© TSV Lützellinden
Filter

HSG Wettenberg – MJSG Linden 1    18:14 (6:5)

D1-Jugend verliert nach schwachem Spiel in Wettenberg

Nachdem im Hinspiel noch ein klarer Sieg gegen die HSG Wettenberg zu Buche stand, war am letzen Sonntag nichts Zählbares aus der Sporthalle in Launsbach zu entführen. In der Anfangsphase zeigten unsere Jungs noch eine einigermaßen solide Leistung, der Gegner wurde durch geschickte Deckungsarbeit zu Würfen aus ungünstigen Positionen gezwungen, doch mit zunehmender Spieldauer ließ die Konzentration sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff nach. Viele technische Fehler und vergebene Chancen auf beiden Seiten prägten den ersten Spielabschnitt und so ging es mit einem mageren 6:5 für Wettenberg in die Halbzeitpause.

TSV Griedel II – MJSG Linden  II      18:18  (11:10)

D2-Jugend erkämpft ein Unentschieden beim Tabellennachbarn

Durch ein in der Schlussphase erkämpftes Unentschieden, beim Tabellennachbarn aus Griedel, festigte unsere D 2 in der Bezirksliga B den 4. Tabellenplatz.  In einem sehr ausgeglichenen Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften zeigten unsere Jungs, wie wichtig Einsatz und Engagement bis zur letzten Sekunde sein kann. Denn trotz eines 2 Tore Rückstands eine Minute vor Schluß, erarbeiteten sich die Lindener Buben noch zwei gute Chancen und erreichten durch ein schön herausgespieltes Tor von Fynn Steinmüller, unmittelbar vor dem Schlußpfiff, den Punktgewinn.

MSG Linden gewinnt das Derby in Langgöns mit 27:26

(ul) Ein Wechselbad der Gefühle erlebten 300 Zuschauer am Sonntagnachmittag in der Karl-Zeiß-Halle Langgöns, und das gilt für die Anhänger beider Mannschaften.

In der 1. Halbzeit bot der Aufsteiger TSV Langgöns eine beeindruckende Leistung und spielte unsere MSG förmlich an die Wand. Immer wieder fanden die schnellen Angreifer Lücken in der viel zu passiven Lindener Abwehr und ließen unseren Torhütern kaum eine Chance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sah es beim Stand von 17:10 für die Gastgeber nach einem Debakel für die Gäste aus, und kaum jemand hätte einen Cent auf eine Siegchance für die MSG Linden gesetzt. Auf der Tribüne war das Langgönser Publikum euphorisch, auf Lindener Seite sah man nur Kopfschütteln ob der bis dahin dürftigen Leistung unserer Mannschaft, die zudem noch Pech bei einigen Holztreffern hatte.

MSG setzt Siegesserie fort

Linden gewinnt 30:26 gegen TV Idstein

(cm) Mit dem vierten Sieg in Folge kann sich die MSG Linden in der oberen Tabellenregion der Landesliga Mitte festsetzen. Es war kein filigraner Handball, der den gut 200 Zuschauern in der Sporthalle Lützellinden gezeigt wurde, jedoch reichte es ein weiteres Mal zu zwei Punkten, die aufgrund der individuellen Klasse auch verdient waren. Ob am kommenden Sonntag, den 25. November, das Einzelkönnen der Lindener Spieler wiederum ausreichen wird, ist fraglich, da es zum Derby nach Langgöns geht. Der TSV ist spätestens nach dem Unentschieden in Dutenhofen in der Landesliga angekommen und darf zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden. Mit nun sechs Punkten auf der Habenseite findet sich der Liganeuling im hinteren Mittelfeld der Tabelle wieder. Jeder aus dem MSG-Lager rechnet mit einem hart umkämpften Derby und hofft, dass beim Anpfiff um 17.00 Uhr die MSG-Anhänger zahlreich in der Karl-Zeiss-Halle für Stimmung sorgen werden.

männliche B-Jugend feiert Hinrundenmeisterschaft

36:17 Heimsieg gegen HSG Münzenberg/Gambach

Die männliche Jugend B der MJSG Linden hat an diesem Samstagabend ihre Siegesserie fortsetzen können und mit einem 36:17-Heimsieg gegen eine ersatzgeschwächte HSG Münzenberg/Gambach auch gleichzeitig die Hinrundenmeisterschaft perfekt gemacht.

In einem zu Beginn zähen Spiel brauchten die Jungs von Marcell Plaum gute 15 Minuten bis sich die MJSG deutlicher absetzen konnte. Über 8:4, 10:5 und letzlich 12:6 durch Torben Weinandt wurde Stabilität ins Spiel gebracht. Der Gegner, welcher erhebliche Personalprobleme hatte, fand im Angriff zwar die ein oder andere Lücke, wurde dann aber für Fehler im Spielaufbau wiederum eiskalt bestraft. Laurenz Kehl, der bis zur Halbzeit auf Linksaussen agierte, steuerte 3 Treffer in Folge bei und konnte, wie der Rest der Mannschaft, mit einem 17:9-Zwischenstand zufrieden in die Kabine gehen.

MJSG Linden 1 – HSG Mörlen         20:27 (14:11)

D1-Jugend spielt zwei grundverschiedene Halbzeiten und verliert gegen die HSG Mörlen

An diesem Samstag sahen die Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten und dabei zwei unterschiedliche Gesichter unserer D1-Jugend. Hochkonzentriert und dabei überlegen, sowohl in Abwehr als auch im Angriff begannen unsere Jungs das Spiel, lagen nach wenigen Minuten klar mit 4:0 in Führung und ließen sich auch durch die frühe Auszeit des gegnerischen Trainers nicht aus der Ruhe bringen. Dennoch hinterließ diese Auszeit ihre erste Wirkung. Mörlens an diesem Tag stärkster Akteur im Rückraum kam immer besser zur Geltung, so dass wir wiederum mit Auszeit und anschließender Deckungsumstellung reagierten.

MJSG Linden II – HSG Gedern/Nidda II      15:14  (5:8)

D2-Jugend gewinnt nach mäßigem Spiel gegen die HSG Gedern/Nidda

In der an diesem Samstag, durch einen technischen Fehler, bei geöffneten Fenstern, eiskalten Lützellindener Sporthalle, zeigten beide Mannschafte ein entsprechend unterkühltes Handballspiel. Unsere Jugendlichen versuchten zunächst durch offensives Abwehrspiel zu Ballgewinnen zu kommen, dies ließen jedoch die gegnerischen Jungs kaum zu, spielten sehr diszipliniert lange Angriffe und nutzten ihre herausgespielten Torchancen geschickt und konsequent aus. Im Gegensatz dazu gingen die Lindener Buben im Angriff zu überhastet zu Werke und ließen viele gute Torgelegenheiten aus. Somit war der Pausenstand von 5:8 nicht nur unerwartet, sondern auch verdient.

TV Burgsolms - TSV Klein-/Lützellinden 22:17 (8:7)

Die erste Halbzeit lief zufriedenstellend ab. Sowieso schon mit nur zwei Auswechselspielern, verletzte sich Sina auch noch nach gut 15 Minuten an der Nase und musste gewechselt werden. Dadurch mussten besonders im Angriff Spielerinnen Positionen übernehmen, welche sie länger nicht mehr gespielt hatten. Trotzdem lief das Spiel recht ausgeglichen.

Die zweite Halbzeit begann immer noch mit ungewohnter Besetzung. Leider verliefen die ersten zehn Minuten weniger erfolgreich. Es schien, als hätte die Mannschaft sich zu stark unter Druck gesetzt, das Spiel gleich zu Beginn zu sichern. Bei einem Rückstand von 16:9 konnte die Mannschaft, nicht zuletzt dank Sinas Rückkehr und einer super Leistung von Anna im Tor, sich allerdings nochmals rappeln und bis auf ein 18:16 aufschließen. Dann reichten allerdings die Kräfte nicht mehr aus, so dass Burgsolms wieder etwas davonziehen konnte.

D1-Jugend trotz hervorragender Leistung nicht belohnt

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen - MJSG Linden 1                  19:18 (10:10)

…noch 15 Sekunden Spielzeit. Beim Spielstand von 19:18 für die HSG ist diese im Ballbesitz, bei inzwischen offener Deckung der MJSG. Dutenhofen kommt frei zum Abschluß, doch der Ball verfehlt das Ziel. Nur noch 5 Sekunden, langer Pass von Leon Rüdesheim auf Moritz Schmeel, der nur noch durch ein grobes Foul am Torwurf gehindert werden kann, dann ertönt die Schlußsirene. Doch die gut leitende Schiedsrichterin entscheidet richtig auf 7 Meter für die MJSG. Frederick Lins geht zum Strafwurf, strammer Wurf, doch leider ganz knapp am Tor vorbei, Endstand 19:18. Das waren die extrem spannenden, letzten Sekunden des Spitzenspiels der D-Jugend Bezirksoberliga am letzten Sonntag, nichts für schwache Nerven.

D2-Jugend gewinnt deutlich in der Wetterau

WSV Oppershofen - MJSG Linden II        8:23  (3:12)

In diesem Spiel zweier ungleicher Mannschaften zeigten unsere Jungs von Beginn an, dass sie beide Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Aus einer stabilen Deckung heraus, die den Spielern aus Oppershofen nur selten die Gelegenheit zu freien Torwürfen erlaubte, konnte ein schnelles Angriffsspiel aufgezogen werden, so dass das die Partie bereits zur Halbzeit entschieden war. Wieder konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, unsere Haupttorschützen waren an diesem Sonntag Jan Niklas Watz und Tom Weiland.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.