© TSV Lützellinden
Filter

Linden zittert sich zum Unentschieden

MSG Linden spielt 33:33 gegen TSV Lang-Göns

 

Gegen den abstiegsbedrohten TSV Langgöns kam die MSG Linden nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Gäste boten den favorisierten Heimherren einen Kampf über die komplette Spielzeit und hatten den Tabellendritten am Rande einer Niederlage. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Minuten, in denen die MSG noch einmal eine kleine Aufholjagd starten und somit noch einen Punkt retten konnte.

Bezirksliga B (Süd) - Saison 2011/12

Männliche E-Jugend wird Gruppenbester in Bezirksliga B-Süd

Toller Saisonerfolg für die männliche Jugend E unserer Spielgemeinschaft.

In der abgelaufenen Saison konnten die Jungs in ihrer Klasse Gruppenbester werden. Was sich schon auf den Rasenturnieren in Öber-Mörlen und Griedel angedeutet hatte setzte sich in der dann folgenden Runde fort. Nach dem ersten Spiel in Fernwald ( hier kassierte man eine ernüchternde 45: 30 Niederlage ) steigerte sich das Team von den Trainern Harald Gilbert, Benjamin Gilbert und Beate Keller kontinuierlich. Das Trainerteam musste sich auch erst einmal an die Besonderheiten dieser Spielrunde gewöhnen. So werden bei dieser Spielklasse die erzielten Tore mit der Menge der Torschützen multipliziert. Zum Rundenende hatten wir dann einen Torestand von 3505:1256 erzielt. Bei noch einem Unentschieden in Lich konnten wir damit die beste Abwehr stellen und in manchen Spielen sogar 11 Torschützen.

 

 

Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung ( im Bild von links nach rechts):

Fynn Steinmüller, Trainer Harald Gilbert, Jannick Pflur, Tom Paul Volk, Luis Föhre, Julian Schneider, Nick Weinandt, Max Lubbadeh, Jonah Scheider, Tom Ansgar Lenz, Moritz Schmeel. Trainer Benjamin Gilbert

liegend: Kevin Keller , Maximilian Dürr

weiter gehören zum Team : Maxi Merzhäuser, Allesandro de Franca, Josef Karas, Trainerin Beate Schmidt-Keller

MSG ohne Probleme in Idstein

Linden gewinnt 36:29 beim TV Idstein

Der TV Idstein stellte die MSG Linden vor keine großen Probleme und verliert auch in der Höhe verdient mit 29:36. Dass die Lindener solch einen souveräne Leistung abliefern, war im Vorfeld nicht so erwartet worden, da man mit Nico Piazzolla, Jonas Harbach (halfen bei der 2. Herren aus), Arne Schäfer (verletzungsbedingt) und Holger Gümbel mehrere Ausfälle zu vermeiden hatte. Zu allem Überfluss erhielt Rückraumshooter Markus Semmelroth noch in der zweiten Halbzeit die rote Karte aufgrund dreier Zwei-Minuten-Strafen. Dass trotz all dieser unvorteilhaften Umstände ein klarer Auswärtssieg eingefahren werden konnte, spricht für den Zusammenhalt aber auch für die individuelle Klasse jedes einzelnen Spielers.

Entscheidung fällt mit letztem Freiwurf

MSG Linden kommt gegen die TSG Eddersheim nicht über ein 27:27 hinaus

 

(cm) Nach einer kämpferischen starken Leistung muss sich die MSG mit einem 27:27 Unentschieden gegen die abstiegsbedrohten Eddersheimer begnügen. Linden lässt zu viele freie Wurfchancen liegen, um mit zwei weiteren  Punkten auf der Habenseite aus der Begegnung zu gehen. Eddersheim gelingt nach Ablauf der Spielzeit mit einem direkt verwandelten Freiwurf ein verdienter Punktgewinn.

Nach diesem unnötigen Punktverlust begibt sich die MSG Linden in eine drei-wöchige Pause. Erst am 06. April greifen die Wagner-Schützlinge mit der Partie in Idstein wieder in das Ligageschehen ein. Mit dem TV Idstein steht die nächste Mannschaft bevor, die jeden Zähler benötigt, um den möglichen Abstieg zu vermeiden. Im Lager der MSG stellt man sich ein weiteres Mal auf eine kampfbetonte Partie ein.

MSG Linden siegt 33:30 bei HSG Anspach/Usingen

(ul) Die Heimmannschaft war dringend auf einen Punktgewinn angewiesen, das merkten die mitgereisten Fans besonders in der Anfangsphase des Spiels. Recht geschickt verzögerten die Gastgeber den Spielfluss und profitierten von der Routine ihrer „Altstars“ Cojocar und Ghinea, die unserer Abwehr immer wieder narrten und zu einfachen Torerfolgen kamen oder ihre Kreisläufer in freie Wurfpositionen brachten. Unsere junge Mannschaft verlor im Angriff sehr häufig die Geduld und schloss viel zu oft frühzeitig aus den Rückraumpositionen ab. So hatte es der erfahrene Torwart der Gastgeber nicht allzu schwer, sich zu profilieren, und Anspach blieb während der gesamten ersten Halbzeit in Führung.

Zum Rundenabschluß Niederlage mit dezimierter Mannschaft

HSG Gedern/Nidda II - MJSG Linden II    21:15  (10:9)

Leider mussten wir gegen die Spielgemeinschaft aus Gedern/Nidda wieder mit dezimierter Mannschaft antreten und konnten, verstärkt mit Jannik Pflur aus der E-Jugend, zumindest mit sieben Spielern an den Start gehen. In der ersten Hälfte des Spiels zeigten die Lindener Jungs auch noch ein respektables Auftreten (Halbzeitstand 10:9), doch das Ausscheiden von Max Lubbadeh mit schwerer Verletzung kurz nach der Halbzeit ließ das Lindener Angriffsspiel völlig erlahmen.

Schöner Saisonabschluß mit klarem Sieg

TG Friedberg -  MJSG Linden 1    17:27 (12:13)

Mit einem deutlichen 27:17 Erfolg und einer, vor allem in der zweiten Halbzeit, ansprechenden Leistung verabschiedete sich die D1 aus der BOL-Saison 2012/2013. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten zu Beginn des Spiels, wobei zwar die Angriffsleistung stimmte, aber die starken Friedberger Rückraumakteure nicht in den Griff zu bekommen waren, zeigten beide Mannschaften den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel. Mit der Einwechslung von Moritz Schmeel stabilisierte sich die MSG Deckung zusehends und unsere treffsichersten Angriffsspieler Frederick Lins und Leon Rüdesheim düpierten den Gegner ein ums andere Mal.

D1-Jugend  -  66 Tore in 40 Spielminuten, Angriffshandball vom Feinsten

TV Hüttenberg - MJSG Linden 1                37:29 (16:13)

66 Toren in 40 Spielminuten zeugen von einem kurzweiligen, von schnellem Angriffshandball geprägten Spiel. Auch diesmal stellte sich wieder die Frage, wie gut die Lindener Buben mit der körperlichen Überlegenheit der Hüttenberger Jungs zurecht kommen sollten. Und auch diesmal stellten sich unsere Spieler dem Gegner lange Zeit erfolgreich entgegen. Die Anlaufschwierigkeiten zu Beginn, mit zu statischem Spiel, führten zu einer schnellen Führung des TVH. Dann beherzigten unsere jungen Akteure die Traineranweisung zusehends, zeigten mehr Bewegung ohne Ball, hinterliefen die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal, so dass unser Angriffsspiel variabler und erfolgreicher wurde. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spielchen mit einem Halbzeitstand von 16:13 für Hüttenberg.

D2-Jugend mit ungefährdetem Sieg gegen Oppershofen

MJSG Linden II - WSV Oppershofen        26:15  (17:7)

 

Obwohl die D2 auf Grund von Verletzungen und der aktuellen Grippewelle ersatzgeschwächt und mit nur sieben Spielern antrat, zeigten die Jungs eine sehr gute Leistung und ließen dem Gast ausOppershofen von Beginn an keine Chance. Bereits in der Anfangsphase war die deutliche Überlegenheit sowohl in der offensiven Verteidigung als auch in der mannschaftlich geschlossenen Spielweise im Angriff klar zu erkennen und die MSG erspielte sich schnell einen vorentscheidenden Vorsprung. Beim Halbzeitstand von 17:7 war die Partie bereits entschieden.

MSG gelingt Wiedergutmachung

Linden gewinnt 36:28 bei der TSG Ober-Eschbach

 

(cm) Nach dem desaströsen Auftreten am vergangen Spieltag gegen die TSG Münster 2 konnte die MSG Linden beim Tabellenfünften Wiedergutmachung betreiben. Somit bleibt man Verfolger Nummer 1 hinter dem Spitzenduo aus Hüttenberg und Dutenhofen. Die Mannschaft zeigte Moral und bot eine kämpferisch ansprechende Leistung, die gespickt war mit sehenswerten Gegenstoßtreffern. 

Am Samstag (9. 3.) steht für die MSG mit der HSG Anspach/Usingen die nächste Aufgabe bevor. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in Neu-Anspach in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Gesamtschule. Mit Anspach trifft man auf einen Gegner, der momentan die ,,Rote Laterne“ der Tabelle inne hat. Der Anspruch des Tabellendritten MSG Linden sollte sein, einen solchen Gegner zu besiegen und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Man ist jedoch vor dem Tabellenletzten gewarnt, da man im Hinspiel lediglich knapp gewinnen konnte. Die Mannschaft muss ein weiteres Mal beweisen, dass sie einen solch guten Tabellenrang zu Recht besetzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.