HSG Linden – TSG Oberursel 25 : 33
(cs) Heimpremiere mit frischem Beginn! Heimpremiere des Teams Frauen 1 der HSG Linden im Rahmen der „Saisoneröffnungs-Kirmes“ in Lützellinden bei traumhaftem Spätsommerwetter. Vorab der Dank an die Organisatoren und vielen Helfer, die dieses Event erst möglich machten. Das ist gelebte Gemeinschaft, das ist Vereinsleben pur.
Nach den Männern II und vor den Männern I durfte also der Oberliga-Aufsteiger, unser Frauen Team „Omega“, gegen den Ligaprimus, die TSG Oberursel, ran, und das Team Linden hatte sich vor großer, heimischer Kulisse doch so einiges vorgenommen. Und so stellte insbesondere die Lindener Tormaschine Gesina Karge den Favoriten mit 4 Toren in der Anfangsphase vor erhebliche Probleme. Eine zudem aufmerksame, aggressive Abwehr und eine sehr stark parierende Emma Michel ließ den Favoriten mit nur 5 Toren in 18 Minuten beim Stande von 9 : 5 ganz schön alt aussehen. Bis zum 12 : 8 durch Nina Luh hatte der 4 Tore-Vorsprung bestand, dann stockte mit den ersten Wechseln der Spielfluss, und somit schmolz der Vorsprung in der Spätsommerhitze rasant, verwandelte sich zur Pause bereits in einen 13 : 16 Rückstand.
Nach der Pause wollte man es noch einmal wissen, gab Gas, und verkürzte in der 33. Minute auf 16 : 17, ehe man – synchron zum Spiel in Kriftel – aufgrund einer Vielzahl individueller Fehler etliche Tempogegenstöße kassierte, wodurch man sich letztlich selbst schlug. Die Absicherung nach hinten, das Rückzugsverhalten der Oberliga nicht angemessen. Hier braucht es dringend eine Verbesserung, die eigentlich einfach zu bewerkstelligen, weil „Kopfsache“ ist. Und so musste man sich am Ende mit 25 : 33 erneut deutlich geschlagen geben.
So gilt es, sich insbesondere die Leistung der ersten 20 Minuten vor Augen zu führen, die Hoffnung auf den Klassenerhalt machen, während man die weiteren 40 Minuten als „Oberligalernphase“ abhaken muss.
Ausnahmsweise am Dienstag, 30.09.25/ 20:00 empfängt die HSG Linden in der Sporthalle Klein-Linden nun mit der HSG Lumdatal einen weiteren Favoriten, dem man möglichst lange Paroli bieten will. Wir hoffen auf regen Zuschauerzuspruch.