© TSV Lützellinden
Filter

TV Hüttenberg – MJSG Linden 1    22:19 (10:9)

D1-Jugend trotz knapper Niederlage gehörigen Respekt verschafft

Bezeichnend, dass nach dem Schlusspfiff der Verlierer aus Linden mit Applaus von den Rängen verabschiedet wird und die Siegermannschaft aus Hüttenberg immer noch ungläubig über den eigenen Sieg staunt. Denn das hatten die Hüttenberger Spieler, Eltern und Trainer nach zwei haushohen Siegen in den ersten Spielen nicht erwartet.

JSGwB Mainzlar/Nordeck-W./A./l: - WJSG Klein-/Lützellinden 23:13 (14:6)

Nach den eher schwachen letzten Spielen gab dieses wieder allen Grund zur Freude. Zwar war der Einstieg wieder mau, es musste sich wie immer erstmal daran erinnert werden, wo man in der Abwehr zu stehen hat und wer Freund und wer Gegner ist, so dass das Ergebnis der Halbzeit das spielerische nicht wiederspiegelt. Hier wäre ohne die absolut unnötigen Fehlpässe durchaus ein 11:9 realistisch gewesen.

In der Halbzeitfolge wurden dann dementsprechend gewisse Dinge nochmal grundlegend angesprochen, was auch fruchtete. Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit konnten die Mädchen mit (für diese Halbzeit) zwei Toren vorsprung für sich verbuchen. Allerdings kam danach ein fünfminütiger Knick, welcher an diesen Comic erinnert. In teilweise doppelter Überzahl wurde drei Angriffe in Folge der Ball einfach an den Gegner weitergereicht, was die bis dahin sehr gute Leistung auch im Ergebnis wieder schmälerte. Der Rest des Spiels lief dann eher unaufgeregt.

Somit kann dieses Spiel als erster Erfolg verbucht werden. Die geübten Dinge wurden umgesetzt bzw. versucht. Perfektion erwartet eh niemand, und wenn solche Einbrüche vermieden und die Konzentration aufs Spiel von der ersten Minute an klappt, kann die Mannschaft auch vom Ergebnis endlich das Erreichen, was in ihren Möglichkeiten liegt.

Gut in die Saison gestartet !

Die Mannschaft der Trainer Harald Gilbert und Julian Jung konnte ihre beiden ersten Rundenspiele erfolgreich gestalten. Das auch in dieser Saison vorgegebene Spielkonzept „2 mal 3 gegen 3“ erwies sich im ersten Heimspiel gegen die HSG Buseck/ Beuern als Vorteil für unser Team. Nach dem reinen Ergebnis verloren wir 14 : 15, aber bei der E-Jugend entscheidet auch der Multiplikator über das Spielergebnis. So konnten sich für die MJSG 6 Torewerfer in die Torschützenliste eintragen, Buseck/Beuern hatte dagegen nur 4 Spieler, die ins Tor trafen. Somit ergab sich ein Sieg nach Punkten mit 84 : 60. In der Spielwertung erscheint, auch das ist neu in dieser Saison, ein 2:0.

Beim Auswärtsspiel in Kleenheim konnte unser Team dann einen souveränen Sieg einfahren.

Nachdenklich macht uns aber die Situation, dass wir in beiden Spielen mit sehr dünner Personaldecke antreten mussten. Beim Heimspiel hatten wir noch zwei Auswechselspieler, in Kleenheim, durch krankheitsbedingte Ausfälle, leider keinen Bankspieler mehr.

Wer also Lust hat das Team zu unterstützen und 9 oder auch 10 Jahre alt ist, ist bei uns herzlich willkommen. Wir trainieren dienstags in der Anne-Frank-Schule, Großen –Linden und mittwochs in Lützellinden. Die genauen Termine und Ansprechpartner können Sie unserer Website (www.msg-linden.de) entnehmen.

 

HSG Grünberg/Mücke – MJSG Linden: 11:26

Am vergangenen Samstag (15.09.) reiste die MJB der Spielgemeinschaft Linden nach Grünberg, um dort ihr drittes Saisonspiel zu bestreiten. In den ersten beiden Partien konnte man bereits durchaus überzeugen und ungefährdete, verdiente Siege gegen Hungen/Lich und die JSG Rechtenbach einfahren.

Mit Grünberg musste man sich nun einem Gegner stellen, der mit dem Selbstvertrauen eines Sieges antrat. Dementsprechend konzentriert und engagiert ging man von Beginn an in der Oberhessen Arena zu Werke. Leider fehlte anfangs ein wenig das Glück, und man musste sich die ersten Tore schwer erkämpfen und scheiterte mehrmals an Pfosten und Latte des gegnerischen Gehäußes. Hinten dagegen stand man von Beginn an souverän und ließ lange nicht viel zu. So kam es auch, dass der Gegner nur ein mal beim Stande von 1:1 ausgleichen konnte.

MJSG Linden II – TSV Södel     15:22  (8:13)

Leider meldeten sich kurz vor Spielbeginn drei unserer Spieler krank, so dass unser Vorhaben, den starken Södeler Angriff in Schach zu halten von vornherein jäh gestoppt wurde. Da allerdings auch beim Gegner einige Spieler wegen Krankheit fehlten, schien dieser Nachteil einigermaßen ausgeglichen zu sein. Södel hatte ebenfalls keinen Auswechselspieler dabei, somit war es auf den Auswechselbänken sehr übersichtlich und beide Trainer brauchten sich keine Gedanken über taktische Wechsel zu machen. Es entwickelte sich dennoch ein munteres Spielchen und unsere Jungs konnten vornehmlich dank guter Torwartleistungen das Spiel gegen den Tabellenersten zunächst ausgeglichen gestalten, Tore fielen in der Anfangsphase gleichermaßen auf beiden Seiten. 

MJSG Linden 1 – HSG Wettenberg        29:22 (16:10)

Im zweiten Spiel des Tages in der Lützellindener Sporthalle starteten unsere Jungs hochkonzentriert und zwangen den gegnerischen Trainer bereits nach gut fünf Minuten und einer furiosen 5:1 Führung  zur ersten Auszeit. Nachdem die Gästespieler nun wach gerüttelt waren, versuchten Sie ihr Spiel durch schnellen Angriffshandball und robusten Körpereinsatz zum Erfolg zu bringen, aber auch hier hatten wir die passende Antwort parat. Die starke Abwehrleistung von Moritz Schmeel, in Zusammenarbeit mit Frederick Lins  auf der Deckungsmitte, lies die Wettenberger Angriffsbemühungen im Keim ersticken.

Beim TV Petterweil unglücklich mit 28:29 verloren

(cm) Es weht ein rauer Wind in der Landesliga – das mussten die jungen Spieler der MSG Linden auch wieder beim TV Petterweil erfahren. Bei allem Talent merkte man doch, dass es gerade in den kritischen Phasen eines Spiels an der Cleverness fehlte.
Der Start in die 1. Halbzeit gelang eigentlich sehr gut. Beide Mannschaften ließen in der Abwehr einiges zu, wobei die MSG Linden nach mehreren Ballgewinnen einige Tempogegenstöße erfolgreich abschließen konnte. Die mitgereisten Zuschauer konnten sich über eine komfortable 12:6 Führung freuen und auf einen Auswärtssieg hoffen. Doch es kam alles ganz anders. Die letzten 10 Minuten in der 1. Halbzeit gehörten eindeutig den Hausherrn, die ein ums andere Mal wuchtig in die Deckung unserer Mannschaft einbrechen konnten und dort nicht konsequent genug bekämpft wurden. Im Angriff gab es jetzt viele „falsche“ Entscheidungen, alles sollte über die Mitte laufen, während die Spieler auf den Außenpositionen zu wenig einbezogen wurden. So schmolz der erarbeitete Vorsprung stetig, sodass in der 26. Minute unter dem Jubel der Zuschauer der 14:14 Ausgleich gelang. Selbst in Unterzahl schaffte der TV Petterweil schließlich sogar noch eine 16:15 Pausenführung.

wJSG Klein-/Lützellinden – TG Friedberg 10:20 (6:11)

Es gibt Spiele, die man verliert, und es gibt solche wie das gegen Friedberg. Weder in Angriff noch Abwehr schaffte es die Mannschaft, die von den Trainern gesetzten individuellen Ziele nicht nur nicht zu erreichen, sondern nichtmal sichtbar anzugehen. Das Ergebnis spiegelt dann auch wunderbar die Tabelle wieder. Die erhaltenen Tore liegen im Schnitt, die geworfenen fast die Hälfte darunter.

HSG Kleenheim – wJSG Klein-/Lützellinden 33:11 (17:5)

Das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ist mit einer gerade erst von der Klassenfahrt heimgekehrten Mannschaft als solches abzuhaken. Es wurde gekämpft und sich nicht hängen gelassen, mehr konnte man nicht erwarten. Besonders Hannah Laudt hatte einfach nur Pech an den Händen, alleine die Würfe an Innenpfosten und Unterlatte hätten locker noch mal für sechs weitere Tore gereicht. Im Ergebnis ist erfreulich, dass Sarah Amends Nase nicht gebrochen ist und wir uns in der zweiten Halbzeit in Angriff wie Abwehr um ein Tor verbessern konnten.

Verpatztes Heimdebüt

MSG Linden verliert 22:33 gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 2

(cm) Die Landesligahandballer aus Linden kamen bei der Heimpremiere mit 22:33 gegen die Bundesligareserve aus Dutenhofen/Münchholzhausen unter die Räder. Es war eine deutliche Angelegenheit, die auch in der Höhe zu recht an den favorisierten Oberligaabsteiger ging. Schon am 30.09.2012 hat die MSG beim TV Petterweil die Chance zur Wiedergutmachung.  Auch zu diesem Auswärtsspiel fahren die Spieler mit hoffentlich zahlreichen Fans in einem Reisebus, der um 15.45 Uhr an der Sporthalle Lützellinden und um 16 Uhr an der Anne-Frank-Schule in Großen-Linden abfährt. Petterweil ist eine routinierte Mannschaft, die in den letzten Jahren immer unter den Top-Fünf der Landesliga wieder zu finden war.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.