BOL Männer 11/12.12.2010
MSG Linden Sieger im Spitzenspiel gegen die TG Friedberg
Markus Semmelroth trifft 10-mal – Siegesserie von Langgöns/Dornholzhausen hält an
(mro) Das zweite Spitzenspiel binnen Wochenfrist entschied die MSG Linden mit 30:25 gegen die TG Friedberg für sich und geht als Tabellenführer in die Weihnachtspause. Erster Verfolger bleibt der letztwöchige Linden-Bezwinger SG Münzenberg/Gambach nach einem ungefährdeten 31:23 gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III, die damit Vorletzter bleibt. Zum sechsten Mal in Folge als Sieger vom Platz ging die SG Langgöns/Dornholz-hausen beim 31:23 in Nieder-Florstadt. Nach dem Vorwochen-Hoch abgestürzt ist dagegen Aufsteiger HSG Wettenberg II mit einer empfindlichen 20:36-Niederlage beim TSV Griedel. Weiterhin das Tabellenende ziert die SG Kleenheim II, für die es bei der 25:31-Auswärtsniederlage bei der HSG Mörlen nicht zu holen gab.
BOL Männer 04/05.12.2010
Hochspannung an der Tabellenspitze
MSG Linden verliert Spitzenspiel – Wettenberg deklassiert Nieder-Florstadt
(mro) Ihre zweite Saisonniederlage im Spitzenspiel beim letztjährigen Vize SG Münzenberg/Gambach kassierte die MSG Linden mit 32:36, bleibt aber vorerst weiterhin Tabellenführer vor dem Gegner, da der bisherige Tabellenzweite, die TG Friedberg, zu Hause nicht über ein glückliches 31:31-Unentschieden gegen den WSV Oppershofen heraus kam.
So sind nun die ersten fünf Mannschaften in der Tabelle nur drei Punkte auseinander und am kommenden Wochenende steigt mit der Partie MSG Linden – TG Friedberg der nächste Schlager. Im einzigen Sonntags-Spiel feierte die HSG Wettenberg II einen deutlichen 34 : 25-Heimsieg gegen die SU Nieder-Florstadt. Bereits am Freitagabend konnte die SG Kleenheim II mit ihren ersten Saisonsieg ( 27:25 gegen den TSV Griedel ) den Abstand zu den Tabellenvordermännern verkürzen.
Sieg gegen ungeschlagenen Tabellenführer
TSV Lützellinden - TG Friedberg 19:15 (7:6)
Eine insbesondere in der 2. Halbzeit souveräne Leistung boten unsere Frauen gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Friedberg, dies bescherte uns wieder den 3. Tabellenplatz und den Kontakt zur Spitze.
Das Spiel fing in der 1. Halbzeit sehr unsicher und zerfahren an, und man konnte noch die Unsicherheit durch die unglückliche Niederlage gegen Heuchelheim erkennen. Gestützt auf eine wieder hervorragende Abwehr mit einer starken Bianca Kapplusch dahinter, fing sich die Mannschaft und nutzte die Lücken im offensiven Abwehrverbund der Friedbergerinnen etwas besser. So konnte man mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gehen.
BOL Männer 27/28.11.2010
Schlußlicht SG Kleenheim II weiter sieglos
MSG Linden baut Tabellenführung aus – SG Rechtenbach rückt vor
(mro) Im zweiten Heimspiel in Folge kanterte Tabellenführer MSG Linden die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III mit 37:25 nieder und baute seine Tabellenführung aus, da der erste Verfolger SG Münzenberg/Gambach beim WSV Oppershofen mit 36:32 verlor. Die SG Rechtenbach rückte durch einen 31:23-Heimsieg gegen die HSG Wettenberg II auf den dritten Tabellenplatz und kann sich als spielfreie Mannschaft am nächsten Wochenende anschauen, wie die weiteren Titelkandidaten in den direkten Duellen sich gegenseitig die Punkte weg nehmen. Weiterhin auf den ersten Saisonsieg muss die Kleenheimer Oberliga-Reserve warten, da es auch bei der SU Nieder-Florstadt eine 28:34-Niederlage setzte.
Im Tabellenkeller konnte sich der TSV Griedel dank 15 Treffer des überragenden Artan Nuradini mit 28:26 gegen den TSV Kirchhain durchsetzen und ins Mittelfeld vorrücken.
Neuer Tabellenzweiter ist die bisher sehr starke TG Friedberg, die das Wetterau-Derby gegen die HSG Mörlen souverän mit 33:25 für sich entschied.
Erneut völlig unnötige Niederlage
TSV Lützellinden - TSF Heuchelheim II 11:8
Eine erneute und völlig unnötige Niederlage mussten unsere Frauen an diesem Wochenende hinnehmen. Wieder auf eine bärenstarke Abwehr gestützt fand man zunächst keine Mittel sich im Angriff gegen eine sehr robust spielende Heuchlheimer Mannschaft durchzusetzten. Heino Müller vertrat die, durch einen Einsatz mit Eibelshausen verhinderte Trainerin und versuchte mit einer Umstellung im Angriff die Offensive zu stärken. Christine Asboe spielte nun im rechten Rückraum und diese Maßnahme gelang gut. Immer wieder waren sowohl Lena Weber auf der linken Seite, sowie Christine Asboe und Petra Sauer auf der rechten Seite freigespielt und wurden in den entstandenen Lücken nur durch grobe Fouls gestoppt. Die nun eigentlich fällige Führung verhinderte lediglich der Schiedsrichter, der nicht nur Angriffe von sage und schreibe 7 Minuten zuließ, sondern auch offensichtlich völlig vergessen hatte, das es die Möglichkeit gibt einen 7 m zu pfeifen. So entstanden nur 8 Tore mit denen man natürlich trotz hervorragender Abwehrleistung kein Spiel gewinnen kann. Bitter für unsere Mannschaft, die nach Spielende völlig am Boden zerstört war und bei der jede Einzelne mit vielen Blessuren aus diesem Spiel ging.
Am Sonntag den 5.12 um 18 Uhr steht das Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Friedberg an. Bis dahin muss die Mannschaft wieder Selbstvertrauen finden. Gestützt auf hoffentlich gute Unterstützung unseres Publikums ist dann vielleicht auch eine Überraschung gegen den hohen Favoriten möglich
BOL Männer 20/21.11.2010
MSG Linden nach Sieg im Spitzenspiel weiter Tabellenführer
Torwart Schwarz Siegesgarant – Langgöns/Dornholzhausen auf dem Vormarsch
(mro) Der Landesliga-Absteiger MSG Linden konnte mit einem 24:23-Heimsieg gegen den WSV Oppershofen das Spitzenspiel für sich entscheiden und einen direkten Verfolger vorerst einmal etwas abschütteln. Weiter auf den Fersen des Spitzenreiters bleibt die SG Münzenberg/Gambach nach einem souveränen 34:25 gegen die HSG Mörlrn. Im Tabellenkeller sieht es dagegen für die SG Kleenheim II immer schlechter aus. Neben einer 20:30-Heimniederlage gegen die SG Rechtenbach musste man auch mit ansehen, wie der Tabellenvordermann TSV Kirchhain die SU Nieder-Florstadt mit 39:28 nach Hause schickte und sich somit etwas absetzte. Zum Abschluss des Spieltages siegte die SG Langgöns/ Dornholzhausen bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III mit 28:25 und ist mit fünf Siegen in Serie so etwas wir die Mannschaft der Stunde in der Handball Männer Bezirksoberliga.
Frauen verlieren erstmals
TSG Reiskirchen- TSV Lützellinden 15:14 (7:6)
Zum ersten Mal in dieser Saison verloren unsere Frauen ein Spiel und rutschten damit leider auf den 3. Tabellenplatz ab.
Denkbar knapp verlor die Mannschaft ihr Auswärtsspiel in Reiskirchen, ein Punkteverlust der sicher nicht nötig war. Reihenweise vergab man gute Torchancen und warf die gegnerische Torhüterin stark. Aus einer wieder starken Abwehr spielte das Team zunächst gut nach vorne, die Auslösehandlungen wurden gut gelaufen und man konnte mit einer Führung in die Halbzeit gehen. In Halbzeit Zwei setzte sich Reiskirchen , nicht zuletzt dank vieler ausgelassener Chancen, immer wieder mit zwei Toren ab. In der 58. Minute fiel dann der Anschlußtreffer, aber auch die letzte freie Möglichkeit zum Punktgewinn wurde nicht mehr genutzt. Bei normaler Chancenverwertung und ein wenig mehr Glück, besonders bei den zahlreichen Pfostentreffern wäre hier ein Sieg wahrscheinlich gewesen.
Bianca Kapplusch und Melly Bayer im Tor
Julia Primozik, Petra Sauer3/1, Sonja Klimpke 2, Lena Weber 7/1, Christine Asboe, Nina Müller 1, Karen Rinker 1, Manuela weber. Sandra Keller, Michelle Müller, Jenny Lehr, Angi Böhm
BOL Männer 13/14.11.2010
Piazollas verwandelter Strafwurf rettet MSG Linden die Tabellenführung
Münzenberg/Gambach, Oppershofen und Friedberg bleiben dran
(mro) Mit seinem verwandelten Strafwurf zum 23:22-Auswärtserfolg bei der starken HSG Mörlen rettete Nico Piazolla Landesliga-Absteiger MSG Linden die in der letzten Woche eroberte Tabellenführung. Stärkste Verfolger des Spitzenreiters bleiben der letztjährige Vize SG Münzenberg/Gambach (souveräner 31:24 Erfolg beim TSV Griedel), der WSV Oppershofen, der den Spieltag mit einem 36:30–Sieg gegen die HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen III abschloss, und die TG Friedberg, die sich im Spitzenspiel des Spieltages mit 36:33 als Gast der SU Nieder-Florstadt durchsetzte. Die SG Langgöns/ Dornholzhausen nutzte das Heimrecht zu einem knappen 27:26-Erfolg gegen den Aufsteiger HSG Wettenberg II. Schließlich bezwang die SG Rechtenbach den Tabellen-Vorletzten vom TSV Kirchhain mit 28:26.
Frauen siegen gegen Burgsolms
TSV -Burgsolms 16:12 (7:6)
Erneut fuhren unsere Frauen gegen den TV Burgsolms einen am Ende völlig ungefährdeten Sieg ein. Aus einer wie immer sehr starken Abwehr startete das Team schnell nach vorne und führte nach wenigen Minuten 3:0. Bedingt durch eine Manndeckung gegen unsere Spielmacherin Sonja Klimpke endstanden große Freiräume am Kreis, die die Mannschaft zunächst gut nutzte. Bis zur 21. Minute führte man 7:3, danach stellten unsere Spielerinnen das Torewerfen leider ein. Klarste Chancen wurden vergeben und so stand es zur Halbzeit unnötigerweise nur 7:6.
Mit neuem Elan kam die Mannschaft aus der Kabine zurück, es wurde nun wieder druckvoller gespielt, die zweite Welle funktionierte und insbesondere Lena Weber besann sich auf ihre Stärken und warf sehenswerte Tore. Bis zur 50. Minute wurde eine deutliche Führung (16:9) heraus gespielt. In der Schlußphase konnte Burgsolms dann noch 3 Treffer erzielen, die an dem klaren Sieg der Mannschaft des TSV aber nichts mehr ändern konnten.
Es spielten:
Melly Bayer und Bianca Kapplusch im Tor,
Nina Müller, Karen Rinker 2, Sonja Klimpke, Christine Asboe 2, Lena Weber 9/2, Petra Sauer 2, Angi Böhm, Julia Primozik 1, Michelle Müller, Sandra Keller, Jenny Lehr, Manuela Weber,
BOL Männer 06/07.11.2010
Landesliga-Absteiger MSG Linden neuer Tabellenführer
Münzenberg/Gambach büßt Punkt gegen Nieder-Florstadt ein – Rechtenbach verliert
Seine Tabellenführung abgeben mußte die HSG Münzenberg/Gambach, die zu Hause nicht über ein Unentschieden gegen die SU Nieder-Florstadt hinaus kam. Nutznießer ist die MSG Linden, die mit einem souveränen Heimsieg gegen den TSV Griedel nun den Platz an der Sonne übernommen hat. Die SG Rechtenbech musste nach zuletzt zwei Siegen wieder als Verlierer vom Platz gehen – 20:24-Niederlage in Friedberg. Aufsteiger HSG Wettenberg II findet sich dagegen immer besser in der neuen Klasse zu Recht und deklassierte den Gast aus Dutenhofen/Münchholzhausen mit 34:24.