:45 h | HSG Linden | : | HSG Hinterland | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden | ||
30.11.25 (So) | 14:45 h | VfB Driedorf | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sph. Westerwaldsch. Driedorf | ||
06.12.25 (Sa) | 14:00 h | HSG Linden | : | SV Wz-Niedergirmes | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
14.12.25 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Wettenberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.01.26 (Sa) | 15:30 h | HSG Herborn/Seelbach | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Herborn | ||
31.01.26 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | TV Homberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.02.26 (Sa) | 17:30 h | HSG Fernwald | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Fernwaldhalle Steinbach | ||
22.02.26 (So) | 14:15 h | HSG Linden | : | JSGwB Gedern/Nidda/Oberh. | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
07.03.26 (Sa) | 16:15 h | HSG Hinterland | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Thomas-Schäfer-Halle Biedenkopf | ||
14.03.26 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | VfB Driedorf | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.03.26 (Sa) | 15:15 h | SV Wz-Niedergirmes | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Eichendorff-Sporthalle Dalheim |
Diese Daten bei NuLiga.
wJB1 - Saison 2019/20
weibliche B-Jugend - Bezirksoberliga
Hinten von links: Milena Stuppy, Trainerin Heidrun Sobottka, Emma Zörb, Carina Degenhardt, Franca Lenz, Trainer Mario Lutz, Anna-Lena Genuardi
Vorne von links: Lisa Jacob, Stella Morello, Leonie Genuardi, Sarah Briegel, Martha Aydin, Laura Blom, Merle Schönfeld
Fehlende Spielerin: Victoria Küster
Nach einer durchaus erfolgreichen C- Jugend-Saison 2018/19, die wir mit einem 3. Platz in der BOL beendet haben, starten wir in der kommenden Saison in der B- Jug. und konnten uns auch hier wieder für die BOL qualifizieren. Die Mannschaft ist bis auf eine Spielerin, die den Verein gewechselt hat, zusammengeblieben. Erfreulicherweise konnten wir 2 neue Spielerinnen gewinnen, die unser Team verstärken werden und die sich während der Vorbereitung schon sehr gut in unsere Mannschaft integriert haben.
Als Ziel für die neue Saison streben wir wieder einen Platz im oberen Tabellenfeld an.
weibliche Jugend B - 2016/17
weibliche B-Jugend - Bezirksliga A
Weibl. B-Jugend holt Bronze- Pokal beim Kleinfeldturnier des TSV Griedel am 15.06.19
(cs) Bestes Handballwetter für ihr Kleinfeldturnier hatte der TSV Griedel bei „Petrus“ für diesen Samstag bestellt, denn neben Sonne gab es auch schattenspendende Wolken, etwas erfrischenden Wind, aber keinerlei Regen.
Nach der Absage eines B-Jugend-Teams spielte man direkt in einer 6`er Gruppe mit den Gastgebern aus Griedel /Mörlen, der HSG Großen-Buseck /Beuern, der HSG Oberhessen, dem TV Petterweil und der SG Bruchköbel um den Turniererfolg.
Kaum angereist und umgezogen musste man, da zeitlich vorgezogen, schon gegen die HSG Buseck/Beuern in das Turnier starten. Nach 15 minütiger Spielzeit auf dem ungewohnten „Geläuf“ gab es mit dem 7 : 7 ein gerechtes Remis. Bereits kurz darauf konnte gegen die Gastgeber aus Griedel ein nie gefährdeter 9 : 5 Erfolg erzielt werden, womit man trotz der lediglich 8 Spielerinnen erfreulich gut in das Turnier gestartet war.
Qualifikation der weiblichen B-Jugend zur BOL im Bezirk Gießen am 18.05.2019
3 Unentschieden reichen....
(cs) Mit der HSG Gedern/Nidda wartete im 1. Spiel gleich der vermeintlich stärkste Gegner auf das aus der C-Jugend in die B-Jugend aufgerückte Team der JSG Leihgestern / Klein- / Lützellinden, denn die HSG Gedern hatte an der Oberliga-Vorqualifikation im Handballkreis Gießen teilgenommen, war also durchaus schon eingespielt.
Jedoch hatte auch die JSG gut trainiert, und so entwickelte sich ein zunächst ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung mehrmals wechselte. Aufgrund einer sehr guten Abwehrleistung hätte die JSG dann bis kurz vor Schluss aber nicht nur mit 2, sondern gut und gerne 5 Toren führen müssen, scheiterte aber an der eigenen Abschlussschwäche, und musste in der letzten Minute mangels geschickter Taktierung sogar noch den Ausgleich hinnehmen (Endstand 12 : 12).
wJD1 – 16.02.2019
HSG Dilltal - JSGw D1 21 : 20
Erste Saisonniederlage der wJD1 in Dilltal
Am vergangenen Wochenende musste unser Team im Auswärtsspiel bei der starken HSG Dilltal seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Nachdem das Hinspiel in der Stadthalle nach einer überragenden Leistung noch klar mit 17:9 gewonnen werden konnte, verloren unsere Mädels gegen eine sehr gut eingestellte gegnerische Mannschaft diesmal denkbar knapp mit 20:21.
Nach einem verschlafenen 2:5-Start kam unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel und konnte bald auf 8:8 ausgleichen. Dilltal konnte sich in der Folgezeit aber immer wieder absetzen, da unsere Spielerinnen ein ums andere Mal aus aussichtsreicher Position an der gegnerischen Torhüterin scheiterten. Das Spiel blieb bis zum 12:12-Pausenstand weiter spannend und auch in der 2. Halbzeit wogte die Begegnung hin und her.
wJB - 26.02.17
B-Jugend hat Vizemeisterschaft fast sicher erreicht
Den Personalproblemen getrotzt und gute Saison gespielt
Samstag, den 4. Februar um 16.45 Uhr beim Meister in Eibelshausen
(dl) Unsere weibliche B-Jugend hat die Vizemeisterschaft in der Liga so gut wie erreicht. Durch die Niederlage von Grünberg/Mücke in Eibelshausen hat unser Team der Spielgemeinschaft aus Klein-Linden/Lützellinden/Leihgestern zwei Punkte Vorsprung vor Grünberg. Selbst bei einer Niederlage am Samstag in Eibelshausen steht unsere Mannschaft durch den besseren direkten Vergleich weiter als Vizemeister fest, vorausgesetzt das letzte Heimspiel gegen Gedern/Nidda wird gewonnen.
wJB - 19.02.17
B-Jugend mit toller kämpferischer Leistung in Butzbach
Ohne Wechselmöglichkeiten Sieg mit 16:11 Toren
Vizemeisterschaft damit fast gesichert
(dl) Unsere weibliche B-Jugend hat trotz großer Personalprobleme das Verfolgerduell mit 16:11 (5:7) Toren gewonnen. Ohne jede Wechselmöglichkeit hat das Team sich vorbildlich in Sachen Kampfbereitschaft verhalten und in der zweiten Halbzeit das Spiel in Butzbach mit unbändigem Kampf und taktisch klug letztendlich durchgesetzt. Nach Spielende waren die Mädels platt! Kein Wunder bei der Personalmisere. Gleich vier Spielerinnen haben sich krank gemeldet. Torfrau Maeve musste, um überhaupt sechs Feldspielerinnen aufzubieten zu können, auf der ungewohnten Außenposition spielen. Doch gerade Maeve wurde zur spielentscheidenden Figur in dem hart umkämpften Spiel.