© TSV Lützellinden
Filter

TSV Lützellinden - TSV Griedel II 17:13 (9:2)

Nach einer fünf wöchigen Pause konnten unsere Frauen an diesem Wochenende zum ersten Mal wieder in der  renovieren Lützellindener Sporthalle spielen.

Zu Gast war der TSV Griedel und unsere Mannschaft war von Beginn an top motiviert. In der ersten Halbzeit stand die Abwehr vollkommen sicher, ließ wenig zu und dahinter spielte eine super aufgelegte Torhüterin Bici Kapplusch, die im gesamten Spielverlauf nicht nur Klasse hielt, sondern auch noch fünf Siebenmeter parierte. Lediglich im Angriff ließ die Mannschaft zu viele Chancen aus und warf ein ums andere Mal halb hoch geworfene Bälle auf die dort gut haltende Griedeler Torhüterin.

 

 

Linden und Rechtenbach gewinnen die Spitzenspiele – Wettenberg das Kellerduell
(mro) Die heimischen Mitfavoriten haben sich mit Siegen in den Spitzenspielen des Wochenendes in der Tabelle nach vorne geschoben. Die SG Rechtenbach konnte den bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Münzenberg/Gambach mit 25:22 besiegen, der MSG Linden gelang sogar in der Fremde ein 30:26-Sieg als Gast der SU Nieder-Florstadt und damit der Sprung auf Platz 2. Das Derby im Tabellenkeller entschied Aufsteiger HSG Wettenberg II deutlich mit 36:26 gegen die weiterhin sieglose SG Kleenheim II für sich. Die HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen III verpasste durch ein Heim 25:26 gegen die HSG Mörlen sich in der Tabelle weiter zu verbessern. Ganz im Gegensatz zur SG Langgöns/ Dornholzhausen, die durch einen 33:20 Sieg gegen den TSV Kirchhain in der Tabelle vorrückt.
 


Linden wieder siegreich – Münzenberg/Gambach alleine noch unbesiegt
 
(mro) Am Wochenende wurde die Tabelle mit drei Nachholspielen begradigt. Dabei zeigte sich die MSG Linden von der Vorwochen-Niederlage gut erholt und besiegte Schlußlicht SG Kleenheim II mit 30:21. Tabellenführer HSG Münzenberg/Gambach verteidigte seine weiße Weste gegen den TSV Kirchhain mit einem 27:20-Heimsieg. Da in einem torreichen, aber emotionslosen, Wetterau-Derby die SU Nieder Florstadt beim WSV Oppershofen mit 33:30 siegte, ist nun lediglich der letzjährige Vize-Meister aus Münzenberg/Gambach noch verlustpunktfrei.

 

 

Präsentationsspiel MSG Linden – TV Hüttenberg (2. Bundesliga)
Mittwoch, den 27. Oktober um 19.30 Uhr Sporthalle Lützellinden
Bundesligist TV Hüttenberg kommt zur Wiedereröffnung der Sporthalle
(dl) Anlässlich der Wiedereröffnung der Sporthalle Lützellinden richtet die Handballabteilung des TSV Lützellinden ein Präsentationsspiel gegen die Bundesligamannschaft vom TV Hüttenberg aus. Am Mittwoch, den 27. Oktober um 19.30 Uhr wird die 1.Mannschaft der MSG Linden gegen den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd in der neu renovierten Sporthalle Lützellinden antreten. Der Vorstand des TSV Lützellinden freut sich besonders, dass die Bundesligamannschaft unserer Nachbargemeinde Hüttenberg der Wiedereröffnung der Sporthalle Lützellinden einen sportlich würdigen Rahmen verleiht.

MSG II erwartet im Pokal HSG Mörlen I
LINDEN (dd). Ein Gegner, der im Laufe dieser Saison noch mit unserer ersten Mannschaft die Klingen kreuzen wird, wartet in der zweiten Runde des SWG-Pokals auf unsere zweite Mannschaft. Am Freitag, 29. Oktober, sind die Müller, Fuß, Weber, Keller und Co. um 20.30 Uhr in der Sporthalle Lützellinden Gastgeber des Bezirksoberligisten HSG Mörlen. Das in der Bezirksliga B spielende MSG-Team ist natürlich klarer Außenseiter, möchte seine Haut gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner aber so teuer wie möglich verkaufen und freut sich über jeden Zuschauer.

 

Spieltag der Gastmannschaften – Linden verliert weiße Weste
 
(mro) Ihre ersten Siege landeten, zum Teil überraschend, die SG Langgöns/Dornholzhausen als Gast der bisher starken TG Friedberg, sowie Aufsteiger HSG Wettenberg II beim Auswärtsspiel in Kirchhain. Ebenfalls einen Gäste-Sieg gab es beim Wetterau-Derby zwischen der HSG Mörlen und dem TSV Griedel. Ihre erste Saison-Niederlage hinnehmen musste hingegen die MSG Linden, die zu Hause im Hit des Spieltages der SG Rechtenbach unterlag. Im Kellerduell besiegte schließlich die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II die SG Kleenheim II, die durch diese Niederlage auf den letzten Tabellenplatz abrutschte.
 

 

Wetterau-Klubs führen die Tabelle an
 
(mro) Zu ihrem ersten Zähler am vierten Spieltag kam die HSG Kleenheim II mit einem 25:25 gegen Angstgenger TSV Kirchhain. Die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III, die HSG Wettenberg II und die HSG Langgöns/Dornholzhausen blieben am Wochenende sieglos und bilden mit Kleenheim zusammen das Tabellenende. Die ambitionierte SG Rechtenbach musste sich dem Gast aus Oppershofen mit 28:32 geschlagen geben und findet sich im Tabellen-Niemandsland wieder. Die heimischen Hoffnungen ruhen vorerst auf der spielfreien MSG Linden, die nach erst zwei ausgetragenen Partien noch verlustpunktfrei ist. 

Mit einem 18:15 Auswärtssieg im Gepäck kam unsere Frauenmannschaft aus Münzenberg zurück und bestätigte damit den guten  Einstieg in die neue Klasse. Allerdings tat man sich gegen einen motivierten und hart einsteigenden Gegner sehr schwer. Auch unterband der Schiedsrichter in keiner Phase des Spiels die körperbetonten Fouls der Gastgeberinnen, so das sich unsere Spielerinnen insbesondere in der ersten Halbzeit etwas den Schneid abkaufen ließen. Nach einer 5:1 Führung in der 16. Minute stand es in der Halbzeit 6:4 für unsere Mannschaft, man hatte aber bis dahin schon einige freie Chancen ausgelassen und auch im Tempospiel passierten ungewöhnlich viele Fehler. 

 

Spieltag der Heimmanschaften – Rechtenbach gestrauchelt

2. Derby – 2. Sieg für die MSG Linden, die sich im Duell der Nachbarn zu Hause gegen die HSG Langgöns/Donrholzhausen durchsetzen konnte. Dagegen patzte die SG Rechntenbach ein wenig überraschend als Gast der HSG Mörlen. Auch die HSG Kleenheim II, die HSG Wettenberg II und die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III kam mit leeren Händen von ihren Auswärtsspielen zurück.

Mit der TSG Leihgestern 3 musste unsere Mannschaft an diesem Wochenende gegen einen Mitaufsteiger antreten. Leider fand unser Heimspiel gegen Leihgestern aufgrund der Renovierungsarbeiten in unserer Halle in Leihgestern statt.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.